Inge Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Und ihr Arbeitgeber ist der öffentliche Rundfuck, Zitieren
Elrond Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Hermans Vorgesetzte sind halt auch nicht schlauer als sie selbst. Mitleid halte ich angesichts der "literarischen" Einkünfte für übertrieben. Jetzt kann sie als Märtyrerin des freien Wortes ihren Marktwert weiter steigern. Der Verlag, in dem das neue Buch erscheint, hat auch gleich reagiert und verlautbaren lassen, man solle sich doch das Buch kaufen und sich selbst ein Urteil bilden, statt Fr. Heman so falsch zu verstehen. Wie uneigennuetzig. Zitieren
Elrond Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Arbeitgeber ist der öffentliche Rundfuck Hast Du eine GEZ Nachforderung gehabt? Zitieren
Inge Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Der Verlag, in dem das neue Buch erscheint, hat auch gleich reagiert und verlautbaren lassen, man solle sich doch das Buch kaufen und sich selbst ein Urteil bilden, statt Fr. Heman so falsch zu verstehen. Ja, aber ein Schelm, wer da wegen Schleichwerbung abmahnt, so wie das trampelt!! Zitieren
Inge Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Arbeitgeber ist der öffentliche Rundfuck Hast Du eine GEZ Nachforderung gehabt? Meinst du wegen der 20 Cent pro Monat und Nase, die sie eigentlich seit der letzten Erhöhung nachfordern müssten? http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/...,505049,00.html Zitieren
Elrond Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Warte mal die neue Forderung fuer den 01.01.2009 ab ... das ZDF macht schon maechtig Werbung damit, dass bis zu 600.000 Beitraege/Tag aus der Mediathek abgerufen werden, dass muss Bandbreite kosten ohne Ende und das ist teuer. Zitieren
Clown Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Arbeitgeber ist der öffentliche Rundfuck Hast Du eine GEZ Nachforderung gehabt? Meinst du wegen der 20 Cent pro Monat und Nase, die sie eigentlich seit der letzten Erhöhung nachfordern müssten? http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/...,505049,00.html Ein furchtbares Urteil, man sollte mal die Axt der Verfassungsänderung an den Rundfunkwald legen, den Karlsruhe sich da zurechtgeurteilt hat. Zitieren
Inge Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Arbeitgeber ist der öffentliche Rundfuck Hast Du eine GEZ Nachforderung gehabt? Meinst du wegen der 20 Cent pro Monat und Nase, die sie eigentlich seit der letzten Erhöhung nachfordern müssten? http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/...,505049,00.html Ein furchtbares Urteil, man sollte mal die Axt der Verfassungsänderung an den Rundfunkwald legen, den Karlsruhe sich da zurechtgeurteilt hat. Das war - wie bei Spiegel-Online geschrieben - wohl vor allem Hoffmann-Riem. Bei dem war das völlig vorhersehbar. Ich kenne ihn persönlich, ein durch und durch ideologischer Öffentlichrechtler, was den Rundfunk betrifft. Mit "ideologisch" meine ich: Wenig bis keiner Realitätsprüfung zugänglich. Zitieren
Caveman Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Und ihr Arbeitgeber ist der öffentliche Rundfuck, Den Vertipper sehe ich ja jetzt erst. Zitieren
Thofrock Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Hermans Vorgesetzte sind halt auch nicht schlauer als sie selbst. Mitleid halte ich angesichts der "literarischen" Einkünfte für übertrieben. Jetzt kann sie als Märtyrerin des freien Wortes ihren Marktwert weiter steigern. Der Verlag, in dem das neue Buch erscheint, hat auch gleich reagiert und verlautbaren lassen, man solle sich doch das Buch kaufen und sich selbst ein Urteil bilden, statt Fr. Heman so falsch zu verstehen. Wie uneigennuetzig. Könnte diesmal ein Eigentor werden. Christiansen gibts nicht mehr, bei Kerner wurde sie ausgeladen weshalb auch Berlin Mitte nicht in Frage kommt, und Plasberg wird das jetzt auch zu heiß sein. Wenn sie jetzt nirgends mehr talken darf, wird das diesem Buch schwer schaden. Der Verlag wird sicher im Moment alles versuchen um das Buch ins Gerede zu bringen, aber ich denke es wird das letzte Herman-Buch sein, das die veröffentlichen. Zitieren
sophia Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Die Frau ist irgendwie "bekehrt" worden, oder? Zitieren
Elrond Geschrieben 13. September 2007 Melden Geschrieben 13. September 2007 http://www.bildblog.de/2483/die-schoensten...-der-bild-leser Auch andere Leute sehnen sich nach den geordneten Verhaeltnissen im Nazireich zurueck, als die Mutter noch eine Mutter war und im Doener kein Gammelfleisch. Zitieren
Gast Claudia Geschrieben 13. September 2007 Melden Geschrieben 13. September 2007 Naja, man kann´s aber auch übertreiben... wenn man schon in dem Blog erscheint, weilman erwähnt daß der Vater durch den Autobahnbau wieder Arbeit gekriegt hat... ja mei Goodness... Zitieren
Clown Geschrieben 13. September 2007 Melden Geschrieben 13. September 2007 (bearbeitet) Hier die vollständige Aussage des Herrn Hudasch: Werner Hudasch, Nordhausen Ich lebte zur damaligen Zeit in einer Großfamilie: Eltern, sechs Kinder, Großeltern. Mein Opa bekam 70 RM Rente. Mein Vater war arbeitslos. Er hat durch den Bau der Autobahn wieder Arbeit bekommen. Meine Mutter und meine Oma haben das Mutterkreuz bekommen. Die Familie war immer im Mittelpunkt. http://www.bild.t-online.de/BTO/leute/2007...eo=2483062.html bearbeitet 13. September 2007 von Clown Zitieren
Phlebas Geschrieben 13. September 2007 Melden Geschrieben 13. September 2007 Ganz witzig fand ich diesen Kommentar: "Ich finde den Umgang mit unserer Vergangenheit falsch! Demnächst wird noch ARD-Wetterfrosch Kachelmann gefeuert, weil er das Jahr 1940 für den meteorologisch wärmsten Sommer des Jahrhunderts lobt." Zitieren
Gast Claudia Geschrieben 13. September 2007 Melden Geschrieben 13. September 2007 Jau, der is gut... Zitieren
Clown Geschrieben 13. September 2007 Melden Geschrieben 13. September 2007 Nicht alles, was hinkt ... Zitieren
Thofrock Geschrieben 13. September 2007 Melden Geschrieben 13. September 2007 Naja, man kann´s aber auch übertreiben... wenn man schon in dem Blog erscheint, weilman erwähnt daß der Vater durch den Autobahnbau wieder Arbeit gekriegt hat... ja mei Goodness... Einspruch. Hitlers Beschäftigungspolitik war von Anfang an auf Krieg ausgerichtet. Das gilt insbesondere für Verkehrswege. Es geht auch nicht um beiläufiges Erwähnen, sondern um unterschwelliges Lob für eben diese Beschäftigungspolitik. Zitieren
tomlo Geschrieben 14. September 2007 Melden Geschrieben 14. September 2007 Was der Fall Eva Herman so alles zeigt Der Fall Hermann ist ebenso tragisch wie aufschlussreich. Tragisch deshalb, weil sich Hermans Entgleisung dazu eignet, familienpolitische Positionen als rechtslastig zu desavouieren, die mit braunem Gedankengut ebensowenig zu tun haben wie Eva Herman mit rechtsradikalen Stiefelgesichtern. Jetzt wird anscheinend jeder, der sich für die traditionelle Familie stark macht, in die rechte Ecke gestellt. Familienpolitik wird zum braunen Gedankengut. Zitieren
Gast Claudia Geschrieben 14. September 2007 Melden Geschrieben 14. September 2007 Ja, find ich auch klasse. Nicht nur *bös konservativ*, sondern auch noch braun... Zitieren
kam Geschrieben 14. September 2007 Melden Geschrieben 14. September 2007 Ja, find ich auch klasse. Nicht nur *bös konservativ*, sondern auch noch braun... Das Schlimme ist, daß man damit die Leute direkt der NPD in die Arme treibt. Grüße, KAM Zitieren
Elrond Geschrieben 14. September 2007 Melden Geschrieben 14. September 2007 Staerker vereinfachen und verzerrren geht nicht mehr, oder? Sie wurde nicht fuer ihr Familienbild abgewatscht, dass sie schon seit zwei Buechern unbehelligt unters Volk bringt, sondern fuer einen unpassenden und vollkommen unnoetigen NS Vergleich der Marke "Die NS Zeit hatte auch gute Seiten". Der erfolgte ganz ohne Not, denn sowohl vor als auch nach Hitler hat die Mutter Wertschaetzung erfahren, die nicht mit "Die eroberten Gebiete auffuellen" und "Nachwuchs fuer die Front zeugen" besetzt war. Zitieren
Thofrock Geschrieben 14. September 2007 Melden Geschrieben 14. September 2007 Was der Fall Eva Herman so alles zeigt Der Fall Hermann ist ebenso tragisch wie aufschlussreich. Tragisch deshalb, weil sich Hermans Entgleisung dazu eignet, familienpolitische Positionen als rechtslastig zu desavouieren, die mit braunem Gedankengut ebensowenig zu tun haben wie Eva Herman mit rechtsradikalen Stiefelgesichtern. Jetzt wird anscheinend jeder, der sich für die traditionelle Familie stark macht, in die rechte Ecke gestellt. Familienpolitik wird zum braunen Gedankengut. Schwachsinn. Hast du hier ein einziges Posting gelesen, in dem der Frau ein brauner Anstrich unterstellt wird ? Nur sollte eine TV-Moderatorin und Journalistin eben wissen, dass die Familienpolitik der Nazis u.a. auch Juden einschloss. Und das Vergasen von Müttern wirst selbst du nicht für traditionelle Familiepolitik halten. Zitieren
tomlo Geschrieben 14. September 2007 Melden Geschrieben 14. September 2007 Was der Fall Eva Herman so alles zeigt Der Fall Hermann ist ebenso tragisch wie aufschlussreich. Tragisch deshalb, weil sich Hermans Entgleisung dazu eignet, familienpolitische Positionen als rechtslastig zu desavouieren, die mit braunem Gedankengut ebensowenig zu tun haben wie Eva Herman mit rechtsradikalen Stiefelgesichtern. Jetzt wird anscheinend jeder, der sich für die traditionelle Familie stark macht, in die rechte Ecke gestellt. Familienpolitik wird zum braunen Gedankengut. Schwachsinn. Hast du hier ein einziges Posting gelesen, in dem der Frau ein brauner Anstrich unterstellt wird ? Nur sollte eine TV-Moderatorin und Journalistin eben wissen, dass die Familienpolitik der Nazis u.a. auch Juden einschloss. Und das Vergasen von Müttern wirst selbst du nicht für traditionelle Familiepolitik halten. Ich habe mich auch nicht auf die Postings im Thread bezogen, sondern auf den Artikel. Zitieren
tomlo Geschrieben 14. September 2007 Melden Geschrieben 14. September 2007 Staerker vereinfachen und verzerrren geht nicht mehr, oder? Sie wurde nicht fuer ihr Familienbild abgewatscht, dass sie schon seit zwei Buechern unbehelligt unters Volk bringt, sondern fuer einen unpassenden und vollkommen unnoetigen NS Vergleich der Marke "Die NS Zeit hatte auch gute Seiten". Der erfolgte ganz ohne Not, denn sowohl vor als auch nach Hitler hat die Mutter Wertschaetzung erfahren, die nicht mit "Die eroberten Gebiete auffuellen" und "Nachwuchs fuer die Front zeugen" besetzt war. Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass die unselige NS-Zeit für keinen Vergleich geeignet ist. Allerdings gebe ich den Kommentator Recht, wenn er sagt, dass ihre Kritiker nur über das Ziel schiessen, um sie fertigzumachen. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.