Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Ich kann durchaus feststellen, dass eine Lüge falsch und sündhaft war - aber dann kommt die innere Stimme und sagt: es war gut, dass ich gelogen hab, weil...

Also ich weiss nicht, wie du gestrickt bist, bei mir ist es jedenfalls so, daß ich Sünden, die ich als solche erkenne auch bereue. Das heisst nicht, dass ich zur Beichte gehe, das ist nicht mein Ding, das heisst aber, daß ich vor Gott und meinem Gewisssen eingestehe, daß ich etwas falsch gemacht habe, daß ich versuche, es wenn möglich wiedergutzumachen, und dass ich versuche, es nicht zu wiederholen (was mir nicht unbedingt auch gelingt)

 

Ich glaube, schon wenn man sich sagt (dein Beispiel) "es war gut daß ich in diesem Fall gelogen habe" dann fehlt die wirkliche Einsicht in die Sünde.

 

Werner

Geschrieben
Wozu hat man den Beichtspiegel. Man sollte sich jeden Abend, eine Gewissensforschung anhand des Büchleins, vornehmen.

und wenn Du 1000 Beichtspiegel hättest, hättest aber die Liebe nicht.....

 

Lieben Gruß

Geschrieben
Also ich weiss nicht, wie du gestrickt bist, bei mir ist es jedenfalls so, daß ich Sünden, die ich als solche erkenne auch bereue.

ja, da scheinen wir uns zu unterscheiden - manche Sünden liebe ich <_<

Geschrieben

Also ich weiss nicht, wie du gestrickt bist, bei mir ist es jedenfalls so, daß ich Sünden, die ich als solche erkenne auch bereue.

ja, da scheinen wir uns zu unterscheiden - manche Sünden liebe ich :unsure:

Das geht doch gar nicht! <_<

 

Werner

Geschrieben

Wozu hat man den Beichtspiegel. Man sollte sich jeden Abend, eine Gewissensforschung anhand des Büchleins, vornehmen.

und wenn Du 1000 Beichtspiegel hättest, hättest aber die Liebe nicht.....

 

Lieben Gruß

<_< ich meinte nicht das sturre Abarbeiten der Gewissensforschung. Alles mit Herz :unsure:

Geschrieben

Also ich weiss nicht, wie du gestrickt bist, bei mir ist es jedenfalls so, daß ich Sünden, die ich als solche erkenne auch bereue.

ja, da scheinen wir uns zu unterscheiden - manche Sünden liebe ich <_<

Hm. Ja, da bin ich diesmal auf dem gleichem Standpunkt.

Geschrieben

Also ich weiss nicht, wie du gestrickt bist, bei mir ist es jedenfalls so, daß ich Sünden, die ich als solche erkenne auch bereue.

ja, da scheinen wir uns zu unterscheiden - manche Sünden liebe ich :unsure:

Kölsch in Mengen <_<

Geschrieben

Es wurde lediglich die Hoffnung geäußert, daß alle Menschen die Gelegenheit nutzen zu bereuen - ob das wirklich eintritt ist völlige Spekulation und wurde soweit ich das sehe hier auch nicht vertreten.

aber diejenigen, welche nicht einseitig spekulierten, wurden mächtig verunglimpft. Warum?
?

 

Wenn jemand steif und fest behauptet "Die Hölle ist nicht leer." ist das nicht mehr nur Spekulation.

Geschrieben

 

Das Vater unser ist umzuformulieren?

Es steht jedenfalls nur in zwei Evangelien!

 

Jetzt bin ich sprachlos. Die Kirche hätte dieses gebet also nicht in den Kanon aufnehmen dürfen, da es nur in zwei Evangelien überliefert ist und deshalb ein falsche Lehre enthält. Die Kirche darf eigentlich nicht darum beten, daß der Wille Gottes geschieht?

Geschrieben
Kölsch in Mengen <_<

Das ist keine Sünde, sondern bereits die Strafe dafür.

 

Erich besteht nur darauf, daß Menschen in die Hölle kommen, damit die Kölsch-Brauereien auch nach dem Jüngsten Tag noch einen Absatzmarkt für ihre Pissbrühe vorfinden.

Geschrieben
Wenn jemand steif und fest behauptet "Die Hölle ist nicht leer." ist das nicht mehr nur Spekulation.

na und? Wenn der Teufel in der Hölle ist kann sie doch nicht leer sein! <_<

Geschrieben
Erich besteht nur darauf, daß Menschen in die Hölle kommen,

Alt-Trinkern wird pro Glas 10o Tage Ablaß auf alle Sündenstrafen gewährt! Das reicht als Buße :axeman:

Geschrieben

 

Kölsch in Mengen <_<

Das ist keine Sünde, sondern bereits die Strafe dafür.

 

Erich besteht nur darauf, daß Menschen in die Hölle kommen, damit die Kölsch-Brauereien auch nach dem Jüngsten Tag noch einen Absatzmarkt für ihre Pissbrühe vorfinden.

Ich glaub, ich werd Satanist. Deine Kölle/Hölle-Vision gefällt mir. :unsure:

Geschrieben

 

Kölsch in Mengen <_<

Das ist keine Sünde, sondern bereits die Strafe dafür.

 

Erich besteht nur darauf, daß Menschen in die Hölle kommen, damit die Kölsch-Brauereien auch nach dem Jüngsten Tag noch einen Absatzmarkt für ihre Pissbrühe vorfinden.

Ich glaub, ich werd Satanist. Deine Kölle/Hölle-Vision gefällt mir. :unsure:

Privatoffenbarungen kann man glauben, muss man aber nicht. Besonders mit nicht anerkannten sollte man vorsichtig sein.

 

Werner

Geschrieben

Ich glaub, ich werd Satanist. Deine Kölle/Hölle-Vision gefällt mir. <_<

Privatoffenbarungen kann man glauben, muss man aber nicht. Besonders mit nicht anerkannten sollte man vorsichtig sein.

 

Werner

Aber die Hoffnung haben darf ich oder? Ich hoffe - und die Kirche hat nie etwas gegenteiliges gelehrt - dass die Hölle voll mit Kölsch, Rievkooche und Funkemariechen ist. :unsure:

Geschrieben

Wenn jemand steif und fest behauptet "Die Hölle ist nicht leer." ist das nicht mehr nur Spekulation.

na und? Wenn der Teufel in der Hölle ist kann sie doch nicht leer sein! <_<

Selbst Dir dürfte klar sein, daß hier nicht allein vom Düvel und den übrigen gefallenen Engeln die Rede ist.
Geschrieben

Ich glaub, ich werd Satanist. Deine Kölle/Hölle-Vision gefällt mir. :unsure:

Privatoffenbarungen kann man glauben, muss man aber nicht. Besonders mit nicht anerkannten sollte man vorsichtig sein.

 

Werner

Aber die Hoffnung haben darf ich oder? Ich hoffe - und die Kirche hat nie etwas gegenteiliges gelehrt - dass die Hölle voll mit Kölsch, Rievkooche und Funkemariechen ist. :D

Funkenmariechen? Die den ganzen Tag herumtanzen?

OK mein Sohn, du darfst dir die Hölle so vorstellen. Das wird dich sicher in den Himmel führen! <_<

 

Werner

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn jemand steif und fest behauptet "Die Hölle ist nicht leer." ist das nicht mehr nur Spekulation.

na und? Wenn der Teufel in der Hölle ist kann sie doch nicht leer sein! <_<

Selbst Dir dürfte klar sein, daß hier nicht allein vom Düvel und den übrigen gefallenen Engeln die Rede ist.

Von den Biertrinkern ganz zu schweigen :ph34r:

bearbeitet von tomlo
Geschrieben
Ich glaub, ich werd Satanist. Deine Kölle/Hölle-Vision gefällt mir. :unsure:
Privatoffenbarungen kann man glauben, muss man aber nicht. Besonders mit nicht anerkannten sollte man vorsichtig sein.
Aber die Hoffnung haben darf ich oder? Ich hoffe - und die Kirche hat nie etwas gegenteiliges gelehrt - dass die Hölle voll mit Kölsch, Rievkooche und Funkemariechen ist. :D
Funkenmariechen? Die den ganzen Tag herumtanzen?

OK mein Sohn, du darfst dir die Hölle so vorstellen. Das wird dich sicher in den Himmel führen! <_<

Warum in die Ferne schweifen.

 

Ich würde Köln zwar nicht als Hölle auf Erden bezeichnen (obwohl es ja eine recht warme Atmosphäre hat), und meine Eminenz als Satan wirkt etwas groteskt, aber Rievkooche könnte ich wirklich mal wieder machen ...

Geschrieben

Wenn jemand steif und fest behauptet "Die Hölle ist nicht leer." ist das nicht mehr nur Spekulation.

na und? Wenn der Teufel in der Hölle ist kann sie doch nicht leer sein! <_<

Na und? Stell Dir vor der Teufel sitzt in der Hölle und keiner geht hin.

Geschrieben
Warum in die Ferne schweifen.
...wenn die Hölle liegt so nah <_<
Geschrieben (bearbeitet)
Beides nennt sich zwar Hoffnung, aber sie richtet sich auf Unterschiedliches. Meine Hoffnung(1) richtet sich auf Gott. Ich hoffe, dass Gott alle Menschen retten wird. Meine Hoffnung(2) bezieht sich auf die Liturgiekongregation. Sie ist eher mickrig.

Ich würde niemals dieselbe Hoffnung auf Gott und dieselbe Hoffnung auf eine Kongregation setzen. Und es kann sein, dass Gott meine grundlegende Hoffnung vollenden wird, auch wenn die Liturgiekongregation womöglich Zeit meines Lebens wenig Hoffnungsvolles zu bieten hat. Womöglich. Ich kenne ja nicht die Zukunft.

 

Sie sind verschieden, und gehören doch zusammen, denn ohne Kirche hat Gott keine "unvollkommenen Werkzeuge", nämlich uns. Zum "uns" gehört aber auch die Liturgiekongregation, der Vatikan, die Bischöfe, Priester und Diakone sowie alle Laien, also auch Dich und mich. Und damit nicht genug, es gehören nicht nur die Lebenden, sondern auch die Toten dazu, jene also, die uns die Worte unseres Herrn überliefert haben. Wir Lebenden tun gut daran, das Erbe unserer Verstorbenen hochzuschätzen, und darin kein geringschätziges "rückwärtsgewandtes" Denken zu sehen. Das Allumfassende katholische Prinzip ist nämlich nicht nur geographisch, sondern auch zeitlich, das heißt rückwärtsgewandt und vorwärtsgerichtet, ja sogar inhaltlich zu verstehen. Man kann sich nicht die Rosinen aus dem Leib Christi picken.

 

Und so hat die mickrige Hoffnung, die Du in die Liturgiekongeration steckst (wie Du schreibst), auch einen Bezug auf Gott. Deswegen meine ich - weil das nichts seltenes ist - passt die pro multis Variante besser zur Realität, die ja auch mal hoffnungslos erscheinen kann.

bearbeitet von johann
Geschrieben
Ich würde das manchmal sogar von mir sagen. Aber das ist Realismus.

Das wundert mich jetzt sehr, ich dachte dafür kommt man in die Hölle?

romeroxav

Geschrieben
Heißt dass das Gott gar nicht will was er will?
Nein, das heißt, dass Gott den Willen des Menschen nicht mit Gewalt umbiegt.

Das behaupte ich auch nicht. Ich hoffe, dass die Liebe Gottes zum Sünder so überwältigend ist, dass er sie nicht zurückweist.

romeroxav

Geschrieben
Lieber Peter, ich kann nicht verstehen, das man sich um falsche Übersetzungen überhaupt streiten kann. Ich habe das Gefühl, daß wenn man den Lehmännern ihr liebstes Spielzeug "pro omnibus" wegnimmt, sie sich wie ein kleines Kind aufführen, denen man ihr Spielzeug wegnimmt.

Das es sich um eine falsche Übersetzung handelt behauptest Du.

romeroxav

×
×
  • Neu erstellen...