Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Natürlich hätte er sich vor der Messe oder am Beginn derselben erkundigen können, ob jemand die Predigt vorlesen könte. Aber das ist verboten :angry:

Man sieht an solchen Beispielen: Das "Predigtverbot für Laien" ist eine Farce, verbrochen von ahnungslosen Bürokraten im fernen Rom.

Ich bin mir dabei sogar ziemlich sicher, dass 99% der Bürokraten im fernen Rom bei der oben geschilderten Situation die Hände überm Kopf zusammenschlagen und sagen würden: "Natürlich kann die Predigt auch ein Laie vorlesen!".

 

Das Problem ist, dass die Bürokraten an solche Situationen erst garnicht gedacht haben und dass es einige "romtreue Katholiken" gibt, die sofort einen Beschwerdebrief loslassen würden, wenn ein Laie die Predigt vorliest.

Geschrieben
Natürlich hätte er sich vor der Messe oder am Beginn derselben erkundigen können, ob jemand die Predigt vorlesen könte. Aber das ist verboten :angry:

Man sieht an solchen Beispielen: Das "Predigtverbot für Laien" ist eine Farce, verbrochen von ahnungslosen Bürokraten im fernen Rom.

Ich bin mir dabei sogar ziemlich sicher, dass 99% der Bürokraten im fernen Rom bei der oben geschilderten Situation die Hände überm Kopf zusammenschlagen und sagen würden: "Natürlich kann die Predigt auch ein Laie vorlesen!".

 

Das Problem ist, dass die Bürokraten an solche Situationen erst garnicht gedacht haben und dass es einige "romtreue Katholiken" gibt, die sofort einen Beschwerdebrief loslassen würden, wenn ein Laie die Predigt vorliest.

Mir kommt auch vor, hier wird den "römischen Bürokraten" eine EU-mäßige Regelungswut unterstellt, die sie (zumal da hauptsächlich Italiener!) nie und nimmer besitzen bzw. ausüben wollen.
Franciscus non papa
Geschrieben

och, vorurteile gegen italiener haben wir scheinbar gar keine???

Geschrieben
Mir kommt auch vor, hier wird den "römischen Bürokraten" eine EU-mäßige Regelungswut unterstellt, die sie (zumal da hauptsächlich Italiener!) nie und nimmer besitzen bzw. ausüben wollen.

Wie jetzt? Es gibt gar kein Predigtverbot?

Geschrieben
Mir kommt auch vor, hier wird den "römischen Bürokraten" eine EU-mäßige Regelungswut unterstellt, die sie (zumal da hauptsächlich Italiener!) nie und nimmer besitzen bzw. ausüben wollen.

Wie jetzt? Es gibt gar kein Predigtverbot?

Vielleicht ist das Problem, dass Italiener dergleichen (Gesetze, Vorschriften) eher als Empfehlung oder Ratschlag ansehen, während in Deutschland eher die Ansicht herrscht: " wir wissen zwar, dass es nicht praktikabel und unsinnig obendrein ist, aber es ist eine Vorschrift also hat sich gefälligst jeder dran zu halten"

 

Werner

Geschrieben
Mir kommt auch vor, hier wird den "römischen Bürokraten" eine EU-mäßige Regelungswut unterstellt, die sie (zumal da hauptsächlich Italiener!) nie und nimmer besitzen bzw. ausüben wollen.
Wie jetzt? Es gibt gar kein Predigtverbot?
Vmtl. hätte RS noch durch den pastoralen Weichspüler des apostolischen Kollegiums gemusst.

 

Die hätten dann an solche Ausnahmen denken müssen ...

 

(So langsam gewinnt dieses Bild tatsächlich Struktur.)

Franciscus non papa
Geschrieben

natürlich gibt es KEIN predigt verbot. glaubst du im ernst, die ehefrauen würden es sich von zölibatären verbieten lassen, ihren männern von zeit zu zeit eine gardinenpredigt zu halten.

 

SCNR

×
×
  • Neu erstellen...