Sokrates Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 Bei uns in Ulm ("UL") gibts den Spruch, dass wer dreimal durch die Fahrprüfung fällt, ein "BC" (Biberach) als Nummernschild bekommt: "Be Careful". Ein Bosheit, die ihre Existenz wohl der Tatsache verdankt, dass an Wochenenden die eher unsicheren Autofahrer vom Land bei IKEA einfallen und sich im Blaubeurer Kreisel verheddern. Zitieren
ullr Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 PS: Das Kennzeichen ist DAN und das steht für "Dümmste Autofahrer Niedersachsens". Juckt mich aber nicht, ich habe meinen Lappen im Kreis Euskirchen (EU = Esel Unterwegs) gemacht und als Kennzeichen SU (Sau Unterwegs). Da haben wir auch einiges: SU = Siegburg = "Suche Unfall" BM = Bergheim = Berufs-****** K = Kölle = Könner AW - Armer Winzer WW - Wille Wutz Mit dem K is ja wohl ein Witz!!!! Mir hat ja damals MT (Montabaur) gut gefallen: Mörder und Totschläger Gruß Ullr Zitieren
Kirchenhistoriker Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 PS: Das Kennzeichen ist DAN und das steht für "Dümmste Autofahrer Niedersachsens". Juckt mich aber nicht, ich habe meinen Lappen im Kreis Euskirchen (EU = Esel Unterwegs) gemacht und als Kennzeichen SU (Sau Unterwegs). Da haben wir auch einiges: SU = Siegburg = "Suche Unfall" BM = Bergheim = Berufs-****** K = Kölle = Könner AW - Armer Winzer WW - Wille Wutz Mit dem K is ja wohl ein Witz!!!! Mir hat ja damals MT (Montabaur) gut gefallen: Mörder und Totschläger Gruß Ullr Da war ich noch gar nicht auf der Welt! LOL! Da hatten wir hier noch KO. Da findet man ja oft KO-TZ oder KO-KS. Am besten fand ich 1990 das Schild KO-HL 90 So, jetzt aber endgültig: Schönes WE! Ich bin dann mal weg... Zitieren
marius Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 Bei uns in Ulm ("UL") gibts den Spruch, dass wer dreimal durch die Fahrprüfung fällt, ein "BC" (Biberach) als Nummernschild bekommt: "Be Careful". Ein Bosheit, die ihre Existenz wohl der Tatsache verdankt, dass an Wochenenden die eher unsicheren Autofahrer vom Land bei IKEA einfallen und sich im Blaubeurer Kreisel verheddern. bei uns sind die 3-Buchstabenfahrer allgemein verhasst (von den Stadtmenschen): wobei die hier vorherrschenden Formulierungen typisch oberpfälzisch unbarmherzig sind: SAD = Sau Auf Durchreise KEH = Keiner Ein Hirn Zitieren
Elrond Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 KIB und KUS fahren besser mit dem Bus. Zitieren
Inge Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 OHV - Ohne Hirn und Verstand LDS - Lauter Dumme Säufer Zitieren
Elima Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 OHV - Ohne Hirn und VerstandLDS - Lauter Dumme Säufer LDS habe ich nachgeschaut (das andere kenne ich): wo haben die denn das L her (geht aus der Kreisangabe nicht hervor........so gut kenne ich mich da auch nicht aus). Zitieren
Inge Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 LDS habe ich nachgeschaut (das andere kenne ich): wo haben die denn das L her Landkreis Dahme-Spree Zitieren
Elima Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 LDS habe ich nachgeschaut (das andere kenne ich): wo haben die denn das L her Landkreis Dahme-Spree Das ist so einfach, da muss man erstmal draufkommen (so ähnlich wie bei LDK =Lahn-Dill-Kreis) Zitieren
Valentine Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 MIL = Mäßig intelligenter Lenker AB = Aschaffenburg = die Allerbesten = Anfang Bayerns GG = Gassen-Gefährliche OF = Ohne Ferstand (sorry, ramibo ...) AA = Alles A***lö*** Sehr hübsch fand ich auch D-FB 1990 :-) Oder WÜ-RG. Oder eine A-Klasse mit Kennzeichen EL-CH. Zitieren
lara Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 (bearbeitet) AB ist doch "Achtung: Blinde!"? Und OF "Ohne Führerschein" bearbeitet 24. August 2007 von lara Zitieren
Valentine Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 Tse Naja, wer austeilen kann, muss auch einstecken können, oder so ... Zitieren
lara Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 Tse Naja, wer austeilen kann, muss auch einstecken können, oder so ... MYK ist schön, da muss ich immer an den Flug über die Ägäis denken. *träum* Zitieren
ramibo Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 AB ist doch "Achtung: Blinde!"? Und OF "Ohne Führerschein" Da ich in Offenbach wohne, muss sie mal ernst verteidigen: OF = ohne Fehler Zitieren
SpaceRat Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 HS - Heinsberg - Holland Süd Quatsch. HS = Hirnlose Sau. Zitieren
asia Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 FÜ = Fürth = Fahrer übt KH = Bad Kreuznach = Kein Hirn HP = Heppenheim = Heil-und Pflegeanstalt DÜW = Bad Dürkheim = Dummer üwwerzwercher Winzer SÜW = Südliche Weinstraße = Saudummer üwwerzwercher Winzer (und fragt mich nicht nach der Übersetzung von üwwerzwerch!) Zitieren
ramibo Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 (und fragt mich nicht nach der Übersetzung von üwwerzwerch!) Was heißt den "üwwerzwerch"??? Zitieren
asia Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 (und fragt mich nicht nach der Übersetzung von üwwerzwerch!) Was heißt den "üwwerzwerch"??? Des ka ma nur als Pälzer verschdehe. Zitieren
ramibo Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 (und fragt mich nicht nach der Übersetzung von üwwerzwerch!) Was heißt den "üwwerzwerch"??? Des ka ma nur als Pälzer verschdehe. Ich hab einen Pelz - wie ein Bär Zitieren
asia Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 (und fragt mich nicht nach der Übersetzung von üwwerzwerch!) Was heißt den "üwwerzwerch"??? Des ka ma nur als Pälzer verschdehe. Ich hab einen Pelz - wie ein Bär Pälzer, lieber Hesse, aus de Palz! Zitieren
Sokrates Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 (und fragt mich nicht nach der Übersetzung von üwwerzwerch!) Was heißt den "üwwerzwerch"??? Des ka ma nur als Pälzer verschdehe. AUf Schwäbisch gibt es das auch. "ieberzwergs". Heißt so viel wie "übermotiviert und schusselig". Zitieren
ramibo Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 (und fragt mich nicht nach der Übersetzung von üwwerzwerch!) Was heißt den "üwwerzwerch"??? Des ka ma nur als Pälzer verschdehe. Ich hab einen Pelz - wie ein Bär Pälzer, lieber Hesse, aus de Palz! Achsooo, dachte an die neue Rechtschreibreform. Zitieren
Elima Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 Achsooo, dachte an die neue Rechtschreibreform. Das Denken soll man den Pferden überlassen, die haben die größeren Köpfe. *duckundweg* Zitieren
ramibo Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 Achsooo, dachte an die neue Rechtschreibreform. Das Denken soll man den Pferden überlassen, die haben die größeren Köpfe. *duckundweg* Da hast Du recht. Liebe Grüße, Ackergaul ramibo. Zitieren
asia Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 AUf Schwäbisch gibt es das auch. "ieberzwergs". Heißt so viel wie "übermotiviert und schusselig".Nein, das kommt nicht ganz hin. Eher in Richtung "komisch, überdreht, etwas verrückt und knorrig" Aber so richtig trifft es das auch nicht. Inge, hilf mir!!! Bitteee!! Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.