SpaceRat Geschrieben 8. Oktober 2007 Melden Geschrieben 8. Oktober 2007 Hallo! Ich schreibe an einer Definitionsdatei der kirchlichen (Hoch-)Feste für PTBSync/DesktopOrganizer. Bei manchen Terminen bin ich bzgl. des Status allerdings überfragt und brauche daher Eure Hilfe. Aus römisch-katholischer Sicht, welchen Status (Hochfest, Fest,..) haben folgende Termine: Fest der Heiligen Familie Gedächtnis der Namensgebung Jesu Erntedankfest (rk.) Allerseelen Aschermittwoch Gründonnerstag Karfreitag Karsamstag Ostermontag Pfingstmontag ? Nur falls Ihr Euch wundert: Eine evangelische Fassung habe ich natürlich auch geschrieben...
Stepp Geschrieben 8. Oktober 2007 Melden Geschrieben 8. Oktober 2007 g=nicht gebotener Gedenktag, G=Gebotener Gedenktag, F=Fest, H=Hochfest Fest der Heiligen Familie (F) Gedächtnis der Namensgebung Jesu (gibt es nicht bzw. Hochfest der Gottesmutter Maria am 1. Januar, H) Erntedankfest (rk., nur regionaler Brauch, nicht klassifiziert, verdrängt aber den Sonntag) Allerseelen (nicht klassifiziert, verdrängt aber den Sonntag) Aschermittwoch (ebenfalls nicht klassifiziert, verdrängt aber alles andere, was auf diesen Tag fallen könnte) Gründonnerstag (Missa Chrismatis ist nicht klassifiziert, Abendmahlsamt gehört zum Hl. Triduum, bildet damit den Höhepunkt des Kirchenjahres) Karfreitag (ebenfalls Triduum) Karsamstag (ebenso) Ostermontag (H wie die gesamte Osteroktav) Pfingstmontag (in Deutschland H, sonst abgeschafft)
Werner001 Geschrieben 8. Oktober 2007 Melden Geschrieben 8. Oktober 2007 Hallo! Ich schreibe an einer Definitionsdatei der kirchlichen (Hoch-)Feste für PTBSync/DesktopOrganizer. Bei manchen Terminen bin ich bzgl. des Status allerdings überfragt und brauche daher Eure Hilfe. Aus römisch-katholischer Sicht, welchen Status (Hochfest, Fest,..) haben folgende Termine: Fest der Heiligen Familie Gedächtnis der Namensgebung Jesu Erntedankfest (rk.) Allerseelen Aschermittwoch Gründonnerstag Karfreitag Karsamstag Ostermontag Pfingstmontag ? Nur falls Ihr Euch wundert: Eine evangelische Fassung habe ich natürlich auch geschrieben... Vergiss nicht die Hochfeste Allerheiligen und Fronleichnam. Mit Gedächtnis der Namensgebung Jesu meinst du evtl. Darstellung des Herrn, vulgo Lichtmess? Das ist ein Fest. Werner
Flo77 Geschrieben 8. Oktober 2007 Melden Geschrieben 8. Oktober 2007 Mit Gedächtnis der Namensgebung Jesu meinst du evtl. Darstellung des Herrn, vulgo Lichtmess?Das ist ein Fest. Namensgebung war an Beschneidung (01.01.)
Werner001 Geschrieben 8. Oktober 2007 Melden Geschrieben 8. Oktober 2007 Mit Gedächtnis der Namensgebung Jesu meinst du evtl. Darstellung des Herrn, vulgo Lichtmess?Das ist ein Fest. Namensgebung war an Beschneidung (01.01.) Ah, ok. Na falls das mal ein Fest war, wird es ja jetzt verdrängt durch das neue Hochfest. Werner
Flo77 Geschrieben 8. Oktober 2007 Melden Geschrieben 8. Oktober 2007 Ah, ok.Na falls das mal ein Fest war, wird es ja jetzt verdrängt durch das neue Hochfest. Wie Stepp ja schon geschrieben hatte.
Elima Geschrieben 8. Oktober 2007 Melden Geschrieben 8. Oktober 2007 Mit Gedächtnis der Namensgebung Jesu meinst du evtl. Darstellung des Herrn, vulgo Lichtmess?Das ist ein Fest. Namensgebung war an Beschneidung (01.01.) Ah, ok. Na falls das mal ein Fest war, wird es ja jetzt verdrängt durch das neue Hochfest. Werner Vor der Liturgiereform war es "duplex 2. Klasse mit Vorrang", das "Fest des Namens Jesu" wurde am Sonntag zwischen 1. und 6. Jabnuar gefeiert, gab es keinen Sonntag, dann am 2. Januar (wie gesagt, alles alter Kalender,,,,den neuen Schot habe ich gerade nicht greifbar )
Siri Geschrieben 8. Oktober 2007 Melden Geschrieben 8. Oktober 2007 du mußt bedenken es gibt seit demm 7.7. auch eine außerodenntliche form des römischen Ritus diese hat einen zum teil völlig anderen Kalender
Elima Geschrieben 8. Oktober 2007 Melden Geschrieben 8. Oktober 2007 du mußt bedenken es gibt seit demm 7.7. auch eine außerodenntliche form des römischen Ritus diese hat einen zum teil völlig anderen Kalender völlig anders als der alte? wo habt ihr den dann her?
Petrus Geschrieben 8. Oktober 2007 Melden Geschrieben 8. Oktober 2007 du mußt bedenken es gibt seit demm 7.7. auch eine außerodenntliche form des römischen Ritus oh - ein neuer Ritus? erzähl doch mal, gern.
Flo77 Geschrieben 9. Oktober 2007 Melden Geschrieben 9. Oktober 2007 du mußt bedenken es gibt seit demm 7.7. auch eine außerodenntliche form des römischen Ritus oh - ein neuer Ritus? erzähl doch mal, gern.Vorallem seit dem 7.7.???
Mat Geschrieben 9. Oktober 2007 Melden Geschrieben 9. Oktober 2007 du mußt bedenken es gibt seit demm 7.7. auch eine außerodenntliche form des römischen Ritus oh - ein neuer Ritus? erzähl doch mal, gern.Vorallem seit dem 7.7.??? Das muss so etwas Ähnliches wie der 11.11. sein...
Elima Geschrieben 9. Oktober 2007 Melden Geschrieben 9. Oktober 2007 Ich möchte immernoch wissen, wo sie ihren Kalender herhaben!
Flo77 Geschrieben 9. Oktober 2007 Melden Geschrieben 9. Oktober 2007 Ich möchte immernoch wissen, wo sie ihren Kalender herhaben! Den hat der Heilige Marcel Anno 214 per Erscheinung des erst Jahrhunderte später geborenen Pius XII in den römischen Katakomben überreicht bekommen ...
Recommended Posts