Stefan Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Ach ja, was ich noch sagen wollte. Vor ca. 10 Jahren habe meine damaligen Bandkollegen (und ich) so eine Art "Was-hast-Du-bei-MTV-auf-Video-aufgenommen-" Contest veranstaltet, welche derzeit aktuelle Sängerin wir am attraktivsten finden. Langer Rede kurzer Sinn, the winner was: Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 In Sachsen sollte man alle Mädchennamen vermeiden, die auf "i" enden. Schennieähh! (Jenny) Zitieren
Flo77 Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Imho eine der schönsten Frauen der Welt. Meine Frau war völlig irritiert, als sie festgestellt hat, das Katherine Heigl mein Typ ist. Zitieren
Kulti Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Gibt es eigentlich eine Vereinigung von Stalkern? Die müßten doch konkreteres zum Thema sagen können. Andererseits - wie leiten wir gefahrlos einen Kontakt in die Wege? *grübel* Zitieren
Thofrock Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Ach ja, was ich noch sagen wollte. Vor ca. 10 Jahren habe meine damaligen Bandkollegen (und ich) so eine Art "Was-hast-Du-bei-MTV-auf-Video-aufgenommen-" Contest veranstaltet, welche derzeit aktuelle Sängerin wir am attraktivsten finden. Langer Rede kurzer Sinn, the winner was: Ist das ne Tochter vom Costello ? Zitieren
Platona Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Imho eine der schönsten Frauen der Welt. Meine Frau war völlig irritiert, als sie festgestellt hat, das Katherine Heigl mein Typ ist. Schön blond. Wer oder was ist die eigentlich? Zitieren
Flo77 Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Schön blond. Wer oder was ist die eigentlich? Schauspielerin. Die Haarfarbe ist mir eigentlich ziemlich egal (solange es nicht rot ist), aber ich finde sie hat einfach Ausstrahlung. (Davon mal ab, daß sie durchaus als Verkörperung so mancher Männerphantasie durchgeht ...) Zitieren
Valentine Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Benedikt In den Geburtenjahrgängen 2005 und 2006 dürfte der Name wohl ziemlich häufig sein. Der hat sich bei uns nicht so explosionsartig vermehrt wie ich dachte - ich führe (kleiner Spleen von mir) eine Namensstatistik aus den Geburtsanzeigen der umliegenden Standesämter und komme für ganz 2006 auf gerade mal 4 oder 5 Benedikts. Ich denke, das ist im Rahmen. Mit Luca, Leon, Tim und Max sieht es da schon ganz anders aus *graus* Über die Verteilung von Vornamen innerhalb verschiedener Gesellschaftsschichten gibt es sogar wissenschaftliche Untersuchungen, es handelt sich dabei also keineswegs um böswillige Gerüchte. Aaliyah-Cheyenne ist mit ziemlicher Sicherheit keine Diplomatentochter Und Friedemann ist für mich irgendwie ein Name für evangelische Pfarrerssöhne Dat Schantall und et Schackeliene sind ja schon legendär Flos Traumfrau kenne ich übrigens auch nicht... Zitieren
Flo77 Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Flos Traumfrau kenne ich übrigens auch nicht...Ihr kennt Roswell nicht??? Zitieren
Valentine Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Nur dem Namen nach. War da nicht was mit UFOs? Zitieren
Thofrock Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Die Haarfarbe ist mir eigentlich ziemlich egal (solange es nicht rot ist), aber ich finde sie hat einfach Ausstrahlung. Die hat das AKW Grohnde auch. Zitieren
Platona Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Flos Traumfrau kenne ich übrigens auch nicht...Ihr kennt Roswell nicht??? Weißt Du, es gibt so eine Inflation von chirugisch unterstützen Hollywood-Schönheiten, da kommt eine alte Frau wie ich schon aus dem Tritt. Vielleicht ist Deine Traumfrau auch keine chirugisch unterstützte Hollywoodschönheit, sondern etwas ähnliches auf Deutsch, aber das Foto läßt nicht tief blicken, was Ausstrahlung und Charakter angeht. Das Format von Ingrid Bergmann (obwohl ich die wegen ihrer Beziehung zu Rosselini nicht leiden kann) muß das Mädel noch bekommen. Zitieren
Kulti Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Die Haarfarbe ist mir eigentlich ziemlich egal (solange es nicht rot ist), aber ich finde sie hat einfach Ausstrahlung. Die hat das AKW Grohnde auch. Ob sich das AKW seiner Ausstrahlung bewusst ist? Meine Güte, was es so alles erreichen könnte. Zitieren
Maple Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Über die Verteilung von Vornamen innerhalb verschiedener Gesellschaftsschichten gibt es sogar wissenschaftliche Untersuchungen, es handelt sich dabei also keineswegs um böswillige Gerüchte. Aaliyah-Cheyenne ist mit ziemlicher Sicherheit keine Diplomatentochter Gib doch mal ein paar Beispiele. Ich finde das interessant. PS: Ich kenne einen Friedemann der kein ev. Pfarrerssohn ist. Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 (bearbeitet) Über die Verteilung von Vornamen innerhalb verschiedener Gesellschaftsschichten gibt es sogar wissenschaftliche Untersuchungen, es handelt sich dabei also keineswegs um böswillige Gerüchte. Aaliyah-Cheyenne ist mit ziemlicher Sicherheit keine Diplomatentochter Gib doch mal ein paar Beispiele. Ich finde das interessant. PS: Ich kenne einen Friedemann der kein ev. Pfarrerssohn ist. Sicher? bearbeitet 21. September 2006 von Beutelschneider Zitieren
Maple Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 PS: Ich kenne einen Friedemann der kein ev. Pfarrerssohn ist. Sicher? Ja. Dazu sieht er seinem Vater zu ähnlich und der ist kath. (und kein Pfarrer) Zitieren
Valentine Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Ich bin unter anderem auch in einem Vornamenforum unterwegs, da wurde mal eine Studie zitiert. Ich werd die mal bei Gelegenheit suchen und verlinken. "Typische" Oberschicht-Namen sind z.B. die Klassiker wie Alexander, Benedikt, Julius, Sophie, Juliane, Katharina, während in sozial schwächeren Schichten sehr oft Kevin, Dustin, Justin, Selina, Michelle oder die zitierte Schackeliene zu finden sind. Zitieren
kam Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Über die Verteilung von Vornamen innerhalb verschiedener Gesellschaftsschichten gibt es sogar wissenschaftliche Untersuchungen, es handelt sich dabei also keineswegs um böswillige Gerüchte. Aaliyah-Cheyenne ist mit ziemlicher Sicherheit keine Diplomatentochter Gib doch mal ein paar Beispiele. Ich finde das interessant. PS: Ich kenne einen Friedemann der kein ev. Pfarrerssohn ist. Im Osten gibts noch ein paar Unterschiede zum Westen, da gibts zB Vornamen, die eine gewisse bürgerliche Systemferne ausdrücken sollten. Dazu gehörte Friedemann, bei Frauen zB Undine. Um den Trend zu englischen Vornamen zu stoppen, führte die DDR die Regel ein, daß die Namensschreibung einzudeutschen war, daher kommt das gräßliche Maik. Bei überzeugten Sozialisten kam schon mal Alexander, abgekürzt Sascha vor, die Unterschicht benamste lieber mit Ronny, Mandy etc. Grüße, KAM Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Über die Verteilung von Vornamen innerhalb verschiedener Gesellschaftsschichten gibt es sogar wissenschaftliche Untersuchungen, es handelt sich dabei also keineswegs um böswillige Gerüchte. Aaliyah-Cheyenne ist mit ziemlicher Sicherheit keine Diplomatentochter Gib doch mal ein paar Beispiele. Ich finde das interessant. PS: Ich kenne einen Friedemann der kein ev. Pfarrerssohn ist. Im Osten gibts noch ein paar Unterschiede zum Westen, da gibts zB Vornamen, die eine gewisse bürgerliche Systemferne ausdrücken sollten. Dazu gehörte Friedemann, bei Frauen zB Undine. Um den Trend zu englischen Vornamen zu stoppen, führte die DDR die Regel ein, daß die Namensschreibung einzudeutschen war, daher kommt das gräßliche Maik. Bei überzeugten Sozialisten kam schon mal Alexander, abgekürzt Sascha vor, die Unterschicht benamste lieber mit Ronny, Mandy etc. Grüße, KAM Mein Schulfreund Alexander kam aus einer garantiert nicht sozialistisch überzeugten Familie. Er wurde aber auch nie Sascha genannt. Aber ich kann mich auch nur an eine Undine erinnern: Undine II war das Boot, auf dem wir mal ne Hafenrundfahrt in Warnemünde gemacht haben. Zitieren
Valentine Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Den grässlichen Maik kann ich noch mit einem (westdeutschen) Maigk toppen (Der heißt eigentlich Michael und hat sich die seltsame Schreibweise seines Spitznamens "Mike" selbst ausgedacht.) Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Den grässlichen Maik kann ich noch mit einem (westdeutschen) Maigk toppen (Der heißt eigentlich Michael und hat sich die seltsame Schreibweise seines Spitznamens "Mike" selbst ausgedacht.) Allerdings gibt es auch Länder, wo ausländische Vornamen gar nicht zulässig sind, Island bspw. Zitieren
kam Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Über die Verteilung von Vornamen innerhalb verschiedener Gesellschaftsschichten gibt es sogar wissenschaftliche Untersuchungen, es handelt sich dabei also keineswegs um böswillige Gerüchte. Aaliyah-Cheyenne ist mit ziemlicher Sicherheit keine Diplomatentochter Gib doch mal ein paar Beispiele. Ich finde das interessant. PS: Ich kenne einen Friedemann der kein ev. Pfarrerssohn ist. Im Osten gibts noch ein paar Unterschiede zum Westen, da gibts zB Vornamen, die eine gewisse bürgerliche Systemferne ausdrücken sollten. Dazu gehörte Friedemann, bei Frauen zB Undine. Um den Trend zu englischen Vornamen zu stoppen, führte die DDR die Regel ein, daß die Namensschreibung einzudeutschen war, daher kommt das gräßliche Maik. Bei überzeugten Sozialisten kam schon mal Alexander, abgekürzt Sascha vor, die Unterschicht benamste lieber mit Ronny, Mandy etc. Grüße, KAM Mein Schulfreund Alexander kam aus einer garantiert nicht sozialistisch überzeugten Familie. Er wurde aber auch nie Sascha genannt. Aber ich kann mich auch nur an eine Undine erinnern: Undine II war das Boot, auf dem wir mal ne Hafenrundfahrt in Warnemünde gemacht haben. So ists halt mit statistischen Wahrheiten. Die Undines und andere Romantikernamen sind vielleicht eine Dresdner Spezialität. Grüße, KAM Zitieren
kam Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Den grässlichen Maik kann ich noch mit einem (westdeutschen) Maigk toppen (Der heißt eigentlich Michael und hat sich die seltsame Schreibweise seines Spitznamens "Mike" selbst ausgedacht.) Allerdings gibt es auch Länder, wo ausländische Vornamen gar nicht zulässig sind, Island bspw. Sonst hieße die Tochter dann vielleicht Mohammedsdottir, da sollte sie nicht so viel auf Reisen gehen. Grüße, KAM Zitieren
Flo77 Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 (bearbeitet) Allerdings gibt es auch Länder, wo ausländische Vornamen gar nicht zulässig sind, Island bspw.Faröer muss ähnlich streng sein. bearbeitet 21. September 2006 von Flo77 Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Allerdings gibt es auch Länder, wo ausländische Vornamen gar nicht zulässig sind, Island bspw.Faröer muss ähnlich streng sein. Da war ich noch nie... (mal Pläne-mache das zu ändern..) Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.