Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

kennt jemand das Buch "Eragon-Auftrag des Ältesten" von Paolini und erinnert sich an die Szene, in der um die Religion der Zwerge geht und die ihre Entsprechung in einem späteren Gespräch mit einer agnostischen Elfe findet?

Geschrieben
Hallo Zusammen,

 

kennt jemand das Buch "Eragon-Auftrag des Ältesten" von Paolini und erinnert sich an die Szene, in der um die Religion der Zwerge geht und die ihre Entsprechung in einem späteren Gespräch mit einer agnostischen Elfe findet?

 

ja so einigermaßen, ich hab aber auch das Buch da, warum?

Geschrieben
Hallo Zusammen,

 

kennt jemand das Buch "Eragon-Auftrag des Ältesten" von Paolini und erinnert sich an die Szene, in der um die Religion der Zwerge geht und die ihre Entsprechung in einem späteren Gespräch mit einer agnostischen Elfe findet?

ja so einigermaßen, ich hab aber auch das Buch da, warum?
Mich irritierte diese Frage in einem Kinderbuch.

 

Vorallem, weil die Argumentation des alten Elfs mir aus hiesigen Kreisen doch seeeehr bekannt vorkam. :ph34r:

Geschrieben
Hallo Zusammen,

 

kennt jemand das Buch "Eragon-Auftrag des Ältesten" von Paolini und erinnert sich an die Szene, in der um die Religion der Zwerge geht und die ihre Entsprechung in einem späteren Gespräch mit einer agnostischen Elfe findet?

ja so einigermaßen, ich hab aber auch das Buch da, warum?
Mich irritierte diese Frage in einem Kinderbuch.

 

Vorallem, weil die Argumentation des alten Elfs mir aus hiesigen Kreisen doch seeeehr bekannt vorkam. :ph34r:

 

naja, es ist ja eher ein Jugendbuch und kein Kinderbuch,

Geschrieben

... und außerdem hat das Buch ein 14-Jähringer geschrieben, der sich mal hier, mal dort bedient hat und nebenbei noch sämtliche Theorien und Fantasien hineinpackte.

 

Hab es gern gelesen, auch spannende Momente gehabt, war auch im Film... aber wir wollen doch mal das Ganze nicht überbewerten, Ihr Lieben und Besten!

Geschrieben
... und außerdem hat das Buch ein 14-Jähringer geschrieben, der sich mal hier, mal dort bedient hat und nebenbei noch sämtliche Theorien und Fantasien hineinpackte.

 

Hab es gern gelesen, auch spannende Momente gehabt, war auch im Film... aber wir wollen doch mal das Ganze nicht überbewerten, Ihr Lieben und Besten!

Er war 15 als er "Das Vermächtnis der Drachenreiter" geschrieben hat.

 

Beim "Auftrag des Ältesten" war Paolini lt. Klappentext schon 20.

 

Die Vermischung aller möglicher Mythologien kennen wir ja vom Herrn der Ringe (und JKR macht ja auch nichts anderes), wobei ich Paolini dabei etwas plump finde.

 

Im ersten Band und berücksichtigend, daß es von einem Teenager geschrieben wurde ist mir das noch nicht so unangenehm aufgefallen, wie im Zweiten.

 

Mal davon ab, daß ich nicht wirklich eine Steigerung von Band 1 zu 2 feststellen konnte.

 

(Ob Horst im Original auch Horst heißt ... ? <_< )

 

Ich habe gestern nochmal mit Tintenherz angefangen, nachdem ich von Drachenreitern erstmal genug hatte und dann feststellen musste, daß Tintenblut ohne genauer Kenntnis von Tintenherz keinen Sinn machte.

Geschrieben

... und außerdem hat das Buch ein 14-Jähringer geschrieben, der sich mal hier, mal dort bedient hat und nebenbei noch sämtliche Theorien und Fantasien hineinpackte.

 

Hab es gern gelesen, auch spannende Momente gehabt, war auch im Film... aber wir wollen doch mal das Ganze nicht überbewerten, Ihr Lieben und Besten!

Er war 15 als er "Das Vermächtnis der Drachenreiter" geschrieben hat.

 

Beim "Auftrag des Ältesten" war Paolini lt. Klappentext schon 20.

 

Die Vermischung aller möglicher Mythologien kennen wir ja vom Herrn der Ringe (und JKR macht ja auch nichts anderes), wobei ich Paolini dabei etwas plump finde.

 

Im ersten Band und berücksichtigend, daß es von einem Teenager geschrieben wurde ist mir das noch nicht so unangenehm aufgefallen, wie im Zweiten.

 

Mal davon ab, daß ich nicht wirklich eine Steigerung von Band 1 zu 2 feststellen konnte.

 

(Ob Horst im Original auch Horst heißt ... ? <_< )

 

Ich habe gestern nochmal mit Tintenherz angefangen, nachdem ich von Drachenreitern erstmal genug hatte und dann feststellen musste, daß Tintenblut ohne genauer Kenntnis von Tintenherz keinen Sinn machte.

 

Weisst du, ob man sich steigert oder nicht, macht nichts, wenn der Verlag den Eltern gehört und der erste Band ein Erfolg war. Warum auch immer.

Geschrieben (bearbeitet)
Weisst du, ob man sich steigert oder nicht, macht nichts, wenn der Verlag den Eltern gehört und der erste Band ein Erfolg war. Warum auch immer.
Bist Du böse ... <_<

 

Daß Band 1 recht gut angekommen ist kann ich sogar irgendwo verstehen.

 

Die Story ist so schlecht nicht das Genre ist recht vertraut und auch sein Stil ist für einen Teenager ganz passabel.

 

Nur hätte ich erwartet, daß er sich wenigstens etwas am Riemen reißt und versucht in Band 2 sein Niveau zu halten - die Episode mit der versuchten Vergewaltigung von Arya während ihrer Gefangenschaft ließ doch seeeehr tief blicken (wie auch mMn die ganzen Anspielungen auf Eragons Triebleben - vor dessen Realisierung uns ja bisher Saphira bewahrt hat ...)

bearbeitet von Flo77
Geschrieben
Weisst du, ob man sich steigert oder nicht, macht nichts, wenn der Verlag den Eltern gehört und der erste Band ein Erfolg war. Warum auch immer.
Bist Du böse ... <_<

 

Daß Band 1 recht gut angekommen ist kann ich sogar irgendwo verstehen.

 

Die Story ist so schlecht nicht das Genre ist recht vertraut und auch sein Stil ist für einen Teenager ganz passabel.

 

Nur hätte ich erwartet, daß er sich wenigstens etwas am Riemen reißt und versucht in Band 2 sein Niveau zu halten - die Episode mit der versuchten Vergewaltigung von Arya während ihrer Gefangenschaft ließ doch seeeehr tief blicken (wie auch mMn die ganzen Anspielungen auf Eragons Triebleben - vor dessen Realisierung uns ja bisher Saphira bewahrt hat ...)

 

Ist Saphira also die sexuelle Umdeutung der Pubertät?

Geschrieben
Weisst du, ob man sich steigert oder nicht, macht nichts, wenn der Verlag den Eltern gehört und der erste Band ein Erfolg war. Warum auch immer.
Bist Du böse ... <_<

 

Daß Band 1 recht gut angekommen ist kann ich sogar irgendwo verstehen.

 

Die Story ist so schlecht nicht das Genre ist recht vertraut und auch sein Stil ist für einen Teenager ganz passabel.

 

Nur hätte ich erwartet, daß er sich wenigstens etwas am Riemen reißt und versucht in Band 2 sein Niveau zu halten - die Episode mit der versuchten Vergewaltigung von Arya während ihrer Gefangenschaft ließ doch seeeehr tief blicken (wie auch mMn die ganzen Anspielungen auf Eragons Triebleben - vor dessen Realisierung uns ja bisher Saphira bewahrt hat ...)

Ich denke mal da hat er sich bei Mozart bedient. Der Herr Papageno hatte ja nix anderes im Kopf.

Geschrieben
Nur hätte ich erwartet, daß er sich wenigstens etwas am Riemen reißt und versucht in Band 2 sein Niveau zu halten - die Episode mit der versuchten Vergewaltigung von Arya während ihrer Gefangenschaft ließ doch seeeehr tief blicken (wie auch mMn die ganzen Anspielungen auf Eragons Triebleben - vor dessen Realisierung uns ja bisher Saphira bewahrt hat ...)
Ist Saphira also die sexuelle Umdeutung der Pubertät?
Naja.

 

Ich habe an manchen Stellen den Eindruck gehabt sie ist personifiziert all das, was einen Teenager von einem erfüllenden Liebesleben abhält.

 

Im HdR spielte die Liebe gar keine Rolle und bei HP ist es ein Nebenschauplatz, der nur dadurch wichtig ist, als das HP jetzt 16 ist und seine Leserschaft im gleichen Dilemma steckt.

 

Bei Eragon habe ich eher das Gefühl, daß Paolini versucht einiges zu verarbeiten (Zurückweisung, Karriere statt Liebe, Mrs.-Robinson-Syndrom, etc.)

 

Vllt. tue ich ihm damit unrecht, aber irgendwie hat der Bursche mMn keinerlei Gefühl für Romantik.

Geschrieben
Ich habe an manchen Stellen den Eindruck gehabt sie ist personifiziert all das, was einen Teenager von einem erfüllenden Liebesleben abhält.

 

Aufgeschürfte Beine beim Reiten?

 

<_<

:unsure:

Geschrieben
Ich habe an manchen Stellen den Eindruck gehabt sie ist personifiziert all das, was einen Teenager von einem erfüllenden Liebesleben abhält.

 

Aufgeschürfte Beine beim Reiten?

 

<_<

:unsure:

Irgendwie habe ich den Eindruck, Sie nehmen mich nicht ernst, gnädige Frau.
Geschrieben
Irgendwie habe ich den Eindruck, Sie nehmen mich nicht ernst, gnädige Frau.

 

Doch doch... <_<

 

Aber man darf doch mal ein Spässchen machen..... :unsure:

Geschrieben
Irgendwie habe ich den Eindruck, Sie nehmen mich nicht ernst, gnädige Frau.
Doch doch... <_<

 

Aber man darf doch mal ein Spässchen machen..... :unsure:

Hatten gnädige Frau eigentlich in der Zwischenzeit mal wieder ein Date?

 

 

@Topic: Was hälst Du von meiner Mrs.-Robinson-Theorie?

Geschrieben
Irgendwie habe ich den Eindruck, Sie nehmen mich nicht ernst, gnädige Frau.
Doch doch... <_<

 

Aber man darf doch mal ein Spässchen machen..... :unsure:

Hatten gnädige Frau eigentlich in der Zwischenzeit mal wieder ein Date?

 

 

@Topic: Was hälst Du von meiner Mrs.-Robinson-Theorie?

 

Nein, wir sind gar nicht indiskret.... :D

 

Was für eine Theorie? Hab ich hier was überlesen?

Geschrieben
Nur hätte ich erwartet, daß er sich wenigstens etwas am Riemen reißt und versucht in Band 2 sein Niveau zu halten - die Episode mit der versuchten Vergewaltigung von Arya während ihrer Gefangenschaft ließ doch seeeehr tief blicken (wie auch mMn die ganzen Anspielungen auf Eragons Triebleben - vor dessen Realisierung uns ja bisher Saphira bewahrt hat ...)
Ist Saphira also die sexuelle Umdeutung der Pubertät?
Naja.

 

Ich habe an manchen Stellen den Eindruck gehabt sie ist personifiziert all das, was einen Teenager von einem erfüllenden Liebesleben abhält.

Oder das lesende Katholiken immer nur an das Eine denken müssen... <_<
Geschrieben (bearbeitet)
Nur hätte ich erwartet, daß er sich wenigstens etwas am Riemen reißt und versucht in Band 2 sein Niveau zu halten - die Episode mit der versuchten Vergewaltigung von Arya während ihrer Gefangenschaft ließ doch seeeehr tief blicken (wie auch mMn die ganzen Anspielungen auf Eragons Triebleben - vor dessen Realisierung uns ja bisher Saphira bewahrt hat ...)
Ist Saphira also die sexuelle Umdeutung der Pubertät?
Naja.

 

Ich habe an manchen Stellen den Eindruck gehabt sie ist personifiziert all das, was einen Teenager von einem erfüllenden Liebesleben abhält.

Oder das lesende Katholiken immer nur an das Eine denken müssen... :unsure:

 

Jaja... wir leibesfeindlichen, durchgeknallten und laienfreundlichen Kuschel-Katholiken...

<_<

bearbeitet von Katta
Geschrieben
Nur hätte ich erwartet, daß er sich wenigstens etwas am Riemen reißt und versucht in Band 2 sein Niveau zu halten - die Episode mit der versuchten Vergewaltigung von Arya während ihrer Gefangenschaft ließ doch seeeehr tief blicken (wie auch mMn die ganzen Anspielungen auf Eragons Triebleben - vor dessen Realisierung uns ja bisher Saphira bewahrt hat ...)
Ist Saphira also die sexuelle Umdeutung der Pubertät?
Naja.

 

Ich habe an manchen Stellen den Eindruck gehabt sie ist personifiziert all das, was einen Teenager von einem erfüllenden Liebesleben abhält.

Oder das lesende Katholiken immer nur an das Eine denken müssen... <_<

Ich kanns Dir sagen - die herrlichsten Beschreibungen von Schlachten machen keinen Spaß wenn man immerzu Rahmkartoffeln vor Augen hat.

Geschrieben
Irgendwie habe ich den Eindruck, Sie nehmen mich nicht ernst, gnädige Frau.
Doch doch... <_<

 

Aber man darf doch mal ein Spässchen machen..... :unsure:

Hatten gnädige Frau eigentlich in der Zwischenzeit mal wieder ein Date?

 

 

@Topic: Was hälst Du von meiner Mrs.-Robinson-Theorie?

Nein, wir sind gar nicht indiskret.... :D

 

Was für eine Theorie? Hab ich hier was überlesen?

Na daß Eragon und Arya nicht zueinanderkommen können wird ja vorallem damit begründet, daß sie 90 Jahre älter ist als er.

 

Ob Paolini da eine Selbsterfahrung verarbeitet?

 

 

ps.: ich habe niemals geäußert besonders Diskret zu sein ...

Geschrieben
[Na daß Eragon und Arya nicht zueinanderkommen können wird ja vorallem damit begründet, daß sie 90 Jahre älter ist als er.

 

Ob Paolini da eine Selbsterfahrung verarbeitet?

<_<:unsure:

 

N ja, Ich halte es für wahrscheinlicher, dass er sich das einfach ausgedacht hat. Sowas soll ja auch bei einem 15-jährigen mal vorkommen können...

Geschrieben

Ich hab mal - in einem anderen Buch - gelesen, dass Elfen (also die Elfen in diesem Buch) sich nicht gerne mit Menschen einlassen (und sei es nur als Freunde), weil die so verdammt kurzlebig sind. Da hat man sie einmal richtig kennengelernt und schon altern und verrecken sie wieder...

Geschrieben
[Na daß Eragon und Arya nicht zueinanderkommen können wird ja vorallem damit begründet, daß sie 90 Jahre älter ist als er.

 

Ob Paolini da eine Selbsterfahrung verarbeitet?

<_<:unsure:

 

N ja, Ich halte es für wahrscheinlicher, dass er sich das einfach ausgedacht hat. Sowas soll ja auch bei einem 15-jährigen mal vorkommen können...

 

Nö... das hat er bei Herr der Ringe geklaut. Aragon (man beachte die gekonnte e-a-Wechselwirkung!!!!) ist nämlich auch schon älter als die meisten Menschen... übrigens 90.

Hüstel. Nur mal darauf hinweisen möchte.

Geschrieben
[Na daß Eragon und Arya nicht zueinanderkommen können wird ja vorallem damit begründet, daß sie 90 Jahre älter ist als er.

 

Ob Paolini da eine Selbsterfahrung verarbeitet?

<_<:unsure:

 

N ja, Ich halte es für wahrscheinlicher, dass er sich das einfach ausgedacht hat. Sowas soll ja auch bei einem 15-jährigen mal vorkommen können...

 

Nö... das hat er bei Herr der Ringe geklaut. Aragon (man beachte die gekonnte e-a-Wechselwirkung!!!!) ist nämlich auch schon älter als die meisten Menschen... übrigens 90.

Hüstel. Nur mal darauf hinweisen möchte.

eigentlich hat er das von mir - ich hab mal bei ihm gejammert, dass die Kleopatra soviel älter ist als ich *seufz*

Geschrieben
[Na daß Eragon und Arya nicht zueinanderkommen können wird ja vorallem damit begründet, daß sie 90 Jahre älter ist als er.

 

Ob Paolini da eine Selbsterfahrung verarbeitet?

<_<:unsure:

 

N ja, Ich halte es für wahrscheinlicher, dass er sich das einfach ausgedacht hat. Sowas soll ja auch bei einem 15-jährigen mal vorkommen können...

 

Nö... das hat er bei Herr der Ringe geklaut. Aragon (man beachte die gekonnte e-a-Wechselwirkung!!!!) ist nämlich auch schon älter als die meisten Menschen... übrigens 90.

Hüstel. Nur mal darauf hinweisen möchte.

eigentlich hat er das von mir - ich hab mal bei ihm gejammert, dass die Kleopatra soviel älter ist als ich *seufz*

Aber die Nase!!!!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...