Gabriele Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 *taschentuchreiche* Aber leider nur noch verbal, virtuell geht nicht mehr. Zitieren
abitibi Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Mannmannmann, ist das bekloppt. Am besten das Internet abschaffen, dann gibts auch keine Verstösse gegen das Urheberrecht mehr. (Wenn ich meinen Avatar von einer Seite hab, die ausdrücklich kostenlose Avatare anbietet, ist das dann ok? Oder einfacher: was darf man denn im Internet überhaupt noch? Alles, was Spaß macht, wird nach und nach verboten. Zum Beispiel Blumensträuße zum gratulieren. Oder greifen wir dann jetzt demnächst wieder auf ASCII- Art zurück?) Zitieren
hansjo Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 was ist mit denen, die man bei hier auswählen kann? Zitieren
Bleze Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Es gibt aber auch Seiten mit "freien" Fotos/Stocks etc. Und bei den Avataren sollte mans imho nicht übetreiben...keine fetten Fotos IM Thread verlinken, schon allein wegen Traffic/Hotlinking etc. ist ja ok. Zitieren
darelius_aragar Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 >> Oder greifen wir dann jetzt demnächst wieder auf ASCII- Art zurück? nur dann, wenn damit keine urheberrechtlich geschuetzen kunstwerke dargestellt werden Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Es gibt aber auch Seiten mit "freien" Fotos/Stocks etc. Klar gibts die. Blöd ist nur, dass unsere Admins es ausbaden müssen, wenn da irgendein User Mist baut und etwas reinstellt, was eben doch nicht frei ist. Sollen nun die Mods jeden Advatar überprüfen? Ist es dass wirklich wert? Zitieren
rince Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 So: Mein Hund, mein Foto, mein Avatar. Zitieren
Caveman Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 was ist mit denen, die man bei hier auswählen kann?Die sollten eigentlich problemlos nutzbar sein, wenn Du die meinst, die mit der Forumssoftware mitgeliefert wurden. Nur das Hochladen eigener Bilder als Avatare dürfte problematisch sein. Zitieren
FaithFux Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Bei Avataren sagt niemand was, solange sie nicht verlinkt sind, d.h. auf andere Webpages direkt verweisen (Trafficklau). Also nicht zu ängstlich sein! Zitieren
T0rst3n Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Die Welteinheitsreligion und ihr Bilderverbot. Die hat umfassende Möglichkeiten zur Durchsetzung dessen, weil es ja keine Trennung von Staat und dieser Religion gibt. Bevor hier die Religionspolizei oder fanatische Fundamentalisten(Anwälte) auftauchen und unser lieber Forenbetreiber massive Probleme bekommt, sollten wir vorläufig auf diese Spielerei verzichten und gleichzeitig über Wege nachdenken, diesen Glauben zu bekämpfen. Zitieren
Elrond Geschrieben 25. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Bei Avataren sagt niemand was, solange sie nicht verlinkt sind, d.h. auf andere Webpages direkt verweisen (Trafficklau). Also nicht zu ängstlich sein! Auch Avatare koennen dem Urheberrecht unterliegen. Die Bildgroesse sagt nichts ueber die Schaffenshoehe aus. Zitieren
jouaux Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Sagens wir es mal so: Die meisten Richter sind so kurzsichtig, dass sie 60*60pixel nicht auflösen können ;-) ----gelöscht---- Zitieren
Elrond Geschrieben 25. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Die Welteinheitsreligion und ihr Bilderverbot. Die hat umfassende Möglichkeiten zur Durchsetzung dessen, weil es ja keine Trennung von Staat und dieser Religion gibt. -----gelöscht jouaux --- da versehentlich einkopiert In diesem Thread spricht nicht nur einer in Raetseln. Zitieren
rince Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 ../) /) =( ';' )= ,,(''),(''),, Zitieren
gouvernante Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Bei vielen nicht-trivialen Ascii-Werken ist es üblich, eine Signatur in die Grafik einzubauen, ... Es gehört zum guten Ton, solche Signaturen bei einer Weiterverbreitung der Grafik niemals zu entfernen. Quelle Zitieren
FaithFux Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Es ist noch kein einziger Fall bekannt (habe eben recherchiert), bei dem ein Forenbetreiber (ich selbst betreibe mehrere) oder ein User in Deutschland, Österreich oder der Schweiz belangt wurde, weil ein Avatar urheberrechtlich geschützt war. In Amerika könnte ich mir das vorstellen, gehört habe ich allerdings auch noch nichts dergleichen. Zitieren
Elrond Geschrieben 25. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Es ist noch kein einziger Fall bekannt (habe eben recherchiert), bei dem ein Forenbetreiber (ich selbst betreibe mehrere) oder ein User in Deutschland, Österreich oder der Schweiz belangt wurde, weil ein Avatar urheberrechtlich geschützt war Ist ein Avatar kein Bild, nur weil es klein ist? Zitieren
Elrond Geschrieben 25. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2007 So, habe das Einbinden von Fotos per img-Tag abgeschaltet. Zitieren
Bleze Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Doch natürlich ist ein Avatar auch ein Bild, aber ich sehe das mit dem "nicht zu ängstlich sein" da ebenfalls so. Wenn Bilder gehotlinked sind ist das eher ärgerlich. Gut, aber das ist nur meine Meinung, wie ihrs machen wollt ist ja Eure Sache, ich nehm eh nur meine eigenen Pics. img ist allerdings Schade, wäre wohl lediglich zu lösen mit ner geschlossenen Benutzergruppe (was irgendwann mal so werden wird wenn die mir ihrer Reglementierung der Foren nicht aufhören). Zitieren
Werner001 Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Links kann man natuerlich weiter setzen, wobei selbst das in einem Fall in den USA als Verstoss gegen das Urheberrecht ausgelegt wurde Wenn man es recht bedenkt, könnte man das ganze Internet als Verstoß gegen das Urheberrecht auslegen. Man sollte es abschalten. Werner Zitieren
Elrond Geschrieben 25. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2007 img ist allerdings Schade, wäre wohl lediglich zu lösen mit ner geschlossenen Benutzergruppe (was irgendwann mal so werden wird wenn die mir ihrer Reglementierung der Foren nicht aufhören). In der neuen Version von Invision kann man eine Whitelist mit URLs anlegen, von denen Bilder eingebunden werden duerfen. Wenn wir zu 2.2 wechseln, koennen wir gerne das Feature wieder frei schalten und wikipedia und ein paar freie Image-Archive freigeben. Zitieren
Bleze Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Yo das wär ne feine Sache. Zitieren
Petrus Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 So, habe das Einbinden von Fotos per img-Tag abgeschaltet. Hosen voll? Zitieren
Petrus Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Man sollte es abschalten.Werner wie geht das? Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.