Julius Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Will ich den Herrn Mustermann sprechen oder den Herrn Pfarrer Mustermann? Sicherlich ist ein Pfarrer immernoch Mensch (ein ganz normaler wie Du und ich!), aber als Pfarrer ist er der verlängerte Arm des Bischofs, der nunmal nicht überall gleichzeitig sein kann! Wozu brauchst Du die Soutane an Pfarrer Mustermann? Bischöfe tragen sie auch nicht immer. Wir wollen nur immer, dass ein Priester uns gleichgestellt ist. Er ist es aber nicht!!! Nicht umsonst steht einem Priester noch die Anrede Hochwürden nach dem Protokoll zu. Gerade in Italien ist die Anrede "Don ..." immernoch üblich. Ich weiss nicht, ob Du von wir reden darfst. Du reklamierst die Soutane an Herrn Pfarrer Mustermann, ich lege keinen Wert darauf, dass ein Pfarrer in mittelalterlicher Standesmode herumläuft. Wenn ich ihn mit Herr Pfarrer anrede, ist der Höflichkeit Genüge getan, Hochwürden Herr Pfarrer ist zu Recht aus der Mode gekommen.
OneAndOnlySon Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Ich würde das Ganze sehr viel entspannter sehen. Wenn ich Priester wäre, würde ich das wahrscheinlich so halten: Unter der Woche würde ich Zivilkleidung mit Kreuz oder Zivilkleidung mit Collarhemd tragen. Am Sonntag würde ich ein Collarhemd mit einem entsprechenden Anzug kombinieren und zu besonders festlichen Anlässen eben eine Soutane tragen.
Julius Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Ich würde das Ganze sehr viel entspannter sehen. Wenn ich Priester wäre, würde ich das wahrscheinlich so halten: Unter der Woche würde ich Zivilkleidung mit Kreuz oder Zivilkleidung mit Collarhemd tragen. Am Sonntag würde ich ein Collarhemd mit einem entsprechenden Anzug kombinieren und zu besonders festlichen Anlässen eben eine Soutane tragen. Das finde ich so auch richtig.
sophia Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Wir wollen nur immer, dass ein Priester uns gleichgestellt ist. Er ist es aber nicht!!! Man kann dienen Nick auch GeStern lesen. Gestern eben.
Siri Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Und ein Priester lebt nunmal nicht in einer menschlichen Alltagsnormalität! Wir wollen nur immer, dass ein Priester uns gleichgestellt ist. Er ist es aber nicht!!! Nicht umsonst steht einem Priester noch die Anrede Hochwürden nach dem Protokoll zu. Wenn Du das so glaubst..... Unser Pfarrer würde vermutlich einen Lachkrampf kriegen, wenn ihn jemand mit Hochwürden anspräche....... Gerade in Italien ist die Anrede "Don ..." immernoch üblich. Ja auch für Mafiabosse ich spreche priester immer mich hochwürden an wenn er sich das verbietet pflege ich immer zu sagen daß das eben sein kreuz ist
ramibo Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Ich würde das Ganze sehr viel entspannter sehen. Wenn ich Priester wäre, würde ich das wahrscheinlich so halten: Unter der Woche würde ich Zivilkleidung mit Kreuz oder Zivilkleidung mit Collarhemd tragen. Am Sonntag würde ich ein Collarhemd mit einem entsprechenden Anzug kombinieren und zu besonders festlichen Anlässen eben eine Soutane tragen. Eine weise uund sehr gute Antwort - gefällt mir, denn ich praktiziere es als Diakon genauso (nur die Soutane muß aufgrund meiner kleinen Essschwäche geschneidert werden.)
wolfgang E. Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Und ein Priester lebt nunmal nicht in einer menschlichen Alltagsnormalität! Wir wollen nur immer, dass ein Priester uns gleichgestellt ist. Er ist es aber nicht!!! Nicht umsonst steht einem Priester noch die Anrede Hochwürden nach dem Protokoll zu. Wenn Du das so glaubst..... Unser Pfarrer würde vermutlich einen Lachkrampf kriegen, wenn ihn jemand mit Hochwürden anspräche....... Gerade in Italien ist die Anrede "Don ..." immernoch üblich. Ja auch für Mafiabosse ich spreche priester immer mich hochwürden an wenn er sich das verbietet pflege ich immer zu sagen daß das eben sein kreuz ist Und wozu soll das gut sein....wen ich der betroffene Priester wäre würde ich mich umdrehen und Dich einfach ignorieren, das ist der beste Umgang mit unhöflichen Leuten
Siri Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 das wiederum steht den hochwürdigen herren frei natürlich ist aber bis jetzt noch nicht vorgekommen den wenn ich einen priester anspreche geschieht das ja meist im rahmem einer diskussion oder ähnliches
Touch-me-Flo Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 das wiederum steht den hochwürdigen herren frei natürlich ist aber bis jetzt noch nicht vorgekommen den wenn ich einen priester anspreche geschieht das ja meist im rahmem einer diskussion oder ähnliches Ohje mit dir diskutieren......über was den? Spitzenunterwäsche? Ähm ich meine natürlich Alben mit Spitzen
Siri Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 ich bin des öfteren ganz gerne bei podiumsdiskussionen und bringe mit meiner herz erfrischenden art leute wie hw. zuhlehner aus dem konzept
Rosario Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Ich spreche Priester immer mit "Hochwürden" an. Wenn er sich das verbietet, pflege ich immer zu sagen, daß das eben sein Kreuz ist Ich spreche unseren Pfarrer auch manchmal mit "Hochwürden" an. Als Witz.
Touch-me-Flo Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 ich bin des öfteren ganz gerne bei podiumsdiskussionen und bringe mit meiner herz erfrischenden art leute wie hw. zuhlehner aus dem konzept Ja das glaube ich dir.....mit deiner sektierischen Meinung, die alles andere als römisch - katholisch ist würdest du bei mir die Sebel auch zum Rasseln bringen......
wolfgang E. Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 ich bin des öfteren ganz gerne bei podiumsdiskussionen und bringe mit meiner herz erfrischenden art leute wie hw. zuhlehner aus dem konzept Mein Gott welche Selbstüberschätzung......einen wie Dich packt der Zulehner argumentativ im Halbschlaf
Rosario Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 mit meiner herz erfrischenden art Deine herzerfrischende Art muss in der persönlichen Begegnung wohl besser rüberkommen als hier im Forum.
GStern Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Wir wollen nur immer, dass ein Priester uns gleichgestellt ist. Er ist es aber nicht!!! Man kann dienen Nick auch GeStern lesen. Gestern eben. Wie man auch hier sieht, ist Humor nicht jedem gegeben Der Ursprung ist zwar falsch, aber was ist an gestern so grundsätzlich verkehrt. Zugegeben, es war nicht alles gut in der Vergangenheit, aber deswegen die Vergangenheit der Vergangenheit wegen zu verdammen, ist etwas blauäugig!
Maple Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 ich spreche priester immer mich hochwürden an Zum Witz mache ich das auch gern mal und manche verdienen sich wohl auch die Ansprache mit "Merkwürden".
Nursianer Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 ich bin des öfteren ganz gerne bei podiumsdiskussionen und bringe mit meiner herz erfrischenden art leute wie hw. zuhlehner aus dem konzept Ja das glaube ich dir.....mit deiner sektierischen Meinung, die alles andere als römisch - katholisch ist würdest du bei mir die Sebel auch zum Rasseln bringen...... Also ich würde das gern mal sehen .
OneAndOnlySon Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Wie man auch hier sieht, ist Humor nicht jedem gegeben Der Ursprung ist zwar falsch, aber was ist an gestern so grundsätzlich verkehrt. Zugegeben, es war nicht alles gut in der Vergangenheit, aber deswegen die Vergangenheit der Vergangenheit wegen zu verdammen, ist etwas blauäugig! Wir verdammen die Vergangenheit aber nicht der Vergangenheit wegen, sondern bestimmte Teile der Vergangenheit wegen einzelnen Menschen, die aus dieser Vergangenheit nicht gelernt haben. Genau diese Leute sind nämlich von Gestern.
sophia Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Wie man auch hier sieht, ist Humor nicht jedem gegeben Der Ursprung ist zwar falsch, aber was ist an gestern so grundsätzlich verkehrt. Zugegeben, es war nicht alles gut in der Vergangenheit, aber deswegen die Vergangenheit der Vergangenheit wegen zu verdammen, ist etwas blauäugig! Wir verdammen die Vergangenheit aber nicht der Vergangenheit wegen, sondern bestimmte Teile der Vergangenheit wegen einzelnen Menschen, die aus dieser Vergangenheit nicht gelernt haben. Genau diese Leute sind nämlich von Gestern. Lass ihn doch schwätzen.... GeStern eben.
Franciscus non papa Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 ich bin des öfteren ganz gerne bei podiumsdiskussionen und bringe mit meiner herz erfrischenden art leute wie hw. zuhlehner aus dem konzept Ja das glaube ich dir.....mit deiner sektierischen Meinung, die alles andere als römisch - katholisch ist würdest du bei mir die Sebel auch zum Rasseln bringen...... Also ich würde das gern mal sehen . ich auch, grins, ich ersticke noch an all den boshaften bemerkungen, die ich hier NICHT mache.
OneAndOnlySon Geschrieben 14. Januar 2008 Melden Geschrieben 14. Januar 2008 (bearbeitet) ich auch, grins, ich ersticke noch an all den boshaften bemerkungen, die ich hier NICHT mache.*lol* Wenn ich nur dran denke wie Siri bei Fummel-an-mir-Flo den "Sebel auch zum Rasseln" bringt... *verkneif* Vor allen Dingen stellt sich mir die Frage: Was ist ein "Sebel"? bearbeitet 14. Januar 2008 von OneAndOnlySon
GStern Geschrieben 14. Januar 2008 Melden Geschrieben 14. Januar 2008 Wie man auch hier sieht, ist Humor nicht jedem gegeben Der Ursprung ist zwar falsch, aber was ist an gestern so grundsätzlich verkehrt. Zugegeben, es war nicht alles gut in der Vergangenheit, aber deswegen die Vergangenheit der Vergangenheit wegen zu verdammen, ist etwas blauäugig! Wir verdammen die Vergangenheit aber nicht der Vergangenheit wegen, sondern bestimmte Teile der Vergangenheit wegen einzelnen Menschen, die aus dieser Vergangenheit nicht gelernt haben. Genau diese Leute sind nämlich von Gestern. Dann musst Du die einzelnen Menschen anprangern, die aus der Vergangenheit nichts gelernt haben! Aber diese Pauschalisierung ist dann doch etwas flach. Gestern waren die Diskussionen auch tiefgründiger. Wie man auch hier sieht, ist Humor nicht jedem gegeben Der Ursprung ist zwar falsch, aber was ist an gestern so grundsätzlich verkehrt. Zugegeben, es war nicht alles gut in der Vergangenheit, aber deswegen die Vergangenheit der Vergangenheit wegen zu verdammen, ist etwas blauäugig! Wir verdammen die Vergangenheit aber nicht der Vergangenheit wegen, sondern bestimmte Teile der Vergangenheit wegen einzelnen Menschen, die aus dieser Vergangenheit nicht gelernt haben. Genau diese Leute sind nämlich von Gestern. Lass ihn doch schwätzen.... GeStern eben. Welch hochqualifizierter Kommentar! Anstatt sich argumentativ mit Beiträgen auseinander zu setzen, springt man lieber auf eine Retourkutsche auf. Ist ja auch einfacher! Zum Thema: Ich spreche unsere Pfarrer auch nicht mit Hochwürden an. Es steht ihm aber gemäß Protokoll zu. Ob nun ein Priester Soutane an hat oder Priesterkragen oder sonst was ändert an seiner Eigenschaft als Priester nichts. Nur mit der Frage, was daran falsch sein soll, ihn als Geistlichen zu erkennen, beschäftigt sich hier niemand!
Werner001 Geschrieben 14. Januar 2008 Melden Geschrieben 14. Januar 2008 Ich spreche unsere Pfarrer auch nicht mit Hochwürden an. Es steht ihm aber gemäß Protokoll zu. Interessant! Lebst du bei Hofe? Werner
GStern Geschrieben 14. Januar 2008 Melden Geschrieben 14. Januar 2008 Ich spreche unsere Pfarrer auch nicht mit Hochwürden an. Es steht ihm aber gemäß Protokoll zu. Interessant! Lebst du bei Hofe? Werner Nein, seit 1918 gibt es keinen Hofstaat mehr. Schon vergessen? Das Protokoll gibt es aber immernoch!
Recommended Posts