Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Dem Linzer Bischof Schwarz ist wohl ein peinlicher Fauxpas unterlaufen: Er hat offenbar für einen Hirtenbrief massive Anleihen bei einemn 2 Jahre alten Werk seines Schweizer Kollegen Koch gemacht, ohne dies als Zitat zu kennzeichnen. Der ORF scheint ihm draufgekommen zu sein. Jetzt kann man natürlich spekulieren: Sind die selber draufgekommen, oder hat jemand gepetzt? Die Denunziationskultur im Bistum Linz scheint ja ziemlich ausgeprägt.

Geschrieben
Dem Linzer Bischof Schwarz ist wohl ein peinlicher Fauxpas unterlaufen: Er hat offenbar für einen Hirtenbrief massive Anleihen bei einemn 2 Jahre alten Werk seines Schweizer Kollegen Koch gemacht, ohne dies als Zitat zu kennzeichnen. Der ORF scheint ihm draufgekommen zu sein. Jetzt kann man natürlich spekulieren: Sind die selber draufgekommen, oder hat jemand gepetzt? Die Denunziationskultur im Bistum Linz scheint ja ziemlich ausgeprägt.

In akademischen Keisen ist das Abkupfern so häufig, dass sich schon etliche Leute damit beschäftigen. Weiß allerdings nicht, warum man das als Denunziation abqualifizieren soll. Wenn jemand abgekupfert hat, dann wird man das ja wohl noch sagen dürfen.

Geschrieben

Dem Linzer Bischof Schwarz ist wohl ein peinlicher Fauxpas unterlaufen: Er hat offenbar für einen Hirtenbrief massive Anleihen bei einemn 2 Jahre alten Werk seines Schweizer Kollegen Koch gemacht, ohne dies als Zitat zu kennzeichnen. Der ORF scheint ihm draufgekommen zu sein. Jetzt kann man natürlich spekulieren: Sind die selber draufgekommen, oder hat jemand gepetzt? Die Denunziationskultur im Bistum Linz scheint ja ziemlich ausgeprägt.

In akademischen Keisen ist das Abkupfern so häufig, dass sich schon etliche Leute damit beschäftigen. Weiß allerdings nicht, warum man das als Denunziation abqualifizieren soll. Wenn jemand abgekupfert hat, dann wird man das ja wohl noch sagen dürfen.

 

Nach der Lektüre der heutigen FAZ kann ich dem nur voll und ganz zustimmen. <_<

Geschrieben
Wieso, was war da?

 

Ein Bericht über Prof. Schwintowski, einem Professor für Wettbewerbsrecht an der HU, der sich dem Artikel zufolge beim Abschreiben erwischen ließ.

Geschrieben

Dem Linzer Bischof Schwarz ist wohl ein peinlicher Fauxpas unterlaufen: Er hat offenbar für einen Hirtenbrief massive Anleihen bei einemn 2 Jahre alten Werk seines Schweizer Kollegen Koch gemacht, ohne dies als Zitat zu kennzeichnen. Der ORF scheint ihm draufgekommen zu sein. Jetzt kann man natürlich spekulieren: Sind die selber draufgekommen, oder hat jemand gepetzt? Die Denunziationskultur im Bistum Linz scheint ja ziemlich ausgeprägt.

In akademischen Keisen ist das Abkupfern so häufig, dass sich schon etliche Leute damit beschäftigen. Weiß allerdings nicht, warum man das als Denunziation abqualifizieren soll. Wenn jemand abgekupfert hat, dann wird man das ja wohl noch sagen dürfen.

 

Nach der Lektüre der heutigen FAZ kann ich dem nur voll und ganz zustimmen. <_<

Warum musste ich da auch dran denken? :unsure:

Geschrieben

Wieso, was war da?

 

Ein Bericht über Prof. Schwintowski, einem Professor für Wettbewerbsrecht an der HU, der sich dem Artikel zufolge beim Abschreiben erwischen ließ.

Japp - auch noch bei einer Kollegin, deren Doktorvater er war. Aus der Dissertation.

Geschrieben

Wieso, was war da?

 

Ein Bericht über Prof. Schwintowski, einem Professor für Wettbewerbsrecht an der HU, der sich dem Artikel zufolge beim Abschreiben erwischen ließ.

Japp - auch noch bei einer Kollegin, deren Doktorvater er war. Aus der Dissertation.

 

Eine üble Geschichte...

Geschrieben

Abschreiben bei wissenschaftlichen Arbeiten ist nun ganz und gar kein Kavaliersdelikt. Das Abschreiben von Bischof Schwarz dagegen schon: Das muss er letztlich nur mit seinem Freund Koch ausmachen.

Geschrieben
Abschreiben bei wissenschaftlichen Arbeiten ist nun ganz und gar kein Kavaliersdelikt. Das Abschreiben von Bischof Schwarz dagegen schon: Das muss er letztlich nur mit seinem Freund Koch ausmachen.

 

Das sehe ich auch so.

Franciscus non papa
Geschrieben
Abschreiben bei wissenschaftlichen Arbeiten ist nun ganz und gar kein Kavaliersdelikt. Das Abschreiben von Bischof Schwarz dagegen schon: Das muss er letztlich nur mit seinem Freund Koch ausmachen.

 

 

wobei es natürlich für einen bischof, der ja akademisch gebildet ist, eine bodenlose stümperei ist. vor allem die ausrede, er habe ein unfertiges manuskript weitergegeben. so idiotisch arbeit kaum ein student in der ersten proseminar-arbeit, ein manuskript, in dem die quellen angaben fehlen, also hinterher noch mal die ganze arbeit die zitate kenntlich zu machen und die quellen anzugeben.

 

der herr sollte sich sein studiengeld zurückzahlen lassen.

Geschrieben

Abschreiben bei wissenschaftlichen Arbeiten ist nun ganz und gar kein Kavaliersdelikt. Das Abschreiben von Bischof Schwarz dagegen schon: Das muss er letztlich nur mit seinem Freund Koch ausmachen.

 

 

wobei es natürlich für einen bischof, der ja akademisch gebildet ist, eine bodenlose stümperei ist. vor allem die ausrede, er habe ein unfertiges manuskript weitergegeben. so idiotisch arbeit kaum ein student in der ersten proseminar-arbeit, ein manuskript, in dem die quellen angaben fehlen, also hinterher noch mal die ganze arbeit die zitate kenntlich zu machen und die quellen anzugeben.

 

der herr sollte sich sein studiengeld zurückzahlen lassen.

Lasst doch den armen Bischof in Ruhe, der hat schon genug Schwierigkeiten am Hals :ph34r:

Geschrieben
wobei es natürlich für einen bischof, der ja akademisch gebildet ist, eine bodenlose stümperei ist. vor allem die ausrede, er habe ein unfertiges manuskript weitergegeben. so idiotisch arbeit kaum ein student in der ersten proseminar-arbeit, ein manuskript, in dem die quellen angaben fehlen, also hinterher noch mal die ganze arbeit die zitate kenntlich zu machen und die quellen anzugeben.

 

Also ich kenn so eine Form des Arbeitens durchaus und halte es - gerade auch im akademischen Betrieb -für nichts Ungewöhnliches. Da wird oft (mit einer kleinen Notiz [buch, Seite]) zitiert und das genaue Zitat sucht dann vor Drucklegung jemand anderer heraus. Halte ich für nichts Außergewöhnliches. Warum es hier unterlassen wurde, weiß ich nicht. Aber in dubio pro reo ....

Geschrieben

Was soll das Geschrei? Wenn der Filialleiter von H&M Frankfurt die gleiche regional Installed Base Kampagne (=Hirtenbrief) fährt, wie sein Kollege in Freiburg vor 2 Jahren, dann nennt man dies "sinnvolle Nutzung von Ressourcen".

Geschrieben

wenn von koch abgescchrieben wurde war das wenigstens so zimlich katholisch was man von diversen anderen herrn mit mitra nicht unbedingt behaupten kann.....

Franciscus non papa
Geschrieben
wenn von koch abgescchrieben wurde war das wenigstens so zimlich katholisch was man von diversen anderen herrn mit mitra nicht unbedingt behaupten kann.....

 

 

na da werden sich die beiden herren aber freuen, dass du ihnen katholisch sein attestierst...

Geschrieben

wenn von koch abgescchrieben wurde war das wenigstens so zimlich katholisch was man von diversen anderen herrn mit mitra nicht unbedingt behaupten kann.....

 

 

na da werden sich die beiden herren aber freuen, dass du ihnen katholisch sein attestierst...

den linzer bischof kenn ich von kindheit an dem kasnn man das gut und gerne attestieren

und vogel hat sich ja sehr geändert gottseidank

Geschrieben
den linzer bischof kenn ich von kindheit an dem kasnn man das gut und gerne attestieren

und vogel hat sich ja sehr geändert gottseidank

 

Bischof Vogel ist seit über 10 Jahren nicht mehr in Basel. <_<

Geschrieben

den linzer bischof kenn ich von kindheit an dem kasnn man das gut und gerne attestieren

und vogel hat sich ja sehr geändert gottseidank

 

Bischof Vogel ist seit über 10 Jahren nicht mehr in Basel. <_<

Tausend Jahre sind ein Tag :unsure:

Geschrieben

den linzer bischof kenn ich von kindheit an dem kasnn man das gut und gerne attestieren

und vogel hat sich ja sehr geändert gottseidank

 

Bischof Vogel ist seit über 10 Jahren nicht mehr in Basel. <_<

sorry ich meinte koch ich werd alt sehr alt

Geschrieben

wenn von koch abgescchrieben wurde war das wenigstens so zimlich katholisch was man von diversen anderen herrn mit mitra nicht unbedingt behaupten kann.....

 

 

na da werden sich die beiden herren aber freuen, dass du ihnen katholisch sein attestierst...

besonders wenn das mit recht pauschaler hirtenschelte an anderen verbunden ist. "gut katholisch" eben, oder pfui teufel?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...