Werner001 Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Wenn rauskommt dass er das nachweislich wirklich laut katholisch/kirchlichem Verständnis eben nicht befürwortet dann müßte ich mir echt was überlegen. .... Verwirre mich bloss nicht mit Tatsachen, meine Ansicht über das Thema steht trotzdem fest Zuletzt hat sich da ausführlich der vorvorletzte Papst (Paul VI.) geäußert: "Denn nach der objektiven sittlichen Ordnung sind homosexuelle Verbindungen Handlungen, die ihrer notwendigen und wesenhaften Zuordnung beraubt werden. In den Heiligen Schriften werden sie als schwere Abirrungen mißbilligt,..." (Erklärung der Glaubenskongregation v. 29.12.1975) Jetzt mußt du dir was überlegen und sei es nur, daß du Papst Paul VI. nicht für katholisch hältst. :-) Grüße, KAM Ach, wenn man mal schaut was alle möglichen Menschen, Päpste inbegriffen, nach der jeweils zu ihrer Zeit geltenden "objektiven sittlichen Ordnung" für gut oder schlecht hielten, dann muss ich sagen, Paul VI war natürlich katholisch, aber er ist auch schon lange tot. Werner
kam Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Wenn rauskommt dass er das nachweislich wirklich laut katholisch/kirchlichem Verständnis eben nicht befürwortet dann müßte ich mir echt was überlegen. .... Verwirre mich bloss nicht mit Tatsachen, meine Ansicht über das Thema steht trotzdem fest Zuletzt hat sich da ausführlich der vorvorletzte Papst (Paul VI.) geäußert: "Denn nach der objektiven sittlichen Ordnung sind homosexuelle Verbindungen Handlungen, die ihrer notwendigen und wesenhaften Zuordnung beraubt werden. In den Heiligen Schriften werden sie als schwere Abirrungen mißbilligt,..." (Erklärung der Glaubenskongregation v. 29.12.1975) Jetzt mußt du dir was überlegen und sei es nur, daß du Papst Paul VI. nicht für katholisch hältst. :-) Grüße, KAM Ach, wenn man mal schaut was alle möglichen Menschen, Päpste inbegriffen, nach der jeweils zu ihrer Zeit geltenden "objektiven sittlichen Ordnung" für gut oder schlecht hielten, dann muss ich sagen, Paul VI war natürlich katholisch, aber er ist auch schon lange tot. Werner Er ist 1978 gestorben. Aber seither ist die Aussage nicht revidiert worden. Und die Behauptung, die objektive sittliche Ordnung sei mal so und mal so gewesen, ist schlicht falsch. Grüße, KAM
Elima Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Aber die Begründung für das Verbot der Empfängnisverhütung war im Laufe der Kirchengeschichte nicht immer gleich (irgendjemand hat das schon erwähnt weiter oben oder sonst wo), also kann man auch nicht von einer unveränderlichen Norm sprechen.
kam Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Aber die Begründung für das Verbot der Empfängnisverhütung war im Laufe der Kirchengeschichte nicht immer gleich (irgendjemand hat das schon erwähnt weiter oben oder sonst wo), also kann man auch nicht von einer unveränderlichen Norm sprechen. Zwischen einer Norm und ihrer Begründung ist schon ein Unterschied. Das staatliche strafrechtliche Verbot der Vergewaltigung wurde früher auch anders begründet als heute (Besitzschutz des Ehemannes vs. Selbstbestimmungsrecht) und trotzdem war und ist sie verboten. - Wobei ich ausdrücklich auf den Unterschied zwischen Gottes Geboten und strafrechtlichen Verbotsnormen hinweisen möchte, um nicht mißverstanden zu werden. Um es deutlich zu machen: In § 175 StGB stand früher: wer homosexuelle Handlungen begeht, wird bestraft. Die entsprechende katholische Ableitung aus dem 6. Gebot würde ich so formulieren: Für die Erlangung des ewigen Heils und des irdischen Friedens ist es besser, homosexuellen Neigungen nicht nachzugeben. Also eher therapeutisch und weniger strafend gemeint, freilich deshalb nicht einfach unverbindlich. Grüße, KAM
JohannaP Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Huhu Kam, Zuletzt hat sich da ausführlich der vorvorletzte Papst (Paul VI.) geäußert: "Denn nach der objektiven sittlichen Ordnung sind homosexuelle Verbindungen Handlungen, die ihrer notwendigen und wesenhaften Zuordnung beraubt werden. In den Heiligen Schriften werden sie als schwere Abirrungen mißbilligt,..." (Erklärung der Glaubenskongregation v. 29.12.1975) Jetzt mußt du dir was überlegen und sei es nur, daß du Papst Paul VI. nicht für katholisch hältst. :-) Grüße, KAM vielen Dank für die Info :-))) Also gut, gehen wir mal davon aus dass dieser besagte Papst katholisch war. Dann hat er sich eben geirrt. Irren ist päpstlich LG JohannaP
Franciscus non papa Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Huhu Kam, Zuletzt hat sich da ausführlich der vorvorletzte Papst (Paul VI.) geäußert: "Denn nach der objektiven sittlichen Ordnung sind homosexuelle Verbindungen Handlungen, die ihrer notwendigen und wesenhaften Zuordnung beraubt werden. In den Heiligen Schriften werden sie als schwere Abirrungen mißbilligt,..." (Erklärung der Glaubenskongregation v. 29.12.1975) Jetzt mußt du dir was überlegen und sei es nur, daß du Papst Paul VI. nicht für katholisch hältst. :-) Grüße, KAM vielen Dank für die Info :-))) Also gut, gehen wir mal davon aus dass dieser besagte Papst katholisch war. Dann hat er sich eben geirrt. Irren ist päpstlich LG JohannaP zumal diese äusserungen definitiv NICHT unter den begriff der unfehlbarkeit fallen.
kam Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Huhu Kam, Zuletzt hat sich da ausführlich der vorvorletzte Papst (Paul VI.) geäußert: "Denn nach der objektiven sittlichen Ordnung sind homosexuelle Verbindungen Handlungen, die ihrer notwendigen und wesenhaften Zuordnung beraubt werden. In den Heiligen Schriften werden sie als schwere Abirrungen mißbilligt,..." (Erklärung der Glaubenskongregation v. 29.12.1975) Jetzt mußt du dir was überlegen und sei es nur, daß du Papst Paul VI. nicht für katholisch hältst. :-) Grüße, KAM vielen Dank für die Info :-))) Also gut, gehen wir mal davon aus dass dieser besagte Papst katholisch war. Dann hat er sich eben geirrt. Irren ist päpstlich LG JohannaP Wenn du das nicht ernst nimmst, können wirs auch lassen. Grüße, KAM
JohannaP Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Lieber KAM, tatsächlich meine ich es ernst. Es kann doch nicht angehen dass ein Mensch (Papst) etwas dagegen hat wenn 2 Menschen sich lieben. Auch wenn es Männer sind. Wenn wirklich jemand glaubt dass es falsch ist wenn 2 Menschen sich lieben dann kann ich ihn nicht ernst nehmen. Wieso denkst Du ich nehme das nicht ernst? Erscheint Dir meine Argumentation zu banal? LG JohannaP
kam Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Lieber KAM, tatsächlich meine ich es ernst. Es kann doch nicht angehen dass ein Mensch (Papst) etwas dagegen hat wenn 2 Menschen sich lieben. Auch wenn es Männer sind. Wenn wirklich jemand glaubt dass es falsch ist wenn 2 Menschen sich lieben dann kann ich ihn nicht ernst nehmen. Wieso denkst Du ich nehme das nicht ernst? Erscheint Dir meine Argumentation zu banal? LG JohannaP Ich liebe zB meine Tochter. Liebe hat also nicht notwendig mit Geschnacksel zu tun. Grüße, KAM
Franciscus non papa Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Ich liebe zB meine Tochter. Liebe hat also nicht notwendig mit Geschnacksel zu tun. Grüße, KAM
wolfgang E. Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 (bearbeitet) Lieber KAM, tatsächlich meine ich es ernst. Es kann doch nicht angehen dass ein Mensch (Papst) etwas dagegen hat wenn 2 Menschen sich lieben. Auch wenn es Männer sind. Wenn wirklich jemand glaubt dass es falsch ist wenn 2 Menschen sich lieben dann kann ich ihn nicht ernst nehmen. Wieso denkst Du ich nehme das nicht ernst? Erscheint Dir meine Argumentation zu banal? LG JohannaP Ich liebe zB meine Tochter. Liebe hat also nicht notwendig mit Geschnacksel zu tun. Grüße, KAM Dieses Argument ist eher sinnentleert als hilfreich. Aber vielleicht gerade deshalb bei den "Überchristen" so beliebt. Hast Du das von +net. abgekupfert? Lass Dich nicht entmutigen Johanna, man muß solche "Meinungen" als Katholik nicht vertreten. Sie sind inzwischen so exotisch wie Saurier - ein Fall für "Jurrasic Park". bearbeitet 22. Mai 2007 von wolfgang E.
OneAndOnlySon Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Ich liebe zB meine Tochter. Liebe hat also nicht notwendig mit Geschnacksel zu tun. Grüße, KAM Als Reaktion auf das Posting von Johanna kann ich Kams Beitrag ganz gut verstehen. Die pauschale (und als solche auch falsche) Behauptung, der Papst hätte etwas dagegen, dass 2 Menschen einander lieben, lässt garkeine andere Antwort zu.
wolfgang E. Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Ich liebe zB meine Tochter. Liebe hat also nicht notwendig mit Geschnacksel zu tun. Grüße, KAM Als Reaktion auf das Posting von Johanna kann ich Kams Beitrag ganz gut verstehen. Die pauschale (und als solche auch falsche) Behauptung, der Papst hätte etwas dagegen, dass 2 Menschen einander lieben, lässt garkeine andere Antwort zu. Wieso offenbar hat er ja wirklich was dagegen?
Franciscus non papa Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Wieso offenbar hat er ja wirklich was dagegen? naja, gottseidank hat er nichts wirklich wirkungsvolles dagegen einzusetzen....
JohannaP Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Hallo Ihr Lieben, ich glaube ja dass der Papst NICHTS dagegen hat. Er hat nichts dagegen dass Menschen sich lieben, er hat nichts dagegen dass sie (wenn sie nicht miteinander verwandt sind ) dieser Liebe auch physisch eine Krone aufsetzen. @Wolfgang: Dankeschön. Ich lasse mich nicht entmutigen. @All: Leben und leben lassen. Das ist meine Devise. Ich wollte niemanden mit meinen Ansichten verletzen. Ich bin halt einfach dafür dass Menschen ohne schechtes Gewissen einander lieben dürfen. Auch physisch. Und für mich spielt es keine Rolle ob jemand heterosexuell oder homosexuell ist. Warum sollte es anders sein? LG und gute Nacht JohannaP
Monika Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Liebe hat also nicht notwendig mit Geschnacksel zu tun. Grüße, KAM Gloria? Bist Du es?
OneAndOnlySon Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Hallo Ihr Lieben, ich glaube ja dass der Papst NICHTS dagegen hat. Er hat nichts dagegen dass Menschen sich lieben, er hat nichts dagegen dass sie (wenn sie nicht miteinander verwandt sind ) dieser Liebe auch physisch eine Krone aufsetzen. [...] JohannaP Das ist auch bei Verwandten mittlerweile kein Problem mehr, wenn entsprechend verhütet wird. Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich da wirklich kein Problem sehe. Das ist (wie in der Frage der Homosexuellen) aber meine persönliche Meinung und hat wenig bis nichts mit der offiziellen Lehre der Kirche zu tun.
JohannaP Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Guten Morgen Theoneandonlysun, meine Bemerkung bezog sich auf KAM´s Anmerkung dass er seine Tochter zwar liebt aber nicht mit ihr "schnackselt"....... Ich wollte hier jetzt keine Inzest-Diskussion vom Stapel treten.... Und ich habe schon den Anspruch dass meine Grundsatzphilosophie so einigermaßen mit der offiziellen Lehre der Kirche harmoniert. Was aber die offizielle Lehre der Kirche ist- darüber lässt sich offenbar schon streiten LG JohannaP
Einsteinchen Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 (bearbeitet) Habe ich etwas verpasst? Ich denke, es entspricht der katholischen Lehre, daß HS nicht erlaubt ist. bearbeitet 23. Mai 2007 von Einsteinchen
Mariamante Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Dieses Argument ist eher sinnentleert als hilfreich. Aber vielleicht gerade deshalb bei den "Überchristen" so beliebt. Hast Du das von +net. abgekupfert? Lass Dich nicht entmutigen Johanna, man muß solche "Meinungen" als Katholik nicht vertreten. Sie sind inzwischen so exotisch wie Saurier - ein Fall für "Jurrasic Park". Kam scheint den Papst noch ernst zu nehmen. Und sicher sind die Aussagen des Papstes relevanter für den katholischen Glauben als die jener, die du vielleicht mit Unterchristen bezeichnen würdest ( Wsk, Schermann, Drewermann und Konsorten). Auch wenn du meinst, die Zustimmung zur Sexualmoral sei "exotisch und antiquiert" bin ich überzeugt, dass sich die Sexsucht von der heute viele gefangen und befangen sind auch wieder mal geben wird, und die Menschen sowohl Vernunft als auch Glauben annehmen werden- ich meine jetzt nicht den selbstgebastelten mit Auswahlverfahren.
Mariamante Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Habe ich etwas verpasst? Ich denke, es entspricht der katholischen Lehre, daß HS nicht erlaubt ist. Du hast nichts verpasst.
benedetto Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 (bearbeitet) Hallo Ihr Lieben, ich glaube ja dass der Papst NICHTS dagegen hat. Er hat nichts dagegen dass Menschen sich lieben, er hat nichts dagegen dass sie (wenn sie nicht miteinander verwandt sind ) dieser Liebe auch physisch eine Krone aufsetzen. @Wolfgang: Dankeschön. Ich lasse mich nicht entmutigen. @All: Leben und leben lassen. Das ist meine Devise. Ich wollte niemanden mit meinen Ansichten verletzen. Ich bin halt einfach dafür dass Menschen ohne schechtes Gewissen einander lieben dürfen. Auch physisch. Und für mich spielt es keine Rolle ob jemand heterosexuell oder homosexuell ist. Warum sollte es anders sein? LG und gute Nacht JohannaP Ohne Dich entmutigen zu wollen, aber ich sagte ja schon einmal, die Sexualmoral ist m. E. kein Grund, um zur katholischen Kirche zu konvertieren. Ich kann es mir auf jeden Fall nicht vorstellen, dass man ihretwegen eintritt - höchstens trotz. Die Lehrmeinung ist hinsichtlich der Frage der Homosexualität eindeutig: Die Homosexualität an sich ist keine Sünde (sondern eine Veranlagung...), sie zu praktizieren ist aber "nicht zu billigen". Somit müssten sich zwei Männer, die ineinander nicht nur platonisch verliebt sind, in Enthaltsamkeit üben. Da ich diese Ansicht überhaupt nicht teilen kann, bin ich an dieser Stelle mit meiner Kirche im Clinch - und das kann ich auch nicht wegreden. bearbeitet 23. Mai 2007 von benedetto
wolfgang E. Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Dieses Argument ist eher sinnentleert als hilfreich. Aber vielleicht gerade deshalb bei den "Überchristen" so beliebt. Hast Du das von +net. abgekupfert? Lass Dich nicht entmutigen Johanna, man muß solche "Meinungen" als Katholik nicht vertreten. Sie sind inzwischen so exotisch wie Saurier - ein Fall für "Jurrasic Park". Kam scheint den Papst noch ernst zu nehmen. Und sicher sind die Aussagen des Papstes relevanter für den katholischen Glauben als die jener, die du vielleicht mit Unterchristen bezeichnen würdest ( Wsk, Schermann, Drewermann und Konsorten). Auch wenn du meinst, die Zustimmung zur Sexualmoral sei "exotisch und antiquiert" bin ich überzeugt, dass sich die Sexsucht von der heute viele gefangen und befangen sind auch wieder mal geben wird, und die Menschen sowohl Vernunft als auch Glauben annehmen werden- ich meine jetzt nicht den selbstgebastelten mit Auswahlverfahren. Schade, dass Du dir positiv gelebte Sexualität so gar nicht vorstellen kannst und immer gleich glaubst von Sexsucht reden zu müssen.
Mariamante Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Schade, dass Du dir positiv gelebte Sexualität so gar nicht vorstellen kannst und immer gleich glaubst von Sexsucht reden zu müssen. Gegen die in der Ehe positiv gelebte Sexualität habe ich nichts - gegen die Versuche alle sexuellen Variationen gleichsam "heilig zu sprechen" schon. Und wenn ich realistisch betrachte, was die Medien so liefern, wie die Menschen so agieren, so sehe ich da viele Süchte- auch in diesem Bereich. Natürlich sind diese Süchte auch Ausdruck dafür, dass man "auf der Suche" ist.
wolfgang E. Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Schade, dass Du dir positiv gelebte Sexualität so gar nicht vorstellen kannst und immer gleich glaubst von Sexsucht reden zu müssen. Gegen die in der Ehe positiv gelebte Sexualität habe ich nichts - gegen die Versuche alle sexuellen Variationen gleichsam "heilig zu sprechen" schon. Und wenn ich realistisch betrachte, was die Medien so liefern, wie die Menschen so agieren, so sehe ich da viele Süchte- auch in diesem Bereich. Natürlich sind diese Süchte auch Ausdruck dafür, dass man "auf der Suche" ist. Ach Mariamante beziehst offenbar Du Deine Infos entweder aus den Katechismus oder aus den Medien? Wieso versuchst Du nicht selber zu leben. Es gibt auch ein Leben vor dem Tod.
Recommended Posts