karolin Geschrieben 2. Juni 2007 Melden Geschrieben 2. Juni 2007 Habe eine kurze Frage Bei uns wird dieses Jahr die Prozession vor der Messe sein, zu dem Ort, an dem Eucharistie gefeiert wird. Es gibt eine kurze Versammlung in der Kirche, von dort geht es los in eine andere Kirche. Hat jemand Erfahrung damit?
Franciscus non papa Geschrieben 2. Juni 2007 Melden Geschrieben 2. Juni 2007 hm - dann also KEINE sakramentsprozession.
Werner001 Geschrieben 2. Juni 2007 Melden Geschrieben 2. Juni 2007 Kenn ich aus meiner Heimatstadt Aufstellung vor einer Kirche, Prozession zu einer anderen Kirche, dort vor der Kirche Eucharistiefeier, danach Prozession mit Allerheiligstem wieder zurück. Werner
karolin Geschrieben 2. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2007 hm - dann also KEINE sakramentsprozession. Doch, wohl schon. Sofern ein Pfarrer anwesend ist - das ist wohl noch nicht raus.
Franciscus non papa Geschrieben 3. Juni 2007 Melden Geschrieben 3. Juni 2007 hm - dann also KEINE sakramentsprozession. Doch, wohl schon. Sofern ein Pfarrer anwesend ist - das ist wohl noch nicht raus. also eine sakramentsprozession VOR der messe ist ein ziemlicher unfug.
TH44 Geschrieben 3. Juni 2007 Melden Geschrieben 3. Juni 2007 (bearbeitet) Das sehe ich auch so. Wir sind 3 Gemeinden im Pastoralverbund und die Mitglieder von zwei Gemeinden gehen in einer Prozession zu der Kirche, in der die Messe gefeiert wird, natürlich ohne Monstanz. Ich fänds zwar schöner, wenn man nach der Messe eine Prozession machen könnte, aber das ist ein zu großer Aufwand für uns (Blaskapelle, Straßen absperren lassen...) bearbeitet 3. Juni 2007 von TH44
Petrus Geschrieben 3. Juni 2007 Melden Geschrieben 3. Juni 2007 hm - dann also KEINE sakramentsprozession. Doch, wohl schon. Sofern ein Pfarrer anwesend ist - das ist wohl noch nicht raus. naja - aber wie kriegt man den Pfarrer in die Monstranz? also, ganz im Ernst: das ist keine Sakramentsprozession. Das ist keine Fronleichnamsprozession. dem Oestemer kann ich da nur zustimmen.
Petrus Geschrieben 3. Juni 2007 Melden Geschrieben 3. Juni 2007 das ist ein zu großer Aufwand für uns (Blaskapelle, Straßen absperren lassen...) also, für uns ist weder die Blaskapelle noch die Straßen-Absperrung ein großer Aufwand - aber vielleicht meine ich das auch nur deshalb, weil das bei uns jedes Jahr so ist.
Echse Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 An Fronleichnam kann jeder Götzendienst live erleben. Die Oblate wird in eine explodierende Sonne getan ("Monstranz") und die Menschen fallen auf die Knie und beten ein Stück Brot als Gott an. Ob da diejenigen Recht haben, die die KK als Sonnenkult bezeichen?
Explorer Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Ob da diejenigen Recht haben, die die KK als Sonnenkult bezeichen? Klar. Wir singen deshlab am Ende auch immer den Sonnengesang des Franziskus'...
Werner001 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 (bearbeitet) An Fronleichnam kann jeder Götzendienst live erleben. Die Oblate wird in eine explodierende Sonne getan ("Monstranz") und die Menschen fallen auf die Knie und beten ein Stück Brot als Gott an. Ob da diejenigen Recht haben, die die KK als Sonnenkult bezeichen? Du befindest dich hier im katholischen Bereich. Die Achtung vor dem Glauben Andersdenkender gehört hier zum guten Ton, und an erster Stelle steht dabei auch die Achtung vor dem katholischen Glauben. Wenn du uns bekehren möchtest, solltest du das etwas geschickter angehen, dein Herumgepoltere mag hier niemand wirklich hören. Wenn du konstruktive Kritik üben willst, bittesehr, dazu ist jeder eingeladen, aber künftige Auslassungen über "Götzendienst" in diesem Tonfall behalte ich mir vor zu löschen. Werner als Mod bearbeitet 4. Juni 2007 von Werner001
OneAndOnlySon Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 An Fronleichnam kann jeder Götzendienst live erleben. Die Oblate wird in eine explodierende Sonne getan ("Monstranz") und die Menschen fallen auf die Knie und beten ein Stück Brot als Gott an. Ob da diejenigen Recht haben, die die KK als Sonnenkult bezeichen?Achso, dann hat also auch Jesus gelogen, als er sagte, dass dieses Brot sein Leib sei. Wenn das stimmt, dann bist du ihm darin sehr nahe. Ich kenne aber diesen Lügner-Jesus nicht, den du uns verkünden willst. Der Jesus, zu dem ich mich bekenne, ist der Sohn Gottes, das ewige Wort vom Vater, die Wahrheit und das Leben.
wolfgang E. Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 An Fronleichnam kann jeder Götzendienst live erleben. Die Oblate wird in eine explodierende Sonne getan ("Monstranz") und die Menschen fallen auf die Knie und beten ein Stück Brot als Gott an. Ob da diejenigen Recht haben, die die KK als Sonnenkult bezeichen? Ich bin enttäuscht, dass jemand der sich als so gläubig und bibelfest dünkt und ausgibt, derartigen Unsinn verzapft, der nur auf entweder auf mangelnde oder völlig einseitige Bibellektüre schließen lässt. Und auf alle Fälle lässt es auf eine böse Gesinnung schließen, die nichts im Sinn hat als Katholiken zu verleumden und herabzusetzen.
Echse Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 (bearbeitet) Du befindest dich hier im katholischen Bereich.Die Achtung vor dem Glauben Andersdenkender gehört hier zum guten Ton, und an erster Stelle steht dabei auch die Achtung vor dem katholischen Glauben. Wenn du uns bekehren möchtest, solltest du das etwas geschickter angehen, dein Herumgepoltere mag hier niemand wirklich hören. Wenn du konstruktive Kritik üben willst, bittesehr, dazu ist jeder eingeladen, aber künftige Auslassungen über "Götzendienst" in diesem Tonfall behalte ich mir vor zu löschen. Werner als Mod Das nennt man dann Zensur. Versucht mich doch einfach davon zu überzeugen, daß dieses Vorgehen der KK mit der Bibel ein Einklang ist. Die Bibel, die hier im Forum so wenig als Richtschur des Glaubens anerkannt wird, der aber die KK offiziell den Status "inspiriert" gibt. - Quote repariert -Werner - bearbeitet 4. Juni 2007 von Werner001
Werner001 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Du befindest dich hier im katholischen Bereich. Die Achtung vor dem Glauben Andersdenkender gehört hier zum guten Ton, und an erster Stelle steht dabei auch die Achtung vor dem katholischen Glauben. Wenn du uns bekehren möchtest, solltest du das etwas geschickter angehen, dein Herumgepoltere mag hier niemand wirklich hören. Wenn du konstruktive Kritik üben willst, bittesehr, dazu ist jeder eingeladen, aber künftige Auslassungen über "Götzendienst" in diesem Tonfall behalte ich mir vor zu löschen. Werner als Mod Das nennt man dann Zensur. Versucht mich doch einfach davon zu überzeugen, daß dieses Vorgehen der KK mit der Bibel ein Einklang ist. Die Bibel, die hier im Forum so wenig als Richtschur des Glaubens anerkannt wird, der aber die KK offiziell den Status "inspiriert" gibt. Ich muss und will dich nicht überzeugen, warum sollte ich es also versuchen. Und es ist keine Zensur. In der Arena darfst du Pöbeln wie du magst, hier nicht. Werner
ThomasB. Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Das nennt man dann Zensur. Klar, wenn man ersucht wird, vom Beleidigem anderer Menschen Abstand zu nehmen, ist das Zensur. Leider gab es keine. Der unsägliche Scheißdreck, den Du geschrieben hast, steht nämlich noch da.
ThomasB. Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Versucht mich doch einfach davon zu überzeugen, daß dieses Vorgehen der KK mit der Bibel ein Einklang ist. Ich glaube nicht, dass es möglich ist, den Teufel vom Guten zu überzeugen.
Kirisiyana Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Du befindest dich hier im katholischen Bereich. Die Achtung vor dem Glauben Andersdenkender gehört hier zum guten Ton, und an erster Stelle steht dabei auch die Achtung vor dem katholischen Glauben. Wenn du uns bekehren möchtest, solltest du das etwas geschickter angehen, dein Herumgepoltere mag hier niemand wirklich hören. Wenn du konstruktive Kritik üben willst, bittesehr, dazu ist jeder eingeladen, aber künftige Auslassungen über "Götzendienst" in diesem Tonfall behalte ich mir vor zu löschen. Werner als Mod Das nennt man dann Zensur. Versucht mich doch einfach davon zu überzeugen, daß dieses Vorgehen der KK mit der Bibel ein Einklang ist. Die Bibel, die hier im Forum so wenig als Richtschur des Glaubens anerkannt wird, der aber die KK offiziell den Status "inspiriert" gibt. - Quote repariert -Werner - "Denn an dem Abend, an dem er ausgeliefert wurde und sich aus freien Willen unterwarf... >>Dies ist mein Leib, der für euch hingegeben wird. Tut dies zu meinem Gedächtnis.<<" Lukas 22, 19
Franciscus non papa Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 An Fronleichnam kann jeder Götzendienst live erleben. Die Oblate wird in eine explodierende Sonne getan ("Monstranz") und die Menschen fallen auf die Knie und beten ein Stück Brot als Gott an. Ob da diejenigen Recht haben, die die KK als Sonnenkult bezeichen? diese deine völlig unbedeutende privatmeinung ist dir völlig unbenommen. ansonsten hat jeder das recht, sich so weit zu blamieren wie er kann.
OneAndOnlySon Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 diese deine völlig unbedeutende privatmeinung ist dir völlig unbenommenSchreibst du jetzt im Siri-Mode?
Franciscus non papa Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 diese deine völlig unbedeutende privatmeinung ist dir völlig unbenommenSchreibst du jetzt im Siri-Mode? denn prüfet alles, und das gute behaltet!
Kirisiyana Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 diese deine völlig unbedeutende privatmeinung ist dir völlig unbenommenSchreibst du jetzt im Siri-Mode? Naaa, das ist der Dittsche-Mode
Catare Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Habe eine kurze Frage Bei uns wird dieses Jahr die Prozession vor der Messe sein, zu dem Ort, an dem Eucharistie gefeiert wird. Es gibt eine kurze Versammlung in der Kirche, von dort geht es los in eine andere Kirche. Hat jemand Erfahrung damit? Nein, habe keine erfahrung, bleibe grundsätzlich der fronleichnamsprozession fern! Aber worin siehst du das problem in dieser vorgehensweise?
Echse Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Ihr dürft mich gerne weiter verleumden und als Teufel, Katholiken-Hasser, Ketzer, Lügner oder sonstwas bezeichnen. Das einzige was ich mir wünsche, und wofür ich bete ist, daß ihr mal über das eine oder andere was ich geschrieben habe nachdenkt. Vergesst Echse, prüft die Botschaft.
Recommended Posts