Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Sauerkraut kaufe ich auch in der Dose. Bei uns gibt's dazu traditionell Kartoffelbrei und evtl. kräftig schmeckende Würste.

 

Wir kaufen's auch erst seit ein paar Jahren beim Metzger. Früher haben wir Kraut noch selbst zu Sauerkraut eingestampft, der Gärtopf von damals ist zu meiner großen Erleichterung inzwischen zum Schirmständer befördert worden. Das Einhobeln hat mindestens einen Tag in Anspruch genommen, und ich war sauer, bevor das Kraut sauer wurde. Es hat zwar sehr gut geschmeckt, aaaber ... ich hasse eben Kraut hobeln.

 

:)

 

Dann kamen wir im Herbst drauf, dass ein Metzger frisches Kraut vom Fass verkaufte, und das erinnerte uns so an die alten Zeiten, dass wir dort sehr gute Sauerkrautkunden wurden. Nachdem wir umgezogen sind und bei der Gelegenheit den Wohnort gewechselt haben, war meine Frau lange Zeit auf der Suche nach einem Metzger, der ihren Ansprüchen genügte - beim vorletzten auf der Liste sind wir dann (auch) wegen des Sauerkrauts hängen geblieben, hier bekommt man es ab Dienstag frisch gekocht aus einem großen Kessel, und man kann sich, wenn man möchte, aus einer reichen Auswahl die "Schlachtplatte" zusammenstellen: neben verschiedenen Würsten z.B. auch Kesselfleisch, so wie ich es als kleiner Bub bei den Großeltern vorgesetzt bekam.

 

Wir kaufen gerne solche "Fertiggerichte", die man zuhause nur erhitzen muss, ein Erbe aus der Zeit, zu der wir beide berufstätig waren und keiner von uns Lust hatte, die Freizeit mit Selberkochen totzuschlagen, wir sind beide weder Meisterköche noch begeisterte Hobbyköche - von Ausnahmen abgesehen. Bei Kartoffelbrei ist meine Frau eigen, er muss auf jeden Fall ganz frisch aus einer bestimmten Kartoffelsorte zubereitet werden, Julius fährt deswegen alle 6 Wochen oder so zum Bauern, um Nachschub zu kaufen, unser Keller ist nicht zur Lagerung von Kartoffeln geeignet, die beginnen bei uns ziemlich rasch zu keimen. Der Bauer hat sie wie in alten Zeiten gelagert und gibt sie 12,5-kg-weise ab.

 

Kartoffelbrei aus Flocken angerührt würde sie nicht anrühren. Manchmal gibt es statt Kartoffelbrei auch Erbspüree aus gekochten Trockenerbsen, eine Heidenarbeit finde ich - bei mir gibt's halt Salzkartoffeln.

 

Jedenfalls hat sich bei uns ein Mix aus Fertiggerichten und Selbstzubereitetem herausgebildet, der keinen von uns allzu sehr beansprucht und beiden schmeckt.

Im Augenblick steht jedoch das Auffüllen der Vorratskammer wieder an, die uns seit zwei Wochen ziemlich leer angähnt, weil die sonst regelmäßige Versorgungsreise, bei der wir uns mit allerlei Schmankerln eindecken, wegen meiner Knieoperatin aufgeschoben wurde. Ich werde aber in Kürze wieder "dran glauben" müssen.

 

B)

Geschrieben

Selbst eingelegtes Kraut blubbert so nett während des Gärungsprozesses. Als Kind hat mich das mal fürchterlich erschreckt.

Geschrieben
Selbst eingelegtes Kraut blubbert so nett während des Gärungsprozesses. Als Kind hat mich das mal fürchterlich erschreckt.

Möchtest Du gern darüber sprechen? *verständnisvolldenKopfneige*

Geschrieben

Selbst eingelegtes Kraut blubbert so nett während des Gärungsprozesses. Als Kind hat mich das mal fürchterlich erschreckt.

Möchtest Du gern darüber sprechen? *verständnisvolldenKopfneige*

 

Lieb von Dir, aber ich glaube, mittlerweile bin ich aus eigener Kraft drüber hinweg B)

Geschrieben

*Türöffne*

*Naserümpfe*

Gibt es außer Sauerkraut hier auch noch was anderes? :) Kaffee und Kuchen vielleicht? B)

Geschrieben

Um diese Tageszeit doch immer B)

 

Bei mir gibt's heute abend dann auch noch Kohlrabigemüse mit Ofenkartoffeln.

Geschrieben
Und ich winke zurück! :)

 

Lieb von dir. Ich musste jetzt doch nochmal zu Bertelsmann, weil dringend was im Internet nachschauen musste. Da bin ich natürlich auch ins Forum. B)

Geschrieben
Und ich winke zurück! :)

 

Lieb von dir. Ich musste jetzt doch nochmal zu Bertelsmann, weil dringend was im Internet nachschauen musste. Da bin ich natürlich auch ins Forum. B)

*winke*

 

Werner

Geschrieben

Heute war niemand hier, den ganzen Tag nicht... :ph34r: :ph34r: :ph34r: ....na dann; Gute Nacht! B)

Geschrieben

Gute Nacht, schaue auch gerade erst ins Forum ...

Geschrieben

Dett entwickelt sich ja hier langsam zum Jute-Nacht-Café...

 

Na ich trink mir noch einen.

 

(Geht der Kummer nicht vorbei, trink Dich zwei.)

Geschrieben
Dett entwickelt sich ja hier langsam zum Jute-Nacht-Café...

 

Na ich trink mir noch einen.

 

(Geht der Kummer nicht vorbei, trink Dich zwei.)

 

noch ein bisschen früh, am Freitag oder?

Geschrieben

Stimmt. Ich vermute auch, dass hier erst ab 1 Uhr nachts der Bär steppen wird...

 

Prost!

Geschrieben
Stimmt. Ich vermute auch, dass hier erst ab 1 Uhr nachts der Bär steppen wird...

 

Prost!

 

na also ins Bett will ich jetzt noch nicht B)

Geschrieben
(Geht der Kummer nicht vorbei, trink Dich zwei.)
B)
Geschrieben
na also ins Bett will ich jetzt noch nicht B)
*michanschließ*
Geschrieben

Fungiere mal als Bremser und bestelle nen Kaffee zwischendurch.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiss, bei mir ist es noch nicht Freitag abend (es ist gerade nach dem Mittagessen), aber die Woche war hart und lang (*). Also ein Bier bitte. Und Mecky braucht dringend einen Schnaps, damit er Kordian = Hallo wieder vergisst. Aus dem Chemie-Unterricht im Gymnasium: Leid ist bekanntlich in Alkohol loeslich.

 

Fuer Zahra bitte einen Shirley Temple: Die ganze Suende eines Mischgetraenks, ohne den Alkohol.

 

Quarkbaellchen habe ich keine, aber ich koennte zur Not eine Flasche Zinfandel aufmachen. Hat jemand Durst?

 

na also ins Bett will ich jetzt noch nicht B)

Bei allem Respekt, ich will mit Dir auch nicht ins Bett. Nichts fuer ungut ...

 

Ab wieviel Uhr abends duerfen wir hier ueber Sex reden? Wenn die Kinder schlafen sind?

(*) Auf jeden Fall, hier ist im Moment nur die Woche hart und lang, sonst nichts.

bearbeitet von Baumfaeller
Geschrieben

*schnapshinstell*

 

für alle, die einen brauchen...

Geschrieben (bearbeitet)

Aaahhh. Danke.

 

Habt ihr schon mal folgendes gemerkt: Ihr kommt nach einem schweren Tag Arbeit nach Hause, und kippt euch ein Glas ein (sei es Wein, sei es Bier, sei es Schnaps). Nach dem ersten Schluck sinkt der Blutdruck merklich, und man fuehlt sich, als wenn die Probleme der Welt ploetzlich von einem abgewaschen worden sind. Bedeutet das, dass man Alkoholiker ist? Wenn ja, dann bin ich Alkoholiker - trinke aber fuer einen Alkoholiker erstaunlich wenig Alkohol.

bearbeitet von Baumfaeller
Geschrieben

Du wärest nur dann Alkoholiker, wenn Du häufig schwere Arbeitstage hättest.

 

*hicks*

Geschrieben

Hi,

 

letztens habe ich zur Entspannung die Flasche mit dem armenischen Kaffeelikör aufgemacht, die mir ein Kunde vor 2 Jahren geschenkt hatte. Ich schwöre, es waren nur 3 Pinnchen (emsländische Schnapsgläser) und ich hatte den übelsten Koffeeinflash. Körperlich völlig kaputt und geistig Achterbahn. Der Deutsche misstraut allem, ausser es lässt sich trinken.

 

Guts Nächtle,

 

Martin

Geschrieben

O Geburtstagsfrühstück B)

Danke!

Geschrieben

Gern geschehen. Soki baut gerade mein Geburtstagsgeschenk auf.... yipphie!

 

Vorbei die Zeiten, in denen ich meine Leinwände an einen Stuhl anlehnen und auf dem Boden zeichnen musste.... B)

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...