Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Wir haben einige Nutzer aus Asien und etliche Leute, die ueber Firmen-Gateways/Firewalls gehen.

 

OK, das mit den Asiaten verstehe ich, aber dass Leute wegen ihrer Arbeitszeit hier posten sollte nicht noch unterstützt werden. Es muss doch aufwärts gehen mit unserer Wirtschaft. <_<

Geschrieben
Wir haben einige Nutzer aus Asien und etliche Leute, die ueber Firmen-Gateways/Firewalls gehen.

Kann man in China mit https auf diese Seite zugreifen oder was meinst Du mit Asien?

Geschrieben

Es kann nicht zufällig sein, dass die Links zum Impressum und zur Startseite das Problem der IE-Nutzerfraktion sind, weil diese auf die http://-Version der URL verweisen?

Geschrieben

Der Link wird aber eigentlich nicht geladen, solange man nicht draufklickt, aber ich probiere es mal aus, ob das Umstellen auf relative Links da Abhilfe schafft.

Geschrieben
Irgendwelche Firefox User mit dem gleichen Problem?

ja bei mir funktionierts auch nicht

Geschrieben

Irgendwelche Firefox User mit dem gleichen Problem?

ja bei mir funktionierts auch nicht

Was bedeutet, es funktioniert nicht? Welche Fehlermeldung? Programmabsturz?

Geschrieben

bei benachrichtigung per mail kommt kein link

und mittlerweille nicht mmal mehr eine benachritigung wie ich gerade feststelle

Geschrieben

Irgendwelche Firefox User mit dem gleichen Problem?

ja bei mir funktionierts auch nicht

Das wäre ein Argument, es zu beizubehalten.

Geschrieben

Ich kann seit gestern abend keine Beiträge mehr verlinken.

Kann es da einen Zusammenhang damit geben?

Geschrieben
Ich kann seit gestern abend keine Beiträge mehr verlinken.

Kann es da einen Zusammenhang damit geben?

Ich habe einmal etwas Ähnliches erlebt, kann es aber nicht mehr reproduzieren. Wie setzt Du Deine Links?

Geschrieben

Ich kann seit gestern abend keine Beiträge mehr verlinken.

Kann es da einen Zusammenhang damit geben?

Ich habe einmal etwas Ähnliches erlebt, kann es aber nicht mehr reproduzieren. Wie setzt Du Deine Links?

Ich habe es gemacht wie immer.

Jetzt geht es auf einmal wieder. Und ich weiß jetzt auch, wo das Problem gelegen ist. Wenn ich mir einen Beitragslink habe anzeigen lassen, ist das mit "index.php" oder sowas losgegangen. Jetzt steht auf einmal wieder http://www.mykath.de/ davor.

 

Seltsam....

 

 

Dass das http fehlt, hab ich zwar noch überrissen gehabt, aber www.mykath.de hab ich nicht mehr geschnallt......

Geschrieben

Verzeiht die Frage, aber was ist der Sinn dieser Verschlüsselung? <_<

Geschrieben
Verzeiht die Frage, aber was ist der Sinn dieser Verschlüsselung? <_<

Der Sinn ist, dass man Beiträge dort schreiben und lesen kann, wo man nicht sicher ist, ob der Internetverkehr überwacht wird. Im Urlaub in China und den USA z.B. oder in einer in einer sehr neugierigen Firma.

Geschrieben

Firefox 2.0 und Safari auf Mac funktionieren einwandfrei.

Geschrieben
Hallo,

 

ich habe heute ein Zertifikat fuer www.mykath.de installiert, so dass man das Forum nun auch verschluesselt nutzen kann. Dazu einfach

 

https://www.mykath.de

 

eingeben. Ich wuerde mich ueber Testberichte freuen und Infos, ob es jetzt an anderen Stellen haengt.

 

so long

Elrond

 

Alle Nase lang, durch klicken auf diverse Links, werde ich wieder nach http://www.mykath.de/ zurückgeleitet. Im HTML-Quelltext von "https://www.mykath.de" finden sich hunderte von male Verweise zu http://www.mykath.de. Da stimmt was nicht.

 

Irgendwo in der Config vom Forum muss man warscheinlich die URL zum Forum angeben. Da steht warscheinlich die absolute URL "http://www.mykath.de" - probier's doch einfach mal mit der relativen URL "/" - das dürfte schon reichen.

Geschrieben

Nein, eine relative URL (oder laut Invision Support) macht das Forum leider total kirre und es gibt seltsame Probleme.

 

Werde jetzt einen weiteren Virtual Host einrichten, der alle Daten bis auf die Configdatei mit dem Nicht-SSL Forum teilt.

Geschrieben
Nein, eine relative URL (oder laut Invision Support) macht das Forum leider total kirre und es gibt seltsame Probleme.

 

Das enttäuscht mich! Zumal ich als Programmierer weiss, das es besser geht - wenn man will.

 

Werde jetzt einen weiteren Virtual Host einrichten, der alle Daten bis auf die Configdatei mit dem Nicht-SSL Forum teilt.

 

Das hört sich nach einern Lösung an - wenn auch die komplizierteste, wie mir scheint.

Geschrieben

Das Problem hier ist, dass die Engine des Forums nur absolute Links generiert. Es gibt ohne Tricks uebehaupt keine relativen Links in den Seiten und Templates. Deshalb scheitert der Mischbetrieb, der gemaess Invision auch nicht vorgesehen ist.

 

Die VHost Loseung ist zwar kompliziert, aber mir faellt als weitere Alternative nur ein Setup mit mod_proxy ein, welches den SSL Teil bedient und im Hintergrund vom nicht SSL Teil des Forums holt. Das ist noch komplexer, weil Cookies und Links umgeschrieben werden muessen, dazu muss der Zeichensatz zwingend UTF8 sein ... noch doofer.

 

Ich finde das auch aergerlich, weil sie nur sagen "Geht nicht" und die VHost Loesung zwar als moeglich einstufen, aber keinerlei Unterstuetzung gewaehren wollen.

 

Es gibt aber eine vom Hersteller betriebene Seite, auf der man Projekte und Code, der ueber den Standard-Einsatzzweck herausgeht, vorstellen, diskutieren und bereitstellen kann (ein monothematisches sourceforge).

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...