Gast Claudia Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Ich find die Idee gar nicht so schlecht, fürchte nur, daß ich wieder auf meinen Vorsätzen sitzen bleibe... Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 nein, ich faste nicht. Zitieren
Kulti Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Ich find die Idee gar nicht so schlecht, fürchte nur, daß ich wieder auf meinen Vorsätzen sitzen bleibe... Hmmmmm - das kommt halt darauf an, was du fastest. Dein Opfer könnte ja darin bestehen nur Groschenheftchen zu lesen - nach 2 Wochen fängst Du ernsthaft über "Bellum Gallicum" von Cäsar nachzudenken - aber schaffbar wäre es Zitieren
OneAndOnlySon Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Ich find die Idee gar nicht so schlecht, fürchte nur, daß ich wieder auf meinen Vorsätzen sitzen bleibe... Das liegt wahrscheinlich daran, dass du willst, dass der Staat ein gesetz erläßt welches alle Bürger der Bundesrepublik zum Fasten zwingt... Zitieren
Gast Claudia Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Aber natürlich will ich nichts anderes, Clown. Zitieren
Gast Claudia Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Hmmmmm - das kommt halt darauf an, was du fastest. Och, da fiele mir einiges ein... Killerspiele zum Beispiel. Oder Oliven... buha... Zitieren
Kulti Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Hmmmmm - das kommt halt darauf an, was du fastest. Och, da fiele mir einiges ein... Killerspiele zum Beispiel. Oder Oliven... buha... Ach so, also fasten ohne Opfer Aber was ich eigentlich sagen wollte: Fasten beinhaltet ja nicht zwingend Verzicht, fasten kann auch beinhalten etwas zusätzlich zu machen um ähm sich ein höheres Gut ins Bewußtsein zu rufen. Zitieren
Gast Claudia Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Etwas zusätzlich zu machen? Zitieren
Kulti Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Etwas zusätzlich zu machen? Jeppa, so wie sich Katholens vornehmen zusätzlich unter der Woche in einen GoDi zu gehen. Opfern lassen sich ja viele Dinge, so eben auch Zeit. Ist eben die Frage, wessen Du Dir bewusst werden möchtest. Bei Verzicht auf Süßigkeiten z.B. gibts ja auch humanistische Motive (humanistisch im Sinne von "seid nett zueinander").. Zitieren
Bleze Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Klar faste ich, jeden Tag mindestens 6 Stunden. Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Zu vorgeschriebenen Zeiten zu fasten ist genauso dämlich, wie zu vorgeschriebenen Zeiten zu feiern oder sich Geschenke zu machen. Diät halten soll man, wenn man zu fett ist, und nicht, weil der Kalendar Februar zeigt. Zitieren
OneAndOnlySon Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Diät halten soll man, wenn man zu fett ist, und nicht, weil der Kalendar Februar zeigt. Wer spricht denn von einer Diät? Zitieren
Gast Claudia Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Zu vorgeschriebenen Zeiten fasten ist alles andere als dämlich, und zwar deswegen, weil es signifikant leichter wird, wenn andere mitmachen. Zitieren
Bleze Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Zu vorgeschriebenen Zeiten fasten ist alles andere als dämlich, und zwar deswegen, weil es signifikant leichter wird, wenn andere mitmachen. Was ist denn das? Ne Art kollektives Familienfasten weil man sonst nix zu tun hat? Ich versteh die Frage auhc noch nicht ganz, verzichten tun wir doch alle irgendwie, irgendwo bei irgendwas. Wer meint das er dadurch für sich selbst was erreicht, bitteschön, der solls machen. Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 ... verzichten tun wir doch alle irgendwie, irgendwo bei irgendwas... Natürlich... nur versuche ich eigentlich, den Umfang des Verzichtens eher zu verkleinern als zu vergrößern... Zitieren
Explorer Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Zu vorgeschriebenen Zeiten zu fasten ist genauso dämlich, wie zu vorgeschriebenen Zeiten zu feiern oder sich Geschenke zu machen. Diät halten soll man, wenn man zu fett ist, und nicht, weil der Kalendar Februar zeigt. Auch wenn es wahrschenilich keinen Sinn macht, dir das zu sagen: Fasten ist eine religiöse Praxis der Enthaltsamheit. Diät ist eine Veränderung der Ernährung zur Gewichtsabnahme. Zitieren
Kulti Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Zu vorgeschriebenen Zeiten zu fasten ist genauso dämlich, wie zu vorgeschriebenen Zeiten zu feiern oder sich Geschenke zu machen. Diät halten soll man, wenn man zu fett ist, und nicht, weil der Kalendar Februar zeigt. Zunächst mal: wahre Schotten wollen beim Fasten nicht lediglich etwas verlieren sondern wahre Schotten wollen durch das Fasten etwas ins Auge fassen. Nun könnte man ja auch mal Jesu Tod an Weihnachten ins Auge fassen, so völlig ohne Vorgabe von außen. Oder man könnte sein Augenmerk auf die WM 2006 richten, wenn man dazu lustig ist. Aber ich habe die Vermutung, dass es ein bischen einsam macht Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Zu vorgeschriebenen Zeiten zu fasten ist genauso dämlich, wie zu vorgeschriebenen Zeiten zu feiern oder sich Geschenke zu machen. Diät halten soll man, wenn man zu fett ist, und nicht, weil der Kalendar Februar zeigt. Auch wenn es wahrschenilich keinen Sinn macht, dir das zu sagen: Fasten ist eine religiöse Praxis der Enthaltsamheit. Diät ist eine Veränderung der Ernährung zur Gewichtsabnahme. Ich dachte Diäten kriegen die Abgeordneten? Zitieren
Explorer Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Ich dachte Diäten kriegen die Abgeordneten? Ich kenn einige, die vertrügen tatsächlich mal wieder eine... Zitieren
Stefan Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Fasten ist eine religiöse Praxis der Enthaltsamheit. Das klingt nicht gut. Das klingt überhaupt nicht gut. Habt Ihr wirklich nicht eine einzige vernünftige Sache im Programm, Ihr Katholen? Zitieren
Kulti Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Fasten ist eine religiöse Praxis der Enthaltsamheit. Das klingt nicht gut. Das klingt überhaupt nicht gut. Habt Ihr wirklich nicht eine einzige vernünftige Sache im Programm, Ihr Katholen? Apfelkuchen auf dem Pfarrfest? Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Zu vorgeschriebenen Zeiten zu fasten ist genauso dämlich, wie zu vorgeschriebenen Zeiten zu feiern oder sich Geschenke zu machen. Diät halten soll man, wenn man zu fett ist, und nicht, weil der Kalendar Februar zeigt. Auch wenn es wahrschenilich keinen Sinn macht, dir das zu sagen: Fasten ist eine religiöse Praxis der Enthaltsamheit. Diät ist eine Veränderung der Ernährung zur Gewichtsabnahme. Das ändert nichts. Wenn man sich einer Sache durch Selbstdisziplin enthalten muß, dann weil man ansonsten Nachteile davonhätte. Z.B. weil man durch zuviel Fressen zu fett geworden ist. Oder durch zuviel Computerspiele spielen zuvielen Hamstern den Kopf abgebissen hat. Enthaltsamkeit um der Enthaltsamtkeit willen ist dämlich. Zitieren
Kulti Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Zu vorgeschriebenen Zeiten zu fasten ist genauso dämlich, wie zu vorgeschriebenen Zeiten zu feiern oder sich Geschenke zu machen. Diät halten soll man, wenn man zu fett ist, und nicht, weil der Kalendar Februar zeigt. Auch wenn es wahrschenilich keinen Sinn macht, dir das zu sagen: Fasten ist eine religiöse Praxis der Enthaltsamheit. Diät ist eine Veränderung der Ernährung zur Gewichtsabnahme. Enthaltsamkeit um der Enthaltsamtkeit willen ist dämlich. Das wiederum dürfte Dir jeder Fastende unterschreiben. Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Enthaltsamkeit um der Enthaltsamtkeit willen ist dämlich. Das wiederum dürfte Dir jeder Fastende unterschreiben. Wenn er es mit einem Ziel statt einem Kalendar vor Augen tut, mag das so sein. Zitieren
Stefan Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Apfelkuchen auf dem Pfarrfest? Und? Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.