Heidi Geschrieben 22. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 verlogen heuchlerisch arrogant ausgrenzend ängstlich kriecherisch selbstverbiegend ungesund gastunfreundlich weltfremd verbissen verkrampft
Caveman Geschrieben 22. Oktober 2002 Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 Konservativ, (meistens) nett, naiv, verklemmt, pharisäerhaft
Angelocrator Geschrieben 22. Oktober 2002 Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 zwiegespalten: sündig und stolz darauf
Matti Geschrieben 22. Oktober 2002 Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 Zitat von Heidi am 15:46 - 22.Oktober.2002 verlogen heuchlerisch arrogant ausgrenzend ängstlich kriecherisch selbstverbiegend ungesund gastunfreundlich weltfremd verbissen verkrampft na Heidi, das war schon alles aus Deiner Stereotypensammlung? ;-)
Gast Ketelhohn Geschrieben 22. Oktober 2002 Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 Einig, heilig, apostolisch.
pmn Geschrieben 22. Oktober 2002 Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 katholisch > römisch-katholisch will sagen: die katholische Kirche ist größer als die römisch-katholische Kirche katholisch: die allumfassende kirche/gottes volk auf erden. römisch-katholische Kirche: eine Institution mit nur von ihr festgelegten und auch mit Macht vollzogenen Regeln, Ergebnissen und Folgen. (Geändert von pmn um 16:52 - 24.Oktober.2002)
lumieredeux Geschrieben 22. Oktober 2002 Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 Zitat von Isi2 am 15:43 - 17.August.2001 Linksrheinisch? LINKSRHEINISCH???? *der Hambuger läuft Sturm* Schleswig-Holstein stürmt mit!
ubiveritas Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Liebe Teilnehmer! Die folgenden Antworten sind nicht von mir, sondern von einem Kollegen, dem ich gerade die Frage gestellt habe. Er ist im übrigen ein iranischer Moslem, hat es vielleicht nicht so gemeint, aber Brainstorming ist Brainstorming. schwarz, korrupt, altmodisch, verklemmt, überholt Meiner Meinung nach hat er unbewußt seine Assoziationen zu einer deutschen Partei dargelegt. ubiveritas
Echo Romeo Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Das muss dir nicht leid tun, ubiveritas. Das Brainstormergebnis sagt ja auch mehr etwas über die Stimmung bei bestimmten Leuten aus. Ich glaube, es handelt sich auch weniger um eine echte Brainstormkette. Dazu sind die Assoziationen nicht frei genug. Es sind wohl eher die einstudierten Klischees, die unsere Zeitgenossen herunterrasseln können wie die Omi den Rosenkranz. (Geändert von Echo Romeo um 17:05 - 23.Oktober.2002)
lara Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Zitat von Echo Romeo am 17:03 - 23.Oktober.2002 Es sind wohl eher die einstudierten Klischees, die unsere Zeitgenossen herunterrasseln können wie die Omi den Rosenkranz. Aua
Echo Romeo Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Nimms nicht allzu streng, lara. In Wirklichkeit spreche ich keinem ab, beim Brainstorming auch auf die unangenehmsten Begriffe zu kommen, auch nicht die von ubiveritas’ Arbeitskollegen. Das liebe ich ja am meisten, wenn einer beim Brainstorming zum Beispiel dazwischenkräht: Das funktioniert doch nicht, das ist doch eine Sch***idee! Und den Rosenkranz – den schaff’ ich in 15 Minuten, notfalls. Aber nur auf Latein. Das fluppt schneller. Also nix gegen die Omis. Leider bin ich jetzt etwas zu voreingenommen, um spontan einige Adjektive zu nennen. Aber, als ich gerade nachdachte, fielen mir immerhin unmittelbar die Begriffe geheiligt sündig furchtbar schön ein.
Lichtlein Geschrieben 29. Dezember 2002 Melden Geschrieben 29. Dezember 2002 frech unverschämt geduldig demütig fromm
LeRenard Geschrieben 31. Dezember 2002 Melden Geschrieben 31. Dezember 2002 realitätsfern schwärmerisch verbohrt unfrei glücklich trifft natürlich nicht auf alle zu...
oskar Geschrieben 31. Dezember 2002 Melden Geschrieben 31. Dezember 2002 dogmatisch, aber nicht fundamentalistisch bibeltreu, dadurch kein Spirit. Freiraum mystisch, könnte auch mehr davon sein schuldbewusst, und dadurch unfrei spirituell, aber ohne Inkarnationsglaube
Recommended Posts