Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Die nächste Saure-Gurken-Zeit kommt mit Sicherheit. Aktuelle Themen werden rar und auf altbewährtes (Kondomverbot, katholische Sexuallehre, Schwangerschaftsabbrüche, Warum glaubst Du?, ...) muss zurückgegriffen werden. Vielleicht könnten wir die langen Winternachmittage und -abende schon einmal dafür nutzen, uns Gedanken über mögliche Themen zu machen.

 

Ad-hoc-Vorschläge meinerseits:

 

- Mein schrecklichstes Weihnachtsgeschenk. Erfahrungen beim Umtausch.

- Was macht ihr zu Silvester?

- Ist das Silvesterfeuerwerk moralisch zu vertreten?

 

Nicht uninteressant wäre auch:

 

- Partnersuche und Partnerwahl. Unterschiede bei Atheisten und Christen.

- Macht Weihrauch süchtig? Für ein Weihrauchverbot in öffentlichen Kirchen.

- Auch Atheisten sollten Kirchensteuern zahlen. Gleichbehandlung für alle.

Geschrieben

Der atheistische Fundi - eine Profilbeschreibung

 

Davon wird gleich auf der ersten Seite abgesplittet: Gibt es atheistische Fundis?

 

Auf Seite 3 wird abgesplittet: Ist Fundalismus immer abzulehnen?

 

Auf Seite 7 wird gelöscht bis zurück auf Seite 5, und einige Beiträge werden zusammengefasst zu Bier und Wein, die fundamentalen Reinheitsgebote

Geschrieben
Der atheistische Fundi - eine Profilbeschreibung

 

Davon wird gleich auf der ersten Seite abgesplittet: Gibt es atheistische Fundis?

 

Auf Seite 3 wird abgesplittet: Ist Fundalismus immer abzulehnen?

 

Auf Seite 7 wird gelöscht bis zurück auf Seite 5, und einige Beiträge werden zusammengefasst zu Bier und Wein, die fundamentalen Reinheitsgebote

:):)B)
Geschrieben
Der atheistische Fundi - eine Profilbeschreibung

 

Davon wird gleich auf der ersten Seite abgesplittet: Gibt es atheistische Fundis?

 

Auf Seite 3 wird abgesplittet: Ist Fundalismus immer abzulehnen?

 

Auf Seite 7 wird gelöscht bis zurück auf Seite 5, und einige Beiträge werden zusammengefasst zu Bier und Wein, die fundamentalen Reinheitsgebote

Ja, diskutabel. Aber im Moment ist mir eher nach etwas Versöhnlicherem. Mit fällt nur überhaupt kein Thema dazu ein?!

Geschrieben
- Macht Weihrauch süchtig? Für ein Weihrauchverbot in öffentlichen Kirchen.

Apropos Weihrauch. Es gibt einen geradezu blasphemischen TV-Spot von Red Bull. Darin sind 4 Könige aus dem Morgenland zu sehen, die Maria auf ihre verwunderte Frage (wieso denn vier?) antworten, sich brächten Gold, Weihrauch, Mhyrre und Red Bull.

Geschrieben

- Macht Weihrauch süchtig? Für ein Weihrauchverbot in öffentlichen Kirchen.

Apropos Weihrauch. Es gibt einen geradezu blasphemischen TV-Spot von Red Bull. Darin sind 4 Könige aus dem Morgenland zu sehen, die Maria auf ihre verwunderte Frage (wieso denn vier?) antworten, sich brächten Gold, Weihrauch, Mhyrre und Red Bull.

Aber sowas gehört doch verboten. Oder etwa nicht?

Geschrieben

Ich sag ja, mir fällt kein versöhnliches Thema ein:

 

"Wieso ist die Fraktionsbildung der Atheisten viel größer als bei den Christen?"

- Halten Minderheiten eher zusammen?

Geschrieben

Nee, ihr Christen seid so zersplittert.

Unglaube ist für Zersplitterung nicht ganz so gut geeignet.

Geschrieben
Nee, ihr Christen seid so zersplittert.

Unglaube ist für Zersplitterung nicht ganz so gut geeignet.

Du meinst, uns fehlt das einheitliche Feindbild? B)

Geschrieben (bearbeitet)
Unglaube ist für Zersplitterung nicht ganz so gut geeignet.

 

Na ich weiß nicht ich würde Mahatma (und einigen Andere) nicht mit Dir (und einigen Anderen) in einen Topf werfen. Nimms als Kompliment......ich hoffe es schadet nicht Deinem Ansehen.

bearbeitet von wolfgang E.
Geschrieben

Ich galt in unserer Fraktion schon immer als zu harmoniesüchtig. B)

 

Bei den letzten Wahlen zum A&A-mykath-Organisationsleiter bin ich auf Platz 48 gelandet.

Geschrieben
Nee, ihr Christen seid so zersplittert.

Unglaube ist für Zersplitterung nicht ganz so gut geeignet.

 

So lange man gegen etwas ist (das drückt Unglaube ja auch aus), hält man meist zusammen.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich galt in unserer Fraktion schon immer als zu harmoniesüchtig. B)

 

Bei den letzten Wahlen zum A&A-mykath-Organisationsleiter bin ich auf Platz 48 gelandet.

 

Wer ist eigentlich bei euch einen Kassenwart?

bearbeitet von UliWerner
Geschrieben
Ich galt in unserer Fraktion schon immer als zu harmoniesüchtig. :)

Da hab ich doch ein wenig abweichende Erinnerungen B)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich galt in unserer Fraktion schon immer als zu harmoniesüchtig. B)

 

Bei den letzten Wahlen zum A&A-mykath-Organisationsleiter bin ich auf Platz 48 gelandet.

 

Wer ist eigentlich bei euch einen Kassenwart?

Zumindest der Organisationsgrad scheint aller gegenteiligen Äußerungen zum Trotz höher zu sein. Laut Patmos gibt es ja sogar einen Bel Ami der Atheisten!

 

Edit: Aber was ist denn jetzt mit Harmoniethemenvorschlägen, die ich bei ner schönen Tasse Fencheltee lesen kann?

bearbeitet von benedetto
Geschrieben

Ich galt in unserer Fraktion schon immer als zu harmoniesüchtig. B)

 

Bei den letzten Wahlen zum A&A-mykath-Organisationsleiter bin ich auf Platz 48 gelandet.

 

Wer ist eigentlich bei euch einen Kassenwart?

Zumindest der Organisationsgrad scheint aller gegenteiligen Äußerungen zum Trotz höher zu sein. Laut Patmos gibt es ja sogar einen Bel Ami der Atheisten!

 

Edit: Aber was ist denn jetzt mit Harmoniethemenvorschlägen, die ich bei ner schönen Tasse Fencheltee lesen kann?

 

Harmoniefördend könnten Fortbildungsthreads sein: z.B. - wenn ich meinen letzten Beitrag anschaue: wie vermeide ich Grammatik-, Orthographie-, Komma- und sonstige Fehler.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich galt in unserer Fraktion schon immer als zu harmoniesüchtig. B)

 

Bei den letzten Wahlen zum A&A-mykath-Organisationsleiter bin ich auf Platz 48 gelandet.

 

Wer ist eigentlich bei euch einen Kassenwart?

Zumindest der Organisationsgrad scheint aller gegenteiligen Äußerungen zum Trotz höher zu sein. Laut Patmos gibt es ja sogar einen Bel Ami der Atheisten!

 

Edit: Aber was ist denn jetzt mit Harmoniethemenvorschlägen, die ich bei ner schönen Tasse Fencheltee lesen kann?

 

Harmoniefördend könnten Fortbildungsthreads sein: z.B. - wenn ich meinen letzten Beitrag anschaue: wie vermeide ich Grammatik-, Orthographie-, Komma- und sonstige Fehler.

Hab ich wieder ne Genitivkonstruktion versaubeutelt?

 

Edit: Oder meintest Du Deinen "einen Kassenwart". Das war doch Absicht, da die meisten Atheisten aus dem Ruhrpott stammen, oder nicht?

Allerdings überleg ich schon die ganze Zeit, ob es nicht eher "allen gegenteiligen Äußerungen zum Trotz" heißen müsste. Nach trotz kam früher der Dativ, der Genitiv hat sich aber durchgesetzt. Aber vor "zum Trotz"? Wo sind die Germanisten???

bearbeitet von benedetto
Geschrieben

Ich galt in unserer Fraktion schon immer als zu harmoniesüchtig. B)

 

Bei den letzten Wahlen zum A&A-mykath-Organisationsleiter bin ich auf Platz 48 gelandet.

 

Wer ist eigentlich bei euch einen Kassenwart?

Zumindest der Organisationsgrad scheint aller gegenteiligen Äußerungen zum Trotz höher zu sein. Laut Patmos gibt es ja sogar einen Bel Ami der Atheisten!

 

Edit: Aber was ist denn jetzt mit Harmoniethemenvorschlägen, die ich bei ner schönen Tasse Fencheltee lesen kann?

 

Harmoniefördend könnten Fortbildungsthreads sein: z.B. - wenn ich meinen letzten Beitrag anschaue: wie vermeide ich Grammatik-, Orthographie-, Komma- und sonstige Fehler.

Hab ich wieder ne Genitivkonstruktion versaubeutelt?

Ach was, ich hab ein "einen" zu viel geschrieben. Ist das jetzt harmoniefördernd genug gewesen?

Geschrieben
Ach was, ich hab ein "einen" zu viel geschrieben. Ist das jetzt harmoniefördernd genug gewesen?

Geht so, Du hättest mein Grübeln etwas verkürzen können, siehe mein Edit von oben...

Geschrieben

Allen Rheinländern und Assimilierten sei an dieser Stelle diese Internetseite empfohlen.

Geschrieben
Der atheistische Fundi - eine Profilbeschreibung

 

Davon wird gleich auf der ersten Seite abgesplittet: Gibt es atheistische Fundis?

 

Auf Seite 3 wird abgesplittet: Ist Fundalismus immer abzulehnen?

 

Auf Seite 7 wird gelöscht bis zurück auf Seite 5, und einige Beiträge werden zusammengefasst zu Bier und Wein, die fundamentalen Reinheitsgebote

 

 

 

Hast ja eine gute Meinung von den Mods und Poster :ph34r:

Geschrieben
Die nächste Saure-Gurken-Zeit kommt mit Sicherheit. Aktuelle Themen werden rar und auf altbewährtes (Kondomverbot, katholische Sexuallehre, Schwangerschaftsabbrüche, Warum glaubst Du?, ...) muss zurückgegriffen werden. Vielleicht könnten wir die langen Winternachmittage und -abende schon einmal dafür nutzen, uns Gedanken über mögliche Themen zu machen.

 

Ad-hoc-Vorschläge meinerseits:

 

- Mein schrecklichstes Weihnachtsgeschenk. Erfahrungen beim Umtausch.

- Was macht ihr zu Silvester?

- Ist das Silvesterfeuerwerk moralisch zu vertreten?

 

Nicht uninteressant wäre auch:

 

- Partnersuche und Partnerwahl. Unterschiede bei Atheisten und Christen.

- Macht Weihrauch süchtig? Für ein Weihrauchverbot in öffentlichen Kirchen.

- Auch Atheisten sollten Kirchensteuern zahlen. Gleichbehandlung für alle.

 

 

Hatte Jesus je mal Zahnschmerzen gehabt? :ph34r:

Geschrieben

Man könnte vorhandene Riesenthreads an Stellen, wo das Thema gewechselt wurde, splitten.

 

Der Themawechsel sollte allerdings schon möglichst lang her sein, damit die Chance besteht, dass andere User als damals ihren Senf dazugeben.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...