Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Ich darf auch was mitteilen, ich bin wieder da :angry::D

 

Ich habe euch alle so vermisst, dass war auch der Grund, warum ich wieder hier bin. (Das war jetzt ehrlich gemeint)

 

Alles Liebe und vielen Dank an Caveman

 

Thomas

Geschrieben
Ich darf auch was mitteilen, ich bin wieder da :angry::D

 

Ich habe euch alle so vermisst, dass war auch der Grund, warum ich wieder hier bin. (Das war jetzt ehrlich gemeint)

 

Alles Liebe und vielen Dank an Caveman

 

Thomas

 

Willkommen zurück. Was ich nicht verstehe, ist, daß die Leute immer formell austreten, anstatt einfach nicht mehr zu schreiben.

Geschrieben

Ich darf auch was mitteilen, ich bin wieder da :angry::D

 

Ich habe euch alle so vermisst, dass war auch der Grund, warum ich wieder hier bin. (Das war jetzt ehrlich gemeint)

 

Alles Liebe und vielen Dank an Caveman

 

Thomas

 

Willkommen zurück. Was ich nicht verstehe, ist, daß die Leute immer formell austreten, anstatt einfach nicht mehr zu schreiben.

Du hast Recht, im Nachhinein wäre das sinnvoller gewesen. Aber zum damaligen Zeitpunkt war das eher eine Sache des Herzens, als die der Vernunft. ;)

Geschrieben
Alles Liebe und vielen Dank an Caveman
Da nicht für. :angry:
Geschrieben

Ich darf etwas mitteilen: Ich habe jetzt auch die kirchliche Hochzeit hinter mir.

 

Ich darf noch etwas mitteilen: Der größte Teil der Teilnehmer am Abendmahl war römisch-katholisch und das, obwohl u.a. folgende Worte als Austeilungsworte verwendet wurden:

 

Christi Leib, für Dich gegeben. Nimm, iß und reiche weiter. Christi Blut, auch für Dich vergossen. So wahr, wie wir die Elemente Wein und Brot (!) in uns aufnehmen, so wahr ist es, daß sich Christus mit uns verbunden hat. (o.ä.)

 

Auf jeden Fall handelte es sich um eine umgestellte Form der Antwort zu Frage 79 aus dem Heidelberger Katechismus (calvinistisch)....

 

Naja, so wahr, wie der Pfarrer zig Paracetamol fr*ssen musste, um die Trauung trotz schwerer Rückenschmerzen durchzuziehen (Die Schweißperlen fielen Gottseidank nur uns beiden auf, schon die Trauzeugen 1m weiter konnten sie nicht mehr sehen), so wahr vergebe ich ihm diese Häresie... :angry:

 

Etwas befremdlich fand ich aber, daß ausgerechnet den Hardcore-Katholiken spontan und kurzfristig das "Geheimnis des Glaubens" entfallen war...

Geschrieben
Datei nicht gefunden?

Gibt es eine für " dumm gelaufen " oder "klammheimliche Freude" ? :angry:

Ich hab auch nicht groß gesucht...

Aber scheinbar ist da doch was dran: die größten Schwulenhasser sind heimliche Schwuchteln... :ph34r:

Jetzt aber "Duck und weg" und ab in die Falle.

Gut's Nächtle und angenehmes Flohbeissen!

Gruß

Ullr

Geschrieben
Etwas befremdlich fand ich aber, daß ausgerechnet den Hardcore-Katholiken spontan und kurzfristig das "Geheimnis des Glaubens" entfallen war...

Schade, ich hab mich zuerst über Dein Posting gefreut, bis ich dann aber las, dass Du nicht ein mal diesen Anlass ohen Katholikenschelte vorbei gehen lassen konntest......

 

Aber natürlich trotzdem herzliche Gratulation und Gottes Segen für die gemeinsamen Jahre.

Kirchenhistoriker
Geschrieben
Etwas befremdlich fand ich aber, daß ausgerechnet den Hardcore-Katholiken spontan und kurzfristig das "Geheimnis des Glaubens" entfallen war...

 

...was du so unter "Hardcore-Katholiken" verstehst....Ein "Hardcore-Katholik" geht wohl kaum zu eurem Abendmahl.

Kirchenhistoriker
Geschrieben
Ich darf auch was mitteilen, ich bin wieder da :angry::D

 

Ich habe euch alle so vermisst, dass war auch der Grund, warum ich wieder hier bin. (Das war jetzt ehrlich gemeint)

 

Alles Liebe und vielen Dank an Caveman

 

Thomas

 

Sehr schön! Wieder einer mehr der treu zur Kirche steht! ;)

Geschrieben

 

Etwas befremdlich fand ich aber, daß ausgerechnet den Hardcore-Katholiken spontan und kurzfristig das "Geheimnis des Glaubens" entfallen war...

Schade, ich hab mich zuerst über Dein Posting gefreut, bis ich dann aber las, dass Du nicht ein mal diesen Anlass ohen Katholikenschelte vorbei gehen lassen konntest......

.....

Ich habe jetzt ein Bild gesehen über den Marburger Disput zwischen Dr. Martin Luther und Zwingli... Und der arme Landgraf Philipp dazwischen.... Unversöhnlich- die beiden.

Christen halt :angry:

der Pferdekuss mußte sein

:D

Gruß

Ullr

Geschrieben

Also ich würde auch nicht laut drauf los reden, wenn irgendwer in einer mir nicht vertrauten Liturgie "Geheimnis des Glaubens" sagt. Da kann man böse auf die Nase fallen. Entsprechende Erfahrungen habe ich schon beim "Ehre sei dem Vater" gesammelt.

 

Wenn ich mal heirate, bekommt ohnehin die gesamte Gemeinde einen Ablauf mit sämtlichen Texten und nicht nur ein Liedheftchen. Dann entstehen nämlich erst garkeine peinlichen Pausen oder Rumgemurmel, weil die Leute nicht besonders textsicher sind.

Kirchenhistoriker
Geschrieben
Danke, ärgerlich ist nur, wenn man knapp an der Zweistelligkeit vorbeischrammt ...

 

Trotzdem, Glückwunsch! Freischuß?

Geschrieben

Danke, ärgerlich ist nur, wenn man knapp an der Zweistelligkeit vorbeischrammt ...

 

Trotzdem, Glückwunsch! Freischuß?

 

Nein, lol, Zwischenprüfung (und davon auch nur ein Achtel, gut 3 Achtel hatte ich schon in der Tasche). Wenn ich mein Examen irgendwann bestanden haben sollte, gönn ich mir 'nen eigenen Thread, soviel Zeit muss sein.

Geschrieben

Glückwunsch, Clown :angry:

Kirchenhistoriker
Geschrieben

Danke, ärgerlich ist nur, wenn man knapp an der Zweistelligkeit vorbeischrammt ...

 

Trotzdem, Glückwunsch! Freischuß?

 

Nein, lol, Zwischenprüfung (und davon auch nur ein Achtel, gut 3 Achtel hatte ich schon in der Tasche). Wenn ich mein Examen irgendwann bestanden haben sollte, gönn ich mir 'nen eigenen Thread, soviel Zeit muss sein.

 

Ach, so jung isser noch! Wo studierst du?

Geschrieben

Danke, ärgerlich ist nur, wenn man knapp an der Zweistelligkeit vorbeischrammt ...

 

Trotzdem, Glückwunsch! Freischuß?

 

Nein, lol, Zwischenprüfung (und davon auch nur ein Achtel, gut 3 Achtel hatte ich schon in der Tasche). Wenn ich mein Examen irgendwann bestanden haben sollte, gönn ich mir 'nen eigenen Thread, soviel Zeit muss sein.

 

Ach, so jung isser noch! Wo studierst du?

 

Humboldt-Universität zu Berlin.

Geschrieben
Wenn ich mal heirate, bekommt ohnehin die gesamte Gemeinde einen Ablauf mit sämtlichen Texten und nicht nur ein Liedheftchen. Dann entstehen nämlich erst garkeine peinlichen Pausen oder Rumgemurmel, weil die Leute nicht besonders textsicher sind.

Vergiß es, klappt nicht.

Genau das habe ich nämlich getan, die waren haarklein abgedruckt und fett "Gemeinde" davor.

Die Seiten mit den Responsorien hätte ich mir genausogut schenken können.

Gerade bei der Präfation war das eine Änderung ganz am Schluß:

 

Liturg: Der Herr sei mit euch

Gemeinde: und mit deinem Geist.

Liturg: Erhebt eure Herzen.

Gemeinde: Wir erheben sie zum Herrn.

Liturg: Lasst uns danken dem Herrn, unserm Gott.

Gemeinde: Das ist würdig und recht.

 

hatte ich erst kurz vor Druck der Hefte reingenommen, ursprünglich wäre da dieses Gebet gekommen:

 

Lasst uns beten:

Gott, unser Vater, Schöpfer der Welt,

wir danken dir für alles, was wir sind und haben.

Du hast uns ins Leben gerufen und bist uns nah auf unseren Wegen,

den gemeinsamen und den einsamen.

Du verbindest uns miteinander in Ehe und Familie;

du schenkst uns Gemeinschaft in vielfältigen Formen.

In Jesus Christus, deinem Sohn, ist uns deine Liebe nahe gekommen

und ermutigt uns zur Liebe durch Worte und Zeichen.

Dafür danken wir dir mit allen, die an dich glauben,

und loben dich mit allen Geschöpfen im Himmel und auf Erden:

 

Auch diese Parts wären kein unvermeidbarer Bestandteil vor dem Segen gewesen:

 

Liturg: Gehet hin im Frieden des Herrn!

Gemeinde: Gott sei ewiglich Dank!

 

Liturg: Der Herr sei mit euch!

Gemeinde: Und mit deinem Geiste!

 

Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich die Responsorien so weit es möglich ist weggelassen, denn drin waren sie hauptsächlich, damit die Katholiken soviel Vertrautes wie möglich haben.

 

Das Geheimnis des Glaubens habe ich fast alleine gesprochen. Nachdem ich mitbekommen hatte, wie das bei der Präfation gelaufen war, auch so laut, daß es für die ganze Kirche gereicht hat :-)

 

Der kath. Trauzeuge der Braut sagte mir aber auch im Nachhinein, daß da wohl in de kath. Messe auch Sprecher (Der PGR?) lanciert werden, damit die mangelnde Textsicherheit der Besucher nicht so auffällt.

 

In der kath. Messe fällt ihm jedenfalls auf, daß beim

 

Liturg: Erhebt eure Herzen.

Gemeinde: Wir erheben sie zum Herrn. (Bzw. "Wir haben sie beim Herrn.")

 

Das "Herrn" von der Gemeinde immer ggü. den lauten Sprechern verzögert kommt.

Geschrieben
Etwas befremdlich fand ich aber, daß ausgerechnet den Hardcore-Katholiken spontan und kurzfristig das "Geheimnis des Glaubens" entfallen war...
Schade, ich hab mich zuerst über Dein Posting gefreut, bis ich dann aber las, dass Du nicht ein mal diesen Anlass ohen Katholikenschelte vorbei gehen lassen konntest......

Das ist ja nun keine unsachliche Schelte, sondern eine, eher verwunderte, Tatsachenfeststellung. Vor allem, wenn man berücksichtigt, daß ungefähr die Hälfte der Gäste von einem Schützenverein ("Glaube, Sitte, Heimat") gestellt wurde. Naja, vielleicht die Nachwirkungen davon, daß dieses Jahr die Fronleichnamsprozession ausfiel...

 

Aber natürlich trotzdem herzliche Gratulation und Gottes Segen für die gemeinsamen Jahre.

Danke, danke :-)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...