Flo77 Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Das soll jetzt zu einer Neiddebatte führen,Da wären wir ja fast nicht drauf gekommen ... :ph34r: Zitieren
Elima Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Im Laufe des Vormittags kam eine Verkehrsmeldung im Radio, dass auf irgendeiner Autobahn (A70?) an der Mittelleitplanke Fußgänger mit einer Deutschlandfahne unterwegs seien....da hört sich doch jeder Gemüsehandel auf. :axeman:Ohne jetzt eine Grenze der Únverschäämtheit überschreiten zu wollen, aber was haben Verkeersgefäärdung und Gemüsehandel miteinander zu tun. (ein Posting, daß völlig auf Deenungs-h verzichtet ...) Entschuldigung, das war eine Redensart aus meiner Jugend. Zitieren
Explorer Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2006 (bearbeitet) http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,422916,00.html Der Erfolg im ersten Spiel der K.o.-Runde am Samstag gegen Schweden (17 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE) würde den Spielern auch die ersten WM-Prämien sichern. Der deutsche Fußball-Bund (DFB) zahlt jedem der 23 Akteure 50.000 Euro bei der Qualifikation fürs Viertelfinale. Sollte die Mannschaft im Endspiel am 9. Juli den Weltmeistertitel gewinnen, würde das mit der Rekord-Summe von jeweils 300.000 Euro honoriert. Das soll jetzt zu einer Neiddebatte führen, aber ist es wirklich nötig, diese Spieler, die sich mit ihren - von Gott gegebenen - Talenten eh schon dumm und dämlich verdienen, solche Summen zu zahlen? Solange der Markt da ist. Irgendwo* kommen diese Summen ja her, und solange diese Quellen weiter sprudeln, werden sie auch genutzt. * wir wissen natürlich alle, von wo.. bearbeitet 22. Juni 2006 von Explorer Zitieren
T0rst3n Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Solange der Markt da ist. Irgendwo* kommen diese Summen ja her, und solange diese Quellen weiter sprudeln, werden sie auch genutzt. * wir wissen natürlich alle, von wo.. Ich wusste im ersten Moment nicht woher, habe recherchiert und bin auf "Oddset" gestoßen. Da kann man sich fragen: Sind diese Prämienzahlungen nicht irgendwie Werbung für Glücksspiel? Nicht dass ich es den Spielern nicht gönnen würde ... (Sind die Prämien eigentlich steuerfrei?) :ph34r: Zitieren
T0rst3n Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Und ist guter Fußball nicht sowieso unbezahlbar? *schleim* Zitieren
Explorer Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Solange der Markt da ist. Irgendwo* kommen diese Summen ja her, und solange diese Quellen weiter sprudeln, werden sie auch genutzt. * wir wissen natürlich alle, von wo.. Ich wusste im ersten Moment nicht woher, habe recherchiert und bin auf "Oddset" gestoßen. Ah ja. und Oddset hat ne Geldpresse im Keller, oder wie? Zitieren
Clown Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Ein halbes Wettmonopol ist tatsächlich eine Geldpresse. Zitieren
Stefan Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Viertelfinale. Nicht nur das. Auch Dein bester Beitrag seit Menschengedenken. Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Viertelfinale. Nicht nur das. Auch Dein bester Beitrag seit Menschengedenken. och, ich kann das verstehen - auch wenn ich mich nun ganz und gar nicht für fußball interessiere, so freu ich mich doch für die deutsche mannschaft... Zitieren
Stefan Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 och, ich kann das verstehen - auch wenn ich mich nun ganz und gar nicht für fußball interessiere, so freu ich mich doch für die deutsche mannschaft... Warum immer nur beim Fussball? Wo bleibt die Begeisterung für unsere dauerhaft erfolgreichen deutschen Biathleten? Zitieren
sophia Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 (bearbeitet) och, ich kann das verstehen - auch wenn ich mich nun ganz und gar nicht für fußball interessiere, so freu ich mich doch für die deutsche mannschaft... Warum immer nur beim Fussball? Wo bleibt die Begeisterung für unsere dauerhaft erfolgreichen deutschen Biathleten? Es ist dafür vielleicht eine klitzekleine Spur zu warm? Aber: Damenfußball. klick bearbeitet 25. Juni 2006 von sophia Zitieren
jos1 Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 och, ich kann das verstehen - auch wenn ich mich nun ganz und gar nicht für fußball interessiere, so freu ich mich doch für die deutsche mannschaft... Warum immer nur beim Fussball? Wo bleibt die Begeisterung für unsere dauerhaft erfolgreichen deutschen Biathleten? rhetorische Frage Zitieren
Elrond Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Habe heute ein T-Shirt in der WM Meile gesehen: Vorne: "Wir sind Papst" mit einem Bild von Papbst Benedikt darunter Hinten: "Wir sind Deutschland" mit einem Bild von Angela Merkel darunter. Unter dem Bild "Seit neustem bin ich viel religioeser" Zitieren
sophia Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 So. Adieu Nederlands! Und demnächst: Bye-bye Beckham! Zitieren
sylle Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 So. Adieu Nederlands!Und demnächst: Bye-bye Beckham! Als Halboranje bin ich sehr traurig *schnief* Und wenn Portugal genauso spielt wie heute, bleibt uns Beckham noch ein wenig erhalten. Zitieren
sylle Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Ach und als kleines Amusement zwischendurch: Lissie frwagte mich glatt gerade: "Wo findet die Weltmeisterschaft eigentlich statt? In Italien??" Zitieren
Stefan Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Ach und als kleines Amusement zwischendurch: Lissie frwagte mich glatt gerade: "Wo findet die Weltmeisterschaft eigentlich statt? In Italien??" Nur die Spiele in München. Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Ach und als kleines Amusement zwischendurch: Lissie frwagte mich glatt gerade: "Wo findet die Weltmeisterschaft eigentlich statt? In Italien??" Nur die Spiele in München. das ist doch schon fast italien. :ph34r: Zitieren
jos1 Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 Ach und als kleines Amusement zwischendurch: Lissie frwagte mich glatt gerade: "Wo findet die Weltmeisterschaft eigentlich statt? In Italien??" Nur die Spiele in München. das ist doch schon fast italien. :ph34r: Norditalien. Im Sünden handelt man bekanntlich anders ... Zitieren
Clown Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 So. Adieu Nederlands!Und demnächst: Bye-bye Beckham! Als Halboranje bin ich sehr traurig *schnief* Und wenn Portugal genauso spielt wie heute, bleibt uns Beckham noch ein wenig erhalten. Die Engländer vielleicht, aber Beckham wird wahrscheinlich kaputtgetreten werden, wenn P. so wie gegen Holland spielt. Zitieren
jos1 Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 kein kommentar über Australien-Italien, oder rufe ich den bayerischen bärenjäger ... Zitieren
Explorer Geschrieben 26. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2006 Der Italiener hätte statt nem Elfer die rote Karte bekommen müssen. Sowas macht den Sport kaputt. Die Penner fallen mittlerweile ja schon um, wenn mal ein Grashalm nicht nachgibt... Zitieren
Maple Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 Bald fallen sie nicht nur um, sondern fliegen raus. Zitieren
sophia Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 (bearbeitet) So. Adieu Nederlands!Und demnächst: Bye-bye Beckham! Als Halboranje bin ich sehr traurig *schnief* Sorry *tröst* Und wenn Portugal genauso spielt wie heute, bleibt uns Beckham noch ein wenig erhalten. Nee, nee. bearbeitet 26. Juni 2006 von sophia Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.