ThomasB. Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Allerdings frage ich mich ohnehin, wie seltsam man sein muss um in der Dämmerung überhaupt in den Wald zu gehen (also im Sommer um 5 Uhr morgens z.B.). Wieso seltsam - das ist die beste Zeit, um Wildschweine zu beobachten. Zitieren
ThomasB. Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Man darf wohl annehmen, daß die Brunftzeit fast das ganze Jahr über ist. Diese Wildsäue... Die sollten sich lieber drum kümmern, daß der Walfang aufhört. Klar - und wenn Du dann einen Orka im Gartenteich hast, bist Du der Erste, der nach Käptn Ahab schreit. Zitieren
Flo77 Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Wieso seltsam - das ist die beste Zeit, um Wildschweine zu beobachten.Die Leute denen das passiert gehen ja nicht Wildschweine gucken sondern machen komische Sportaktivitäten. Zitieren
platon Geschrieben 19. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Früher wäre Joggen in der Früh gar kein Problem gewesen, zumindest nicht mit den Wildschweinen. Es gab eine Zeit, da habe ich richtig 10 Kilo abgenommen und war jeden Tag Joggen. Da bin ich extra etwas früher raus, damit ich nicht unbedingt Leute traf, die ihr Hund ohne Leine Gassi führten. Ich meine, es gibt sicher andere Gefahren, so z.B. wurde vor etwa 10 Jahren eine nackte Frauenleiche im Waldfriedhof aufgefunden. Das waren sicher keine Wildtiere gewesen. Naja, auf der Autobahn kann es einem passieren, daß ein Geisterfahrer einem entgegen kommt, oder daß auf einer Brücke Steinewerfer sind. Da kann man gar nicht mehr von zuhause rausgehen. Statistisch gesehen aber werden mehr Menschen in der Küche verletzt als im Verkehr. Und in anderen Ländern gibt es Pumas und Bären. Und daheim hat man Skorpione und giftige Spinnen. Im Meer warten die weiße Haien. In Californien haben die Menschen es mit den Klapperschlangen. Nicht destotrotz sollte man nicht gerne die Gefahr suchen und die Ruhe der Wildschweinen stören. Vor allem können Hundebesitzer sich darauf gefaßt machen, daß die Hunde erst recht die Wildschweinen ärgern werden, wenn sie nicht an der Leine geführt werden. Müssen wir also wieder mit gewissen gefährlichen Tieren leben lernen? Also, ich habe nichts dagegen, wenn es ein paar Wildschweine im Wald gibt, aber was macht man bei einer ganzen Horde? Da müssen Tierschützer es sich leider den Vorwurf gefallen lassen, daß sie Tiere über den Menschen stellen, wenn es nicht um den Schutz einer Art geht, sondern eine Plage gedeihen zu lassen, nur weil sie kein Blut sehen können. Zitieren
Elrond Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 nur weil sie kein Blut sehen können. Du hast die Tierschutzbewegung ja wirklich verstanden. Zitieren
wolfgang E. Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Da müssen Tierschützer es sich leider den Vorwurf gefallen lassen, daß sie Tiere über den Menschen stellen, wenn es nicht um den Schutz einer Art geht, sondern eine Plage gedeihen zu lassen, nur weil sie kein Blut sehen können. Ein wirklich ernsthafter Einwand.....zumal die Zahl der von Wildtieren verletzten oder gar zu Tode gebrachten Menschen besorgniserregend ist. Laßt uns die Anti Wildschwein Gesellschaft gründen........ Zitieren
Elrond Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Im Verbotsthread ist bestimmt noch Platz. Zitieren
platon Geschrieben 19. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Es sind ja die lieben Tierschützer, die manchmal erfolgreich verhindern, daß Jäger ihren Job tuen und für einen ausgewogenen Bestand sorgen. http://www.lusttoeter.de/jagdbehoerdeordne...kers/index.html Zitieren
wolfgang E. Geschrieben 20. Dezember 2007 Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 Es sind ja die lieben Tierschützer, die manchmal erfolgreich verhindern, daß Jäger ihren Job tuen und für einen ausgewogenen Bestand sorgen. http://www.lusttoeter.de/jagdbehoerdeordne...kers/index.html Ich sehe den Artikel eher als Gegenbeweis zu Deinen kruden Thesen. Wieso geht Fundichristentum so selten mit Naturschutz und Verbundenheit mit den Tiren einher. Du solltest Dich intensiv mit dem hl. Frarziskus beschäftigen. Zitieren
Werner001 Geschrieben 20. Dezember 2007 Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 Allerdings frage ich mich ohnehin, wie seltsam man sein muss um in der Dämmerung überhaupt in den Wald zu gehen (also im Sommer um 5 Uhr morgens z.B.). Wieso seltsam - das ist die beste Zeit, um Wildschweine zu beobachten. Mir ist letzte Woche ein kapitaler Keiler 100 m hinter dem Ortsschild über den Weg gelaufen, aber um 14:00 (gut es war ein ziemlich trüber Tag....) Werner Zitieren
Werner001 Geschrieben 20. Dezember 2007 Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 Tiere denken nicht, sie haben Urinstinkte. Dachte ich früher auch, bevor ich zwei eigene Katzen hatte. Glaub mir, auch Tiere denken. Werner Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.