Caveman Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Den grässlichen Maik kann ich noch mit einem (westdeutschen) Maigk toppen (Der heißt eigentlich Michael und hat sich die seltsame Schreibweise seines Spitznamens "Mike" selbst ausgedacht.) In Amiland habe ich für "Michael" folgende Schreibweise gesehen: Mykel. Na ja, *sprechen* tuts sich ja gleich. Oder "Jorja" für "Georgia"... Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Den grässlichen Maik kann ich noch mit einem (westdeutschen) Maigk toppen (Der heißt eigentlich Michael und hat sich die seltsame Schreibweise seines Spitznamens "Mike" selbst ausgedacht.) In Amiland habe ich für "Michael" folgende Schreibweise gesehen: Mykel. Na ja, *sprechen* tuts sich ja gleich. Oder "Jorja" für "Georgia"... na ja, an Xmas oder Xing hat man sich ja schon gewöhnt... Zitieren
Inge Geschrieben 21. September 2006 Autor Melden Geschrieben 21. September 2006 Und "good nite" und "Cola lite" und so weiter (sagen sie eigentlich auch schon "all rite"??) Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Und "good nite" und "Cola lite" und so weiter (sagen sie eigentlich auch schon "all rite"??) "Cola lite" hab ich noch nie gehört im Amiland Zitieren
Inge Geschrieben 21. September 2006 Autor Melden Geschrieben 21. September 2006 Und "good nite" und "Cola lite" und so weiter (sagen sie eigentlich auch schon "all rite"??) "Cola lite" hab ich noch nie gehört im Amiland Das hört sich ja auch ganz genau so an wie "Cola light". Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Und "good nite" und "Cola lite" und so weiter (sagen sie eigentlich auch schon "all rite"??) "Cola lite" hab ich noch nie gehört im Amiland Das hört sich ja auch ganz genau so an wie "Cola light". Du meinst nicht zufällig "Diet Coke"? Zitieren
Clown Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Und "good nite" und "Cola lite" und so weiter (sagen sie eigentlich auch schon "all rite"??) "Cola lite" hab ich noch nie gehört im Amiland Das hört sich ja auch ganz genau so an wie "Cola light". Ich kenne das "lite" eher in verbindung mit Icq lite etc. Zitieren
Stefan Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Und "good nite" und "Cola lite" und so weiter (sagen sie eigentlich auch schon "all rite"??) "Cola lite" hab ich noch nie gehört im Amiland Das heisst da ja auch "Pepsi free". Zitieren
Valentine Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Die Gleichung Diet Coke = Cola light kapieren 90% der Übersetzer nicht. Da steht dann schön "Diätcola" Heute waren auch wieder einige Perlen in den Geburtsanzeigen. Bosse, Toby Linh, Ximena Ruth, Neo, Leon-Riego Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Die Gleichung Diet Coke = Cola light kapieren 90% der Übersetzer nicht. Da steht dann schön "Diätcola" Heute waren auch wieder einige Perlen in den Geburtsanzeigen. Bosse, Toby Linh, Ximena Ruth, Neo, Leon-Riego Waren bestimmt schwere Schwangerschaften... Zitieren
kam Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Die Gleichung Diet Coke = Cola light kapieren 90% der Übersetzer nicht. Da steht dann schön "Diätcola" Heute waren auch wieder einige Perlen in den Geburtsanzeigen. Bosse, Toby Linh, Ximena Ruth, Neo, Leon-Riego Und das in Franken. (Hoffen wir, daß das alles Einwanderer waren). Grüße, KAM Zitieren
Valentine Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Außer Ximena Ruth, die einen italienischen Nachnamen hat, scheinen es alles deutsche Kinder zu sein Zitieren
kam Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Außer Ximena Ruth, die einen italienischen Nachnamen hat, scheinen es alles deutsche Kinder zu sein Deutsch muß ja nicht fränkisch sein. Es besteht noch Hoffnung. Grüße, KAM Zitieren
Flo77 Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 (bearbeitet) Außer Ximena Ruth, die einen italienischen Nachnamen hat, scheinen es alles deutsche Kinder zu sein Wieviel wetten wir, daß Toby Linh eine asiatische und Leon-Riego eine spanische Mutter hat? Dafür dürfte die Mutter von Ximemas deutschem Vater wohl Ruth heißen ... bearbeitet 22. September 2006 von Flo77 Zitieren
Valentine Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Arse-ape-castle spricht mit hessischem Einschlag. Ist bei der Aussprache bestimmter Namen aber nur unwesentlich förderlicher aus Fränggisch (Nur mal so als Beispiel: Mischaeeeeeehl!!! ) Zitieren
Valentine Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 (bearbeitet) Außer Ximena Ruth, die einen italienischen Nachnamen hat, scheinen es alles deutsche Kinder zu sein Wieviel wetten wir, daß Toby Linh eine asiatische und Leon-Riego eine spanische Mutter hat? Jo, ist natürlich nicht auszuschließen. Aber Ri(e)go kannte ich bisher nur als Getränk, Diego wäre mir als spanischer Vorname einleuchtend gewesen. Bei Toby Linh finde ich nicht (nur) Linh, sondern insbesondere den Toby albern. Tobias klingt irgendwie seriöser, wenn das Kind mal erwachsen ist. Ich hab ja schon Probleme, mir einen erwachsenen Benjamin vorzustellen bearbeitet 22. September 2006 von Valentine Zitieren
Flo77 Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Außer Ximena Ruth, die einen italienischen Nachnamen hat, scheinen es alles deutsche Kinder zu sein Wieviel wetten wir, daß Toby Linh eine asiatische und Leon-Riego eine spanische Mutter hat? Jo, ist natürlich nicht auszuschließen. Aber Ri(e)go kannte ich bisher nur als Getränk, Diego wäre mir als spanischer Vorname einleuchtend gewesen. Bei Toby Linh finde ich nicht (nur) Linh, sondern insbesondere den Toby albern. Tobias klingt irgendwie seriöser, wenn das Kind mal erwachsen ist. Ich hab ja schon Probleme, mir einen erwachsenen Benjamin vorzustellen Die Muttersprache der Mutter wird Englisch sein (oder sie ist ein Fan von Toby McGuire). Aber genau daß ist auch unser größtes Problem: es gibt so schöne Namen für Kinder - aber die werden ja auch auch mal groß. Zitieren
Valentine Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Gut, ich weiß ja nicht, was die Leuts für Zukunftspläne haben. Aber wenn man voraussichtlich langfristig in Deutschland leben wird und ein Elternteil Deutscher ist, sollte man in meinen Augen schon drauf achten, dass der Name halbwegs deutschlandtauglich ist. Und all die niedlichen Lenis und Lennys und Hannes' und Jules sind irgendwann mal groß und nicht mehr ganz so niedlich. "Leni-Jule Schulze, Bundeskanzlerin". Na klasse Zitieren
Flo77 Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Gut, ich weiß ja nicht, was die Leuts für Zukunftspläne haben. Aber wenn man voraussichtlich langfristig in Deutschland leben wird und ein Elternteil Deutscher ist, sollte man in meinen Augen schon drauf achten, dass der Name halbwegs deutschlandtauglich ist. Und all die niedlichen Lenis und Lennys und Hannes' und Jules sind irgendwann mal groß und nicht mehr ganz so niedlich. "Leni-Jule Schulze, Bundeskanzlerin". Na klasse Ich dachte als Politikerin kommt man um den Doppelnamen nicht rum. Also vmtl. Leni-Jule Schulze-Fallingshorsthoppensudel. Zitieren
Valentine Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Ui, das sind sogar insgesamt drei Silben mehr als Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Zitieren
Stefan Geschrieben 25. September 2006 Melden Geschrieben 25. September 2006 (bearbeitet) Ach ja, was ich noch sagen wollte. Vor ca. 10 Jahren habe meine damaligen Bandkollegen (und ich) so eine Art "Was-hast-Du-bei-MTV-auf-Video-aufgenommen-" Contest veranstaltet, welche derzeit aktuelle Sängerin wir am attraktivsten finden. Langer Rede kurzer Sinn, the winner was: Ist das ne Tochter vom Costello ? Ey, Lisa Loeb hat wenigstens ehrlich angefangen. So richtig einen auf Vamp hat sie erst bei ihrem soundsovielten Video gemacht: Da war Suzanne Vega schneller: http://youtube.com/watch?v=fzxnS75Wau8 Lisa hat deenoch Bonuspunkte bei mir: http://youtube.com/watch?v=x6_9pj5kx_I "Du bist meine Medizin" - welcher Mann will das nicht hören? bearbeitet 25. September 2006 von Stefan Zitieren
Caveman Geschrieben 25. September 2006 Melden Geschrieben 25. September 2006 Außer Ximena Ruth, die einen italienischen Nachnamen hat, scheinen es alles deutsche Kinder zu sein Wieviel wetten wir, daß Toby Linh eine asiatische und Leon-Riego eine spanische Mutter hat? Dafür dürfte die Mutter von Ximemas deutschem Vater wohl Ruth heißen ... Die Eltern einer gewissen und nicht ganz unberühmten Cosma Shiva sind komplett deutsch. Das geht also auch mit einen vollständigen teutonischem Hintergrund... Zitieren
Valentine Geschrieben 25. September 2006 Melden Geschrieben 25. September 2006 Wie allwöchentlich in den Geburtsanzeigen bewiesen wird... Da lob ich mir doch gute alte Traditionseltern, die ihre heute ca. 19, 17 und 15 Jahre alten Sprösslinge Winfried, Bertolt und Edith genannt haben :ph34r: Zitieren
Flo77 Geschrieben 25. September 2006 Melden Geschrieben 25. September 2006 Die Eltern einer gewissen und nicht ganz unberühmten Cosma Shiva sind komplett deutsch. Das geht also auch mit einen vollständigen teutonischem Hintergrund... Sorry, aber imho ist Frau Mama in diesem Fall ihrem 'teutonischen' Hintergrund sowas von entwachsen, daß man da schon eher von 'extraterristisch' sprechen könnte ... Zitieren
Valentine Geschrieben 25. September 2006 Melden Geschrieben 25. September 2006 Ein Alien in der Popstars-Jury Abgespaced trifft's diesbezüglich wohl wirklich am besten Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.