Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Ich habe mir mal den Spaß gemacht, die Internetseiten der argentinischen Zeitung "La Nacion" zu lesen. Dort gab es, wenn überrascht es, wenig Freude über den Ausgang des Spiels gegen Deutschland. Wenn man den Leserbriefen glauben darf, dann wurde der Elfmeter gegen Rodriguez nicht gepfiffen, weil der Schiedsrichter gekauft war. Entsprechend sind sich zumindest einige Leser sicher, dass Deutschland Weltmeister werden wird. Schließlich sei es das reichste Land. Die Enttäuschung ist halt sehr groß.

 

Gruß

aristoteles

Geschrieben

Hi

 

also ich denke, frustrierte Fans finden oft im Schiedsrichter den Schuldigen am Ausscheiden ihrer Mannschaft.

 

Eben noch las ich von einem England-Fan, der die rote Karte gegen Rooney (hat m. E. seinem Gegner in der fraglichen Szene absichtlich in die Nüsse getreten...) für einen Schiedsrichterfehler hielt. (halte ich aber nach wie vor für gerechtfertigt, diese rote Karte)

 

Olli

Geschrieben

Beckham hat gereihert? Auf dem Platz???

 

Auf alle Fälle freu ich mich für Frankreich. Die müssen jetzt nur noch Portugal plattmachen *hähä*

 

Specki Ronaldo und Co. sind verdient rausgeflogen. Diese "Wir haben den Pokal gepachtet"-Arroganz geht einem echt auf den Wecker.

 

Ich fand es im übrigen klasse, dass Kahn Lehmann umarmt hat, schöne Geste.

Geschrieben
Auf alle Fälle freu ich mich für Frankreich. Die müssen jetzt nur noch Portugal plattmachen *hähä*

Mit einem Weltmeister Portugal könnte ich leben, mit einem Weltmeister Frankreich wäre das schon schwerer.

 

Schließlich waren die Portugiesen auf der letzten Europameisterschaft phänomenal gut und hatten den Sieg verdient. Leider hatte damals der Außenseiter Griechenland den Pokal geholt. Das war zwar recht nett, aber um die ehrlich kämpfenden Portugiesen hat es mir leid getan. Zumal die damals die einzige gute Mannschaft waren. Die anderen sogenannten "großen" europäischen Fußballnationen waren wirklich übermäßig schlecht.

Geschrieben

Oh nee, die Portugiesen mag ich beim Fußball nicht wirklich. Zwar kann ich mich abseits des Platzes durchaus für die Herren Ricardo und Figo erwärmen, aber ich hab von denen schon zu viele fiese Spiele gesehen, um es ihnen tatsächlich zu gönnen...

Geschrieben

Übrigens verstehe ich nicht, was "La Grande Nation" für viele Deutsche so attraktiv macht.

 

Die Einbildung auf die Sprache vielleicht, die manchmal wirklich seltsame Blüten treibt. Ich kenne Franzosen, die seit fast einem Jahrzehnt in Deutschland leben und sich nicht die Mühe gemacht haben, die Landessprache zu lernen. Ich nenne das mal einfach Faulheit.

 

Das nicht vorhandene sprichwörtlich französische Lebensgefühl? Ich selbst habe beruflich immer wieder Franzosen erlebt, die der deutschen Beamtenseele aber locker den Rang abliefen.

 

Die französische Tischkultur und das Essen? Ich bin sehr oft in Frankreich ofiziell zum Essen eingeladen gewesen, kann aber nicht sagen, daß die französische Küche so was besonderes ist. Das mag am persönlichen Geschmack liegen, denn ich finde italienische Landschaftsküche weitaus schmackhafter und lebendiger.

 

Die Sprache selbst, von der die Franzosen überzeugt sind, daß sie die schönste der Welt ist? Ich habe im ersten Jahr meines Französischunterrichts beinahe Halsschmerzen vor lauter Zungenverrenkung gekriegt. Außerdem finde ich, daß Französisch von den romanischen Sprachen wirklich die gröbste und unmelodischste ist. Sie weicht übrigens am weitesten vom ursprünglichen Latein ab. Die Rückverfolgung von Wortstämmen auf das gemeinsame Ursprungswort ist im Französischen viel schwieriger als im Italienischen oder Katalanischen.

 

Ich habe nichts gegen Frankreich. Ich war sehr oft dort und finde, daß es ein schönes Land ist und auch überwiegend von sehr netten Menschen bewohnt wird. Aber den übersteigerten Patriotismus von dem sich dann auch noch viele Deutsche mitreißen lassen,

finde ich übertrieben und lächerlich.

Geschrieben

Nachdem meine Schüler mich überzeugt haben, dass man/frau auch als Lehrer/in im Fan-Shirt in die Schule kommen kann, hab ich mir heute ein Top für 6 € geleistet und es für 7 € mit GERMANY bedrucken lassen. Hat was...

Geschrieben

Egal, ich antworte auch hier :huh:

 

Ich kann Nationalismus weder auf deutscher noch auf französischer Seite ab, Deppen gibt es hier wie dort, und ob man das Essen, das Land und die Sprache mag, ist einfach persönliche Geschmackssache.

 

Irgendwie mag ich Französisch einfach - genauso wie ich Spanisch nicht mag. Ohne was gegen die Spanier zu haben übrigens. Und "les Bleus" waren mir schon beim Titelgewinn 1998 sympathisch, weil sie damals einfach tollen Fußball gespielt haben :lol:

Geschrieben
Mit einem Weltmeister Portugal könnte ich leben, mit einem Weltmeister Frankreich wäre das schon schwerer.

Natürlich hat in einem so langen Turnier jedes Team auch unwürdige Spiele, aber Portugal hatte im Achtelfinale schon sehr viel Glück, weil der Schiri Figos Kopfstoß nicht mit Rot geahndet hat.

Und völlig unverständlich fand ich die Nachspielzeit von 6 Minuten. Nach der 2. Spielhälfte wären 10 Minuten das absolute Minimum gewesen.

 

Aber auch Italien hat im Achtelfinale nur durch eine böse Fehlentscheidung gewonnen, frankreich war nach desolater Vorrunde ebenfalls im Achtelfinale nicht die bessere Mannschaft. Naja, und wenn man bei uns den heimvorteil abzieht, wären wir auch längst aus dem Turnier.

 

Geben wir den Titel also einfach an meine Freunde aus Bolivien.

Geschrieben

Ich finde die FIFA nur noch albern. Erst schließen sie die Ermittlungen ab, dann kommen irgendwelche Italiener und präsentieren der Fifa Videos, die sie seit Tagen selbst besitzt und auf einmal war da doch was, wobei der Betroffene selbst nichts mitgekriegt hat... einfach nur noch lächerlich dieser Verein, aber Hauptsache die Kasse stimmt.

Geschrieben

Erstaunlich finde ich, daß der angeblich geschlagene Cruz erklärt hat, Frings habe ihn nicht geschlagen, bzw. er habe zumindest nichts gemerkt.

 

Ganz merkwürdig ist auch, daß Frings bereits im nächsten Spiel wieder dabei ist. Eine Tätlichkeit hat man also nicht verhandelt.

 

 

Allerdings ist Herr Frings auch nicht der Welt größter Sympathieträger. Irgendwas wird da schon gewesen sein.

Geschrieben

Hi

 

also ich konnte in der Fernsehaufnahme kein sonderlich aggressives Verhalten von Seiten des Herrn Frings feststellen. Die Aussage des argentinischen Spielers bestätigt diese Sichtweise.

 

Die Frage, wer nun angeschwärzt hat, und ob Herr F. nun sympathisch oder nicht ist, ist für den Kern der Sache uninteressant. Entweder hat er was angestellt oder nicht (ich meine letzteres). Ich habe es soweit verstanden: bei Tätlichkeit 2 Spiele Sperre. Da er provoziert wurde, auf 1 Spiel reduziert.

 

Ich halte die Entscheidung aber für nicht korrekt, da er m. E. sich nichts zu schulden hat kommen lassen.

 

viele Grüße

 

Olli

Geschrieben

Ganz meine Meinung, Olli.

 

Cruz wird von seinem Club vielleicht dazu aufgefordert worden sein entweder den Mund zu hslten oder doch noch Aua! zu schreien.

 

Sehr bedenklich, das Ganze.

Schade!

 

Pfeifen wird Archundia.

Geschrieben (bearbeitet)
Pfeifen wird Archundia.

 

Ein, mit Verlaub gesprochen, Tomatenschiri. Seine Leistung im Spiel Frankreich vs. SÜdkorea war unterirdisch. In den anderen Spielen war nicht viel falsch zu machen und er dann auch nichts falsch gemacht.

bearbeitet von Stepp
Geschrieben

 

Pfeifen wird Archundia.

 

Ein, mit Verlaub gesprochen, Tomatenschiri. Seine Leistung im Spiel Frankreich vs. SÜdkorea war unterirdisch. In den anderen Spielen war nicht viel falsch zu machen und er dann auch nichts falsch gemacht.

 

Zumindest wird er keine Zeit haben mit seinem Assistenten zu "telefonieren"....

Geschrieben
Ich finde die FIFA nur noch albern. Erst schließen sie die Ermittlungen ab, dann kommen irgendwelche Italiener und präsentieren der Fifa Videos, die sie seit Tagen selbst besitzt und auf einmal war da doch was, wobei der Betroffene selbst nichts mitgekriegt hat... einfach nur noch lächerlich dieser Verein, aber Hauptsache die Kasse stimmt.

Allerdings läuft es beim DFB nicht anders. Der Fall Wörns im April führte nachträglich nach einer Szene aus Borussia Dortmund - 1. FC Nürnberg sogar zu einer Sperre über 4 Spiele, die sich bis in die kommende Saison zieht, obwohl der gefoulte Nürnberger Kießling für Wörns aussagte. Verhandelt wurde ein vermeindlicher Ellenbogencheck während eines Zweikampfes.

Geschrieben

Und nicht vergessen pünktlich um 20.58h den Pizzadienst zu bestellen, gell? :huh:

Geschrieben

Ok, also herzlichen Glückwunsch an Italien!

War meiner Ansicht nach auch verdient (wenn man alle hochkarätigen Torchancen zusammennimmt, hatte Deutschland einfach zu wenig vorzuweisen).

 

Olli

Geschrieben
Ok, also herzlichen Glückwunsch an Italien!

War meiner Ansicht nach auch verdient (wenn man alle hochkarätigen Torchancen zusammennimmt, hatte Deutschland einfach zu wenig vorzuweisen).

 

Olli

Naja, aber das 2. Tor war irgendwie gemein. Aber ich hab's kommen sehen.

 

André

Geschrieben (bearbeitet)
Ok, also herzlichen Glückwunsch an Italien!

War meiner Ansicht nach auch verdient (wenn man alle hochkarätigen Torchancen zusammennimmt, hatte Deutschland einfach zu wenig vorzuweisen).

 

Olli

Naja, aber das 2. Tor war irgendwie gemein. Aber ich hab's kommen sehen.

 

André

Trotzdem: ein schönes Spiel.

Ich glaube auch, daß die 2. Tor gemein war. Aber in zweiten Häfte der Verlängerung hat Deutschland nicht gespielt.

bearbeitet von Jossi
Geschrieben

Auch ehrlicher Glückwunsch an Italien, die sich im Dortmunder Hexenkessel mit einer Klasseleistung gezeigt haben. Aufgrund der Verlängerung gings absolut in Ordnung.

Geschrieben

Richtig Franky, und seien wir doch mal ehrlich, kaum einer hätte der deutschen Elf das Halbfinale vor nem jahr zugetraut, also von daher isses doch trotz allem prima gelaufen.

 

Life goes on...

Franciscus non papa
Geschrieben

na, obwohl wir keine ahnung von fußball haben, haben wir doch der dt. mannschaft die daumen gedrückt... aber wenn man bedenkt, dass sie vor ein paar wochen noch so niedergemacht wurden, als ob sie die erste runde nicht überstehen würden, da waren sie doch ganz klasse - oder?

 

und ausserdem: nachdem wir doch schon papst sind, wäre auch noch weltmeister wohl etwas viel - oder?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...