Jump to content

Forumstreffen in Koblenz, 30. Mai bis 01. Juni.


Recommended Posts

Geschrieben

Ich schätze, dass zwei Forumsveranstaltungen in so kurzer Zeit mir auf jeden Fall zuviel sein werden. Am zweitgenannten Termin bin ich definitiv verplant.

Geschrieben
Sage jetzt mal, ohne Rücksprache mit WRB (sie nimmt am Projektchor aktiv mit teil), den 6. bis 08.06.2008 geht def. NICHT!!

Beide Wochenende hintereinander weg ist schon a bisserl viel.

 

Die anderen Termine - Mehrheitsbeschluss.

Ja, dann macht mal einen.

Zwei Dinge braucht der Ullr von euch:

  1. Soll das Forumstreffen in Koblenz stattfinden?
  2. Wenn ja, an welchem Termin (von den beiden vorgeschlagenen) soll es stattfinden?

Diese beiden Fragen müssen für mich bis zum 1. Feb.2008 beantwortet sein. Sonst muss ich am 2.Feb. 2008 schreiben: "Sorry".

Ullr

Geschrieben
Zwei Dinge braucht der Ullr von euch:

Soll das Forumstreffen in Koblenz stattfinden?

Ja bitte gerne.

 

Wenn ja, an welchem Termin (von den beiden vorgeschlagenen) soll es stattfinden?
Ist mir egal.

Ich kann immer - bin schließlich ein Männchen. B)

Geschrieben
Wenn ja, an welchem Termin (von den beiden vorgeschlagenen) soll es stattfinden?
Für mich ginge der Termin Ende Mai wesentlich besser.
Geschrieben

Sage jetzt mal, ohne Rücksprache mit WRB (sie nimmt am Projektchor aktiv mit teil), den 6. bis 08.06.2008 geht def. NICHT!!

Beide Wochenende hintereinander weg ist schon a bisserl viel.

 

Die anderen Termine - Mehrheitsbeschluss.

Ja, dann macht mal einen.

Zwei Dinge braucht der Ullr von euch:

  1. Soll das Forumstreffen in Koblenz stattfinden?
  2. Wenn ja, an welchem Termin (von den beiden vorgeschlagenen) soll es stattfinden?

Diese beiden Fragen müssen für mich bis zum 1. Feb.2008 beantwortet sein. Sonst muss ich am 2.Feb. 2008 schreiben: "Sorry".

Ullr

 

1. Sehr gerne.

 

2. Ist mir egal, Hauptsache Wochenende (ab Freitagnachmittag) B)

Geschrieben

Mir wäre der zweite Termin lieber, ich könnte allerdings (bisher) noch an beiden.

Geschrieben
Mir wäre der zweite Termin lieber, ich könnte allerdings (bisher) noch an beiden.

Hallo Martin, dann halte Dir den ersten Termin, Ende Mai mal fest. B)

Gruß

Ullr

Geschrieben

Zwei Dinge braucht der Ullr von euch:

Soll das Forumstreffen in Koblenz stattfinden?

Ja bitte gerne.

 

Wenn ja, an welchem Termin (von den beiden vorgeschlagenen) soll es stattfinden?
Ist mir egal.

Ich kann immer - bin schließlich ein Männchen. B)

Hallo Ralf, dann halte mal den Ende Mai Termin fest.

Gruß

Ullr

Geschrieben

Sage jetzt mal, ohne Rücksprache mit WRB (sie nimmt am Projektchor aktiv mit teil), den 6. bis 08.06.2008 geht def. NICHT!!

Beide Wochenende hintereinander weg ist schon a bisserl viel.

 

Die anderen Termine - Mehrheitsbeschluss.

Ja, dann macht mal einen.

Zwei Dinge braucht der Ullr von euch:

  1. Soll das Forumstreffen in Koblenz stattfinden?
  2. Wenn ja, an welchem Termin (von den beiden vorgeschlagenen) soll es stattfinden?

Diese beiden Fragen müssen für mich bis zum 1. Feb.2008 beantwortet sein. Sonst muss ich am 2.Feb. 2008 schreiben: "Sorry".

Ullr

 

1. Sehr gerne.

 

2. Ist mir egal, Hauptsache Wochenende (ab Freitagnachmittag) :)

 

Hallo Domingo, dann plan das letzte Maiwochenende ein. B)

Gruß

Ullr

Geschrieben

Koblenz....

Wenn mir jemand B'scheidsagen traut zeisch isch meinem Juniorchef amahl wie schlaues Folk ausehen tut.... Natürlich fon Verne und gans kurtz, nischt das da wer merkt das wir da gucken, isch weiss joh, mir passen nit bei Internleckduelle.

Geschrieben
Koblenz....

Wenn mir jemand B'scheidsagen traut zeisch isch meinem Juniorchef amahl wie schlaues Folk ausehen tut.... Natürlich fon Verne und gans kurtz, nischt das da wer merkt das wir da gucken, isch weiss joh, mir passen nit bei Internleckduelle.

"Bescheid".

B)

Ullr

Geschrieben

Da ich am Sonntag, 1. Juni, voraussichtlich arbeiten muss, plädiere ich für das Wochenende 6. bis 8. Juni.

 

Alfons

Geschrieben

Leute, schlechte Nachrichten.

Ich krieg leider die Anlage nicht frei. Da existiert ein Vorstandsbeschluss, dass die Anlage im Sommerhalbjahr für private Feiern grundsätzlich gesperrt ist, und da komm ich nicht drüber.

Also:

Kein Bogenschießen

Kein kostenloses Zelten,

kein Grillen,

Keine Getränke zum Supersonderangebotspreis.

Sorry. Mist. Meine Schuld...

Natürlich halte ich das Angebot, das Forumstreffen in Koblenz zusammen mit Kirchenhistoriker zu organisieren, aufrecht. Und von meiner Seite bestehen hinsichtlich des Termines keine Beschränkungen mehr.

Nochmals Entschuldigung.

Ein ziemlich geknickter

Ullr

Geschrieben
Leute, schlechte Nachrichten.

Ich krieg leider die Anlage nicht frei. Da existiert ein Vorstandsbeschluss, dass die Anlage im Sommerhalbjahr für private Feiern grundsätzlich gesperrt ist, und da komm ich nicht drüber.

Also:

Kein Bogenschießen

Das ist natürlich für alle sehr schlimm.

 

Kein kostenloses Zelten,

Das ist natürlich für mich sehr schlimm. :)

 

kein Grillen,

Das werden zumindestens einige Tiere als nicht-negativ empfinden.

 

Keine Getränke zum Supersonderangebotspreis.

Ist doch nur Geld... B)

 

Natürlich halte ich das Angebot, das Forumstreffen in Koblenz zusammen mit Kirchenhistoriker zu organisieren, aufrecht. Und von meiner Seite bestehen hinsichtlich des Termines keine Beschränkungen mehr.

Nochmals Entschuldigung.

Ein ziemlich geknickter

Ullr

Schnickschack!

 

In Freiburg haben wir auch nicht Bogengeschossen.

(Oder die anderen haben mir nix davon gesagt! :) )

 

Ich hoffe, ich habe Dein Geknicktsein etwas knacken können.

(Wenn sie mich verstehen... knickknack... :) )

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ralf,

Ich hoffe, ich habe Dein Geknicktsein etwas knacken können.

Jo. B) Dankeschön

Ullr

bearbeitet von ullr
Geschrieben

un nu?

hamwa wieder mehr wochenenden zur wahl, gell?

So hat alles sein Gutes.

Geschrieben
Hallo Ralf,
Ich hoffe, ich habe Dein Geknicktsein etwas knacken können.

Jo. B) Dankeschön

Ullr

 

Auch ohne Bogenschießen wäre es nett. Was ist mit Kirchenhistoriker? Grüße, KAM

Geschrieben
Auch ohne Bogenschießen wäre es nett. Was ist mit Kirchenhistoriker? Grüße, KAM

Wie - meinst Du, der kommt jetzt ohne Bogenschießen nicht mehr? B)

Geschrieben

Auch ohne Bogenschießen wäre es nett. Was ist mit Kirchenhistoriker? Grüße, KAM

Wie - meinst Du, der kommt jetzt ohne Bogenschießen nicht mehr? B)

 

Nur schon lang nichts mehr von ihm gehört. Grüße, KAM

Geschrieben

Auch ohne Bogenschießen wäre es nett. Was ist mit Kirchenhistoriker? Grüße, KAM

Wie - meinst Du, der kommt jetzt ohne Bogenschießen nicht mehr? B)

 

Nur schon lang nichts mehr von ihm gehört. Grüße, KAM

 

Habt ihr nicht mitbekommen, dass Kirchenhistoriker sich verabschiedet hat und jetzt unter ausgeschieden geführt wird?

 

http://www.mykath.de/index.php?s=&show...t&p=1034555

Geschrieben (bearbeitet)

Auch ohne Bogenschießen wäre es nett. Was ist mit Kirchenhistoriker? Grüße, KAM

Wie - meinst Du, der kommt jetzt ohne Bogenschießen nicht mehr? B)

 

Nur schon lang nichts mehr von ihm gehört. Grüße, KAM

 

Habt ihr nicht mitbekommen, dass Kirchenhistoriker sich verabschiedet hat und jetzt unter ausgeschieden geführt wird?

 

http://www.mykath.de/index.php?s=&show...t&p=1034555

Schätzchen, auch politische Gegner können sehr wohl gut und konstruktiv zusammenarbeiten. Wir beide haben ja schließlich eine gemeinsame Basis:

Wir sind beide aus dem schönen Kowelenz... Das einzige was da trennt, ist, er ist kein Fan von TuS Koblenz, sondern von irgendeiner Borussia, und das stört mich wiederum üüüüüüüberhaupt nicht, da mir Fußball ziemlich links am H...... vorbeigeht.

Und etwas ernster: Kirchenhistoriker hat sich bereit erklärt, das Forumstreffen mit zu organisieren, und er ist ja wirklich ein Fachmann für Geschichte und wird uns daher Koblenz und Umgebung und die Kirchen gut zeigen können.

Ich hab seine e-mail Adresse und hab auch seine Zusage.

Olau

Ullr

bearbeitet von ullr
Geschrieben

Auch ohne Bogenschießen wäre es nett. Was ist mit Kirchenhistoriker? Grüße, KAM

Wie - meinst Du, der kommt jetzt ohne Bogenschießen nicht mehr? B)

 

Nur schon lang nichts mehr von ihm gehört. Grüße, KAM

 

Habt ihr nicht mitbekommen, dass Kirchenhistoriker sich verabschiedet hat und jetzt unter ausgeschieden geführt wird?

 

http://www.mykath.de/index.php?s=&show...t&p=1034555

Schätzchen, auch politische Gegner können sehr wohl gut und konstruktiv zusammenarbeiten. Wir beide haben ja schließlich eine gemeinsame Basis:

Wir sind beide aus dem schönen Kowelenz... Das einzige was da trennt, ist, er ist kein Fan von TuS Koblenz, sondern von irgendeiner Borussia, und das stört mich wiederum üüüüüüüberhaupt nicht, da mir Fußball ziemlich links am H...... vorbeigeht.

Und etwas ernster: Kirchenhistoriker hat sich bereit erklärt, das Forumstreffen mit zu organisieren, und er ist ja wirklich ein Fachmann für Geschichte und wird uns daher Koblenz und Umgebung und die Kirchen gut zeigen können.

Ich hab seine e-mail Adresse und hab auch seine Zusage.

Olau

Ullr

 

Ich habe auf die Äußerung von Kam reagiert (wohl versehentlich den Plural erwischt) und bei ihm schien mir sicher, dass er keine Ahnung diesbezüglich hatte.

Geschrieben

Hallo Ralf,

Ich hoffe, ich habe Dein Geknicktsein etwas knacken können.

Jo. B) Dankeschön

Ullr

 

Auch ohne Bogenschießen wäre es nett. Was ist mit Kirchenhistoriker? Grüße, KAM

Na klar....

Mein Angebot steht ja weiter. Ich wollte es halt mit etwas anderer "Auflockerung" verbinden, und das hat leider nicht geklappt.

Shit happens....

Ullr

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...