Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

An Pfingsten bin ich vier Jahre katholisch. Werde jubelnd in den Gesang "Der Geist des Herrn" einstimmen. Das ist unser "Pfingstschlager".

Zudem gibt es Tauferneuerung für alle.

Die Pfingstsequenz.

Franciscus non papa
Geschrieben (bearbeitet)

 

 

eine wirklich großartige messe. bei meiner letzten aufführung dieser messe - auch im gottesdienst - habe ich das genannte gebet für kaiser napoleon einfach etwas umgetextet - geht sehr gut - in ein gebet für unser land. dazu gibt es auch noch ein orchesterstück als offertorium.

 

leider kann man das werk nicht häufig aufführen, der orchesteraufwand ist einfach riesig... (harfe, 4!!! fagotte, jeweils 2x trompete und cornett usw. dazu kommt dann noch dass man auch wirklich viel platz braucht (harfe, grosse trommel sind einfach sperrige instrumente.)

 

nachtrag: wir feiern pfingsten dieses jahr mit mozarts krönungsmesse und dem gregorianischen proprium "spiritus domini".

 

auch für diese messe gibt es ja eine eigens komponierte kirchensonate, die wir natürlich NICHT als epistelsonate sonder am ende des gottesdienstes als "rausschmeisser" spielen.

bearbeitet von Oestemer
Geschrieben

Also wir hatten ganz normale Gottesdienste nur halt mit einigen Pfingstliedern.

Geschrieben

hallo :D

 

ja bei uns in der gemeinde war auch nicht viel freude zu spüren

 

kommt das etwa davon,daß man sich zuwenig darauf vorbereitet ??? :angry:

 

mimare :)

Geschrieben

Pfingsten war mal wieder schön. Die Cäcilienmesse singen wir übrigens auch demnächst.

Dann mal allen eine schöne Pfingstzeit!

OneAndOnlySon
Geschrieben

Wir waren im Dom zu Speyer. Dort war Administrativamt (= Pontifikalamt mit dem Diözesanadministrator) mit dem Domchor und einer sehr schönen und modernen Überarbeitung der Pfingstsequenz. Leider stand weder am Aushang, noch im Internet von wem :angry:

Geschrieben
Wir waren im Dom zu Speyer. Dort war Administrativamt (= Pontifikalamt mit dem Diözesanadministrator) mit dem Domchor und einer sehr schönen und modernen Überarbeitung der Pfingstsequenz. Leider stand weder am Aushang, noch im Internet von wem :angry:

Dummerle... fragen!

Geschrieben (bearbeitet)
und einer sehr schönen und modernen Überarbeitung der Pfingstsequenz. Leider stand weder am Aushang, noch im Internet von wem :angry:

Schreib dem Domkapellmeister eine E-Mail. Meiner Erfahrung nach freuen die sich total, wenn sich jemand interessiert.

 

Grüße & HTH

Renata

bearbeitet von Renata
×
×
  • Neu erstellen...