Jump to content

Frage zu einer Inschrift auf einer Ikone


Recommended Posts

Geschrieben

Huhu Allerseits, hier eine ganz handfeste Frage: Ich habe im Internet eine Abbildung einer Ikone gefunden, die Petrus zeigt. Er hält auf dieser Ikone eine Tafel mit einer Aufschrift in der Hand, die ich leider nicht lesen kann. Ich wüsste aber sehr gerne, was darauf steht. Die Schriftzeichen kenne ich nicht, das Bild kann man hier anschauen:

 

http://www.icon-art.info/masterpiece.php?l...929&top_id=

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

 

Liebe Grüße von Tifs

Geschrieben

Bei www.kreuzgang.org gibt es einen orthodoxen Bereich in dem auch russischsprachige User schreiben.

 

Ich würd's an Deiner Stelle da mal probieren.

Geschrieben

Russisch lesen kann ich noch (mehr ist vom Russischunterricht nicht übrig geblieben). Allerdings lassen sich die Buchstaben auf der Tafel nicht richtig entziffern, sonst hätte ich es mit dem Wörterbuch probiert. Im Text daneben stehen wirklich nur Literaturhinweise.

 

Vielleicht hilft ja Flos Link.

Geschrieben
Huhu Allerseits, hier eine ganz handfeste Frage: Ich habe im Internet eine Abbildung einer Ikone gefunden, die Petrus zeigt. Er hält auf dieser Ikone eine Tafel mit einer Aufschrift in der Hand, die ich leider nicht lesen kann. Ich wüsste aber sehr gerne, was darauf steht. Die Schriftzeichen kenne ich nicht, das Bild kann man hier anschauen:

 

http://www.icon-art.info/masterpiece.php?l...929&top_id=

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

 

Liebe Grüße von Tifs

Sieht nach (alt)kyrillisch aus.

Ich krieg es zwar einigermassen transskribiert, aber nicht übersetzt...

 

Werner

Geschrieben

Möglicherweise ist es auch Altkirchen-Slawisch...

Geschrieben

Keine Ahnung.

Vielleicht könnte es heisen:

 

Christus ist der Stein.

Geschrieben
Keine Ahnung.

Vielleicht könnte es heisen:

 

Christus ist der Stein.

Nein, von Christus steht da nichts, soweit kann ich es lesen.

 

Werner

Geschrieben

Wenn ich auch ohne Sprachen-Kenntnisse mitraten darf ...

 

Als russischer Ikonenfabrikant würde ich folgenden Text wählen:

 

"Du bist Petrus und auf diesem Felsen will ich meine Kirche errichten ..."

 

(Damit hat man auch die romtreue Kundschaft auf seiner Seite.)

Geschrieben

aaalso: Das zweite Wort ist entziffert: Es heisst "Sohn" auf kirchenslawisch.

 

Werner

Geschrieben
aaalso: Das zweite Wort ist entziffert: Es heisst "Sohn" auf kirchenslawisch.

 

Werner

Dürfte das Messiasbekenntnis von Petrus sein: Du bist Gottes Sohn."
Geschrieben
aaalso: Das zweite Wort ist entziffert: Es heisst "Sohn" auf kirchenslawisch.

 

Werner

Dürfte das Messiasbekenntnis von Petrus sein: Du bist Gottes Sohn."

Also Gott kann ich da nirgendwo lesen, aber es muß ja nicht russisch sein.

Geschrieben
aaalso: Das zweite Wort ist entziffert: Es heisst "Sohn" auf kirchenslawisch.

 

Werner

Dürfte das Messiasbekenntnis von Petrus sein: Du bist Gottes Sohn."

Also Gott kann ich da nirgendwo lesen, aber es muß ja nicht russisch sein.

Doch, das dritte Wort ist "Gott".

Kirchenslawisch, nicht russisch.

 

Werner

Geschrieben

Ja, es ist tatsächlich "du bist Gottes Sohn" auf Kirchenslawisch

 

Werner

Geschrieben
aaalso: Das zweite Wort ist entziffert: Es heisst "Sohn" auf kirchenslawisch.

 

Werner

Dürfte das Messiasbekenntnis von Petrus sein: Du bist Gottes Sohn."

Also Gott kann ich da nirgendwo lesen, aber es muß ja nicht russisch sein.

Doch, das dritte Wort ist "Gott".

Kirchenslawisch, nicht russisch.

 

Werner

Aha, danke. Der erste Buchstabe stimmt ja überein. B)

Geschrieben

Wow! Ganz vielen Dank, das ist super, dass ich das jetzt weiß, ich benutze das Bild nämlich im Reli-Unterricht und da ist es einfach gut, zu wissen, was drauf steht!

 

Herzlichen Dank nochmal und viele liebe Grüße von

 

Tifs

×
×
  • Neu erstellen...