Kirchenhistoriker Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Ich fänds gut, wenn auch in Deutschland - wie in anderen Ländern - mehr als nur eine einzige Diözese von einem Ordensmann geleitet würde. Für Trier fänd ich zum Beispiel den Dominikaner Prof. Ockenfels gut, der ja auch in Trier lehrt und insofern "keiner von außerhalb" wäre. Einfach mal so als persönliche Meinung, ist kein "heißes Gerücht" oder so was ... Ich habe jetzt von einem Journalisten eines Kirchenblattes erfahren, daß Ockenfels tatsächlich auf der Dreierliste stehen soll. Die Frage ist ob er nur Zählkandidat ist oder ernst gemeint. Würde mich wirklich freuen, zumal er eine sehr gute Einstellung zu den schönen Dingen des Lebens hat, wie auch zu einer würdigen Liturgie. Spannend, dass es überhaupt in dieser Sache etwas neues zu hören gibt. Hat der Journalist denn auch etwas dazu gesagt, ob die Entscheidung schon gefallen ist bzw. wann diese fällt und dann bekannt gegeben wird? Nein, der rätselte auch und fragte mich ob ich was wüßte. Er hatte nur diesen Namen gehört. Aber da er eigentlich MEINE einzige Quelle ist, und ich nicht seine, konnte ich natürlich nicht weiterhelfen. Ich vermute, daß er das aus Rom hat. In Trier glaube ich, hat er keine Beziehungen, in Rom sehr gute. Ich muß allerdings auch hinzufügen, daß er auch schon des öfteren daneben lag, z.B. in München. Aber da muß es wohl eine kurzfristige Umorientierung gegeben haben. Das typisch vatikanische Getratsche halt. Warten wir es ab.
Sokrates Geschrieben 11. Januar 2009 Melden Geschrieben 11. Januar 2009 (bearbeitet) Ich muß allerdings auch hinzufügen, daß er auch schon des öfteren daneben lag, z.B. in München. Wen hatte er denn da auf der Liste (neugierig bin). bearbeitet 11. Januar 2009 von Sokrates
Kirchenhistoriker Geschrieben 11. Januar 2009 Melden Geschrieben 11. Januar 2009 Ich muß allerdings auch hinzufügen, daß er auch schon des öfteren daneben lag, z.B. in München. Wen hatte er denn da auf der Liste (neugierig bin). Müller aus Regensburg
cfisch Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Geschrieben 21. Januar 2009 Hier die aktuellste Meldung zur baldigen Bischofsernennung in Trier: http://www.volksfreund.de/totallokal/regio...art1129,1954654 Wenig neues, aber bald wird es wohl etwas geben.
Petrus Geschrieben 22. Januar 2009 Melden Geschrieben 22. Januar 2009 Ich muß allerdings auch hinzufügen, daß er auch schon des öfteren daneben lag, z.B. in München. Wen hatte er denn da auf der Liste (neugierig bin). Müller aus Regensburg das war ja wohl auch die ursprüngliche Planung Roms.
kam Geschrieben 22. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2009 Ich muß allerdings auch hinzufügen, daß er auch schon des öfteren daneben lag, z.B. in München. Wen hatte er denn da auf der Liste (neugierig bin). Müller aus Regensburg das war ja wohl auch die ursprüngliche Planung Roms. Also waren die Regensburger taktisch schlecht beraten. Hätten sie immer gejubelt, wär er schon längst in München. Dumm gelaufen.
Franciscus non papa Geschrieben 22. Januar 2009 Melden Geschrieben 22. Januar 2009 Ich muß allerdings auch hinzufügen, daß er auch schon des öfteren daneben lag, z.B. in München. Wen hatte er denn da auf der Liste (neugierig bin). Müller aus Regensburg das war ja wohl auch die ursprüngliche Planung Roms. Also waren die Regensburger taktisch schlecht beraten. Hätten sie immer gejubelt, wär er schon längst in München. Dumm gelaufen. klar, wenn man jemanden los werden will, dann muss man überall erzählen, wie klasse er doch ist, wegloben nennt man sowas.
hkloe Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 Hier die aktuellste Meldung zur baldigen Bischofsernennung in Trier:http://www.volksfreund.de/totallokal/regio...art1129,1954654 Wenig neues, aber bald wird es wohl etwas geben. Jetzt wird es wohl doch Februar 2009, bis dass wir es wissen. Ist wohl der Volksfreund diesmal nicht so informiert oder sie halten super dicht!!
mn1217 Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Lichtmess und immer noch nichts Neues-unser Priester kanns auch schon nicht mehr abwarten, jeden Sonnatg werden die Gebete eindringlicher... http://www.mykath.de/style_emoticons/default/unsure.gif
Franciscus non papa Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Lichtmess und immer noch nichts Neues-unser Priester kanns auch schon nicht mehr abwarten, jeden Sonnatg werden die Gebete eindringlicher...http://www.mykath.de/style_emoticons/default/unsure.gif seids mal froh, dass ihr noch nichts wisst. so habt ihr immer noch hoffnung, dass ihr nicht so ne knalltüte als bischof vorgesetzt bekommt... aber, macht euch schon mal auf schlimmes gefasst. ratzi ist grad in fahrt.
kam Geschrieben 3. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Lichtmess und immer noch nichts Neues-unser Priester kanns auch schon nicht mehr abwarten, jeden Sonnatg werden die Gebete eindringlicher...http://www.mykath.de/style_emoticons/default/unsure.gif seids mal froh, dass ihr noch nichts wisst. so habt ihr immer noch hoffnung, dass ihr nicht so ne knalltüte als bischof vorgesetzt bekommt... aber, macht euch schon mal auf schlimmes gefasst. ratzi ist grad in fahrt. P. Schmidberger?
Kirchenhistoriker Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Lichtmess und immer noch nichts Neues-unser Priester kanns auch schon nicht mehr abwarten, jeden Sonnatg werden die Gebete eindringlicher...http://www.mykath.de/style_emoticons/default/unsure.gif seids mal froh, dass ihr noch nichts wisst. so habt ihr immer noch hoffnung, dass ihr nicht so ne knalltüte als bischof vorgesetzt bekommt... aber, macht euch schon mal auf schlimmes gefasst. ratzi ist grad in fahrt. P. Schmidberger? Nein, der geht nach Limburg, wenn T-v-E nach Rom versetzt wird, nicht wahr Franz?
Franciscus non papa Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 sooooviel hab ich nun auch nicht gesündigt!
Kirchenhistoriker Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 sooooviel hab ich nun auch nicht gesündigt! Du kannst gar nicht genug büßen, Kerl! Oder wie mal ein befreundeter Priester beim Spiel Koblenz : Gladbach sagte, als einer der unsrigen den Vatmir Vata böse umtrat: Den kann man gar nicht oft genug treten.
Chrysologus Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 sooooviel hab ich nun auch nicht gesündigt! Dürfen wir dir die Schuld schon mal vorab zuschieben....?
Franciscus non papa Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 klar, einer muss doch schuld sein - warum nicht ich?
Chrysologus Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 klar, einer muss doch schuld sein - warum nicht ich? Dann wäre das ja schon mal geklärt. Herzlichen Dank für die Opferbereitschaft.
Flo77 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 FJ macht uns die Sühneseele? Daß ich das noch erleben muss.
Uzalis Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Also ich denke, dass entweder Heiner Koch oder Karl Jüsten am Freitag zum Bischof von Trier ernannt werden. Mein Favorit wäre Karl Jüsten, aber wahrscheinlicher ist wohl eher Heiner Koch.. Natürlich könnte auch der Vorzug voN Münster dafür sprechen, dass dort bald 1 Weihbischof weniger sein könnte, weil F.J. Overbeck zur Wahl stehen würde, aber mal abwarten.
Kirchenhistoriker Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Also ich denke, dass entweder Heiner Koch oder Karl Jüsten am Freitag zum Bischof von Trier ernannt werden.Mein Favorit wäre Karl Jüsten, aber wahrscheinlicher ist wohl eher Heiner Koch.. Natürlich könnte auch der Vorzug voN Münster dafür sprechen, dass dort bald 1 Weihbischof weniger sein könnte, weil F.J. Overbeck zur Wahl stehen würde, aber mal abwarten. Und ewig grüßt der Kaffeesatz. Das wären für die Eskalationsfraktion hier aber langweilige Ernennungen.
Uzalis Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Ach manchmal muss auch Kaffeesatz sein. Oder? Ich habe bei der Papstwahl richtig gelegen, beim Erzbischof von München/Freising und denke, dass ich auch hier richtig liegen werd. okay, zugegeben bei den beiden anderen hat meine Liste nur aus jeweils einem Namen (Ratzinger bzw. Marx) bestanden, aber in dem Fall bin ich mir nicht sicher. Eskalationsfraktion?
Kirchenhistoriker Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Ach manchmal muss auch Kaffeesatz sein. Oder? Ich habe bei der Papstwahl richtig gelegen, beim Erzbischof von München/Freising und denke, dass ich auch hier richtig liegen werd. okay, zugegeben bei den beiden anderen hat meine Liste nur aus jeweils einem Namen (Ratzinger bzw. Marx) bestanden, aber in dem Fall bin ich mir nicht sicher. Eskalationsfraktion? Hey, jeder mach gerne Kaffeesatz! Keine Frage. Ich habe aber bei München falsch gelegen und das nagt noch an mir. Mit Eskalationsfraktion bist du nicht gemeint, sondern die Herrschaften aus der Gladiatorenarena. Ich kann sie auch Hyperventilierfraktion oder Problemtrancefraktion nennen. Da guck ich lieber weiter in deinen Kaffeesatz. Ockenfels hast du nicht auf der Rechnung? Nee, nee, in der Regel macht der Vatikan nichts unvorhersehbares. Nicht gut fürs Herz.
Uzalis Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Ockenfels wäre auch nicht schlecht... Aber ich glaube fast fest an Koch... :/ natürlich würde ich auch gerne an mir nagen lassen, weil ich falsch gelegen habe ;-) Also solche Kandidaten wie in Linz halte ich für nicht wahrscheinlich. Der Papst ernennt ja nur und gewählt wird ja vom Domkapitel. Deshalb bin ich da eher entspannt Hmm, vielleicht schauen die auch ab und an hier rein und wählen dann extra jemand anderes, als vermutet wird nur um der "düsteren Legende" gerecht zu werden, dass nie der es wird, der als Favorit gehandelt wird ))
Kirchenhistoriker Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Ockenfels wäre auch nicht schlecht...Aber ich glaube fast fest an Koch... :/ natürlich würde ich auch gerne an mir nagen lassen, weil ich falsch gelegen habe ;-) Also solche Kandidaten wie in Linz halte ich für nicht wahrscheinlich. Der Papst ernennt ja nur und gewählt wird ja vom Domkapitel. Deshalb bin ich da eher entspannt Hmm, vielleicht schauen die auch ab und an hier rein und wählen dann extra jemand anderes, als vermutet wird nur um der "düsteren Legende" gerecht zu werden, dass nie der es wird, der als Favorit gehandelt wird )) Oh, ja, dann habe ich den Ockenfels nicht genannt! Den hätte ich nämlich gerne! Ein rhetorisch begabter Genießer mit rheinischem Humor.
Uzalis Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Nee ockenfels wirds dann garantiert nicht Hätte auch gern nen Bischof mit Humor und nen Volksnahen. Wenn möglich aber keinen, der dann bald darauf den Abflug nach Köln macht... Felix Genn wäre mir bis Dezember der liebste gewesen, aber der zieht ja nun nach Münster um... Ich hoffe nur, der Bischof wird bald ernannt. So langsam könnte es mal was werden. ich schlaf schon nimmer gut, aus Angst ich könnte doch einen Namen lesen, der mir weniger gefallen würde :/
Recommended Posts