Jump to content

Wenn Pfarrer heucheln...


Recommended Posts

Geschrieben
Seit ich konvertierte, habe ich nie zuvor so viele theologische Bücher gelesen, wie in meiner protestantischen Zeit.

Was hat er jetzt gemacht? B) Hat er mehr Bücher gelesen als vorher? Oder weniger? Oh Mann, was für eine geniale grammatikalische Realsatire.

 

Wie heißt der Werbespruch der Buchhändler.....der Hang zum Zweitbuch ist unverkennbar....

Geschrieben
Seit ich konvertierte, habe ich nie zuvor so viele theologische Bücher gelesen, wie in meiner protestantischen Zeit.

Was hat er jetzt gemacht? B) Hat er mehr Bücher gelesen als vorher? Oder weniger? Oh Mann, was für eine geniale grammatikalische Realsatire.

 

Wie heißt der Werbespruch der Buchhändler.....der Hang zum Zweitbuch ist unverkennbar....

Der zum Zweitposting auch.... :)

 

Meinst Du das Tomlo das selbe Buch immer wieder kauft?

Geschrieben
hat sich erledigt...

Hätt ich rechtzeitig gesehen, dass ich dir die Pointe zerschiess, hätt ich es stehen lassen B)

 

Werner

Geschrieben

Klar das erspart die unendliche Mühe des eigenen Denkens.

Aber nein, mein Lieber. Es ist genau umgekehrt. Seit ich konvertierte, habe ich nie zuvor so viele theologische Bücher gelesen, wie in meiner protestantischen Zeit. Es ist der wahre Glauben, der einen zum Denken anregt und nicht unterdrückt.

Lesen allein genügt nicht...verstehen ist das Problem......aber wenn man in Rom denken läßt braucht man ja auch nur wiederkäuen.......

Dieser "Denken-Lassen"- Vorwurf nervt mittlerweile gewaltig! Das erinnert doch sehr an Josberens - Gott hab ihn selig! Was soll es bringen, übers Internet beurteilen zu wollen, wie eigenständig jemand auf die Gedanken gekommen ist, die er äußert!

"Denkfabriken" gibt es übrigens nicht nur in Rom, sondern auch in Tübingen oder Münster!

Bei wem lässt du eigentlich denken? :ph34r: B)

Ausserdem kann man den Spiess umdrehen. Ich behaupte jetzt, Wolfgang_E ist der Papagei von Drewermann, weil er alles gesagte und geschriebene unwiedersprochen und vernunftlos übernimmt.

Geschrieben
egal wie es nun ist. es reicht nicht aus, zu lesen - man muss auch verstehen!

Ach ja, und nur Modernisten und Kirchenfeinde verstehen und wissen alles dreimal besser?

 

Wer sagt dir denn, dass du nicht auf dem Holzweg bist, die Vernunft, deine Eingebung?

Die kann dich genauso gut täuschen, wie die Lehren der Häretiker. Der sicherste Weg der Wahrheit ist immer noch die gesunde Lehre des Herrn und seiner Kirche.

Geschrieben
Ausserdem kann man den Spiess umdrehen. Ich behaupte jetzt, Wolfgang_E ist der Papagei von Drewermann, weil er alles gesagte und geschriebene unwiedersprochen und vernunftlos übernimmt.

Das Wörtchen "man" ist falsch. Es muss "Du" heißen. Du kannst den Spieß umdrehen. Weil es bei Dir eh nicht darauf ankommt, ob das, was Du schreibst, den Tatsachen entspricht oder nicht. Also kannst Du eh schreiben, was Du willst und auch Spieße beliebig umdrehen.

Geschrieben

hat sich erledigt...

Hätt ich rechtzeitig gesehen, dass ich dir die Pointe zerschiess, hätt ich es stehen lassen B)

 

Werner

:) Passt schon....
Geschrieben
und auch Spieße beliebig umdrehen.
Irgendwie habe ich jetzt Lust auf Suflaki (auch wenn's OT ist). B)
Geschrieben
[quote

Wie heißt der Werbespruch der Buchhändler.....der Hang zum Zweitbuch ist unverkennbar....

Der zum Zweitposting auch.... B)

 

Meinst Du das Tomlo das selbe Buch immer wieder kauft?

Nein, deine papageienartige Wiederverwertung von Postings. :)

Geschrieben
und auch Spieße beliebig umdrehen.
Irgendwie habe ich jetzt Lust auf Suflaki (auch wenn's OT ist). B)

Einmal Döner mit allem bitte.

Zum mitnehmen, ich setz mich zum essen ins Cafe Katakombe.

 

Werner

Geschrieben
Ausserdem kann man den Spiess umdrehen. Ich behaupte jetzt, Wolfgang_E ist der Papagei von Drewermann, weil er alles gesagte und geschriebene unwiedersprochen und vernunftlos übernimmt.
Tut er das? Das wäre mir neu!

 

Wolfgang lässt allerdings die Aussagen von Drewermann als legitime Meinung gelten und das sind sie ja auch. Er hat nie etwas verbotenes geschrieben.

Geschrieben (bearbeitet)
und auch Spieße beliebig umdrehen.
Irgendwie habe ich jetzt Lust auf Suflaki (auch wenn's OT ist). B)

So wie hier: Suflaki

bearbeitet von tomlo
Geschrieben (bearbeitet)

Klar das erspart die unendliche Mühe des eigenen Denkens.

Aber nein, mein Lieber. Es ist genau umgekehrt. Seit ich konvertierte, habe ich nie zuvor so viele theologische Bücher gelesen, wie in meiner protestantischen Zeit. Es ist der wahre Glauben, der einen zum Denken anregt und nicht unterdrückt.

Lesen allein genügt nicht...verstehen ist das Problem......aber wenn man in Rom denken läßt braucht man ja auch nur wiederkäuen.......

Dieser "Denken-Lassen"- Vorwurf nervt mittlerweile gewaltig! Das erinnert doch sehr an Josberens - Gott hab ihn selig! Was soll es bringen, übers Internet beurteilen zu wollen, wie eigenständig jemand auf die Gedanken gekommen ist, die er äußert!

"Denkfabriken" gibt es übrigens nicht nur in Rom, sondern auch in Tübingen oder Münster!

Bei wem lässt du eigentlich denken? :ph34r: B)

Ausserdem kann man den Spiess umdrehen. Ich behaupte jetzt, Wolfgang_E ist der Papagei von Drewermann, weil er alles gesagte und geschriebene unwiedersprochen und vernunftlos übernimmt.

 

 

Wenn es Dir Spass macht.......nur hinkt der Vergleich.....denn ein richtiger Fundi ist ja sogar verpflichtet in Rom denken zu lassen.....

bearbeitet von wolfgang E.
Geschrieben
[quote

Wie heißt der Werbespruch der Buchhändler.....der Hang zum Zweitbuch ist unverkennbar....

Der zum Zweitposting auch.... :)

 

Meinst Du das Tomlo das selbe Buch immer wieder kauft?

Nein, deine papageienartige Wiederverwertung von Postings. :)

Ach nein, da ging es nicht um Papageien, sondern vermutlich eher um ein gewisses Misstrauen in die Funktionsfähigkeit der Technik. "Sicherheitshalber klick ich zweimal... " oder so. Aber mittlerweile hat das Ganze eine epische Breite angenommen, die nicht beabsichtigt war B) .

Also Themenwechsel: ich könnte jetzt auch ein paar Suflakis vertragen

Geschrieben
Ausserdem kann man den Spiess umdrehen. Ich behaupte jetzt, Wolfgang_E ist der Papagei von Drewermann, weil er alles gesagte und geschriebene unwiedersprochen und vernunftlos übernimmt.
Tut er das? Das wäre mir neu!

 

Wolfgang lässt allerdings die Aussagen von Drewermann als legitime Meinung gelten und das sind sie ja auch. Er hat nie etwas verbotenes geschrieben.

Nein, er stellt die Meinung von Drewermann als "Wahrheit" hin und stellt Andersdenkende als Dummköpfe hin, die nicht der Meinung seines Gurus folgen.

Geschrieben
Also Themenwechsel: ich könnte jetzt auch ein paar Suflakis vertragen

Also ich habe jetzt auch Lust auf auf einen Rhodos-Teller. Und zum Abschluss einen Ouzo. B)

Geschrieben
Wenn es Dir Spass macht.......nur hinkt der Vergleich.....denn ein richtiger Fundi ist ja sogar verpflichtet in Rom denken zu lassen.....

Und wo widerspricht Rom der Vernunft?

Franciscus non papa
Geschrieben
Ausserdem kann man den Spiess umdrehen. Ich behaupte jetzt, Wolfgang_E ist der Papagei von Drewermann, weil er alles gesagte und geschriebene unwiedersprochen und vernunftlos übernimmt.
Tut er das? Das wäre mir neu!

 

Wolfgang lässt allerdings die Aussagen von Drewermann als legitime Meinung gelten und das sind sie ja auch. Er hat nie etwas verbotenes geschrieben.

Nein, er stellt die Meinung von Drewermann als "Wahrheit" hin und stellt Andersdenkende als Dummköpfe hin, die nicht der Meinung seines Gurus folgen.

 

 

hm - meine privatmeinung über die bei dir vorhandenen geistigen fähigkeiten gründen sich weniger auf deine überzeugungen, als auf dein unvermögen an einer diskussion inhaltlich teilzunehmen. und vor allem begründen sie sich aus deinen grandiosen logischen schlüssen (vorsicht ironie!)

Geschrieben

Ich sehe das gleiche Problem wie Mecky und einige andere. Man kann diese Fragen, wenn man aus dem Kindheitsglauben heraus ist, schwer mit Ja oder Nein beantworten. Ich kann sie alle mit Ja beantworten, muss dann aber voraussetzen, dass der Urheber der Umfrage das gleiche darunter versteht wie ich.

Stimmt! Eine differenziertere Antwort wäre auf jeden Fall sinnvoll. Aber wenn das nicht möglich ist, muss man eben mit Bauchweh zu dem JA sagen, wo mit den offiziellen kirchenlichen Begriffen gearbeitet wird. Andernfalls kommt es zu verheerenden Missverständnissen und Schlagzeilen wie "Kardinal Lehmann glaubt nicht an die Kirche!"

 

.. und zu "entsetzen" Fundis, die in Diskussions-Foren daraufhin Hetz-Threads gegen Lehmann eröffnen B)

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn es Dir Spass macht.......nur hinkt der Vergleich.....denn ein richtiger Fundi ist ja sogar verpflichtet in Rom denken zu lassen.....

Und wo widerspricht Rom der Vernunft?

 

Weiß mit der Antwort gibt es zumindest 2 Probleme

1. Will ich Dich ja nicht in Versuchung führen.....

2. Wird die Liste einfach zu lang.....

 

 

Aber zwei kurze Beispiele......ist es sehr vernünftig zu glauben, dass ein Mensch unfehlbar sein könnte?

oder findest Du die Prinzipen des katholischen Eherechts etwa vernünftig?

bearbeitet von wolfgang E.
Geschrieben (bearbeitet)
hm - meine privatmeinung über die bei dir vorhandenen geistigen fähigkeiten gründen sich weniger auf deine überzeugungen, als auf dein unvermögen an einer diskussion inhaltlich teilzunehmen. und vor allem begründen sie sich aus deinen grandiosen logischen schlüssen (vorsicht ironie!)

<Ironie on>Wenn du nicht folgen kannst, dann werde doch einfach Erdnussfarmer. Vielleicht entspricht das deinen Möglichkeiten<Ironie off>

 

Mahlzeit

bearbeitet von tomlo
Franciscus non papa
Geschrieben

Ich sehe das gleiche Problem wie Mecky und einige andere. Man kann diese Fragen, wenn man aus dem Kindheitsglauben heraus ist, schwer mit Ja oder Nein beantworten. Ich kann sie alle mit Ja beantworten, muss dann aber voraussetzen, dass der Urheber der Umfrage das gleiche darunter versteht wie ich.

Stimmt! Eine differenziertere Antwort wäre auf jeden Fall sinnvoll. Aber wenn das nicht möglich ist, muss man eben mit Bauchweh zu dem JA sagen, wo mit den offiziellen kirchenlichen Begriffen gearbeitet wird. Andernfalls kommt es zu verheerenden Missverständnissen und Schlagzeilen wie "Kardinal Lehmann glaubt nicht an die Kirche!"

 

.. und zu "entsetzen" Fundis, die in Diskussions-Foren daraufhin Hetz-Threads gegen Lehmann eröffnen B)

 

 

und das gute daran ist, dass lehmann damit mal was klargestellt hat, was viele treu-doof-gläubige immer noch nicht kapiert haben. und genau das ist eigentlich auch seines amtes!

×
×
  • Neu erstellen...