Jump to content

Recommended Posts

Justin Cognito
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für den Hinweis. Da hab ich offensichtlich wirklich was falsch verstanden.

Ich hab gedacht, dass Thomas "subsisitiert" in Bezug auf das Verhältnis der beiden Naturen Christi verwendet, um zu zeigen dass deren Verhältnis weder substantiell noch akzidentiell verbunden ist. Diese begriffliche Abgrenzung geschieht dann wohl durch den Ausdruck "Suppositum" (das in der zweiten göttlichen Person subsisitiert - aber warum dann eigentlich nicht einfach existiert .... ?????)

bearbeitet von Justin Cognito
×
×
  • Neu erstellen...