Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Google.com steht immer in der Liste der anwesenden Mitglieder, hat aber keine Unterstreichung, kein Profil und kann ausweislich der Letzte-Klick-Übersicht trotzdem Themen lesen. Was ist Google.com?

Geschrieben
Google.com steht immer in der Liste der anwesenden Mitglieder, hat aber keine Unterstreichung, kein Profil und kann ausweislich der Letzte-Klick-Übersicht trotzdem Themen lesen. Was ist Google.com?

Ich nehme an, das ist der Suchmaschinenroboter, der das Forum durchsucht, um es im Index der Google-Suche zu aktualisieren. Sprich, wenn Siri hier besonders viele kluge Dinge über die Piusbrüder schreibt und der Google-Bot das liest, dann verschafft er mykath.de einen Ehrenplatz unter den Treffern zu "Piusbrüder".

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Soames, hallo Stefan,

 

 

Google.com steht immer in der Liste der anwesenden Mitglieder, hat aber keine Unterstreichung, kein Profil und kann ausweislich der Letzte-Klick-Übersicht trotzdem Themen lesen. Was ist Google.com?

Ich nehme an, das ist der Suchmaschinenroboter, der das Forum durchsucht, um es im Index der Google-Suche zu aktualisieren...

Möchte wissen, welche Wertvorstellungen die Google-Administratoren zueigen haben.

 

Die Suchmaschinenroboter von Google sind unfähig, das Wichtige vom Unwichtigen zu unterscheiden.

Man prüfe es nach:

Zu jedem beliebigen Thema stellt Google die eher unwichtigen Kommentartexte an die erste Stelle - den Quelltext auf den sich die Kommentare beziehen, sucht man zumeist vergebens.

 

Auch manches Übrige was Google anbietet, weiß nicht wie dem Wichtigen der Vorrang vor Unwichtigem zu geben ist:

Man klicke bei Google ->mehr und suche nach "Religion". Die ist unter "Gesellschaft" versteckt.

Was hat so etwas Privates wie der Glaube mit der Gesellschaft gemein?

 

Man klicke dann ->Gesellschaft, und wird "Religion und Spiritualität" als eine von 47 kunterbunten Sparten finden. "Religion und Spiritualität" steht nach "Recht" und vor "Sexualität". Das ist doch absurd.

 

Man klicke ->Religion und Spiritualität ->Christentum, und wird "Chats und Foren" vor "Glaubensrichtungen" finden. Google ist unbekannt daß es christliche "Bekenntnisse" gibt, aber keine christlichen "Glaubensrichtungen". Google weiß nicht daß der Glaube wichtig ist, Chats und Foren nicht.

 

Man klicke->mehr->Gesellschaft ->Religion und Spiritualität ->Christentum ->Chats und Foren, und wird keine Spur von den wichtigen christlichen Foren finden. mykath.de fehlt.

 

Man klicke ->mehr->Gesellschaft ->Religion und Spiritualität ->Christentum-> Glaubensrichtungen, und wird "Katholische" neben "Mormonen" und "Zeugen Jehovas" finden. Die sind sicher keine Christen.

 

 

Man klicke ->"Katholische", und wird noch mal "Chats und Foren" finden - was unlogisch ist.

 

Man klicke in "Katholische" ->Chats und Foren an. Google kennt nur 5, eher unbekannte katholische Foren. Zufällig ist kreuzgang.org erwähnt - mykath.de nicht.

 

Wer Google vertraut, dem bleibt regelmäßig das wirklich Wichtige unbekannt.

 

 

Gruß

josef

bearbeitet von josef
Geschrieben

Da hat jemand offensichtlich zuviel Zeit... :huh:

Geschrieben
Wer Google vertraut, dem bleibt regelmäßig das wirklich Wichtige unbekannt.

Lieber Josef,

 

Deine Religion für DICH das wichtigste auf Erden sein, aber objektiv gesehen ist das ein gesellschaftliches Phänomen unter vielen.

Geschrieben

Lieber Josef,

wenn Du in der Lage bist, einen Bot zu programmieren, der wichtiges von unwichtigem trennen kann, dann solltest Du Deine Zeit nicht mit dem schreiben unwichtiger Beiträge vergeuden...

Geschrieben
Man klicke dann ->Gesellschaft, und wird "Religion und Spiritualität" als eine von 47 kunterbunten Sparten finden. "Religion und Spiritualität" steht nach "Recht" und vor "Sexualität". Das ist doch absurd.

Josef, du hast da eine Entdeckung gemacht, ohne sie zuordnen zu können. Das, was du da entdeckt hast, ist das Alphabet. Das Alphabet enthält alle Buchstaben in einer bestimmten Sortierung und da steht das L von "Religion" nun mal hinter dem C von "Recht" und das R von "Religion" steht vor dem S von "Sexualität".

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Barbara,

 

 

Wer Google vertraut, dem bleibt regelmäßig das wirklich Wichtige unbekannt.

Deine Religion für dich das wichtigste auf Erden sein, aber objektiv gesehen ist das ein gesellschaftliches Phänomen unter vielen.

Es gibt nur die Wirklichkeit-für-uns. "Gesellschaftliches Phänomen" ist nur ein anderer Bezeichner dafür.

So gesehen, ist ausnahmslos Alles was Menschen angeht, ein gesellschaftliches Phänomen - auch zB. die Wissenschaft.

 

Womit sich der Bezeichner "Gesellschaft" als Klassifizierungsinstument selbst entwertet.

Und Googles Klasifizierungskriterien noch absurder werden.

 

 

Gruß

josef

bearbeitet von josef
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Stefan,

 

 

Man klicke dann ->Gesellschaft, und wird "Religion und Spiritualität" als eine von 47 kunterbunten Sparten finden. "Religion und Spiritualität" steht nach "Recht" und vor "Sexualität". Das ist doch absurd.

Josef, du hast da eine Entdeckung gemacht, ohne sie zuordnen zu können. Das, was du da entdeckt hast, ist das Alphabet. Das Alphabet enthält alle Buchstaben in einer bestimmten Sortierung und da steht das L von "Religion" nun mal hinter dem C von "Recht" und das R von "Religion" steht vor dem S von "Sexualität".

Das Alphabet als Klassifizierungsmethode ist immer ein Ausdruck der Kapitulation vor dem Klassifizierungsproblem.

Daran ist auch die weiland Dezimalklassifikation gestorben.

 

Aber selbst einem Google-Admin sollte bekannt sein, daß Sexualität eine Unterklasse der Physiologie ist und Erotik eine Unterklasse der Psychologie.

Und daß Religion allenfalls am Rande was gemein hat mit Physiologie und Psychologie.

 

Man kann doch das Gehirn nicht mit dem Schwarzen unter dem Fingernagel gleichsetzen.

 

 

 

Gruß

josef

bearbeitet von josef
Geschrieben
Hallo Stefan,

 

 

Man klicke dann ->Gesellschaft, und wird "Religion und Spiritualität" als eine von 47 kunterbunten Sparten finden. "Religion und Spiritualität" steht nach "Recht" und vor "Sexualität". Das ist doch absurd.

Josef, du hast da eine Entdeckung gemacht, ohne sie zuordnen zu können. Das, was du da entdeckt hast, ist das Alphabet. Das Alphabet enthält alle Buchstaben in einer bestimmten Sortierung und da steht das L von "Religion" nun mal hinter dem C von "Recht" und das R von "Religion" steht vor dem S von "Sexualität".

Das Alphabet als Klassifizierungsmethode ist immer ein Ausdruck der Kapitulation vor dem Klassifizierungsproblem.

Daran ist auch die weiland Dezimalklassifikation gestorben.

 

Aber selbst einem Google-Admin sollte einsichtig sein, daß Sexualität eine Unterklasse der Physiologie ist und Erotik ein Unterklasse der Psychologie.

Und daß Religion allenfalls am Rande was gemein hat mit Physiologie und Psychologie.

 

Man kann doch das Gehirn nicht mit dem Schwarzen unter dem Fingernagel gleichsetzen.

 

 

 

Gruß

josef

Wenn ich mir ansehe, was manche aus der Religion machen, dann kann man sie gut unter Psychologie einordnen. Sogar unter "Psychpatisch".

 

Werner

Geschrieben
Hallo Stefan,

Das Alphabet als Klassifizierungsmethode ist immer ein Ausdruck der Kapitulation vor dem Klassifizierungsproblem.

Daran ist auch die weiland Dezimalklassifikation gestorben.

 

Aber selbst einem Google-Admin sollte einsichtig sein, daß Sexualität eine Unterklasse der Physiologie ist und Erotik ein Unterklasse der Psychologie.

Und daß Religion allenfalls am Rande was gemein hat mit Physiologie und Psychologie.

 

Man kann doch das Gehirn nicht mit dem Schwarzen unter dem Fingernagel gleichsetzen.

 

Gruß

josef

 

Lieber Josef,

 

natürlich wäre eine Klassifizierung und Sortierung innerhalb des Google-Index nach dem HiGuy-Algorithmus effektiver. Ich denke, du solltest deine Eindrücke und Ideen mal an die Google-Admins schicken. Die sind sicher dankbar für Verbesserungsvorschläge.

 

Viele Grüße

 

Stefan

Geschrieben

Ach, es geht um ein katholisches Google (oder zumindest eines, was Josef dafür hält).

Ich wundere mich schon, was dieser Thread im katholischen Bereich macht... :huh:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Stefan,

 

 

Das Alphabet als Klassifizierungsmethode ist immer ein Ausdruck der Kapitulation vor dem Klassifizierungsproblem.

Daran ist auch die weiland Dezimalklassifikation gestorben.

 

Aber selbst einem Google-Admin sollte bekannt sein, daß Sexualität eine Unterklasse der Physiologie ist und Erotik eine Unterklasse der Psychologie.

Und daß Religion allenfalls am Rande was gemein hat mit Physiologie und Psychologie.

 

Man kann doch das Gehirn nicht mit dem Schwarzen unter dem Fingernagel gleichsetzen.

natürlich wäre eine Klassifizierung und Sortierung innerhalb des Google-Index nach dem HiGuy-Algorithmus effektiver. Ich denke, du solltest deine Eindrücke und Ideen mal an die Google-Admins schicken. Die sind sicher dankbar für Verbesserungsvorschläge.

Brauche ich nicht.

Mit Sicherheit sucht Google stündlich und täglich das Web nach dem Stichwort "google" ab. Um zu wissen was über sie geschrieben wird.

 

Vermutlich wird einer der Google-Admins meinen und Deinen Beitrag in Kürze lesen - von google.de ins Englische übersetzt.

 

 

 

Gruß

josef

bearbeitet von josef
Geschrieben
Vermutlich wird einer der Google-Admins meinen und Deinen Beitrag in Kürze lesen - von google.de ins Englische übersetzt.

 

Gruß

josef

Ja josef, ganz sicher wird er das... :huh:

 

Gruß

Stefan

Geschrieben

Wer Google vertraut, dem bleibt regelmäßig das wirklich Wichtige unbekannt.

Lieber Josef,

 

Deine Religion für DICH das wichtigste auf Erden sein, aber objektiv gesehen ist das ein gesellschaftliches Phänomen unter vielen.

Wer darf eigentlich bestimmen, was objektiv ist?

Geschrieben
Daran ist auch die weiland Dezimalklassifikation gestorben.

 

Die Weiland-Dezimalklassifikation? Klingt interessant, leider findet Google dazu nichts.

Geschrieben (bearbeitet)

doppelt

bearbeitet von ThomasBloemer
Geschrieben
Ich wusste gar nicht, daß die tot ist! :huh:

Wer?

Geschrieben
Ich wusste gar nicht, daß die tot ist! :huh:

Wer?

Bitte bleibt beim Thema. Für Nachrufe gibts den Thread "vermisst"

 

Werner

Geschrieben
Ich wusste gar nicht, daß die tot ist! :huh:

Wer?

 

Die weiland Dezimalklassifikation. *einegedenkminuteeinleg*

Geschrieben
Ich wusste gar nicht, daß die tot ist! :huh:

Wer?

Bitte bleibt beim Thema. Für Nachrufe gibts den Thread "vermisst"

 

Werner

Ich dachte, für Nachrufe ist der Thread "Prominente Abgänge"?

Geschrieben
Ich dachte, für Nachrufe ist der Thread "Prominente Abgänge"?

 

Ist der übrigens von Pro Familia gesponsort? :ph34r: :ph34r: :ph34r:

Geschrieben

Hallo Stefan,

 

 

Daran ist auch die weiland Dezimalklassifikation gestorben.

Die Weiland-Dezimalklassifikation? Klingt interessant, leider findet Google dazu nichts.

"weiland"

Deutsches Wort

Bedeutungen:

[1] antiquiert: in der Vergangenheit

 

Synonyme:

[1] früher, vormals, ehedem, ehemals, einst, einstmals, damals

"Dezimalklassifikation"

71.500 Google-Einträge.

 

 

Gruß

josef

Geschrieben

Eben gesehen:

 

Google.com Druckt sich ein Thema aus 20 Oct 2006, 17:14

 

:huh:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...