Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

http://www.heise.de/newsticker/meldung/95810

 

Amerikanische Handelskammer in Deutschland kritisiert Datenhunger der USA

 

Die Datensammlleidenschaft der USA stoert nun auch die Wirtschaft. Das ist gut, vielleicht werden die eher aktiv als die "Wieso, ich habe doch nichts zu verbergen und der Staat weiss doch dann genau, dass ich unschuldig bin" Fraktion.

Geschrieben
http://www.heise.de/newsticker/meldung/95810

 

Amerikanische Handelskammer in Deutschland kritisiert Datenhunger der USA

 

Die Datensammlleidenschaft der USA stoert nun auch die Wirtschaft. Das ist gut, vielleicht werden die eher aktiv als die "Wieso, ich habe doch nichts zu verbergen und der Staat weiss doch dann genau, dass ich unschuldig bin" Fraktion.

Grüne Welle im Heise-Forum: "Anwalt Gravenreuth zu Haftstrafe verurteilt"

 

Mal etwas positives. :angry:

Geschrieben

Am 22. ist eine grosse Demo fuer Buergerrechte in Berlin

 

http://www.heise.de/newsticker/meldung/95881

 

Neben dem Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung rufen inzwischen knapp 50 weitere zivilgesellschaftliche Organisationen und Parteien besorgte Bürger auf, am 22. September gegen eine "ausufernde Überwachung durch Wirtschaft und Staat" in Berlin auf die Straße zu gehen. Zu den bisherigen Unterstützern der Demonstration unter dem Motto "Freiheit statt Angst – Stoppt den Überwachungswahn!" (etwa des Chaos Computer Clubs (CCC), FoeBuD, STOP1984 und der Humanistische Union) sind nach Angaben der Organisatoren weitere Gruppen wie Journalistenverbände, die Gewerkschaft ver.di, das gewerkschaftsnahe LabourNet, die Evangelische Konferenz für Telefonseelsorge oder der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) gekommen.
Geschrieben

Hallo Sam,

leider doch ->nicht ganz so positiv :angry:

Geschrieben

Hallo Clown,

du hast aber großes Vertrauen in unsere Justiz.

 

Der ->BGB-§ 307 Inhaltskontrolle erklärt doch AGB-Teile dann als unwirksam, wenn "wesentliche Rechte oder Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrags ergeben, so einschränkt [sind], dass die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet ist."

 

Da müssen die Provider nur damit werben, dass sie uns alle sicher im Web surfen lassen wollen -- und schon gehört's zum Vertragszweck, dass alles, was unsicher sein könnte, zwensiert werden muss. :angry:

Geschrieben
Da müssen die Provider nur damit werben, dass sie uns alle sicher im Web surfen lassen wollen -- und schon gehört's zum Vertragszweck, dass alles, was unsicher sein könnte, zwensiert werden muss. :angry:

 

Du hast aber eine ganz eigenartige Vorstellung von der Rechtsprechung zu AGBs, nicht wahr?

Geschrieben

abwarten ...!

Geschrieben

Die USA fordern, dass fuer mindestens 10 Jahre niemand in Europa erfaehrt, welche Daten im Rahmen der Flugdatenuebermittlung in die USA uebermittelt werden.

 

http://www.heise.de/newsticker/meldung/96022

 

Dieses Super-Abkommen mit seinen 32 Merkmalen haben wir uebrigens Herrn Schaeuble zu verdanken, der bereits angekuendigt hat, die Daten aus der ab 2009 beginnenden Vorratsdatenspeicherung natuerlich den amerikanischen Freunden zur Verfuegung zu stellen, denn wir duerften uns nicht in die Art einmischen, wie die USA ihr Land verteidigen.

 

Kann also bald ein Streifenpolizist in Texas sehen, wann ich mir hier telefonisch in den letzten 50 Jahren eine Pizza bestellt habe. Und er kann mich dank der eindeutigen, gerade in Deutschland eingefuehrten Personenkennziffer auch zuverlaessig zuordnen.

Geschrieben

http://www.heise.de/newsticker/meldung/96124

 

Schaeuble moechte fuer die Onlinedurchsuchung noch nicht veroeffentliche Sicherheitsluecken auf dem Schwarzmarkt kaufen, die geheim halten (auch vor den Herstellern der Software) und damit den Bundestrojaner einschleusen

 

Wie ahnungslos und gefaehrlich kann man eigentlich noch sein :angry:

Geschrieben
Wie ahnungslos kann man eigentlich noch sein :angry:
Überwacht eigentlich irgendjemand die Brieftauben?
Geschrieben

Denen will man mit der Vogelgrippe ans Leder.

Geschrieben
USA: Elektroschocks wegen unbequemer Fragen in einer Podiumsdiskussion:

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,506757,00.html

 

Noch ein Video bei youtube:

http://youtube.com/watch?v=HgrFSHZfD1o

 

 

 

Der Einsatz des "Tasers", also des Elektroschockgerätes wäre für mich nur dann gerechtfertigt, wenn ein Täter einen direkten Angriff auf eine andere Person startet, und damit Leib und Leben dieser Person gefährdet.

 

Im Falle des politisch unbequemen Studenten, der einfach ein paar Fragen zuviel gestellt hat, kann man nur ungläubig über das Verhalten der Polizisten den Kopf schütteln...

 

Fürchterlich - wo soll das noch alles hinführen?

 

:angry:

Geschrieben
Fürchterlich - wo soll das noch alles hinführen?

 

Irgendetwas diktiert immer. Die Partei, das Geld, oder die sexuelle Präferenz.

 

Es kann nur eine geben.

Geschrieben

http://www.heise.de/newsticker/meldung/96275

 

Auch die Aerzte protestieren uebermorgen in Berlin mit.

 

Nettes Detail am Rande: Bei der Gesundheitskarte liegen die Daten, nicht wie bisher kommuniziert, auf der Karte, sondern auf zentralen Servern bei den Krankenkassen. Die Aerzte sprechen schon von Gesundheitsdaten-Vorratsdatenspeicherung.

Geschrieben

Die Datensammelwut des DHS geht deutlich weiter, als man bisher angenommen hat:

 

Gespeichert wird unter anderem, wer wohin reist, mit wem die Touristen unterwegs sind, in welchen Hotels oder bei welchen Bekannten sie wohnen, was sie im Gepäck haben und welche Bücher sie während der Reise lesen.

 

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,507252,00.html

 

Und das fuer Mio von Touristen, seit min. 10 Jahren und fuer min. 15 Jahre.

Geschrieben

Die Geheimdienste sagen ja immer, Internet-Ueberwachung ist nur in Einzelfaellen moeglich und sinnvoll .... klar ...

 

Die NSA hat "vielleicht unbemerkt" Kommunikation von US-Bürgern abgehört und gespeichert

 

http://www.heise.de/newsticker/meldung/96575/from/rss09

 

Die tausenden anderen Faelle sind alles Versehen.

Geschrieben

Was hilft nun noch gegen Schäuble?

 

Beitrag 1:

Geschrieben

Was hilft nun noch gegen Schäuble?

 

Beitrag 2: Ob er noch hilft?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...