Freeman Geschrieben 1. August 2009 Melden Geschrieben 1. August 2009 Guckst du § 91 ZPO. Aber das mindeste was es kostet ist Zeit. Zitieren
Clown Geschrieben 1. August 2009 Melden Geschrieben 1. August 2009 Guckst du § 91 ZPO. Aber das mindeste was es kostet ist Zeit. Der Preis des Gewaltmonopols ist, dass der Staat für jeden denkbaren Rechtsstreit seiner Bürger ein Forum bieten muss. Zitieren
Freeman Geschrieben 1. August 2009 Melden Geschrieben 1. August 2009 Der Preis des Gewaltmonopols ist, dass der Staat für jeden denkbaren Rechtsstreit seiner Bürger ein Forum bieten muss. Der Gerechtigkeit halber muss gesagt werden, dass es ja auch die Bürger sind, die die Lügen kaufen. Und zwar meist auch die Bürger, die brav ihre Steuern zahlen. Zitieren
wolfgang E. Geschrieben 1. August 2009 Melden Geschrieben 1. August 2009 Frau Hermann hat jetzt das für sien angemessene Forum gefunden +net....da paßt sie hin....... Zitieren
Gallowglas Geschrieben 1. August 2009 Melden Geschrieben 1. August 2009 Frau Hermann hat jetzt das für sien angemessene Forum gefunden +net....da paßt sie hin....... Naja, dort wird sie ja schon länger hofiert, und so verzweifelt wie sie nach Aufmerksamkeit giert, passt sie dort perfekt hin (zur restlichen braunen Soße eben) Zitieren
Freeman Geschrieben 1. August 2009 Melden Geschrieben 1. August 2009 Zufall oder Solidarität mit der Kollegin? Im Koalitionsvertrag der derzeitigen Bundesregierung steht ein folgenschwere Satz, der als Richtschnur für die politischen Ziele gilt und das derzeitige Handeln auf allen politischen Ebenen sichtbar macht:„Kinder dürfen künftig kein Hemmnis mehr sein für Beruf und Karriere.“ Das ist der Grund, warum alle Gesetzesänderungen, Neuvorlagen und Entscheidungen in Deutschland heute gegen die Familie, gegen Kinder und gegen die Ehe als natürlicher Partnerschaftsform entschieden werden. Alles geht zugunsten der Erwerbstätigkeit der Frau, die den volkswirtschaftlichen Nutzen stärken und den Facharbeitermangel und die Weltkrise auffangen soll. http://www.<Link unzulässig>/article.9589.html Doppeltes Mutterglück bei der "Tagesschau": Gleich zwei Sprecherinnen der ARD-Nachrichtensendung erwarten Nachwuchs. Sowohl Laura Dünnwald (33) als auch Caroline Hamann (35) werden darum in den nächsten Monaten seltener zu sehen sein, wie der Norddeutsche Rundfunk am Donnerstag in Hamburg mitteilte. "Wir freuen uns mit den beiden Kolleginnen. Gemeinsam mit allen im Team bin ich froh, dass beide nach der Geburt ihres Kindes wieder zur 'Tagesschau' zurückkommen wollen", sagte Chefsprecher Jan Hofer. (26.07.2007) Das ist ja bei beiden nun eine länger Auszeit geworden? Oder? Ich guck selten Tagesschau. Zitieren
sternchen Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Nachrichtensprecherin Eva Herman is back. Nachrichten die Ihnen die Augen öffnen Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.