Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Genau und hat sich dann wohl doch breitschlagen lassen :angry2:

 

Dann wäre jetzt ja der Weg frei für Trier.

Man könnte Trier und Köln ja auch zusammenlegen als "Erzbistum Trier-Köln" Mit Bischofssitz in Trier :unsure:

 

Und Kardinal Meisner wird zum Hausmeister :angry2:

Geschrieben

Genau!

Und Woelki als Weihbischof für den Visitationsbezirk Köln mit Sitz in Köln :angry2:

 

Ein perfekter Plan *fg+

Geschrieben
Genau und hat sich dann wohl doch breitschlagen lassen :angry2:

 

Dann wäre jetzt ja der Weg frei für Trier.

Man könnte Trier und Köln ja auch zusammenlegen als "Erzbistum Trier-Köln" Mit Bischofssitz in Trier :unsure:

 

Und Kardinal Meisner wird zum Hausmeister :angry2:

 

Und Karl Jüsten der neue Kardinal!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich merke, wir verstehen uns :angry2:

 

Ich leite das dann so als Beschluss nach Trier weiter :angry2:

bearbeitet von Uzalis
Geschrieben
Ich merke, wir verstehen uns :angry2:

 

Leider haben wir wohl jetzt schon zu viel Moselwein getrunken....Die Realität wird eine andere sein.... :angry2::unsure::evil:

Geschrieben
Genau und hat sich dann wohl doch breitschlagen lassen :unsure:

 

Dann wäre jetzt ja der Weg frei für Trier.

Man könnte Trier und Köln ja auch zusammenlegen als "Erzbistum Trier-Köln" Mit Bischofssitz in Trier :evil:

 

Und Kardinal Meisner wird zum Hausmeister :angry2:

 

Und Karl Jüsten der neue Kardinal!

 

Für diesen Plan haben wir gerade mal fünf Minuten gebraucht und die Kongregation für die Bischofsernennungen braucht über ein Jahr.

Ich glaube der Heilige Vater muss ein paar Personalumbesetzungen vornehmen. :angry2:

Geschrieben (bearbeitet)
Ich merke, wir verstehen uns :unsure:

 

Ich leite das dann so als Beschluss nach Trier weiter :D

 

besser gleich nach Rom

:angry2::angry2::evil:

 

quote korrigiert Elima als Mod

bearbeitet von Elima
Geschrieben

ok, du hast recht.

Gleich Rom ist besser :-)

 

Naja, aber warten wir mal ab, wie unser "Bischofs-Poker" letztenendes ausgeht...

Geschrieben
Das Beste wäre, wenn Benedikt den Meisner nach Rom holen würde.

 

 

 

Noch besser: Meisner wir der Nachfolger auf dem Stuhle Petri. :angry2:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin zwar als Leser alt, als Schreiber aber neu hier...

Wäre bereit zu einer Wette:

Woelki ist der neue Bischof von Trier, das pfeiffen nun Trierer und Kölner Spatzen von den Dächern. Nur das Ernennungsdatum ist noch nicht klar. Gewählt ist er schon seit zwei Wochen!

bearbeitet von RomFan
Geschrieben
Ich bin zwar als Leser alt, als Schreiber aber neu hier...

Wäre bereit zu einer Wette:

Woelki ist der neue Bischof von Trier, das pfeiffen nun Trierer und Kölner Spatzen von den Dächern. Nur das Ernennungsdatum ist noch nicht klar. Gewählt ist er schon seit zwei Wochen!

Bitte nicht schon wieder. Entweder sollte man richt Butter bei die Fische tun; also sich klar erklären, woher man seine Info hat, oder einfach nur schweigen. Warum ist er schon 2 Wochen gewählt und nicht ernannt? Hat die Regierung was dagegen??

Es wird langsam langweilig; bzw. diese Vermutungen usw. Entsätzlich. Bitte Fakten auf den Tisch!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben
Ich bin zwar als Leser alt, als Schreiber aber neu hier...

Wäre bereit zu einer Wette:

Woelki ist der neue Bischof von Trier, das pfeiffen nun Trierer und Kölner Spatzen von den Dächern. Nur das Ernennungsdatum ist noch nicht klar. Gewählt ist er schon seit zwei Wochen!

Bitte nicht schon wieder. Entweder sollte man richt Butter bei die Fische tun; also sich klar erklären, woher man seine Info hat, oder einfach nur schweigen. Warum ist er schon 2 Wochen gewählt und nicht ernannt? Hat die Regierung was dagegen??

Es wird langsam langweilig; bzw. diese Vermutungen usw. Entsätzlich. Bitte Fakten auf den Tisch!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Tut mir schrecklich leid, Info kommt aus dem Trierer Domkapitel. Woelki ist seit über zwei Wochen gewählt, wird "demnächst" ernannt. Keine politischen Bedenken, man will auf ein wichtiges Datum in Trier Rücksicht nehmen.

Geschrieben

Da sag i nur: "Halleljua sag i"..... :unsure::angry2::angry2:

Geschrieben
[...]
Dann sollte man den Link zu Deinem Post wohl mal an das Trierer Ordinariat schicken, damit der undichten Stelle mal ordentlich der Kopf gewaschen werden kann.
Geschrieben
Ich bin zwar als Leser alt, als Schreiber aber neu hier...

Wäre bereit zu einer Wette:

Woelki ist der neue Bischof von Trier, das pfeiffen nun Trierer und Kölner Spatzen von den Dächern. Nur das Ernennungsdatum ist noch nicht klar. Gewählt ist er schon seit zwei Wochen!

Bitte nicht schon wieder. Entweder sollte man richt Butter bei die Fische tun; also sich klar erklären, woher man seine Info hat, oder einfach nur schweigen. Warum ist er schon 2 Wochen gewählt und nicht ernannt? Hat die Regierung was dagegen??

Es wird langsam langweilig; bzw. diese Vermutungen usw. Entsätzlich. Bitte Fakten auf den Tisch!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Tut mir schrecklich leid, Info kommt aus dem Trierer Domkapitel. Woelki ist seit über zwei Wochen gewählt, wird "demnächst" ernannt. Keine politischen Bedenken, man will auf ein wichtiges Datum in Trier Rücksicht nehmen.

 

Egal wen die Trierer gewählt haben: Wir haben Karl Jüsten gewählt.

 

Ich wollte zur Amtseiführung nach Trier fahren, aber zu woelki fahr ich nicht.

Geschrieben
Ich bin zwar als Leser alt, als Schreiber aber neu hier...

Wäre bereit zu einer Wette:

Woelki ist der neue Bischof von Trier, das pfeiffen nun Trierer und Kölner Spatzen von den Dächern. Nur das Ernennungsdatum ist noch nicht klar. Gewählt ist er schon seit zwei Wochen!

Bitte nicht schon wieder. Entweder sollte man richt Butter bei die Fische tun; also sich klar erklären, woher man seine Info hat, oder einfach nur schweigen. Warum ist er schon 2 Wochen gewählt und nicht ernannt? Hat die Regierung was dagegen??

Es wird langsam langweilig; bzw. diese Vermutungen usw. Entsätzlich. Bitte Fakten auf den Tisch!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Tut mir schrecklich leid, Info kommt aus dem Trierer Domkapitel. Woelki ist seit über zwei Wochen gewählt, wird "demnächst" ernannt. Keine politischen Bedenken, man will auf ein wichtiges Datum in Trier Rücksicht nehmen.

 

Also das deine Informationen aus dem Domkapitel sind, wage ich schwer zu bezweifeln. Gerade die werden dichthalten. Wenn es undichte Stellen gibt, sind es eigentlich immer die Landesregierungen. :angry2:

Geschrieben
Da sag i nur: "Halleljua sag i"..... :unsure::angry2::angry2:

 

Da stimme ich zu: "Halleluja sag i" und "Rom-fan" sind identisch!

Geschrieben
Ich bin zwar als Leser alt, als Schreiber aber neu hier...

Wäre bereit zu einer Wette:

Woelki ist der neue Bischof von Trier, das pfeiffen nun Trierer und Kölner Spatzen von den Dächern. Nur das Ernennungsdatum ist noch nicht klar. Gewählt ist er schon seit zwei Wochen!

 

na na ein glücksspieler??

Was möchtest du denn verwetten ??? wenn deine Infos stimmen !!

halleluja-sag-ich
Geschrieben (bearbeitet)
Da sag i nur: "Halleljua sag i"..... :D:a050::P

 

Da stimme ich zu: "Halleluja sag i" und "Rom-fan" sind identisch!

 

:D NEEEEEHEEEEEEEEE !!! :P

 

Der eine hat´s doch von Trier und der andere von Köln :angry2:

 

Und ich war ERSTER.

Den Triumpf kann mir nicht mal der Papst nehmen.

 

:unsure::angry2::evil:

 

Kölle Alaaf

bearbeitet von halleluja-sag-ich
Geschrieben

Also wenn der Woelki wirklich gewählt wurde und Bischof von Trier werden soll, dann war es garantiert eine "Meisner-Liste" auf der außer dem Woelki noch 2 nichtwählbare Kandidaten gestanden haben.

 

Ich mein, die können ja gern so jemanden zum Bischof wählen. Ob er von den Leuten geachtet und respektiert wird ist wieder eine andere Frage...

 

 

 

JÜSTEN FOR BISCHOF :-)))

Geschrieben

Trier. (sey) Mehr als ein Jahr nach dem Weggang von Reinhard Marx lässt die überfällige Neubesetzung des Trierer Bischofsstuhls weiter auf sich warten. Nach Informationen unserer Zeitung wird auch in dieser Woche noch nicht mit der Bekanntgabe des neuen Bischofs gerechnet. Eine offizielle Stellungnahme dazu gibt es nicht. "Wir sagen gar nichts", heißt es im Generalvikariat. Dafür wird in einschlägigen Internet-Foren derzeit ein Name gehandelt, den bis dato noch niemand als Marx-Nachfolger auf der Rechnung hatte: der Kölner Weihbischof Rainer Woelki (52).

 

Quelle: http://www.volksfreund.de/nachrichten/heut...;art852,1982639

 

 

 

Also wennn das in Köln und Trier von allen Dächern gepfiffen wird, hätte sicher die PResse auch was davon mitbekommen...

 

 

Ums n ochmal zu erwähnen, ich wäre immernoch für Karl Jüsten, als unseren persönlichen Obama :angry2:)

Geschrieben

in einem anderen Forum (kreuzgang.org oder so) hab ich eben folgenden Eintrag zum Trierer Bischof gelesen:

 

 

"Fang schon mal an zu lachen. Mit der Piusbruderschaft hat das gar nichts zu tun.

Aus sicherer Quelle weiß ich, dass die Vorschläge, die gemacht wurden, vom Papst abgelehnt wurden, sonst gäbe es schon einen Bischof. So muss man nochmals suchen, dem Papst nochmals fragen...."

 

 

Dort hält man den Woelki scheinbar für nicht charismatisch genug und er hätte sich bisher durch nichts ausgezeichnet, was ihn zum geeigneten Kandidaten machen würde.

Geschrieben
Da sag i nur: "Halleljua sag i"..... :D:a050::P

 

Da stimme ich zu: "Halleluja sag i" und "Rom-fan" sind identisch!

 

:D NEEEEEHEEEEEEEEE !!! :P

 

Der eine hat´s doch von Trier und der andere von Köln :angry2:

 

Und ich war ERSTER.

Den Triumpf kann mir nicht mal der Papst nehmen.

 

:unsure::angry2::evil:

 

Kölle Alaaf

 

Zufälle gibt es. Wo wir mal ein klein wenig gekitzelt haben, meldet sich "Halleluja sag i" wieder.

 

Ich bleibe dabei: Beide sind identisch!

Geschrieben
Zufälle gibt es. Wo wir mal ein klein wenig gekitzelt haben, meldet sich "Halleluja sag i" wieder.

 

Ich bleibe dabei: Beide sind identisch!

 

 

 

:angry2::angry2::unsure:

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...