Theol Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 Wie sieht das bei euch mit den Messdienergewändern so in den Gemeinden aus? ... also wenn man bei uns etwas mehr auf den Rippen hat, sieht das dann schonmal nicht so toll aus... Habt ihr da eigene Erfahrungen?
Franciscus non papa Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 wenn man etwas mehr auf den rippen hat, dann sieht das meist noch in geistlichen gewändern am erträglichsten aus.
mimare Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 hallo bei uns sind sie in einem schönen naturweis u.dazu je den gürtel/kordel zur liturgischen farbe nur oberminis haben noch die alten gewänder aber nur zu festlichen messen mimare
Franciscus non papa Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 hallo bei uns sind sie in einem schönen naturweis u.dazu je den gürtel/kordel zur liturgischen farbe nur oberminis haben noch die alten gewänder aber nur zu festlichen messen mimare smile, manche nennen das sackartige gewänder...
Valentine Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Ich bevorzuge die "Röckchen" und Kragen in liturgischer Farbe und drüber ein weißes "Oberteil". Diese grauen Mönchskuttendinger mit flatternden, zu schmalen Stolen, die meine neue Pfarrei hat, finde ich grausig...
soames Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 hallo bei uns sind sie in einem schönen naturweis u.dazu je den gürtel/kordel zur liturgischen farbe nur oberminis haben noch die alten gewänder aber nur zu festlichen messen mimare Wozu braucht denn ein Ministrant einen Gürtel (außer das Gewand ist zu lang)? Und sieht weiß nicht etwas blaß aus unter dem Chorhemd?
Flo77 Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 zu schmalen StolenStolae pro Mini???
Valentine Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Ah, genau, Chorhemd heißt das "Oberteil" , danke!
Elima Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Ich bevorzuge die "Röckchen" und Kragen in liturgischer Farbe und drüber ein weißes "Oberteil". Diese grauen Mönchskuttendinger mit flatternden, zu schmalen Stolen, die meine neue Pfarrei hat, finde ich grausig... Jaaaaa, solange sich nicht die Rot-(bzw. Grün)töne von Gewändern verschiedenen Alters "beißen" (Seit wir Ministrantinnen haben, ist das besser geworden , die achten darauf, dass nur Gewänder aus einer "Kollektion" verwendet werden)
hansjo Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Ich bevorzuge die "Röckchen" und Kragen in liturgischer Farbe und drüber ein weißes "Oberteil". Diese grauen Mönchskuttendinger mit flatternden, zu schmalen Stolen, die meine neue Pfarrei hat, finde ich grausig... tja, manchmal scheitert das einfach an den Kosten
Elima Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Ich bevorzuge die "Röckchen" und Kragen in liturgischer Farbe und drüber ein weißes "Oberteil". Diese grauen Mönchskuttendinger mit flatternden, zu schmalen Stolen, die meine neue Pfarrei hat, finde ich grausig... tja, manchmal scheitert das einfach an den Kosten Die neuen Gewänder wären bei uns ohne Sponsor auch nicht möglich gewesen. Ein weißes "Einheitsgewand" mit Kordel ist doch viel preisgünstiger (obwohl das Beschaffen viletter Kordeln in einer mir bekannten Gemeinde erhebliche Schwierigkeiten machte).
Valentine Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Jaaaaa, solange sich nicht die Rot-(bzw. Grün)töne von Gewändern verschiedenen Alters "beißen" (Seit wir Ministrantinnen haben, ist das besser geworden , die achten darauf, dass nur Gewänder aus einer "Kollektion" verwendet werden) Darauf zu achten haben wir den Jungs und Mädels beigebracht, da haben auch die Küster ein Auge drauf Unsere Pfarrsekretärin näht notfalls ein paar zusätzliche "Röcke", da dürften sich auch die Kosten in Grenzen halten.
Maple Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Also ich war in den letzten Monaten auf der Suche nach neuen Gewändern. Die Kutten sind mittlerweile fast genauso teuer wie Talar (bzw. Rock und Kragen) und Chorhemd. Außerdem sind die wirklich sackartig und unsere Minis würden darin nicht ministrieren (die haben dafür einen Ausdruck ...). Wir haben dann eine nette Frau gefunden, die diese für uns höchst preiswert näht. Unsere Minis sind zwar alle schlank, aber etwas mehr auf den Rippen macht da nicht viel aus. Wenn die Gewänder zu kurz geworden sind, dann sieht es nicht mehr gut aus.
Nursianer Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 (bearbeitet) Diese sackartigen Gewänder gehen gar nicht. Am schlimmsten sind die, die so dünn sind, dass man darunter die Alltagskleidung sieht. Talar mit Rochett - so muss es sein. bearbeitet 15. November 2006 von Nursianer
ThomasB. Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Talar mit Rochett - so muss es sein. Und da gucken dann unten die löcherigen Jeans und die abgelatschten Turnschuhe raus... Die "kuttenartigen Dinger" werden von Fachleuten übrigens als "Mantelalben" bezeichnet. *klugscheiß*
Werner001 Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Talar mit Rochett - so muss es sein. Und da gucken dann unten die löcherigen Jeans und die abgelatschten Turnschuhe raus... Die "kuttenartigen Dinger" werden von Fachleuten übrigens als "Mantelalben" bezeichnet. *klugscheiß* Nur wenn die wie ein Mantel angezogen und vorne verschlossen werden. Zieht man sie über den Kopf, sind es nur Alben, ohne Mantel- *doppelklugscheiss* Werner
ThomasB. Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Nur wenn die wie ein Mantel angezogen und vorne verschlossen werden. Zieht man sie über den Kopf, sind es nur Alben, ohne Mantel- *doppelklugscheiss* Und wenn ein Bild drauf ist, sind es Fotoalben *kalauer*
Nursianer Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Talar mit Rochett - so muss es sein. Und da gucken dann unten die löcherigen Jeans und die abgelatschten Turnschuhe raus... Bei welchen Messdienerornat ist das anders?
Franciscus non papa Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 ob talar und rochet oder sack, verzeihung, mantelalbe - wichtig ist, dass die länge stimmt, und nicht einer lila turnschuhe oder rot flip-flops drunter trägt...
Petrus Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 ob talar und rochet oder sack, verzeihung, mantelalbe - wichtig ist, dass die länge stimmt, und nicht einer lila turnschuhe oder rot flip-flops drunter trägt... jou. meine ich auch:
Petrus Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 übrigens: das sind wir. Wer sind wir? wir sind die MinistrantInnen. und, wir sind unterwegs ...
OneAndOnlySon Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Diese sackartigen Gewänder gehen gar nicht. Am schlimmsten sind die, die so dünn sind, dass man darunter die Alltagskleidung sieht. Talar mit Rochett - so muss es sein. Das kommt meiner Meinung nach sehr stark auf die Architektur der Kirche an. In einem Gotteshaus aus dem späteren 20. Jahrhundert sehen Talar und Rochett (am schlimmsten mit Spitze) einfach unpassend aus. Genauso übrigens auch römische Kaseln. Es muss halt passen und nicht jede Kirche ist der Kölner Dom.
Maple Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Nö, auch in moderne Kirchen passen Talar und Rochett.
Petrus Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Es muss halt passen meine ich auch.
Touch-me-Flo Geschrieben 16. November 2006 Melden Geschrieben 16. November 2006 (bearbeitet) Hallo, Ich bin ja ein OMI, wir haben vor einigen Wochen ALBEN eingeführt, es ist liturgisch nicht angebracht von Kutten zu sprechen, deshalb Kutten aus dem Gedächtnis streichen. Der liturgische Gedanke, der hinter den Alben steckt ist dieser: Das weiße Kleid erinnert an die Taufe, es verbindet den Mini auch mit dem Priester, der auch eine Albe trägt als Zeichen für die Taufe zusätzlich hat dieser dann noch die Stola und die Casel als Zeichen seines Amtes. Genauso trägt ein Bischof, ein Kardinal und sogar der Papst eine Albe. bearbeitet 16. November 2006 von Touch-me-Flo
Recommended Posts