Monika Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Eine Frage: Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit Engeln gemacht? Glaubt Ihr an Engel? hallo walrossbaby! dein thema ist meine motivation, mich in diesem forum anzumelden und zu äußern, denn ich denke, dass der glaube an engel ein ganz wichtiges thema ist. es steht außer frage, dass es diese wunderbaren geschöpfe gottes gibt! sie sind mittler zwischen unserem herrn und den menschen sowie seine boten. bei jeder eucharistie-feier in jeder kath. kirche auf der welt sind sie zugegen. es ist eine schande, dass sie vor allem in der zeit des barock auf kleinkindgröße geschrumpft und völlig entstellt wurden. ihre wahre natur ist vollkommen anders. diesen mächtigen geistwesen gebührt unser dank und unsere hinwendung. darauf hat auch unser verstorbener papst jp II dankenswerter weise immer wieder hingewiesen. “das wiedererwachen eines tiefen glaubens an die kraftgewaltigen heiligen engel ist ein fingerzeig der göttlichen vorsehung in unserer zeit.“ (papst paul VI) in der hoffnung, dass dies – wie z.b. für die kath. länder spanien und italien - heute auch in unserem land gilt, wünsche ich allen eine gute nacht (in der sie von ihrem schutzengel behütet seien). Monte Gargano Was für ein Nick. Ich erinnere mich, als ich vor fast zwanzig Jahren dort verweilte. Ein wütender Mönch, drosch, mit einem Besen bewaffnet, auf einen Touristen ein, der es gewagt hatte, mit kurzen Shorts dieses Heiligtum zu betreten. Selbiger Tourist, legte vor der Kirche den etwas längeren Faltenrock seiner Frau an, und betrat wieder die Kirche. Der Mönch ( Ich glaube es sind Franziskaner) erkannte ihn, und jagte ihn wieder mit diesem Strohbesen vor die Kirche. Sorry, völlig off topics. Doch genau diese Geschichte ist mir gerade wieder eingefallen, als ich deinen Nick las.
kam Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Eine Frage: Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit Engeln gemacht? Glaubt Ihr an Engel? hallo walrossbaby! dein thema ist meine motivation, mich in diesem forum anzumelden und zu äußern, denn ich denke, dass der glaube an engel ein ganz wichtiges thema ist. es steht außer frage, dass es diese wunderbaren geschöpfe gottes gibt! sie sind mittler zwischen unserem herrn und den menschen sowie seine boten. bei jeder eucharistie-feier in jeder kath. kirche auf der welt sind sie zugegen. es ist eine schande, dass sie vor allem in der zeit des barock auf kleinkindgröße geschrumpft und völlig entstellt wurden. ihre wahre natur ist vollkommen anders. diesen mächtigen geistwesen gebührt unser dank und unsere hinwendung. darauf hat auch unser verstorbener papst jp II dankenswerter weise immer wieder hingewiesen. “das wiedererwachen eines tiefen glaubens an die kraftgewaltigen heiligen engel ist ein fingerzeig der göttlichen vorsehung in unserer zeit.“ (papst paul VI) in der hoffnung, dass dies – wie z.b. für die kath. länder spanien und italien - heute auch in unserem land gilt, wünsche ich allen eine gute nacht (in der sie von ihrem schutzengel behütet seien). Monte Gargano Was für ein Nick. Ich erinnere mich, als ich vor fast zwanzig Jahren dort verweilte. Ein wütender Mönch, drosch, mit einem Besen bewaffnet, auf einen Touristen ein, der es gewagt hatte, mit kurzen Shorts dieses Heiligtum zu betreten. Selbiger Tourist, legte vor der Kirche den etwas längeren Faltenrock seiner Frau an, und betrat wieder die Kirche. Der Mönch ( Ich glaube es sind Franziskaner) erkannte ihn, und jagte ihn wieder mit diesem Strohbesen vor die Kirche. Sorry, völlig off topics. Doch genau diese Geschichte ist mir gerade wieder eingefallen, als ich deinen Nick las. Klasse Geschichte, den Mönch hätte ich gern mal ein paar Tage für unsere Hofkirche ausgeliehen... Grüße, KAM
Sokrates Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 “das wiedererwachen eines tiefen glaubens an die kraftgewaltigen heiligen engel ist ein fingerzeig der göttlichen vorsehung in unserer zeit.“ (papst paul VI) Ich wette mit Dir einen größeren Betrag, dass Paul VI das nicht gesagt hat.
Gerlinde Blosche Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 “das wiedererwachen eines tiefen glaubens an die kraftgewaltigen heiligen engel ist ein fingerzeig der göttlichen vorsehung in unserer zeit.“ (papst paul VI) Ich wette mit Dir einen größeren Betrag, dass Paul VI das nicht gesagt hat. Vielleicht kann Monte Gargano die Quelle genauer angeben! Gelungenen Tag, Gerlinde
Mariamante Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 dein thema ist meine motivation, mich in diesem forum anzumelden und zu äußern, denn ich denke, dass der glaube an engel ein ganz wichtiges thema ist. Zuerst herzlich willkommen im Forum. Danke für Deinen Kommentar. Ich gebe dir Recht: Im geistlichen Kampf in dem wir stehen ist die Hilfe der heiligen und Gott treu gebliebenen Engel sehr wertvoll. Und je mehr der Mensch sich bewußt mit den hl. Engeln verbindet, umso mehr kann er ihre Hilfe auch erfahren. Durch Materialismus, Rationalismus und die von Dir angedeutete Verkitschung der Engel fehlt vielen Menschen der Zugang. Schade.
Mariamante Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 (bearbeitet) "das wiedererwachen eines tiefen glaubens an die kraftgewaltigen heiligen engel ist ein fingerzeig der göttlichen vorsehung in unserer zeit." (papst paul VI) Ich wette mit Dir einen größeren Betrag, dass Paul VI das nicht gesagt hat. Vielleicht kann Monte Gargano die Quelle genauer angeben! Gelungenen Tag, Gerlinde das Zitat findet sich z.B. hier http://www.gebetskraft.de/Engel/michael.htm Interessantes über Engel, Lehrentscheidungen der Kirche: http://www.himmelsboten.de/Engel/KirchL/KLehrtxs.htm bearbeitet 4. Juli 2007 von Mariamante
lara Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Ich gebe dir Recht: Im geistlichen Kampf in dem wir stehen ist die Hilfe der heiligen und Gott treu gebliebenen Engel sehr wertvoll. Und je mehr der Mensch sich bewußt mit den hl. Engeln verbindet, umso mehr kann er ihre Hilfe auch erfahren. Durch Materialismus, Rationalismus und die von Dir angedeutete Verkitschung der Engel fehlt vielen Menschen der Zugang. Schade. Naja, es besteht aber auch die Gefahr, dass durch die Beschäftigung mit Engeln, Heiligen und Seligen der Blick aufs Wesentliche verkürzt wird. Gar so viel Zeit hat man ja auch nicht.
Mariamante Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 (bearbeitet) Ich gebe dir Recht: Im geistlichen Kampf in dem wir stehen ist die Hilfe der heiligen und Gott treu gebliebenen Engel sehr wertvoll. Und je mehr der Mensch sich bewußt mit den hl. Engeln verbindet, umso mehr kann er ihre Hilfe auch erfahren. Durch Materialismus, Rationalismus und die von Dir angedeutete Verkitschung der Engel fehlt vielen Menschen der Zugang. Schade. Naja, es besteht aber auch die Gefahr, dass durch die Beschäftigung mit Engeln, Heiligen und Seligen der Blick aufs Wesentliche verkürzt wird. Gar so viel Zeit hat man ja auch nicht. Du wirst doch nicht meinen, dass die Engel die Ehre für sich beanspruchen? Sie führen zu Gott, sie sind Diener Gottes- und sie helfen im Auftrag Gottes. Ich kann daher nicht müde werden festzustellen: Sowohl die Verehrung der Gottesmutter Maria, der hl. Engel wie auch der Heiligen ist im Grunde dankbare Annahme der Geschenke Gottes. Weder die Gottesmutter noch die hl. Engel helfen und leben getrennt von Gott. Sie führen uns immer tiefer in die Liebe Gottes hinein. Und wenn wir die Verehrung der Gottesmutter Maria oder der hl. Engel pflegen, dann leben wir aus der Fülle des Glaubens - nehmen Gottes Gaben dankbar an. Was uns wirklich vom Wesentlichen weg führt ist die Beschäftigung mit Dingen, die Zeitvertreib sind- wozu ich z.B. Fußball, Fernsehen, Tagesneuigkeiten etc. zähle. Für manche nimmt das in ihrem Leben so viel Raum ein, dass ich da Zeitverschwendung par excellence sehe- in der Verehrung der hl. Engel kann ich da keine Lebens- oder Glaubensfehlinvestition sehen. Mögen die hl. Engel Gottes Dich allzeit behüten. bearbeitet 4. Juli 2007 von Mariamante
Gerlinde Blosche Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Ich gebe dir Recht: Im geistlichen Kampf in dem wir stehen ist die Hilfe der heiligen und Gott treu gebliebenen Engel sehr wertvoll. Und je mehr der Mensch sich bewußt mit den hl. Engeln verbindet, umso mehr kann er ihre Hilfe auch erfahren. Durch Materialismus, Rationalismus und die von Dir angedeutete Verkitschung der Engel fehlt vielen Menschen der Zugang. Schade. Naja, es besteht aber auch die Gefahr, dass durch die Beschäftigung mit Engeln, Heiligen und Seligen der Blick aufs Wesentliche verkürzt wird. Gar so viel Zeit hat man ja auch nicht. Du wirst doch nicht meinen, dass die Engel die Ehre für sich beanspruchen? Sie führen zu Gott, sie sind Diener Gottes- und sie helfen im Auftrag Gottes. Ich kann daher nicht müde werden festzustellen: Sowohl die Verehrung der Gottesmutter Maria, der hl. Engel wie auch der Heiligen ist im Grunde dankbare Annahme der Geschenke Gottes. Weder die Gottesmutter noch die hl. Engel helfen und leben getrennt von Gott. Sie führen uns immer tiefer in die Liebe Gottes hinein. Und wenn wir die Verehrung der Gottesmutter Maria oder der hl. Engel pflegen, dann leben wir aus der Fülle des Glaubens - nehmen Gottes Gaben dankbar an. Was uns wirklich vom Wesentlichen weg führt ist die Beschäftigung mit Dingen, die Zeitvertreib sind- wozu ich z.B. Fußball, Fernsehen, Tagesneuigkeiten etc. zähle. Für manche nimmt das in ihrem Leben so viel Raum ein, dass ich da Zeitverschwendung par excellence sehe- in der Verehrung der hl. Engel kann ich da keine Lebens- oder Glaubensfehlinvestition sehen. Mögen die hl. Engel Gottes Dich allzeit behüten. Ein "ausschließlicher Glaubenszugang über Engel" birgt allerdings schon die Gefahr die Erlösung des Menschen von der Verehrung der Engel abhängig zu machen. Ich denke man kann trotz der unterschiedlichen Vorstellung in Bezug auf die Engel ein religiöser Mensch sein. Für Deine obigen Quellenangaben herzlichen Dank, liebe Grüße, Gerlinde
walrossbaby Geschrieben 4. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Ich gebe dir Recht: Im geistlichen Kampf in dem wir stehen ist die Hilfe der heiligen und Gott treu gebliebenen Engel sehr wertvoll. Und je mehr der Mensch sich bewußt mit den hl. Engeln verbindet, umso mehr kann er ihre Hilfe auch erfahren. Durch Materialismus, Rationalismus und die von Dir angedeutete Verkitschung der Engel fehlt vielen Menschen der Zugang. Schade. Naja, es besteht aber auch die Gefahr, dass durch die Beschäftigung mit Engeln, Heiligen und Seligen der Blick aufs Wesentliche verkürzt wird. Gar so viel Zeit hat man ja auch nicht. Du wirst doch nicht meinen, dass die Engel die Ehre für sich beanspruchen? Sie führen zu Gott, sie sind Diener Gottes- und sie helfen im Auftrag Gottes. Ich kann daher nicht müde werden festzustellen: Sowohl die Verehrung der Gottesmutter Maria, der hl. Engel wie auch der Heiligen ist im Grunde dankbare Annahme der Geschenke Gottes. Weder die Gottesmutter noch die hl. Engel helfen und leben getrennt von Gott. Sie führen uns immer tiefer in die Liebe Gottes hinein. Und wenn wir die Verehrung der Gottesmutter Maria oder der hl. Engel pflegen, dann leben wir aus der Fülle des Glaubens - nehmen Gottes Gaben dankbar an. Was uns wirklich vom Wesentlichen weg führt ist die Beschäftigung mit Dingen, die Zeitvertreib sind- wozu ich z.B. Fußball, Fernsehen, Tagesneuigkeiten etc. zähle. Für manche nimmt das in ihrem Leben so viel Raum ein, dass ich da Zeitverschwendung par excellence sehe- in der Verehrung der hl. Engel kann ich da keine Lebens- oder Glaubensfehlinvestition sehen. Mögen die hl. Engel Gottes Dich allzeit behüten. Ein "ausschließlicher Glaubenszugang über Engel" birgt allerdings schon die Gefahr die Erlösung des Menschen von der Verehrung der Engel abhängig zu machen. Ich denke man kann trotz der unterschiedlichen Vorstellung in Bezug auf die Engel ein religiöser Mensch sein. Für Deine obigen Quellenangaben herzlichen Dank, liebe Grüße, Gerlinde Für meinen Teil denke ich, dass es die "gesunde Mischung" macht. Ein Glaubenszugang nur über Engel und Heilige wäre sicherlich zu einseitig. Mir ging es in diesem Thread eigentlich mehr darum zu erfahren, ob andere auch schon Begegnungen mit Engeln hatten, so wie ich das bei einer Autofahrt erlebt habe; ein bewusstes Spüren, das jemand auf uns aufpasst, uns behütet, quasi im Auftrag Gottes. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten hier.
Gerlinde Blosche Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Liebes Walrossbaby, Nun, eine so direkte Begegnung mit einem Engel so wie Du verspürte ich noch nicht, obwohl sich auch so manches in meinem Leben auf wunderbare Weise fügte. Auch viele Menschen "erschienen" mir zur rechten Zeit wie Engel. Meist sind es gewisse esoterische Gruppierungen , die vorgeben den Menschen den direkten Kontakt zu den Engeln zu vermitteln . Diesbezüglich bin ich ein wenig skeptisch. Liebe Grüße und danke, Gerlinde
Mariamante Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Ein "ausschließlicher Glaubenszugang über Engel" birgt allerdings schon die Gefahr die Erlösung des Menschen von der Verehrung der Engel abhängig zu machen. Ich denke man kann trotz der unterschiedlichen Vorstellung in Bezug auf die Engel ein religiöser Mensch sein.Für Deine obigen Quellenangaben herzlichen Dank, liebe Grüße, Gerlinde Liebe Gerlinde! Gottes Segen. Die Zugänge zum Glauben sind verschieden. Als Katholiken ist uns eine Fülle an Gnadenangeboten geschenkt - und wir dürfen auch die hl. Engel Gottes als "himmlsiche Helfer und Brüder" um Hilfe bitten. Einem "ausschließlichen Glaubenszugang über Engel" rede ich keinesfalls das Wort- denn die hl. Engel sind Boten Gottes und wunderbare Geschöpfe, die uns auf die Liebe und Größe Gottes hinweisen - aber wir dürfen nicht bei den Geschöpfen stehen bleiben. Ich denke dass es wichtig ist, sie immer in Verbindung mit Gott zu sehen und als "Boten Gottes", die Gott uns als Helfer, Fürbitter und Begleiter schenkt.
walrossbaby Geschrieben 6. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2007 Sagt mal, könnt Ihr für Euer spezielles Thema hier nicht einen eigenen Thread aufmachen und meinen nicht kaputt machen?? Euer Thema hat nun wirklich nichts mehr mit Engeln zu tun und da wird auch sicherlich keiner mehr etwas zu dem ursprünglichen Thema schreiben, was sehr schade wäre. Sorry. Ich werde mal splitten .... ... Die "Marianischen" Christen sind jetzt im entsprechenden Thread untergebracht. Hallo Gabriele, vielen Dank für Dein Splitting So können wir nun zum eigentlichen Thema zurückkommen. Ich hab auch nochmal drüber nachgedacht, was einige weiter oben geschrieben, von Engeln in Menschengestalt. Ich bin sicher, dass Gott uns oft Menschen an die Seite stellt, die sich für uns in keiner konkreten Situation als "Engel" erweisen, die zur rechten Zeit am rechten Ort sind und uns beistehen. Engel sind daher nicht nur geisthafte Wesen, wie wir sie uns vorstellen mit Flügeln, sondern auch Menschen in unserem Leben. Vielleicht gibt es auch hier noch andere Foranden, die entsprechende Erfahrungen gemacht haben?!?
Monte Gargano Geschrieben 6. Juli 2007 Melden Geschrieben 6. Juli 2007 (bearbeitet) Sagt mal, könnt Ihr für Euer spezielles Thema hier nicht einen eigenen Thread aufmachen und meinen nicht kaputt machen?? Euer Thema hat nun wirklich nichts mehr mit Engeln zu tun und da wird auch sicherlich keiner mehr etwas zu dem ursprünglichen Thema schreiben, was sehr schade wäre. Sorry. Ich werde mal splitten .... ... Die "Marianischen" Christen sind jetzt im entsprechenden Thread untergebracht. Hallo Gabriele, vielen Dank für Dein Splitting So können wir nun zum eigentlichen Thema zurückkommen. Ich hab auch nochmal drüber nachgedacht, was einige weiter oben geschrieben, von Engeln in Menschengestalt. Ich bin sicher, dass Gott uns oft Menschen an die Seite stellt, die sich für uns in keiner konkreten Situation als "Engel" erweisen, die zur rechten Zeit am rechten Ort sind und uns beistehen. Engel sind daher nicht nur geisthafte Wesen, wie wir sie uns vorstellen mit Flügeln, sondern auch Menschen in unserem Leben. Vielleicht gibt es auch hier noch andere Foranden, die entsprechende Erfahrungen gemacht haben?!? ich finde überhaupt nicht, dass mariamante dein thema kaputt gemacht hat. er hat vielmehr auschließlich richtiges über die heiligen engel geschrieben. ich finde, dass sokrates sich völlig unmöglich benommen hat. mariamante zum vorwurf zu machen, hier – in einem kath. forum (!!!!??) – seinen völlig richtigen glauben an die personale existenz von engeln zu bekennen, ist mehr als merkwürdig. mein zitat pius’ VI stammt übrigens von einer seite des kath. liturgischen kalenders (auch kath. „abreisskalender“ genannt) des jahres 2006 (rückseite des „1. Oktober“) und ist damit über jeden zweifel erhaben. zu deinem wirklich sehr interessanten und wichtigen thema (z.b. begegnung bzw. wahrnehmung von engeln) habe ich i.ü. auch eigene erfahrungen gemacht. da ich aber jetzt leider nicht mehr zeit vorm computer verbringen kann, muss ich vorerst schließen. es war mir dennoch ein anliegen, mariamante beistand zu leisten und ihn zu verteidigen, denn er hat aus meiner sicht nichts falsch gemacht sondern – im gegenteil – völlig richtige ansichten zur verehrung von engeln und heiligen geäußert. mir ist völlig unverständlich, dass jemand wie dieser sokrates hier moderator sein kann, wenn er solche angriffe startet und streit vom zaun bricht. bis bald bearbeitet 6. Juli 2007 von Monte Gargano
Sokrates Geschrieben 6. Juli 2007 Melden Geschrieben 6. Juli 2007 (bearbeitet) mein zitat pius’ VI stammt übrigens von einer seite des kath. liturgischen kalenders (auch kath. „abreisskalender“ genannt) des jahres 2006 (rückseite des „1. Oktober“) und ist damit über jeden zweifel erhaben. Ein Kalendersprüchlein. Ja dann. Dass Pius VI so ein Sprüchlein ebgelassen hat, glaube ich übrigens sofort und ohne Beleg. Du hattest aber ursprünglich behauptet, es sei Paul VI. gewesen. bearbeitet 6. Juli 2007 von Sokrates
Monte Gargano Geschrieben 6. Juli 2007 Melden Geschrieben 6. Juli 2007 mein zitat pius’ VI stammt übrigens von einer seite des kath. liturgischen kalenders (auch kath. „abreisskalender“ genannt) des jahres 2006 (rückseite des „1. Oktober“) und ist damit über jeden zweifel erhaben. Ein Kalendersprüchlein. Ja dann. Dass Pius VI so ein Sprüchlein ebgelassen hat, glaube ich übrigens sofort und ohne Beleg. Du hattest aber ursprünglich behauptet, es sei Paul VI. gewesen. pius VI war ein schreibfehler meinerseits. es bleibt ein zitat pauls VI.
Sokrates Geschrieben 6. Juli 2007 Melden Geschrieben 6. Juli 2007 pius VI war ein schreibfehler meinerseits. es bleibt ein zitat pauls VI. Wie gesagt: Das ist unglaubwürdig (auch wenns in deinem Heiligenkalender steht. Nirgends steht so viel schlecht-recherchierter Unsinn wie in Kalendern - seien sie nun fromm oder nicht fromm).
Monte Gargano Geschrieben 6. Juli 2007 Melden Geschrieben 6. Juli 2007 pius VI war ein schreibfehler meinerseits. es bleibt ein zitat pauls VI. Wie gesagt: Das ist unglaubwürdig (auch wenns in deinem Heiligenkalender steht. Nirgends steht so viel schlecht-recherchierter Unsinn wie in Kalendern - seien sie nun fromm oder nicht fromm). glaubwürdig/unglaubwürdig können allein (natürliche) personen sein. glaubhaft oder nicht sind allein aussagen. kalender können nicht fromm sein. deine zweifel, dass die von mir wiedergegebene aussage von papst paul VI stammt, hast du in keiner weise untermauert. dem liturgischen kalender vertraue ich allemal mehr als einem menschen wie dir, dessen kleingläubigkeit und voreingenommenheit in jedem deiner postings den leser quasi anschreit.
ippenzippen Geschrieben 7. Juli 2007 Melden Geschrieben 7. Juli 2007 Eine Frage: Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit Engeln gemacht? Glaubt Ihr an Engel? hallo walrossbaby! dein thema ist meine motivation, mich in diesem forum anzumelden und zu äußern, denn ich denke, dass der glaube an engel ein ganz wichtiges thema ist. es steht außer frage, dass es diese wunderbaren geschöpfe gottes gibt! sie sind mittler zwischen unserem herrn und den menschen sowie seine boten. bei jeder eucharistie-feier in jeder kath. kirche auf der welt sind sie zugegen. es ist eine schande, dass sie vor allem in der zeit des barock auf kleinkindgröße geschrumpft und völlig entstellt wurden. ihre wahre natur ist vollkommen anders. diesen mächtigen geistwesen gebührt unser dank und unsere hinwendung. darauf hat auch unser verstorbener papst jp II dankenswerter weise immer wieder hingewiesen. “das wiedererwachen eines tiefen glaubens an die kraftgewaltigen heiligen engel ist ein fingerzeig der göttlichen vorsehung in unserer zeit.“ (papst paul VI) in der hoffnung, dass dies – wie z.b. für die kath. länder spanien und italien - heute auch in unserem land gilt, wünsche ich allen eine gute nacht (in der sie von ihrem schutzengel behütet seien). Dem kann ich mich gern voll anschließen. habe schon oft die Hilfe meines engels erfahren dürfen und gebe diese erfahrung gern auch an meine Enkel weiter.
Wunibald Geschrieben 7. Juli 2007 Melden Geschrieben 7. Juli 2007 (bearbeitet) mein zitat korrigiert Paul VI stammt übrigens von einer seite des kath. liturgischen kalenders (auch kath. „abreisskalender“ genannt) des jahres 2006 (rückseite des „1. Oktober“) und ist damit über jeden zweifel erhaben.Ein Kalendersprüchlein. Ja dann. Doctori non tenemur credere nisi probat opinionem suam per authenticam scripturam = wir brauchen auch einem Gelehrtem nicht (unbedingt alles) glauben, wenn er seine Meinung nicht durch eine verläßliche Fundstelle belegen kann. Mit diesem Zitat habe ich einmal einen Rechtsanwalt erbost, als dieser von mir unbekannter völlig gefestigter Rechtsprechung gefaselt hat und auf Nachfrage auch nicht angeben konnte, wo der BGH so etwas sagt. Ich habe auch schon Schriftsätze (nicht von Rechtsanwälten, sondern von der Partei selber) gesehen in der der BGH nach einer Notiz in der Aktuellen Hausfrau zitiert worden ist. Ein korrektes Zitat macht vielleicht manche heftige Auseinandersetzung vermeidbar. bearbeitet 7. Juli 2007 von Wunibald
Nani Geschrieben 7. Juli 2007 Melden Geschrieben 7. Juli 2007 ja ich glaube an Engel sie waren bei mir und meiner Tochter als das Auto ausgebrannt war und wir heil raus kammen . Bei vielen Stationen im Leben waren sie mir nahe und ich weiß das ich mich auf meinen Schutzengel verlassen kann, das heißt nicht das ich nicht z.b im Strassenverkehr aufpass denn man sollte sie nicht unnötig ihren Schutz herraus fordern. Pace e beben Nani
Monte Gargano Geschrieben 8. Juli 2007 Melden Geschrieben 8. Juli 2007 die "off topics" zum engel-thread sind für mich immer noch geschlossen. handelt es sich hier um technische probleme oder findet hier bewusste und abgesprochene ausgrenzung statt? ich hoffe, dass alle user hier - im eigenen interesse - an der aufklärung dieser seltsamen umstände interessiert sind und dass sie ein auge darauf haben, dass mein posting im "off topic" zum engel-thread beantwortet wird.
Monika Geschrieben 8. Juli 2007 Melden Geschrieben 8. Juli 2007 die "off topics" zum engel-thread sind für mich immer noch geschlossen. handelt es sich hier um technische probleme oder findet hier bewusste und abgesprochene ausgrenzung statt? ich hoffe, dass alle user hier - im eigenen interesse - an der aufklärung dieser seltsamen umstände interessiert sind und dass sie ein auge darauf haben, dass mein posting im "off topic" zum engel-thread beantwortet wird. Wie der Threadtitel schon heisst: Erfahrung mit Engeln Alle weitere Differenzen kannst du selbstverständlich persönlich mit den betreffenden Personen austauschen. Per PM oder E-Mail. Übrigens habe ich dir das per PM schon mitgeteilt. Wieso Ausgrenzung? Das Thema ist hier für alle offen. Auch für Dich.
kleinundfreigläubig Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 natürlich gibt es engel, aber ich glaube nicht, dass sie so aussehen, wie sie immer dargestellt werden, mit ihren flügeln und so. ich glaube, dass jeder schon erfahrungen mit engeln gemacht hat, aber man merkt es nicht immer. überleg mal ein bisschen, ist es nicht schon ein engel, der dich beschützt, wenn du morgens gesund aufwachst? es gibt soviele dinge in unseren leben, die wir nicht verdient haben, denk ein bisschen drüber nach und du wirst sicher was finden und das ist das werk der engel
Recommended Posts