Elrond Geschrieben 17. November 2006 Autor Melden Geschrieben 17. November 2006 Ich fange an zu verstehen, warum es nicht viele Invisionboards mit HTTPS Verschluesselung gibt. Zitieren
hansjo Geschrieben 17. November 2006 Melden Geschrieben 17. November 2006 Bei mir auch auf der Startseite. bei mir auch Zitieren
Elrond Geschrieben 17. November 2006 Autor Melden Geschrieben 17. November 2006 Bei normalem http:// gibt es keine Probleme, oder? Zitieren
sylle Geschrieben 17. November 2006 Melden Geschrieben 17. November 2006 Ich denke, es passiert auch auf der Startseite, da sind keine Avatars o.ae. Wenn ich mich recht erinnere, war die Startseite frei von unsicheren Elementen und ich bekam die Meldung erst, als ich einen Thread anklicken wollte. aber ich sehe selbst mal nach Nein, schon beim Aufbau der Startseite. ich habe jetzt zwei Fenster offen, eines, das die nicht sicheren Inhalte trotzdem anzeigen soll, eines das nur sichere Inhalte anzeigen soll- ich finde keinen Unterschied. Hast Du irgendwo ein 1x1Pixel Platzhalter? Zitieren
Lissie Geschrieben 17. November 2006 Melden Geschrieben 17. November 2006 Ich bin wieder auf dem normalen, da ist alles ok. Was bringt eigentlich das https? Daß niemand uns User beobachten kann, wo wir surfen? Zitieren
Lissie Geschrieben 17. November 2006 Melden Geschrieben 17. November 2006 Ich denke, es passiert auch auf der Startseite, da sind keine Avatars o.ae. Wenn ich mich recht erinnere, war die Startseite frei von unsicheren Elementen und ich bekam die Meldung erst, als ich einen Thread anklicken wollte. aber ich sehe selbst mal nach Nein, schon beim Aufbau der Startseite. ich habe jetzt zwei Fenster offen, eines, das die nicht sicheren Inhalte trotzdem anzeigen soll, eines das nur sichere Inhalte anzeigen soll- ich finde keinen Unterschied. Du hast doch Mozilla, da ist das also auch so? Zitieren
sylle Geschrieben 17. November 2006 Melden Geschrieben 17. November 2006 Ich denke, es passiert auch auf der Startseite, da sind keine Avatars o.ae. Wenn ich mich recht erinnere, war die Startseite frei von unsicheren Elementen und ich bekam die Meldung erst, als ich einen Thread anklicken wollte. aber ich sehe selbst mal nach Nein, schon beim Aufbau der Startseite. ich habe jetzt zwei Fenster offen, eines, das die nicht sicheren Inhalte trotzdem anzeigen soll, eines das nur sichere Inhalte anzeigen soll- ich finde keinen Unterschied. Du hast doch Mozilla, da ist das also auch so? Nein, Mozilla arbeitet minimal verlangsamt aber ohne Probleme. Zitieren
hansjo Geschrieben 17. November 2006 Melden Geschrieben 17. November 2006 Ich denke, es passiert auch auf der Startseite, da sind keine Avatars o.ae. Wenn ich mich recht erinnere, war die Startseite frei von unsicheren Elementen und ich bekam die Meldung erst, als ich einen Thread anklicken wollte. aber ich sehe selbst mal nach Nein, schon beim Aufbau der Startseite. ich habe jetzt zwei Fenster offen, eines, das die nicht sicheren Inhalte trotzdem anzeigen soll, eines das nur sichere Inhalte anzeigen soll- ich finde keinen Unterschied. Du hast doch Mozilla, da ist das also auch so? Nein, Mozilla arbeitet minimal verlangsamt aber ohne Probleme. stimmt, hab ich auch grad versucht Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 17. November 2006 Melden Geschrieben 17. November 2006 Ich hab Mozilla 1.7.7, flunzt wunderbar. Und das ohne merkliche Zeitverluste, aber ich hab auch 'nen Proxy dazwischen. Zitieren
Elrond Geschrieben 17. November 2006 Autor Melden Geschrieben 17. November 2006 Argh, ein IE Problem Zitieren
sylle Geschrieben 17. November 2006 Melden Geschrieben 17. November 2006 Argh, ein IE Problem lol,, das sind die schlimmsten!! Zitieren
sylle Geschrieben 17. November 2006 Melden Geschrieben 17. November 2006 Das dumme am IE ist doch, dass er sowieso ständig motzen wird, wenn ein Image per , also nicht sicher, verlinkt wurde. https im IE ist doch reinster Masochismus. Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 17. November 2006 Melden Geschrieben 17. November 2006 Argh, ein IE Problem Nein nein, IE ist das Problem. Zitieren
Elrond Geschrieben 17. November 2006 Autor Melden Geschrieben 17. November 2006 Aber auf der Startseite gibt es keine externen Bilder, selbst das Logo liegt auf www.mykath.de. Es gibt nur drei Links auf externe URLs. Zitieren
Lissie Geschrieben 17. November 2006 Melden Geschrieben 17. November 2006 Moment! Ich habe eine andere Seite getestet, auch mit IE, bei der es null Probleme gab. Zitieren
sylle Geschrieben 17. November 2006 Melden Geschrieben 17. November 2006 Moment! Ich habe eine andere Seite getestet, auch mit IE, bei der es null Probleme gab. wie? eine andere Seite? Zitieren
Lissie Geschrieben 17. November 2006 Melden Geschrieben 17. November 2006 Moment! Ich habe eine andere Seite getestet, auch mit IE, bei der es null Probleme gab. wie? eine andere Seite? eine andere https seite. Zitieren
sylle Geschrieben 17. November 2006 Melden Geschrieben 17. November 2006 gibt es irgendeinen serverMail, der noch auf http verweist? Zitieren
Elrond Geschrieben 17. November 2006 Autor Melden Geschrieben 17. November 2006 Aehm ... was? Zitieren
sylle Geschrieben 17. November 2006 Melden Geschrieben 17. November 2006 Aehm ... was? Keine Ahnung :ph34r: Ich durchforste nur gerade Boards, in denen dieses https-Problem beim IE behandeln. Eine Lösung bei einem Online-Shop war, dass der Befehl "ServerMail" als zieladresse http:// angegeben hatte. Ein anderes Board, dass ich gerade nur anlesen konnte, weil ich Dir schnell antworten wollte, beschäftigt sich mit Cookies. Mal sehen ob da etwas vernünftiges drinsteht Zitieren
Elrond Geschrieben 17. November 2006 Autor Melden Geschrieben 17. November 2006 Ich denke eher, es kommt durch irgendwelchen Referenzen aus den Skins ... keine Ahnung, ich diskutiere gerade mit Invisionpower, aber die stellen sich auf den Standpunkt, das waere nicht ihr Problem und es liefe ja grundsaetzlich. Zitieren
Stefan Geschrieben 17. November 2006 Melden Geschrieben 17. November 2006 Ich sehe eigentlich keinen Grund, als normaler Forennutzer eine HTTPS-Verschlüsselung zu benutzen. Was ich im Forum schreibe und lese ist doch sowieso öffentlich. Ich denke mal, das ist für die Mods und Admins sinnvoll, aber sonst? Zitieren
Elrond Geschrieben 17. November 2006 Autor Melden Geschrieben 17. November 2006 Wir haben einige Nutzer aus Asien und etliche Leute, die ueber Firmen-Gateways/Firewalls gehen. Zitieren
Lissie Geschrieben 17. November 2006 Melden Geschrieben 17. November 2006 Ich sehe eigentlich keinen Grund, als normaler Forennutzer eine HTTPS-Verschlüsselung zu benutzen. Was ich im Forum schreibe und lese ist doch sowieso öffentlich. Ich denke mal, das ist für die Mods und Admins sinnvoll, aber sonst? Wart ab, bis Du mal bei der katholischen Kirche angestellt bist. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.