Jump to content

Ich singe:  

51 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Geschrieben

(Was ließ dich fragen?)

 

Die Aufmachung des Eintragefeldes. Etwas bizarr B)

Jetzt wo Dus sagst ... *korrigier* (das war noch stehengeblieben von der ursprünglich getrennte Abfrage von Männer- und Frauenstimmen, da musste man bei beiden was eintragen, also Frauen auch beantworten, ob sie Bass oder Tenor sind, und Männer, ob Alt oder Sopran. Das hatte ich umgearbeitet, ohne den Titel entsprechend anzupassen.)

Geschrieben (bearbeitet)

OK B)

 

Dann darf ich mal in meiner Ignoranz noch fragen: Was ist eigentlich der Unterschied zw. Alt und Tenor? Irgendjemand im Thread hat die beiden Stimmlagen als alternativ hingestellt.

bearbeitet von Domingo
Geschrieben

Sie sind nicht völlig identisch. Der Tenorschlüssel liegt eine Linie höher als der Altschlüssel, Altstimmen sind Frauen- und Tenorstimmen sind Männerstimmen. Es gibt ein Altsaxophon und ein Tenorsaxophon, auch da ist das Alt ein bisschen kleiner und damit höher als das Tenor.

 

Aber wenn es nicht in die Extreme geht, kann eine Altstimme auch von einem Tenor gesungen werden und vice versa. So wie ein Contertenor Mezzosopran singen könnte.

Geschrieben

Oder noch einmal anders ausgedrückt: sehr hohe Tenorlagen sind bequeme Altlagen.

Franciscus non papa
Geschrieben

na, das ganze ist noch ein kleines stück komplizierter.

 

altus ist ja nun in seiner bedeutung "hoch", also hohe stimme. das kommt aus der zeit, in der der tenor die melodie "gehalten" hat, dazu eine stimme als kontrapunkt "bassus", also tiefer und eine weitere als kontrapunkt "altus" als hoch, höher dazu trat.

 

englische chöre besezten auch heute in der regel diese stimmen alle mit männer stimmen, nur der cantus / sopran mit knabenstimmen oder frauenstimmen. bisweilen auch die alt stimme gemischt mit männern und knaben/frauen.

 

dadurch wird die altstimme erheblich präsenter im gesamtklang

 

in der praxis besetzt man heute vor allem in kleinerern chören mit männerstimmenmangel auch ganz gern mal im tenor mal zusätzlich mit frauen. solange das nur wenige sind, die den männerklang verstärken, aber nicht umfälschen (sonst verliert der tenor seine charakteristik als "hohe" stimme) ist da nichts gegen einzuwenden.

Geschrieben
na, das ganze ist noch ein kleines stück komplizierter.

 

altus ist ja nun in seiner bedeutung "hoch", also hohe stimme. das kommt aus der zeit, in der der tenor die melodie "gehalten" hat, dazu eine stimme als kontrapunkt "bassus", also tiefer und eine weitere als kontrapunkt "altus" als hoch, höher dazu trat.

 

englische chöre besezten auch heute in der regel diese stimmen alle mit männer stimmen, nur der cantus / sopran mit knabenstimmen oder frauenstimmen. bisweilen auch die alt stimme gemischt mit männern und knaben/frauen.

 

dadurch wird die altstimme erheblich präsenter im gesamtklang

 

in der praxis besetzt man heute vor allem in kleinerern chören mit männerstimmenmangel auch ganz gern mal im tenor mal zusätzlich mit frauen. solange das nur wenige sind, die den männerklang verstärken, aber nicht umfälschen (sonst verliert der tenor seine charakteristik als "hohe" stimme) ist da nichts gegen einzuwenden.

 

also, lassen wir uns überraschen, wie das bei uns klappen wird.

Geschrieben
Ist Bass eine Frauenstimme? B)

 

(Nicht, dass ich mich auskennen würde.)

 

 

Nur bei Spaceballsjava script:emoticon(':)', 'smid_5')

:)

Geschrieben

Ein Lied, Herr Chorleiter. Nenn uns doch schon mal ein Lied. Zum üben und sich drauf freuen. Geht das?

Franciscus non papa
Geschrieben
*auchliedwill*

 

 

gibts doch ganz bald. lasst mir noch ein ganz wenig zeit.

Geschrieben

Und hier ist noch ein Sopran, gegebenenfalls auch Mezzosopran B)

Franciscus non papa
Geschrieben

sehr gut und herzlich willkommen im club

Geschrieben

*auchliedwill*

 

 

gibts doch ganz bald. lasst mir noch ein ganz wenig zeit.

 

5.....4....3...2..1. Zeit abgelaufen B)

Franciscus non papa
Geschrieben

*auchliedwill*

 

 

gibts doch ganz bald. lasst mir noch ein ganz wenig zeit.

 

5.....4....3...2..1. Zeit abgelaufen B)

 

smile, der versuch, mich unter druck zu setzen, ist bisher IMMER gescheitert. ich habe einiges im kopf, aber ich werd es erst verraten, wenn es soweit ist.

Franciscus non papa
Geschrieben

WICHTIG:

 

irgendwie hab ich bei den männern im mom nur martin im kopf. umfrage hin und her...

 

ich bitte also einfach noch mal um aktuelle meldung.

 

zeitrasterovrschlag:

 

eintreffen freitag

19 oder spätestens 20 h erste probe

 

danach gemütlicher abend

 

samstag:

 

am vormittag erst eine probe - dann vielleicht was besichtigen

am nachmittag nochmal heftig probe

 

singen in der vorabendmesse in maria-hilf, wiesbaden

 

danach gemeinsames abendessen.

 

sonntag bin ich leider ja nicht da.

 

macht nun ruhig eine zitatkette auf, damit ich eine realistische besetzung erfahren kann.

Geschrieben

Hier auch nochmal: Ich bin da und singe vorzugsweise ALT, es geht aber auch Sopran oder Tenor, wenn es nicht ganz so hoch ist B)

Geschrieben

Das wird ja wirklich spannend mit den Männerstimmen...

 

Egal was da noch kommt oder nicht kommt - ich bin dabei und singe mit.

Geschrieben

Ich hoffe immer noch, dass es klappt (und singe immer noch Alt). B)

Geschrieben
B) Ein Tenor und ein eher Tief-Sänger. Jetzt sind wir schon zwei männliche Sänger!
Geschrieben

Ich wollte immer schon mal "Großer Gott wir loben dich" mehrstimmig singen. Können wir das mal probieren?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...