Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

hat einer eine Idee, ob es eine Datenbank gibt, in der Künstlernamen mit ihren Echtnamen erklärt werden - wohlmöglich mit Hinweisen, wie der Künstlername zustandegekommen ist?

Geschrieben
wikipedia?

Leider Fehlanzeige.

 

Mein konkreter Suchfall sind Adrian Hoven und sein Sohn Percy Hoven.

 

Adrian wurde als Wilhelm Arpad Hofkirchner geboren - soweit so bekannt. Nur wie er zu dem für Österreich doch sehr ungewöhnlichen Nachnamen gekommen ist, ist mir schleierhaft (es war auch NICHT der Mädchenname seiner Mutter).

 

Und was Percy angeht so gibt es noch keinen Wikieintrag über ihn.

 

Adrian Hoven war wohl dreimal verheiratet, aber Wiki nennt ausser Ehefrau drei keine beim Namen - ob er den Namen seiner ersten Frau angenommen hat und aus welcher Ehe Percy stammen soll, verrät Wiki leider auch nicht.

Geschrieben
Hallo Zusammen,

 

hat einer eine Idee, ob es eine Datenbank gibt, in der Künstlernamen mit ihren Echtnamen erklärt werden - wohlmöglich mit Hinweisen, wie der Künstlername zustandegekommen ist?

 

Ganz das ist es nicht, aber vielleicht weiterführend: http://www.irregardless.net/realname/

Grüße, KAM

Geschrieben
Adrian wurde als Wilhelm Arpad Hofkirchner geboren - soweit so bekannt. Nur wie er zu dem für Österreich doch sehr ungewöhnlichen Nachnamen gekommen ist, ist mir schleierhaft (es war auch NICHT der Mädchenname seiner Mutter).

 

Das ist ein Künstlername, der sollte wohl vor allem gefällig klingen und zum Image passen.

Geschrieben
Adrian wurde als Wilhelm Arpad Hofkirchner geboren - soweit so bekannt. Nur wie er zu dem für Österreich doch sehr ungewöhnlichen Nachnamen gekommen ist, ist mir schleierhaft (es war auch NICHT der Mädchenname seiner Mutter).

 

http://de.wikipedia.org/wiki/-hoven

 

Die Bedeutung der Endung -hoven als Bestandteil von Ortsnamen ist eine Pluralform von Hof und bedeutet ursprünglich eine Ansammlung von Gehöften.

 

Das war wohl wie bei Ringo Starr, aus Starkey wurde Starr, aus Hofkirchner Hoven.

Geschrieben
Hallo Zusammen,

 

hat einer eine Idee, ob es eine Datenbank gibt, in der Künstlernamen mit ihren Echtnamen erklärt werden - wohlmöglich mit Hinweisen, wie der Künstlername zustandegekommen ist?

 

Naja, sowas könnte gefährlich werden ... ich sag nur : Atze Schröder ...

Geschrieben
Hallo Zusammen,

 

hat einer eine Idee, ob es eine Datenbank gibt, in der Künstlernamen mit ihren Echtnamen erklärt werden - wohlmöglich mit Hinweisen, wie der Künstlername zustandegekommen ist?

Naja, sowas könnte gefährlich werden ... ich sag nur : Atze Schröder ...
Hat der Herr Albers denn in letzter Instanz noch gewonnen? Den zu identifizieren scheint ja nicht allzuschwer gewesen zu sein.

 

Aber in den meisten Fällen gibt es doch Hinweise in den div. (Auto)Biographien oder in Interviews.

 

Ich hatte gedacht, da hätte schon mal jemand gesammel.

Geschrieben

Unter "Pseudonym" spuckt Wikipedia noch mal so einiges aus. Eine andere umfassende Seite konnte ich auch auf Anhieb nicht finden.

Geschrieben

So wie Michael Douglas den Künstlernamen seines Vaters weitergeführt hat, so wird es wohl Percy Hoven auch gemacht haben. Halt eine etablierte Marke, der Name "Hoven". Aber warum der Alte den gewählt hat.....

Geschrieben
Hallo Zusammen,

 

hat einer eine Idee, ob es eine Datenbank gibt, in der Künstlernamen mit ihren Echtnamen erklärt werden - wohlmöglich mit Hinweisen, wie der Künstlername zustandegekommen ist?

Naja, sowas könnte gefährlich werden ... ich sag nur : Atze Schröder ...
Hat der Herr Albers denn in letzter Instanz noch gewonnen?

Soweit ich weis, wurde das nie zu Ende geführt, weil er die Klage zurückgezogen hat, nachdem Wikipedia seien Realnamen entfernt hatte .. bin mir da aber nicht wirklich sicher ...
Den zu identifizieren scheint ja nicht allzuschwer gewesen zu sein.
Einfach auf der Homepage des deutschen Patent und Markenamtes (https://dpinfo.dpma.de/) nach der Marke "Atze Schröder" suchen lassen, dann sieht man, auf wen die eingetragen ist (recht weit unten, unter "UG55 - Rechtsübergänge", weil er mittlerweile so weit gedacht hat, die Marke auf seinen Künstlernamen zu registrieren ) B)
Aber in den meisten Fällen gibt es doch Hinweise in den div. (Auto)Biographien oder in Interviews.

 

Ich hatte gedacht, da hätte schon mal jemand gesammel.

Ich war auch der Meinung, so ne Homepage schonmal gesehen zu haben, aber bislang hab ich nichts gefunden ...

Geschrieben
www.imdb.com ist bei der filmographie von Schauspielern meist hilfreich, obwohl im Fall Hoven seine zartbitter-süsse Synchronstimme dort nicht die gebührende Beachtung erfährt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...