josemaria77 Geschrieben 14. März 2007 Melden Geschrieben 14. März 2007 Moin, hat jemand ein "Tip" für mich wo ich einen freien .doc zu .pdf konverter downloaden kann, der auch funktioniert ? In Christo, Zitieren
jos1 Geschrieben 14. März 2007 Melden Geschrieben 14. März 2007 Moin, hat jemand ein "Tip" für mich wo ich einen freien .doc zu .pdf konverter downloaden kann, der auch funktioniert ? In Christo, meines Erachtens findet man ihn nicht: Du brauchst einen Adobe Distiller, und der ist nicht kostenlos. Zitieren
OneAndOnlySon Geschrieben 14. März 2007 Melden Geschrieben 14. März 2007 Moin, hat jemand ein "Tip" für mich wo ich einen freien .doc zu .pdf konverter downloaden kann, der auch funktioniert ? In Christo, Ich verwende den PDFCreator. Er wird als Drucker eingerichtet. Daher kann man dann aus allen Anwendungen, aus denen man drucken kann, PDFs erstellen. Der Text im PDF ist markierbar - er wird also nicht als Grafik gespeichert. Link Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 14. März 2007 Melden Geschrieben 14. März 2007 Moin, hat jemand ein "Tip" für mich wo ich einen freien .doc zu .pdf konverter downloaden kann, der auch funktioniert ? In Christo, Ich verwende den PDFCreator. Er wird als Drucker eingerichtet. Daher kann man dann aus allen Anwendungen, aus denen man drucken kann, PDFs erstellen. Der Text im PDF ist markierbar - er wird also nicht als Grafik gespeichert. Link Ich benutze PDF995 in der kostenlosen Version, Man kann aber auch gegen eine geringe Gebühr die Werbung abschalten. Zitieren
OneAndOnlySon Geschrieben 14. März 2007 Melden Geschrieben 14. März 2007 Ich benutze PDF995 in der kostenlosen Version, Man kann aber auch gegen eine geringe Gebühr die Werbung abschalten. Hat PDF995 aus deiner Sicht Vorteile gegenüber dem PDFCreator? Zitieren
Elrond Geschrieben 14. März 2007 Melden Geschrieben 14. März 2007 Ghostscript kann auch PDFs erzeugen (http://www.cs.wisc.edu/~ghost/) Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 14. März 2007 Melden Geschrieben 14. März 2007 Ich benutze PDF995 in der kostenlosen Version, Man kann aber auch gegen eine geringe Gebühr die Werbung abschalten. Hat PDF995 aus deiner Sicht Vorteile gegenüber dem PDFCreator? Ich kenn den PDF Creator nicht, mein holdes Weib hat mir mal den PDF995 empfohlen, er macht was er soll und ich habe ehrlich gesagt keine Lust, alles durchzutesten. Oder anders gesagt, ich mag keine Probleme lösen, die ich gar nicht hab. Vor etlichen Jahren hab ich mir mal den Adobe Acrobat (damals noch in Version 4) zugelegt, aber das dürfte inzwischen überholt sein. Zitieren
Werner001 Geschrieben 14. März 2007 Melden Geschrieben 14. März 2007 Der PDF-Creator funktioniert einwandfrei, ich benutze ihn oft und ohne Problem. Werner Zitieren
Gallowglas Geschrieben 14. März 2007 Melden Geschrieben 14. März 2007 Moin, hat jemand ein "Tip" für mich wo ich einen freien .doc zu .pdf konverter downloaden kann, der auch funktioniert ? In Christo, Einfach OpenOffice verwenden ... Zitieren
gouvernante Geschrieben 14. März 2007 Melden Geschrieben 14. März 2007 Einfach OpenOffice verwenden ... Kann ich mich nur anschließen, aber PDFCreator hat den Vorteil, daß man damit auch Webseiten in PDFs verwandeln kann. Zitieren
OneAndOnlySon Geschrieben 14. März 2007 Melden Geschrieben 14. März 2007 Einfach OpenOffice verwenden ... Kann ich mich nur anschließen, aber PDFCreator hat den Vorteil, daß man damit auch Webseiten in PDFs verwandeln kann.Ich benutze zu Hause auch OO, habe aber immer mal wieder Probleme mit der Formatierung, wenn ich Word-Dateien mit Tabellen geschickt bekomme, diese bearbeiten und dann weiterschicken will. Die meisten Formatierungsprobleme kommen aber daher, dass der ursprüngliche Autor nicht mit Word umgehen kann, ausschließlich direktformatiert und nicht weiß, was Formatvorlagen sind. Also ist eigentlich weder Word noch OO schuld - das Problem sitzt vor dem Computer... :sword: Zitieren
andre... Geschrieben 14. März 2007 Melden Geschrieben 14. März 2007 hat jemand ein "Tip" für mich wo ich einen freien .doc zu .pdf konverter downloaden kann, der auch funktioniert ? Fallste'n Mac hast, brauchste garnix, hehe André Zitieren
Volker Geschrieben 14. März 2007 Melden Geschrieben 14. März 2007 Einfach OpenOffice verwenden ... Kann ich mich nur anschließen, aber PDFCreator hat den Vorteil, daß man damit auch Webseiten in PDFs verwandeln kann.Ich benutze zu Hause auch OO, habe aber immer mal wieder Probleme mit der Formatierung, wenn ich Word-Dateien mit Tabellen geschickt bekomme, diese bearbeiten und dann weiterschicken will. Die meisten Formatierungsprobleme kommen aber daher, dass der ursprüngliche Autor nicht mit Word umgehen kann, ausschließlich direktformatiert und nicht weiß, was Formatvorlagen sind. Also ist eigentlich weder Word noch OO schuld - das Problem sitzt vor dem Computer... :sword: Das nennt man in der IT-Fachsprache ein Pebkac. (Problem exists between keyboard and chair) Zitieren
agnostiker Geschrieben 15. März 2007 Melden Geschrieben 15. März 2007 Moin, hat jemand ein "Tip" für mich wo ich einen freien .doc zu .pdf konverter downloaden kann, der auch funktioniert ? Das DOC Format ist Microsoft-spezifisch. Ohne installiertes Microsoft Word wird man keine "exakte" Konvertierung vornehmen können. Selbst zwischen den Word-Versionen wird es unterschieden bei der Darstellung geben. Bei installiertem Word würde ich einen PDF-Drucker empfehlen: FreePDF XP PDFCreator usw. Ansonsten: OpenOffice kann so manche DOC Dateien laden und OpenOffice kann auch direkt PDF exportieren. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.