Kulti Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Apfelkuchen auf dem Pfarrfest? Und? Wie jetzt - es ist eine einzige vernünftige Sache. Zitieren
Thofrock Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Auch wenn es wahrschenilich keinen Sinn macht, dir das zu sagen: Fasten ist eine religiöse Praxis der Enthaltsamheit. Diät ist eine Veränderung der Ernährung zur Gewichtsabnahme. Zumal Fasten nicht ganz ungefährlich ist wenn man es gar zu wörtlich nimmt. Zitieren
Bleze Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 ... verzichten tun wir doch alle irgendwie, irgendwo bei irgendwas... Natürlich... nur versuche ich eigentlich, den Umfang des Verzichtens eher zu verkleinern als zu vergrößern... Kommt drauf an, nach einer 40cm Tonno mit extra Käse verzichte ich oft freiwillig auf mehr Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 ... verzichten tun wir doch alle irgendwie, irgendwo bei irgendwas... Natürlich... nur versuche ich eigentlich, den Umfang des Verzichtens eher zu verkleinern als zu vergrößern... Kommt drauf an, nach einer 40cm Tonno mit extra Käse verzichte ich oft freiwillig auf mehr Solange ich nicht auf den grappa verzichten muss Zitieren
Lissie Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Fasten ist eine religiöse Praxis der Enthaltsamheit. Das klingt nicht gut. Das klingt überhaupt nicht gut. Habt Ihr wirklich nicht eine einzige vernünftige Sache im Programm, Ihr Katholen? Für Dich vermutlich nichts. Für Schwule haben sie immerhin Priesterseminare. Zitieren
Gast Claudia Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Nun könnte man ja auch mal Jesu Tod an Weihnachten ins Auge fassen, so völlig ohne Vorgabe von außen.Oder man könnte sein Augenmerk auf die WM 2006 richten, wenn man dazu lustig ist. Aber ich habe die Vermutung, dass es ein bischen einsam macht Egal, Hauptsache, man nimmt keinen religiösen Anlaß als Ausgangspunkt... Zitieren
asia Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Auch wenn es wahrschenilich keinen Sinn macht, dir das zu sagen: Fasten ist eine religiöse Praxis der Enthaltsamheit. Diät ist eine Veränderung der Ernährung zur Gewichtsabnahme. Zumal Fasten nicht ganz ungefährlich ist wenn man es gar zu wörtlich nimmt. Wir sprechen von Fasten, nicht von Magersucht. Ausserdem hat Fasten nicht immer mit Essen bzw. Nichtessen zu tun. Siehe die 6-wöchige Forumsabwesenheit von OAOS letztes Jahr. Zitieren
Clown Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Aber natürlich will ich nichts anderes, Clown. Du siehst Gespenster. Ich faste übrigens nicht. Zitieren
Gast Claudia Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Enthaltsamkeit um der Enthaltsamtkeit willen ist dämlich. Das wiederum dürfte Dir jeder Fastende unterschreiben. Nö, auch das würde ich nicht sagen. Es trainiert den eigenen Willen und man kann sich selber wieder mal was beweisen. Kennt jeder, der schon oft versucht hat, mit dem Rauchen aufzuhören, oder abzunehmen... Zitieren
asia Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Enthaltsamkeit um der Enthaltsamtkeit willen ist dämlich. Das wiederum dürfte Dir jeder Fastende unterschreiben. Nö, auch das würde ich nicht sagen. Es trainiert den eigenen Willen und man kann sich selber wieder mal was beweisen. Kennt jeder, der schon oft versucht hat, mit dem Rauchen aufzuhören, oder abzunehmen... Sich etwas beweisen wollen hat für mich nicht viel mit dem Sinn des Fastens zu tun. Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Nun könnte man ja auch mal Jesu Tod an Weihnachten ins Auge fassen, so völlig ohne Vorgabe von außen. Oder man könnte sein Augenmerk auf die WM 2006 richten, wenn man dazu lustig ist. Aber ich habe die Vermutung, dass es ein bischen einsam macht Egal, Hauptsache, man nimmt keinen religiösen Anlaß als Ausgangspunkt... Warum sollte ein Atheist aus religiösen Gründen fasten? Zitieren
Flo77 Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Nun könnte man ja auch mal Jesu Tod an Weihnachten ins Auge fassen, so völlig ohne Vorgabe von außen.Oder man könnte sein Augenmerk auf die WM 2006 richten, wenn man dazu lustig ist. Aber ich habe die Vermutung, dass es ein bischen einsam macht Egal, Hauptsache, man nimmt keinen religiösen Anlaß als Ausgangspunkt...Warum sollte ein Atheist aus religiösen Gründen fasten?Weil er Buddhist ist? Zitieren
Clown Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Nun könnte man ja auch mal Jesu Tod an Weihnachten ins Auge fassen, so völlig ohne Vorgabe von außen. Oder man könnte sein Augenmerk auf die WM 2006 richten, wenn man dazu lustig ist. Aber ich habe die Vermutung, dass es ein bischen einsam macht Egal, Hauptsache, man nimmt keinen religiösen Anlaß als Ausgangspunkt... Warum sollte ein Atheist aus religiösen Gründen fasten? Der Punkt ist, dass du einer externen "moralischen Instanz" gehorchst. Damit stellst du unter Beweis, dass du hören kannst. Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Nun könnte man ja auch mal Jesu Tod an Weihnachten ins Auge fassen, so völlig ohne Vorgabe von außen.Oder man könnte sein Augenmerk auf die WM 2006 richten, wenn man dazu lustig ist. Aber ich habe die Vermutung, dass es ein bischen einsam macht Egal, Hauptsache, man nimmt keinen religiösen Anlaß als Ausgangspunkt...Warum sollte ein Atheist aus religiösen Gründen fasten?Weil er Buddhist ist? Das wird wohl in unseren Breiten der Normalfall sein Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Der Punkt ist, dass du einer externen "moralischen Instanz" gehorchst. Damit stellst du unter Beweis, dass du hören kannst. Ich bin seit über 13 Jahren verheiratet. Reicht das nicht? Zitieren
Flo77 Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Der Punkt ist, dass du einer externen "moralischen Instanz" gehorchst. Damit stellst du unter Beweis, dass du hören kannst. Ich bin seit über 13 Jahren verheiratet. Reicht das nicht? Ich würde das eher als Beleg sehen, daß Du langsam taub wirst ... :ph34r: Zitieren
Gast Claudia Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Warum sollte ein Atheist aus religiösen Gründen fasten? Du hast das Wort *Anlaß* überlesen, schon ganz am Anfang. Zitieren
Gast Claudia Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Sich etwas beweisen wollen hat für mich nicht viel mit dem Sinn des Fastens zu tun. Wenn man religiöse Gründe hat, sicher nicht. Wenn man keine hat, kann das schon sein. Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Warum sollte ein Atheist aus religiösen Gründen fasten? Du hast das Wort *Anlaß* überlesen, schon ganz am Anfang. Okay, warum sollte ein Atheist aus religiösem Anlaß fasten? Zitieren
Gallowglas Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 (bearbeitet) Gibt es irgendeinen sinnvollen Anlaß, weswegen ich "fasten" sollte ? bearbeitet 21. Februar 2007 von Gallowglas Zitieren
lara Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Man könnte seine dicke Lippe auf Diät setzen und einfach abwarten, was passiert. Zitieren
asia Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Sich etwas beweisen wollen hat für mich nicht viel mit dem Sinn des Fastens zu tun. Wenn man religiöse Gründe hat, sicher nicht. Wenn man keine hat, kann das schon sein. Wieso sollte man Fasten, wenn man keine Gründe hat? Abnehmen und dabei einen festen Willen beweisen hat nichts mit Fasten zu tun. Zitieren
Caveman Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Geil. Popcorn gefällig? achneeihrseidjaamfasten... Zitieren
sophia Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Also Fasten gibt es in allen Religionen. Seltsamerweise auch im Christentum, obwohl Jesu Jünger nicht fasteten, was ihnen von frommen Juden angekreidet wurde. Also man kann fasten oder nicht, jedenfalls nach der Bibel. Aber man soll sein Fasten und seine guten Werke nicht vor sich herposaunen. Das verstehen bestimmt alle. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.