Jump to content

Löschst du ab?  

56 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Geschrieben
Grillwurst mit Bier ablöschen? <_< So grillen echte Männer: Beer Butt Chicken

Das ist auch verdammt lecker, geht aber nur mit dem entsprechend geeigneten Grill ...

 

Wo ein Grill ist, ist auch ein Weg!

Geschrieben (bearbeitet)

Da ich lieber einen gut gewürzten Rollbraten indirekt gegrillt vorziehe,

lösche ich das Grillfeuer nicht mit Bier ab.

 

 

 

 

Ein Pinzel und ein Glas Bier genügt,

um auch die Würste lecker zu machen

 

gruss

peter

bearbeitet von pmn
Geschrieben
Wir halten fest, dass der typische Ablöscher männlich und Nichtchrist ist. Was für Schlüsse kann man daraus ziehen?

Daß ich ein zu 50% untypischer Ablöscher bin. Macht das was?

Geschrieben

Mist! Ich entdecke diesen Thread zu spät. Wir haben heute gegrillt - hätte ich Bier übers Essen kippen sollen? <_<

 

 

 

Mit dem hier diskutierten Brauch völlig unvertraut,

 

 

 

Lissie

Geschrieben

Wir halten fest, dass der typische Ablöscher männlich und Nichtchrist ist. Was für Schlüsse kann man daraus ziehen?

Daß ich ein zu 50% untypischer Ablöscher bin. Macht das was?

Upps. Ich hielt Dich immer für einen Mann.
Geschrieben
Ich gestehe an dieser Stelle, einmal mit Sekt abgelöscht zu haben.

 

Solange Du keinen Stroh-Rum nimmst...

Geschrieben

Ich gestehe an dieser Stelle, einmal mit Sekt abgelöscht zu haben.

 

Solange Du keinen Stroh-Rum nimmst...

 

Immerhin billiger als ein Friseur.

Geschrieben
Immerhin billiger als ein Friseur.

 

Und den Besuch im Solarium ersparst Du Dir auch.

Geschrieben

Wir halten fest, dass der typische Ablöscher männlich und Nichtchrist ist. Was für Schlüsse kann man daraus ziehen?

Daß ich ein zu 50% untypischer Ablöscher bin. Macht das was?

Upps. Ich hielt Dich immer für einen Mann.

Sehr witzig, Frau Moderatorin. :unsure:<_<

Geschrieben (bearbeitet)

Während das Grillen heilig ist und von Gott schon in der Schöpfungsordnung verankert wurde, ist das Ablöschen zutiefst ungeordnet und in sich schlecht.

Das Ablöschen ist nämlich nicht auf das Essen hin ausgerichtet, sondern verzweckt das Grillen zum ausgebeuteten Objekt des Grillers.

 

Die heilige Vereinigung von Wurst und Grillfeuer wird durch das intrinsisch böse Ablöschen nachhaltig gestört.

 

Die meisten Ablöscher können nichts für ihre Veranlagung, die sie nicht selbst gewählt haben. Ja viele leiden sogar darunter, man sollte ihnen mit Nachsicht, Mitleid und durch das Wegtrinken des Ablöschbieres begegnen.

 

Hassen wir also das Ablöschen, aber lieben wir die Wurst.

 

Amen und gute Appetit.

 

Werner

bearbeitet von Werner001
Geschrieben
Während das Grillen heilig ist und von Gott schon in der Schöpfungsordnung verankert wurde, ist das Ablöschen zutiefst ungeordnet und in sich schlecht.

Das Ablöschen ist nämlich nicht auf das Essen hin ausgerichtet, sondern verzweckt das Grillen zum ausgebeuteten Objekt des Grillers.

 

Die heilige Vereinigung von Wurst und Grillfeuer wird durch das intrinsisch böse Ablöschen nachhaltig gestört.

 

Die meisten Ablöscher können nichts für ihre Veranlagung, die sie nicht selbst gewählt haben. Ja viele leiden sogar darunter, man sollte ihnen mit Nachsicht, Mitleid und durch das Wegtrinken des Ablöschbieres begegnen.

 

Hassen wir also das Ablöschen, aber lieben wir die Wurst.

 

Amen und gute Appetit.

 

Werner

 

 

rülps (upps), wahr gut <_<

Geschrieben (bearbeitet)
aber lieben wir die Würstchen.
In dieser Fassung hätte es mehr pepp. bearbeitet von Flo77
Geschrieben
Hassen wir also das Ablöschen, aber lieben wir die Wurst.

 

Das Essen nicht abgelöschter, verbrannter und verkohlter Würste ist wahrscheinlich eine vom Opus Dei erfundene Bußübung. :-) GRüße, KAM

Geschrieben

Ablöschen? Aber warum grillt man denn das Zeugs dann über Feuer?

 

Dann kann man doch gleich die Steaks, die Würstchen, die Tschewapptschis und die Schweinebäuche in Minzsoße - äh - Cervisia - kochen... Buäh....

 

Loderndes Grillfeuer, ein wenig Hickory-Holzmehl (gibts beim Obi für Grill- und Räucherzwecke zu kaufen) reinstreuen und die Würstchen, Steaks, Schweinebäuche und Tschewapptschis drauf auf den Grill. Mit jedem Fetttropfen schlagen die Flammen meterhoch....

 

Nicht gerade gesund, aber es schmeckt hervorragend....

 

Allerdings muss ich zugeben: Es gibt noch Schlimmeres als "ablöschen": Diese grauslichen Grills, wo das Fleisch zwischen zwei Roste senkrecht eingeklemmt und dann von der Seite her gegrillt wird. Das gute Fett läuft nach unten ab und ward nicht mehr gesehen, gerochen und gespürt. Und anschließend ist das Fleisch völlig geschmacklos, zäh und unglaublich gesund. So gesund, dass es nicht mal mehr die Katze frisst und der Hund nach einem Bissen unter dem Tisch rollt und würgt.

 

Mir graust beim Schreiben....

Geschrieben (bearbeitet)
die Tschewapptschis
Und mir beim Lesen - heißt das Zeug nicht Tschewapptschitschi (und ich liebe Hackfleischröllchen in fast jeder Variation)? bearbeitet von Flo77
Geschrieben
die Tschewapptschis
Und mir beim Lesen - heißt das Zeug nicht Tschewapptschitschi (und ich liebe Hackfleischröllchen in fast jeder Variation).

 

Wir sagen da "Tschipptschewapp" dazu - aber da ich wusste, dass das falsch ist, dachte ich, dass das "Tschewapptschi" heißt. Nun ja, ist halt noch ein "tschi" dran. Gesundheit!

 

Hackfleischröllchen mag ich auch, allerdings nicht so gewürzt, wie das "üblicherweise" gemacht wird: Reines Rinderhack ohne weitere Bindemittel wie Semmelmehl oder sonstige Grausamkeiten (kann man ja gleich Tapetenkleister reinrühren), ganz viel Chillimehl, Pfeffer, relativ wenig Salz, Worcestersoße - aber nur ganz wenig. Und dann ab auf den Grill. Man kann auch indische Currypaste reinrühren.

 

Mahlzeit.

 

Aber bitte nicht mit Bier ablöschen....

Geschrieben
die Tschewapptschis
Und mir beim Lesen - heißt das Zeug nicht Tschewapptschitschi (und ich liebe Hackfleischröllchen in fast jeder Variation).

 

Wir sagen da "Tschipptschewapp" dazu - aber da ich wusste, dass das falsch ist, dachte ich, dass das "Tschewapptschi" heißt. Nun ja, ist halt noch ein "tschi" dran. Gesundheit!

 

Hackfleischröllchen mag ich auch, allerdings nicht so gewürzt, wie das "üblicherweise" gemacht wird: Reines Rinderhack ohne weitere Bindemittel wie Semmelmehl oder sonstige Grausamkeiten (kann man ja gleich Tapetenkleister reinrühren), ganz viel Chillimehl, Pfeffer, relativ wenig Salz, Worcestersoße - aber nur ganz wenig. Und dann ab auf den Grill. Man kann auch indische Currypaste reinrühren.

 

Mahlzeit.

 

Aber bitte nicht mit Bier ablöschen....

 

 

Aua.

Ich glaub, bei dieser Zusammensetzung ist Alkohol wohl nicht die richtige "Lösch-Hardware"; nen Feuerlöscher mit viiiieeel Schaum pass da wohl eher.

Bon appetito.

Geschrieben

ebenfalls nicht wirklich bewährt hat sich das Ablöschen mit hochprozentigem, selbstgebrannten Mirabellenschnaps.

 

Werner

Geschrieben
ebenfalls nicht wirklich bewährt hat sich das Ablöschen mit hochprozentigem, selbstgebrannten Mirabellenschnaps.
Klingt als wäre es eine hochwirksame Alternative zum Augenbrauenzupfen.
Geschrieben

ebenfalls nicht wirklich bewährt hat sich das Ablöschen mit hochprozentigem, selbstgebrannten Mirabellenschnaps.

Klingt als wäre es eine hochwirksame Alternative zum Augenbrauenzupfen.

 

 

<_<:unsure::D:D;)

 

Hört, ihr lieben Frauen!

 

*sherschnellduckundwegdüs*

Geschrieben
Ablöschen? Aber warum grillt man denn das Zeugs dann über Feuer?

 

Dann kann man doch gleich die Steaks, die Würstchen, die Tschewapptschis und die Schweinebäuche in Minzsoße - äh - Cervisia - kochen... Buäh....

 

Loderndes Grillfeuer, ein wenig Hickory-Holzmehl (gibts beim Obi für Grill- und Räucherzwecke zu kaufen) reinstreuen und die Würstchen, Steaks, Schweinebäuche und Tschewapptschis drauf auf den Grill. Mit jedem Fetttropfen schlagen die Flammen meterhoch....

 

Nicht gerade gesund, aber es schmeckt hervorragend....

 

Allerdings muss ich zugeben: Es gibt noch Schlimmeres als "ablöschen": Diese grauslichen Grills, wo das Fleisch zwischen zwei Roste senkrecht eingeklemmt und dann von der Seite her gegrillt wird. Das gute Fett läuft nach unten ab und ward nicht mehr gesehen, gerochen und gespürt. Und anschließend ist das Fleisch völlig geschmacklos, zäh und unglaublich gesund. So gesund, dass es nicht mal mehr die Katze frisst und der Hund nach einem Bissen unter dem Tisch rollt und würgt.

 

Mir graust beim Schreiben....

 

Mir ist zwar unbekannt, was man bei Euch so "grillen" nennt, aber bei uns wird über Holzkohlenglut gegrillt, nicht über offenen Flammen. Bisher hat sich weder jemand über Bratwürste noch über Brätel beschwert, vielmehr gelten sie auch ohne Sägemehl als ausgesprochen gut.

Geschrieben
Dann kann man doch gleich die Steaks, die Würstchen, die Tschewapptschis und die Schweinebäuche in Minzsoße - äh - Cervisia - kochen... Buäh....
Ein bösartiger österreichischer Kabaretist hat einmal gesagt, diese Cevapcici würden aussehen wie gegrillte Hundshäuferl. Guten Appetit.
Long John Silver
Geschrieben (bearbeitet)

Omg

 

Schon mal was von BBQ gehoert?

 

Was macht ihr da eigentlich? Welche Geraetschaften habt ihr? Es klingt, als koennte man es nur essen, wenn man an Ende was drauf kippt? Was soll die geloescht werden?

 

Wenn ich heute noch die Musse finde, schreibe ich was uber das echte BBQ. Da wird gar nix gegrillt dabei.

bearbeitet von Long John Silver
Geschrieben
Omg

 

Schon mal was von BBQ gehoert?

 

Was macht ihr da eigentlich? Welche Geraetschaften habt ihr? Es klingt, als koennte man es nur essen, wenn man an Ende was drauf kippt? Was soll die geloescht werden?

 

Wenn ich heute noch die Musse finde, schreibe ich was uber das echte BBQ. Da wird gar nix gegrillt dabei.

Also bei uns haben wir ein Becken für Holzkohle und darüber einen Grillrost. Da wir nicht über offenen Flammen, sondern nur über der Glut grillen, muß man offene Flammen ablöschen, sobald sie sich zeigen. Dafür wird in Thüringen traditionell Bier benutzt, das sehr gezielt nach etwas Schütteln an die betreffende Stelle gespritzt werden kann. Nebenbei kann das auch ein klein wenig die Brätel netzen, sodaß sie noch würziger schmecken.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...