sophia Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Ich schreib mal auf, wann ich kann, das geht schneller: 27.-29.4., 11.-13.5., 11. - 14.05.2007 St. Georgener Weintage Die St. Georgener Weintage eröffnen die lange Reihe der Hocks und Weinfeste in Freiburg und Umgebung, die mit den Weinlese- und Zwiebelkuchenfesten im Herbst enden wird. In den wetterfest gemachten und mit Blumen geschmückten Höfen und Lauben des zu Füßen des Schönbergs gelegenen Freiburger Stadtteils wird ein buntes musikalisches Programm geboten. 17.-19.8., 31.8.-2.9., 26.-28.10., 9.-11.11., 16.-18.11., 23.-25.11. sowie bisher noch die ersten drei Adventswochenenden 16.11.2006 - 13.01.2007 Palazzo Colombino www.palazzo-colombino-freiburg.de Exklusive Menukreationen von ausgewählten Köchen und Varieté von den erlesensten Künstlern im Rahmen eines mit Spiegeln ausgekleideten Zeltes. Quelle für beides Zitieren
Domingo Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Ich denke, den Münster-Anhängern gehen allmählich die Argumente aus Zitieren
sophia Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Ich denke, den Münster-Anhängern gehen allmählich die Argumente aus Welche? Zitieren
Thofrock Geschrieben 23. März 2007 Autor Melden Geschrieben 23. März 2007 (bearbeitet) Die Anhänger eines Treffens weiter im Norden machen in den nächsten paar Tagen einen konkreten Vorschlag, wo und wann, sodass ein paar Leute ihr Interesse bekunden können und man sieht dass was läuft.Ok, machen wir mal 2 Möglichkeiten auf, und schauen welche am freundlichsten aufgenommen wird. Und für die gibts dann eine offizielle Bewerbung. a) Münster (das ist dann auch was für den gesamten Westen) b Hamburg (immer ne Reise wert, aber eben doch sehr nördlich) bearbeitet 23. März 2007 von Thofrock Zitieren
kam Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Die Anhänger eines Treffens weiter im Norden machen in den nächsten paar Tagen einen konkreten Vorschlag, wo und wann, sodass ein paar Leute ihr Interesse bekunden können und man sieht dass was läuft.Ok, machen wir mal 2 Möglichkeiten auf, und schauen welche am freundlichsten aufgenommen wird. Und für die gibts dann eine offizielle Bewerbung. a) Münster (das ist dann auch was für den gesamten Westen) b Hamburg (immer ne Reise wert, aber eben doch sehr nördlich) Wie wärs mit Fulda, das liegt schön zentral, ist überschaubar, sehenswert, hat gepflegte Gastronomie? Grüße, KAM Zitieren
sophia Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Seht ... wie sie einander lieben!!! :ph34r: Zitieren
Petrus Geschrieben 24. März 2007 Melden Geschrieben 24. März 2007 Hamburg (immer ne Reise wert jou. wann? ... ich kann nicht immer .. Zitieren
Domingo Geschrieben 24. März 2007 Melden Geschrieben 24. März 2007 In Freiburg müssten wir natürlich das entsprechende Hochhauscafé aufsuchen. Heute habe ich mich zum ersten mal da hochgetraut, eine Folge von Mannheim, und es war prächtig. Also war die entsdprechende Erfahrung alles in allem positiv zu bewerten Zitieren
Kirisiyana Geschrieben 24. März 2007 Melden Geschrieben 24. März 2007 (bearbeitet) Hamburg (immer ne Reise wert jou. wann? ... ich kann nicht immer .. Hamburch ist superbequem für mich Aber bevor keiner kommt, komme ich auch gern nach Münster. Und wie gesagt bin ich für irgendwann vor Herbst... zum Hafengeburtstag zum Beispiel? 11.- 13. Mai 2007 bearbeitet 24. März 2007 von Kirisiyana Zitieren
Petrus Geschrieben 24. März 2007 Melden Geschrieben 24. März 2007 Hafengeburtstag kommt da immer 'n Feuerwerk? jedes Jahr? Zitieren
tine74 Geschrieben 24. März 2007 Melden Geschrieben 24. März 2007 also wenn ich an diesem Wochenende nicht in Trier wäre, würde ich zum Hafengeburtstag glatt kommen, ich LIEBE den Hafen in HH (und hab da auch noch kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten - also in HH, nicht im Hafen) Zitieren
Kirisiyana Geschrieben 24. März 2007 Melden Geschrieben 24. März 2007 (bearbeitet) Hafengeburtstag kommt da immer 'n Feuerwerk? jedes Jahr? In Hamburg ist so oft Feuerwerk, sicher auch zum Hafengeburtstag Jou, ich seh grad: 22.00 Hafenlichter - Lichterparade mit Fahrgastschiffen, Sportbooten, Traditionsschiffen und einem Schleppverband mit musikalischer Untermalung und Feuerwerk vor den Landungsbrücken Aber am Schönsten ist sicher das Einlaufen bzw. Auslaufen der Segelschiffe, besonders der Windjammer Sedov, Mir und Kruzenshtern - wir Hamburger lieben sie sehr. Ich denke, das Manöver findet standesgemäß unter vollen Segeln statt. bearbeitet 24. März 2007 von Kirisiyana Zitieren
ullr Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 Hafengeburtstag kommt da immer 'n Feuerwerk? jedes Jahr? In Hamburg ist so oft Feuerwerk, sicher auch zum Hafengeburtstag Jou, ich seh grad: 22.00 Hafenlichter - Lichterparade mit Fahrgastschiffen, Sportbooten, Traditionsschiffen und einem Schleppverband mit musikalischer Untermalung und Feuerwerk vor den Landungsbrücken Aber am Schönsten ist sicher das Einlaufen bzw. Auslaufen der Segelschiffe, besonders der Windjammer Sedov, Mir und Kruzenshtern - wir Hamburger lieben sie sehr. Ich denke, das Manöver findet standesgemäß unter vollen Segeln statt. Jetzt hast Du mich richtig neidisch gemacht. Und wie. Hamburger Hafen, Segelschiffe, Feuerwerk... Grummel Ullr Zitieren
Kirisiyana Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 Jetzt hast Du mich richtig neidisch gemacht. Und wie.Hamburger Hafen, Segelschiffe, Feuerwerk... Grummel Ullr Du bist herzlich willkommen ! Zitieren
Touch-me-Flo Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 In Freiburg könnte man wenn man ned nachfragt vllt auch im PS nächtigen mit eigener Hauskapelle und Seminarkirche direkt hinter dem Münster und einen Stadtführer hättet ihr auch schon, also ich wär wenns vom Termin her passt dabei. Gruß Florian Zitieren
sophia Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 In Freiburg könnte man wenn man ned nachfragt vllt auch im PS nächtigen mit eigener Hauskapelle und Seminarkirche direkt hinter dem Münster und einen Stadtführer hättet ihr auch schon, also ich wär wenns vom Termin her passt dabei. Gruß Florian Und wann passt es bei dir nicht? :ph34r: Zitieren
Caveman Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 Also bei Hamburg mach ich mit. Da ich dieses Jahr nicht weit reisen werde, ist dies aber für mich auch schon so ziemlich das höchste der Gefühle. Im übrigen: Wieso Freiburg oder Hamburg? Prinzipiell können doch so viele Treffen laufen wie sie wollen, auch gleichzeitig... Zitieren
asia Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 Ich stelle hiermit nochmal den Antrag auf Änderung des Threadtitels, denn auch wenn es zwei Treffen sein sollten, findet doch kein Forentreffen statt. Zitieren
Domingo Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 Dann aber bitte nie wieder "Schneckenhaus" sagen, denn in jedem dieser Gehäuse steckt nur eine Schnecke. Und wenn man nur ein einziges Kind hat, soll man es im "Kindszimmer" schlafen lassen, wird ihm ein kleiner Bruder oder eine kleine Schwester geboren, dann gehören sie alle ins "Kinderzimmer" Zitieren
Inge Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Dann aber bitte nie wieder "Schneckenhaus" sagen, denn in jedem dieser Gehäuse steckt nur eine Schnecke. Und wenn man nur ein einziges Kind hat, soll man es im "Kindszimmer" schlafen lassen, wird ihm ein kleiner Bruder oder eine kleine Schwester geboren, dann gehören sie alle ins "Kinderzimmer" Danke, Domingo! Und damit eins ganz klar ist: Nie, nie nie werde ich den Titel in "... Forumstreffen ..." ändern, niemals!! Dafür müsste sich schon jemand anderes hergeben! Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 (bearbeitet) Und damit eins ganz klar ist: Nie, nie nie werde ich den Titel in "... Forumstreffen ..." ändern, niemals!! Dafür müsste sich schon jemand anderes hergeben! Das kannste also auch nicht bearbeitet 27. März 2007 von Beutelschneider Zitieren
Sokrates Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Ich stelle hiermit nochmal den Antrag auf Änderung des Threadtitels, denn auch wenn es zwei Treffen sein sollten, findet doch kein Forentreffen statt. Ich habe keine grammatikalische Regel dafür. Aber von meinem Sprachgefühl her ist "Forentreffen" richtiger als "Forumstreffen". (Das Beispiel mit dem Schneckenhaus ist ganz gut - das Kinderzimmer weniger). Manchmal ist Sprache sowieso unlogisch: Man sagt zum Beispiel Vogelgrippe und nicht Vögelgrippe. Aber man sagt Hühnerpest statt Huhnpest. Zitieren
Inge Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 "Foren" ist hier einfach eine elegantere Form des Genitivs als "Forums". Zitieren
OneAndOnlySon Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Manchmal ist Sprache sowieso unlogisch: Man sagt zum Beispiel Vogelgrippe und nicht Vögelgrippe. Aber man sagt Hühnerpest statt Huhnpest. Wenn du bei dem Satz: "Herr Doktor, Herr Doktor, ich glaube ich habe die Vögelgrippe!" ernst bleiben könntest, geb ich dir beim mykath-Treffen in Stockholm ein Bier aus. Zitieren
Elima Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Ich stelle hiermit nochmal den Antrag auf Änderung des Threadtitels, denn auch wenn es zwei Treffen sein sollten, findet doch kein Forentreffen statt. Ich habe keine grammatikalische Regel dafür. Aber von meinem Sprachgefühl her ist "Forentreffen" richtiger als "Forumstreffen". (Das Beispiel mit dem Schneckenhaus ist ganz gut - das Kinderzimmer weniger). Manchmal ist Sprache sowieso unlogisch: Man sagt zum Beispiel Vogelgrippe und nicht Vögelgrippe. Aber man sagt Hühnerpest statt Huhnpest. Siehe "Semmelnknödeln" (wohl Karl Valentin?) Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.