Jump to content

Woher bekomme ich eine sehr gute Familiengottesdienstliturgie?


Recommended Posts

Geschrieben

Wer kann mir eine Info/einen Link zur Familiengottesdienstgestaltung geben.

 

Ich suche speziell andere, moderne Formen von Familiengottesdiensten, gerne auch gute Themen, Musik, Vorschläge aller Art, die Familien und Kinder interessieren.

 

 

 

Habe schon ein bisschen gegoogelt, aber nix herausragendes gefunden.

 

 

 

 

 

1000 Dank dafür

 

 

 

TBM

Geschrieben

Geh mal in eine gute theologische Buchhandlung. Da gibt es immer wieder Modelle und die sind tlw. auch wirklich gut.

Laura

Geschrieben

Manchmal gibt das Bistum selbst auch entsprechende Schriften heraus oder bietet auch entsprechende Fortbildungen an. Vielleicht einfach mal im Ordinariat nachfragen (Pastoralabteilung, Kinderseelsorge o.ä. dürften zuständig sein). Ab und zu werden auch mal vereinzelte Gottesdienstmodelle (meist bei entsprechenden Jahresthemen, Ereignissen, Zeiten im Kirchenjahr) auf den Homepages veröffentlicht oder schau mal bei christlichen Buchhandlungen/Verlagen/Versandhäusern, ob da etwas dabei ist.

 

Folgende fallen mir spontan ein (ohne Fundgarantie B) ):

- www.vivat.de

- www.jugendhaus-duesseldorf.de (da ist wohl aber eher für Jugendliche etwas dabei)

- www.liturgie.de (ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube zu Ostern und Weihnachten hatten sie auch immer Kindergottesdienstmodelle dabei - auch mit kleinen Dingen zum Austeilen)

Geschrieben

Carolus in Frankfurt sollte da Auswahl haben, die haben auch einigermaßen informiertes Personal (ist in der Nähe Hauptwache, wenn man Richtung Römer läuft).

 

Wenn Du Deine Kids mitnimmst, kannst Du ihnen das Labyrinth zeigen, das zwischen Carolus und Kirchenladen im Boden eingelassen ist. Auf den Labyrinthen alter Kirchen (Chartres zB) sind früher Menschen ihren Lebensweg gepilgert, v.a. die, die nicht genug Geld hatten, wegzupilgern. Also Entdeckungstour eingebaut (und gleich Minikatechese mit B) )

Geschrieben

Bei den Liturgischen Hilfen (Material gibt es jedes Jahr) zu Misereor, Adveniat, Renovabis usw. ist auch meistens ein Familiengottesdienst dabei.

Geschrieben

... und die Deutsche Bischofskonferenz hat soetwas für den Familiensonntag im Angebot. Das Bonifatiuswerk hat garantiert auch noch etwas zu bieten.

Geschrieben

Ich hoffe Eure "Liturgie-Event-Kommission" ist so nett, und kündigt dieses "Mess-Event" wenigstens so an, daß man als Katholik die Chance hat es zu meiden...

 

(Ob TBM klar ist, daß die Liturgie nicht so kaugummig ist, wie der Threadtitel vermuten lässt?)

Geschrieben
Ich hoffe Eure "Liturgie-Event-Kommission" ist so nett, und kündigt dieses "Mess-Event" wenigstens so an, daß man als Katholik die Chance hat es zu meiden...

 

(Ob TBM klar ist, daß die Liturgie nicht so kaugummig ist, wie der Threadtitel vermuten lässt?)

 

 

 

Danke für den guten Tipp, aber ich bin doch nicht blöd!

 

 

 

Die gewöhnlichen Fundis wollen wir da gar nicht sehen, man wird eingeladen!!!

 

 

 

 

 

TBM

Geschrieben
Carolus in Frankfurt sollte da Auswahl haben, die haben auch einigermaßen informiertes Personal (ist in der Nähe Hauptwache, wenn man Richtung Römer läuft).

 

Wenn Du Deine Kids mitnimmst, kannst Du ihnen das Labyrinth zeigen, das zwischen Carolus und Kirchenladen im Boden eingelassen ist. Auf den Labyrinthen alter Kirchen (Chartres zB) sind früher Menschen ihren Lebensweg gepilgert, v.a. die, die nicht genug Geld hatten, wegzupilgern. Also Entdeckungstour eingebaut (und gleich Minikatechese mit B) )

 

 

 

 

 

Danke für den Tipp, ich bin öfters mal in Frankfurt, aber das Labyrinth habe ich noch nie gesehen! Das Labyrinth von Chartres kenne ich sogar persönlich, das ist toll.

 

 

TBM

Geschrieben
Die gewöhnlichen Fundis wollen wir da gar nicht sehen, man wird eingeladen!!!

 

 

Und was schreibt Gott dann in der Einladung als Adresse des Absenders? :trippel:

Geschrieben
Ich hoffe Eure "Liturgie-Event-Kommission" ist so nett, und kündigt dieses "Mess-Event" wenigstens so an, daß man als Katholik die Chance hat es zu meiden...

 

(Ob TBM klar ist, daß die Liturgie nicht so kaugummig ist, wie der Threadtitel vermuten lässt?)

 

Danke für den guten Tipp, aber ich bin doch nicht blöd!

 

Die gewöhnlichen Fundis wollen wir da gar nicht sehen, man wird eingeladen!!!

 

TBM

Ähm, ein Gottesdienst ist immer öffentlich und damit auch offen für ALLE.

Geschrieben
Ähm, ein Gottesdienst ist immer öffentlich und damit auch offen für ALLE.
Grundsätzlich schon. Wenn ein Gottesdienst aber ausdrücklich einer bestimmten Gruppe gewidmet ist, kann sich später wohl kein Außenstehender beschweren, es hätte ihm nicht gefallen.
Geschrieben
Ähm, ein Gottesdienst ist immer öffentlich und damit auch offen für ALLE.
Grundsätzlich schon. Wenn ein Gottesdienst aber ausdrücklich einer bestimmten Gruppe gewidmet ist, kann sich später wohl kein Außenstehender beschweren, es hätte ihm nicht gefallen.

Sicherlich, aber es wird auch nicht die Tür hinter dem letzten dieser Gruppe zugeschlossen.

Geschrieben
Ähm, ein Gottesdienst ist immer öffentlich und damit auch offen für ALLE.
Grundsätzlich schon. Wenn ein Gottesdienst aber ausdrücklich einer bestimmten Gruppe gewidmet ist, kann sich später wohl kein Außenstehender beschweren, es hätte ihm nicht gefallen.

Sicherlich, aber es wird auch nicht die Tür hinter dem letzten dieser Gruppe zugeschlossen.

 

Zugeschlossen nicht, aber vielleicht bewacht TBM den Eingang. B)

Geschrieben
Sicherlich, aber es wird auch nicht die Tür hinter dem letzten dieser Gruppe zugeschlossen.
Nein, das nicht. Das hat TBM allerdings auch nicht behauptet oder angedeutet.
Geschrieben
Die gewöhnlichen Fundis wollen wir da gar nicht sehen, man wird eingeladen!!!

Dieser Satz klingt mir aber schon in die Richtung geschlossene Gesellschaft.

Geschrieben

Die gewöhnlichen Fundis wollen wir da gar nicht sehen, man wird eingeladen!!!

Dieser Satz klingt mir aber schon in die Richtung geschlossene Gesellschaft.

Für mich klingt das wie die meisten unserer Gottesdienste mit den Firmanden. Sie stehen nicht im Gottesdienstplan und finden auch nur selten in der Kirche statt, sondern auf einem Ausflug, im Rahmen einer liturgischen Nacht oder sonst einer Veranstaltung stattfinden. Daneben gibt es noch die Teilnahme am normalen Gemeindegottesdienst. Ich erkenne da nichts außergewöhnliches dran, einen Gottesdienst mit persönlicher Einladung (TBM geht's ja um die Erstkommunionfamilien) zu gestalten.
Geschrieben

Sowie ich TBM verstanden habe, sucht sie allgemein Modelle für Familiengottesdienste und das auch über die Zeit der Erstkommunion hinaus (s. anderer Thread), aber vielleicht kann sie auch selbst mal etwas dazu sagen.

Geschrieben (bearbeitet)

Die gewöhnlichen Fundis wollen wir da gar nicht sehen, man wird eingeladen!!!

Dieser Satz klingt mir aber schon in die Richtung geschlossene Gesellschaft.

Für mich klingt das wie die meisten unserer Gottesdienste mit den Firmanden. Sie stehen nicht im Gottesdienstplan und finden auch nur selten in der Kirche statt, sondern auf einem Ausflug, im Rahmen einer liturgischen Nacht oder sonst einer Veranstaltung stattfinden. Daneben gibt es noch die Teilnahme am normalen Gemeindegottesdienst. Ich erkenne da nichts außergewöhnliches dran, einen Gottesdienst mit persönlicher Einladung (TBM geht's ja um die Erstkommunionfamilien) zu gestalten.

 

Messen, die in der Kirche oder im Pfarrsaal stattfinden, stehen hier im Sprengel im Gemeindeblatt, auch diejenigen in Senorenheimen o.ä. - Messen auf Jugendfreizeiten janz weit weg natürlich nicht.

 

Bei euch gibt es Gottesdienste oder Messen innerhalb der Gemeinde, die nicht angekündigt sind?

 

Handverlesene Gläubige?

 

PS. Hat sich jetzt der "gewöhnliche Fundi" aus der Diskussion zurückgezogen?

bearbeitet von lara
Geschrieben
Messen, die in der Kirche oder im Pfarrsaal stattfinden, stehen hier im Sprengel im Gemeindeblatt, auch diejenigen in Senorenheimen o.ä. - Messen auf Jugendfreizeiten janz weit weg natürlich nicht.

 

Bei euch gibt es Gottesdienste oder Messen innerhalb der Gemeinde, die nicht angekündigt sind?

 

Handverlesene Gläubige?

 

PS. Hat sich jetzt der "gewöhnliche Fundi" aus der Diskussion zurückgezogen?

Wie gesagt: Firmanden. Wir können natürlich die Andachten und Wogos, die wir mit denen feiern in Zukunft im Mitteilungsblatt bei den Gottesdiensten veröffentlichen. Das schaut dann in etwa so aus:

Gottesdienst für Firmanden, Samstag 15.2., irgendwann zwischen 14 und 17 Uhr im Gemeindehaus.

 

Ich käme mir als Leser da verarscht vor, zumal der Gottesdienst, auf den ich da 3 Stunden warten soll, inhaltlich voll auf Firmanden ausgerichtet ist.

Geschrieben

Es war nicht nur eine Antwort auf deine Firmanden-GoDis, OAOS. Aber ok. Nicht jeder Gottesdienst muss für die Gemeinde angekündigt werden. Verstanden.

Geschrieben
Ähm, ein Gottesdienst ist immer öffentlich und damit auch offen für ALLE.
Grundsätzlich schon. Wenn ein Gottesdienst aber ausdrücklich einer bestimmten Gruppe gewidmet ist, kann sich später wohl kein Außenstehender beschweren, es hätte ihm nicht gefallen.
Das ist klar.

 

Nichts destoweniger ist die sakramentale Handlung wie Taufe, Firmung, Eucharistie, Weihe, Ehe IMMER Teil der "leitourgia", sprich ein Akt des öffentlichen Gottesdienstes. Lediglich Krankensalbung und Beichte haben einen privaten Charakter.

 

Eine "Privatmesse" gibt es nach den Büchern von 1970ff soweit ich weiß nicht mehr (und das TBM die Messe Johannes XIII feiern möchte, wage ich irgendwie stark zu bezweifeln...)

Geschrieben
PS. Hat sich jetzt der "gewöhnliche Fundi" aus der Diskussion zurückgezogen?
Wie meinen?
Geschrieben

TBM suchte nach Vorschlägen für

 

Familiengottesdienstgestaltung
,

 

also sollten sich interessierte Familien eingeladen fühlen können (und nicht nur solche mit Erstkommunionkindern).

Geschrieben

@Flo77, der "gewöhnliche Fundi" bezog sich auf dieses:

 

Ich hoffe Eure "Liturgie-Event-Kommission" ist so nett, und kündigt dieses "Mess-Event" wenigstens so an, daß man als Katholik die Chance hat es zu meiden...

 

(Ob TBM klar ist, daß die Liturgie nicht so kaugummig ist, wie der Threadtitel vermuten lässt?)

 

 

 

Danke für den guten Tipp, aber ich bin doch nicht blöd!

 

 

 

Die gewöhnlichen Fundis wollen wir da gar nicht sehen, man wird eingeladen!!!

 

 

 

 

 

TBM

 

B)

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...