Touch-me-Flo Geschrieben 1. Juli 2007 Melden Geschrieben 1. Juli 2007 (bearbeitet) Liebe Freunde, Ich bin gerade aus Freiburg zurück gekommen und es war einfach ein bombastischer Tag. In einer großen Prozession zogen über 3500 Ministranten durch die Freiburger Fußgängerzone von der Universität zum Münster. Wie haben wohl heute einen Weltrekord geschafft, den so viele Ministranten haben bei einem Gottesdienst noch nie ministriert. Das Münster war bis auf den letzten Platz nur von Minis in Gewändern besetzt, die übrigen Gläubigen mussten bei herrlichem Wetter mit dem Münsterplatz vorlieb nehmen. Aber der Glaube lässt sich ja nicht von Mauern aufhalten. Ich glaube in seiner langen bewegten Geschichte hat das Freiburger Münster noch nie so etwas erlebt. Dich gedrängt saßen, standen und knieten die Ministraten in allen Ecken und Winkeln des Kirchengebäudes, sogar die Kathedra und das Chorgestühl war bei der Abschlussnadacht fest in Ministrantenhände und mittendrin saß ein Weihbischof. Bilder vom Diözesantag Nun tu ich was der Erzbischof beim Abschlussgebet gesagt hat, man solle mit der Freude die einem heute zuteil wurde andere anstecken und diese freude weitergeben. Viele liebe Grüße Florian bearbeitet 1. Juli 2007 von Touch-me-Flo
Kirisiyana Geschrieben 1. Juli 2007 Melden Geschrieben 1. Juli 2007 SO habt Ihr das also gemacht, die Gläubigen mussten draußen bleiben
Touch-me-Flo Geschrieben 1. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2007 SO habt Ihr das also gemacht, die Gläubigen mussten draußen bleiben Wegen der vielen Minis war das Münster leider etwas zu klein.
mimare Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 einfach schööön,daß das münster von jugendlichen voll war ein gutes zeichen mimare
Touch-me-Flo Geschrieben 2. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Ich hab bei auch noch ein schönes Video gefunden.
AndreasB Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Ich hab bei auch noch ein schönes Video gefunden. Jau, keinen Fußbreit den Miesmachern! Tolles Event!
Touch-me-Flo Geschrieben 2. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2007 (bearbeitet) Ich hab bei auch noch ein schönes Video gefunden. Jau, keinen Fußbreit den Miesmachern! Tolles Event! Und die Einladung zum Diözesantag war ja ganz kurzfristig während des Abschlussgottesdienstes in Rom, ich muss heut noch lachen wenn ich an den Gesichtsausdruck des Diözesanjugendpfarrers und der Verantwortlichen für die Miniarbeit denk. Ich hab gestern zu unserem Erzbischof gesagt, "nächstes Jahr kommen wir wieder, aber mit viel mehr Minis." Dann hat er nur gelacht. bearbeitet 2. Juli 2007 von Touch-me-Flo
Touch-me-Flo Geschrieben 2. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Ich hab nochmal ein schönes Bild gefunden. Es wurde von der Hochempore aus aufgenommen.
Touch-me-Flo Geschrieben 2. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2007 (bearbeitet) Hier ist auch noch die Predigt des Erzbischofs. bearbeitet 2. Juli 2007 von Touch-me-Flo
Gabriele Geschrieben 5. Juli 2007 Melden Geschrieben 5. Juli 2007 Und noch ein Nachschlag: Vortritt für die Minis
lara Geschrieben 5. Juli 2007 Melden Geschrieben 5. Juli 2007 Großartige Idee. Und im Clip sieht man, wie viel Freude es allen Beteiligten gebracht hat. Hoffentlich machen das andere Diözesen nach.
Petrus Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 und mittendrin saß ein Weihbischof. Paul Wehrle?
Touch-me-Flo Geschrieben 13. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2007 (bearbeitet) und mittendrin saß ein Weihbischof. Paul Wehrle? Genau. Woher weißt? Ich durfte auf seiner Kniebank sitzen .... bearbeitet 13. Juli 2007 von Touch-me-Flo
ramibo Geschrieben 14. Juli 2007 Melden Geschrieben 14. Juli 2007 Großartige Idee. Und im Clip sieht man, wie viel Freude es allen Beteiligten gebracht hat. Hoffentlich machen das andere Diözesen nach. Einen Diözesan-Ministrantentag haben wir hier in Mainz schon etwas länger. Alle zwei Jahre findet an einem Samstag dieser Tag statt. Leider nicht mit solch einer überwältigen Schar an Ministranten.
Touch-me-Flo Geschrieben 14. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2007 Leider nicht mit solch einer überwältigen Schar an Ministranten. Es zählt ja nicht (nur) die Quantität, sondern auch die Qualität.
ramibo Geschrieben 14. Juli 2007 Melden Geschrieben 14. Juli 2007 Leider nicht mit solch einer überwältigen Schar an Ministranten. Es zählt ja nicht (nur) die Quantität, sondern auch die Qualität. Jepp, und da haben wir mit unserem zweiten Weihbischof - Ulrich Neymeyr - einen ganz patenten Jugendbischof. Die Bilder von Freiburg sprechen schon eine gute Spreche, mit welcher Begeisterung Jugendliche dabei sind.
Touch-me-Flo Geschrieben 14. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2007 Leider nicht mit solch einer überwältigen Schar an Ministranten. Es zählt ja nicht (nur) die Quantität, sondern auch die Qualität. Jepp, und da haben wir mit unserem zweiten Weihbischof - Ulrich Neymeyr - einen ganz patenten Jugendbischof. Die Bilder von Freiburg sprechen schon eine gute Spreche, mit welcher Begeisterung Jugendliche dabei sind. Mhm ich glaub eueren Weihbischof kenn ich, er ist glaub ich beim WJT in Köln morgens auf dem Marienfeld über meinen Schlafsack gestiegen..... Ja die Stimmung unter den Minis in Freiburg war echt "Feuer und Flamme", der Erzbischof hat uns zwar für nächstes Jahr nicht ausdrücklich eingeladen, aber wir kommen trotzdem.
ramibo Geschrieben 14. Juli 2007 Melden Geschrieben 14. Juli 2007 Leider nicht mit solch einer überwältigen Schar an Ministranten. Es zählt ja nicht (nur) die Quantität, sondern auch die Qualität. Jepp, und da haben wir mit unserem zweiten Weihbischof - Ulrich Neymeyr - einen ganz patenten Jugendbischof. Die Bilder von Freiburg sprechen schon eine gute Spreche, mit welcher Begeisterung Jugendliche dabei sind. Mhm ich glaub eueren Weihbischof kenn ich, er ist glaub ich beim WJT in Köln morgens auf dem Marienfeld über meinen Schlafsack gestiegen..... Ja die Stimmung unter den Minis in Freiburg war echt "Feuer und Flamme", der Erzbischof hat uns zwar für nächstes Jahr nicht ausdrücklich eingeladen, aber wir kommen trotzdem. Richtig, was ist ein Bischof OHNE Ministranten??? Nichts. Ihr habt unter 1000%iger Garantie im bisch. Ordinariat ein "Ministranten-Referat". Einfach immer wieder dort auf die Fingerklopfen und darauf hinweisen, dass solch ein Treffen zur Regelmäßigkeit werden muss. Denn schliesslich gehärt den jungen Menschen die Kirche der Zukunft.
Touch-me-Flo Geschrieben 14. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2007 (bearbeitet) Leider nicht mit solch einer überwältigen Schar an Ministranten. Es zählt ja nicht (nur) die Quantität, sondern auch die Qualität. Jepp, und da haben wir mit unserem zweiten Weihbischof - Ulrich Neymeyr - einen ganz patenten Jugendbischof. Die Bilder von Freiburg sprechen schon eine gute Spreche, mit welcher Begeisterung Jugendliche dabei sind. Mhm ich glaub eueren Weihbischof kenn ich, er ist glaub ich beim WJT in Köln morgens auf dem Marienfeld über meinen Schlafsack gestiegen..... Ja die Stimmung unter den Minis in Freiburg war echt "Feuer und Flamme", der Erzbischof hat uns zwar für nächstes Jahr nicht ausdrücklich eingeladen, aber wir kommen trotzdem. Richtig, was ist ein Bischof OHNE Ministranten??? Nichts. Ihr habt unter 1000%iger Garantie im bisch. Ordinariat ein "Ministranten-Referat". Einfach immer wieder dort auf die Fingerklopfen und darauf hinweisen, dass solch ein Treffen zur Regelmäßigkeit werden muss. Denn schliesslich gehärt den jungen Menschen die Kirche der Zukunft. Klar mach ich, ab Oktober hab ich im Minireferat eh meine Finger drin.... bearbeitet 14. Juli 2007 von Touch-me-Flo
Gabriele Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 und mittendrin saß ein Weihbischof. Paul Wehrle? Genau. Woher weißt? Ich durfte auf seiner Kniebank sitzen .... Auf einem der Bilder habe ich neben Paul Wehrle auch noch Bernd Uhl gesehen. Der ist auch Weihbischof.
Gabriele Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Ihr habt unter 1000%iger Garantie im bisch. Ordinariat ein "Ministranten-Referat". Einfach immer wieder dort auf die Fingerklopfen und darauf hinweisen, dass solch ein Treffen zur Regelmäßigkeit werden muss. Denn schliesslich gehärt den jungen Menschen die Kirche der Zukunft. Klar mach ich, ab Oktober hab ich im Minireferat eh meine Finger drin.... Dieses "Minireferat" hat seine eigene Website: Mini-Netzwerk
Recommended Posts