Maximilian Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Hallo, da ich heuer erstmals einen kreuzweg gestalten und leiten soll, meine frage: Hat jemand gute tips für eine kreuzwegandacht (soll aber soweit ich weiss nix aussergewöhnliches sein) bzw. kann jemand gutes buchmaterial nennen? Danke
ramibo Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Hallo, da ich heuer erstmals einen kreuzweg gestalten und leiten soll, meine frage:Hat jemand gute tips für eine kreuzwegandacht (soll aber soweit ich weiss nix aussergewöhnliches sein) bzw. kann jemand gutes buchmaterial nennen? Danke Gotteslob Nr. 775 Die Stationen würde ich einzeln, den Texten betreffend, abgehen. Bei den Worten: "Wie beten dich an..." mache ich immer eine Kniebeuge/Verneigung (je nach Rückensituation - man(n) ist nicht mehr der Jüngste). Vorteil dieser Andacht: Das Gotteslob hat eigentlich jeder und man muss somit nichts weiteres - ausser ein paar Lieder - vorbereiten.
Maximilian Geschrieben 13. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Hallo, da ich heuer erstmals einen kreuzweg gestalten und leiten soll, meine frage: Hat jemand gute tips für eine kreuzwegandacht (soll aber soweit ich weiss nix aussergewöhnliches sein) bzw. kann jemand gutes buchmaterial nennen? Danke Gotteslob Nr. 775 Die Stationen würde ich einzeln, den Texten betreffend, abgehen. Bei den Worten: "Wie beten dich an..." mache ich immer eine Kniebeuge/Verneigung (je nach Rückensituation - man(n) ist nicht mehr der Jüngste). Vorteil dieser Andacht: Das Gotteslob hat eigentlich jeder und man muss somit nichts weiteres - ausser ein paar Lieder - vorbereiten. Danke, diese möglichkeit habe ich schon gekannt, da wir bis jetzt diesen kreuzweg schon oft gemacht haben. Wollte mal ein bisschen etwas anderes, aber dennoch keine "revolution" Lg Max
GStern Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Hallo, da ich heuer erstmals einen kreuzweg gestalten und leiten soll, meine frage:Hat jemand gute tips für eine kreuzwegandacht (soll aber soweit ich weiss nix aussergewöhnliches sein) bzw. kann jemand gutes buchmaterial nennen? Danke Am letzten Karfreitag haben wir die Texte von GL 185 genommen: V Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich. A Denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst. - Stille - (die jeweilige Strophe von GL 185)
hansjo Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Hallo, da ich heuer erstmals einen kreuzweg gestalten und leiten soll, meine frage: Hat jemand gute tips für eine kreuzwegandacht (soll aber soweit ich weiss nix aussergewöhnliches sein) bzw. kann jemand gutes buchmaterial nennen? Danke Gotteslob Nr. 775 Die Stationen würde ich einzeln, den Texten betreffend, abgehen. Bei den Worten: "Wie beten dich an..." mache ich immer eine Kniebeuge/Verneigung (je nach Rückensituation - man(n) ist nicht mehr der Jüngste). Vorteil dieser Andacht: Das Gotteslob hat eigentlich jeder und man muss somit nichts weiteres - ausser ein paar Lieder - vorbereiten. Danke, diese möglichkeit habe ich schon gekannt, da wir bis jetzt diesen kreuzweg schon oft gemacht haben. Wollte mal ein bisschen etwas anderes, aber dennoch keine "revolution" Lg Max es gibt einen Kreuzweg von Sieger Köder mit einer Diaserie, da sind Texte Gebete und Meditationen dabei. Bekommt man in Religionspädagogische Medienstellen, die haben sicher auch noch andere Materialien.
Maple Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Es gibt ein Buch mit den gesammtelten ökumenischen Kreuzwegen der Jugend der letzten Jahre und auch immer Material für den aktuellen. Vielleicht sind dort ja Anregungen dabei. Schau mal beim Jugendhaus Düsseldorf vorbei.
Maple Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Kann eigentlich jeder eine Kreuzwegandacht halten? Ich habe schon gehört, daß in einigen Gemeinden verschiedene Gruppen einzelne Kreuzwegandachten gestalten. Gibt es das bei Euch auch? Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Es wäre ja vielleicht eine gute Anregung fürs Gemeindeleben...
Seraph Geschrieben 14. Januar 2008 Melden Geschrieben 14. Januar 2008 Meines Wissens kann jedes Gemeindemitglied beim Rosenkranz, bei der Maiandacht oder beim Kreuzweg Vorbeter sein. Zur Frage: meines Wissens gibt Misereor jedes Jahr einen Kreuzweg heraus. Bei diesen "gestalteten" Kreuzwegen, die manche unserer Gottesdienstbeauftragten so bieten, stört mich persönlich öfter, daß der Kreuzweg entweder von der Konzeption rhetorisch an sich schon so überfrachtet ist, daß der Vorbeter alles liest, während die Gemeinde einfach nur von Station zu Station geht oder aber es gäbe die Möglichkeit, zu respondieren, da aber der mangels Material nur Vorbeter ein Heft hat, liest er alles. Mir ist der klassische Kreuzweg, womöglich noch mit Liedern wie 179, 185 oder 182 dazwischen allemal lieber. Just my 2 cents, Renata
urdu Geschrieben 14. Januar 2008 Melden Geschrieben 14. Januar 2008 Kann eigentlich jeder eine Kreuzwegandacht halten? Ich habe schon gehört, daß in einigen Gemeinden verschiedene Gruppen einzelne Kreuzwegandachten gestalten. Gibt es das bei Euch auch? Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Es wäre ja vielleicht eine gute Anregung fürs Gemeindeleben... Grundsätzlich kann jeder und jede jede Andacht halten. Ist seine oder ihre Andacht öffentlich zugänglich und findet sie in offiziellen Kirchenräumen statt, wird man die Zustimmung des örtlich zuständigen Ordinarius einholen müssen. Dass Kreuzweg- und Maiandachten abwechselnd von verschiedenen Gruppierungen der Pfarrgemeinde vorbereitet und gestaltet werden, ist für mich in meinem Umfeld so normal, dass ich ohne diesen Thread gar nicht auf die Idee gekommen wäre, es könnte anderswo anders sein.
Maple Geschrieben 14. Januar 2008 Melden Geschrieben 14. Januar 2008 Dass Kreuzweg- und Maiandachten abwechselnd von verschiedenen Gruppierungen der Pfarrgemeinde vorbereitet und gestaltet werden, ist für mich in meinem Umfeld so normal, dass ich ohne diesen Thread gar nicht auf die Idee gekommen wäre, es könnte anderswo anders sein. In meiner Gemeinde gibt es das gar nicht. Vielleicht ist das auch ein Anstoß es nicht für gegeben hinzunehmen und den Aktiven mal zu danken. Meist wird es ja leider erst bemerkt, wenn etwas wegfällt. Um auf das Thema zurückzukommen: vielleicht hat ja jemand Anregungen und Erfahrungen...
Touch-me-Flo Geschrieben 21. März 2011 Melden Geschrieben 21. März 2011 In den Tiefen des Forums fand ich diesen Thread. Weiß jemand von euch einen nützlichen Link, zu Texten für eine Kreuzwegandacht? Ich weiß im Gotteslob ist eine abgedruckt, aber ich hab für die Kreuzwegandacht, die ich halten darf eher Lust auf was Neues.
Collie Geschrieben 21. März 2011 Melden Geschrieben 21. März 2011 Hallo, da ich heuer erstmals einen kreuzweg gestalten und leiten soll, meine frage:Hat jemand gute tips für eine kreuzwegandacht (soll aber soweit ich weiss nix aussergewöhnliches sein) bzw. kann jemand gutes buchmaterial nennen? Danke Soll es eine normale Kreuzwegandacht sein oder ist sie auf eine bestimmte Zielgruppe, wie z.B. Kinder, Jugendliche, Senioren etc orientiert?
Fr. Peter Geschrieben 21. März 2011 Melden Geschrieben 21. März 2011 (bearbeitet) Ein Kreuzweg kann heute helfen, anhand vieler Motive über gute Eigenschaften zu meditieren. Der hl. Bonaventura denkt dabei vor allem an Toleranz und Geduld, wenn er ans Kreuz denkt: Es braucht Mut, das weltliche Leid zu besiegen. Wer eintritt, muss sich tatsächlich in Geduld üben. So stieß Christus aus Eifer die Tische um. Aber dann entzog er sich nicht, als man ihn suchte. Denn: Wer geduldig ist, ist voller Weisheit. Ohne Zweifel habe die, denen er die Tische umstieß, anschließend gerufen: Kreuzigt ihn. bearbeitet 21. März 2011 von Fr. Peter
Edith1 Geschrieben 21. März 2011 Melden Geschrieben 21. März 2011 In den Tiefen des Forums fand ich diesen Thread. Weiß jemand von euch einen nützlichen Link, zu Texten für eine Kreuzwegandacht? Ich weiß im Gotteslob ist eine abgedruckt, aber ich hab für die Kreuzwegandacht, die ich halten darf eher Lust auf was Neues. Vatikan-Homepage. Die Karfreitags-Kreuzwege. Meines Wissens sind die letzten paar darauf.
gouvernante Geschrieben 21. März 2011 Melden Geschrieben 21. März 2011 Wie wäre es, einen Kreuzweg mit dem Misereor-Hungertuch zu gestalten? Oder gleich den Misereor-Kreuzweg nehmen.
Franciscus non papa Geschrieben 21. März 2011 Melden Geschrieben 21. März 2011 du kannst auch mal selbst über die stationen meditieren, also raster: wir beten dich an.... station.... eigener text selbstformuliertes gebet. so schwer ist das gar nicht.
Touch-me-Flo Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 du kannst auch mal selbst über die stationen meditieren, also raster: wir beten dich an.... station.... eigener text selbstformuliertes gebet. so schwer ist das gar nicht. Das hab ich auch vor, wollte nur bisschen Inspiration dafür.
Fr. Peter Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 du kannst auch mal selbst über die stationen meditieren, also raster: wir beten dich an.... station.... eigener text selbstformuliertes gebet. so schwer ist das gar nicht. Das hab ich auch vor, wollte nur bisschen Inspiration dafür. Wie wäre es mit einer Diabetrachtung?
Recommended Posts