Explorer Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Die bayerische Benediktinerabtei St. Ottilien bei Landsberg am Lech wird ein Kloster im Erzbistum Havanna auf Kuba gründen. Zunächst sollen vier Mönche in dem kommunistisch regierten Land ein „spirituelles Zentrum“ errichten, sagte der Klostersprecher gestern. Die Gründung gehe auf einen Wunsch des Erzbischofs von Havanna zurück und sei noch vor dem Ausscheiden von Fidel Castro als Regierungschef von diesem ausdrücklich befürwortet worden. Von den vier Benediktinermönchen, die nach Kuba gehen, werde einer aus der Erzabtei St. Ottilien stammen. Castro soll darauf bestanden haben, dass unter den landwirtschaftlich ausgebildeten Klosterbrüdern einer ist, der die Zubereitung von Käse beherrscht. Der ehemalige „Maximo Lider“ soll ein Feinschmecker für Käse sein. Der Erzbischof von Havanna, Kardinal Ortega y Alamino, erhofft sich von dem Benediktinerkloster auf Kuba „neue geistliche Impulse“ für die dortige Gesellschaft. (Q) Schon etwas unerwartet (wneigstens für mich), dass Kuba da mitmacht.
kam Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Die bayerische Benediktinerabtei St. Ottilien bei Landsberg am Lech wird ein Kloster im Erzbistum Havanna auf Kuba gründen. Zunächst sollen vier Mönche in dem kommunistisch regierten Land ein „spirituelles Zentrum“ errichten, sagte der Klostersprecher gestern. Die Gründung gehe auf einen Wunsch des Erzbischofs von Havanna zurück und sei noch vor dem Ausscheiden von Fidel Castro als Regierungschef von diesem ausdrücklich befürwortet worden. Von den vier Benediktinermönchen, die nach Kuba gehen, werde einer aus der Erzabtei St. Ottilien stammen. Castro soll darauf bestanden haben, dass unter den landwirtschaftlich ausgebildeten Klosterbrüdern einer ist, der die Zubereitung von Käse beherrscht. Der ehemalige „Maximo Lider“ soll ein Feinschmecker für Käse sein. Der Erzbischof von Havanna, Kardinal Ortega y Alamino, erhofft sich von dem Benediktinerkloster auf Kuba „neue geistliche Impulse“ für die dortige Gesellschaft. (Q) Schon etwas unerwartet (wneigstens für mich), dass Kuba da mitmacht. Die Voraussetzungen für den Erfolg dieser Dinge liegt in der Diskretion. Grüße, KAM
Collie Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Das ist ja eine schöne Nachricht. Gottes Segen für die Benediktiner
Katharer Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Hoffentlich gibt es auf Kuba Videotheken!
Petrus Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 das sind keine bayerischen Benediktiner, das sind die Missions-Bendiktiner ("St.Ottilien").
Explorer Geschrieben 6. März 2008 Autor Melden Geschrieben 6. März 2008 St. Ottilien liegt in Bayern. Deshalb ist sie eine bayerische Benediktinerabtei.
Franciscus non papa Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 St. Ottilien liegt in Bayern. Deshalb ist sie eine bayerische Benediktinerabtei. es ist aber so ähnlich wie herzog von bayern oder herzog in bayern.....
Explorer Geschrieben 7. März 2008 Autor Melden Geschrieben 7. März 2008 ja, aber beide sind bayerische Herzöge
Petrus Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 St. Ottilien liegt in Bayern. Deshalb ist sie eine bayerische Benediktinerabtei. was dieses Gebäude betrifft, hast Du sicher recht.
kam Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 St. Ottilien liegt in Bayern. Deshalb ist sie eine bayerische Benediktinerabtei. was dieses Gebäude betrifft, hast Du sicher recht. Worauf soll diese Korinthenkackerei eigentlich hinaus? Warum sollte St. Ottilien keine bayerische Benediktinerabei sein? Daß es noch eine andere Benediktinerkongregation in Bayern gibt, ist schließlich kein Grund. Grüße, KAM
Pop Geschrieben 8. März 2008 Melden Geschrieben 8. März 2008 Nicht die Abtei, sondern die Missionsbenediktiner.
Pop Geschrieben 8. März 2008 Melden Geschrieben 8. März 2008 St. Ottilien liegt in Bayern. Deshalb ist sie eine bayerische Benediktinerabtei. was dieses Gebäude betrifft, hast Du sicher recht. Worauf soll diese Korinthenkackerei eigentlich hinaus? Warum sollte St. Ottilien keine bayerische Benediktinerabei sein? Daß es noch eine andere Benediktinerkongregation in Bayern gibt, ist schließlich kein Grund. Grüße, KAM Schließlich ist aber doch interessant, wer in Zukunft Havanna´s rauchen kann. Oder?
MartinO Geschrieben 8. März 2008 Melden Geschrieben 8. März 2008 Schließlich ist aber doch interessant, wer in Zukunft Havanna´s rauchen kann. Oder? Kommentar überflüssig
lara Geschrieben 8. März 2008 Melden Geschrieben 8. März 2008 (bearbeitet) Schon etwas unerwartet (wneigstens für mich), dass Kuba da mitmacht. Vielleicht ist den kubanischen Regierungsleuten die Umtriebigkeit anderer christlicher Gruppen in Lateinamerika nicht geheuer. Und bei Katholens weiß man, was man hat. U.a. hochwertige landwirtschaftliche Produkte. bearbeitet 8. März 2008 von lara
Petrus Geschrieben 8. März 2008 Melden Geschrieben 8. März 2008 Daß es noch eine andere Benediktinerkongregation in Bayern gibt nicht "eine andere Benediktinerkongregation in Bayern", sondern "Die Bayerische Benediktinerkongregation"
Pop Geschrieben 9. März 2008 Melden Geschrieben 9. März 2008 (bearbeitet) Schließlich ist aber doch interessant, wer in Zukunft Havanna´s rauchen kann. Oder? Kommentar überflüssig Na klar. Der Link ist wenig katholisch. bearbeitet 9. März 2008 von Pop
kam Geschrieben 9. März 2008 Melden Geschrieben 9. März 2008 Daß es noch eine andere Benediktinerkongregation in Bayern gibt nicht "eine andere Benediktinerkongregation in Bayern", sondern "Die Bayerische Benediktinerkongregation" Korinthen, Korinthen, Korinthen...
Explorer Geschrieben 10. März 2008 Autor Melden Geschrieben 10. März 2008 Schließlich ist aber doch interessant, wer in Zukunft Havanna´s rauchen kann. Oder? Kommentar überflüssig Na klar. Der Link ist wenig katholisch. passt aber wie die Faust auf's (oder aufs? ) Auge.
Pop Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 (bearbeitet) Schließlich ist aber doch interessant, wer in Zukunft Havanna´s rauchen kann. Oder? Kommentar überflüssig Na klar. Der Link ist wenig katholisch. passt aber wie die Faust auf's (oder aufs? ) Auge. Ist das ein Boxerforum? bearbeitet 9. April 2008 von Pop
kam Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 Schließlich ist aber doch interessant, wer in Zukunft Havanna´s rauchen kann. Oder? Kommentar überflüssig Na klar. Der Link ist wenig katholisch. passt aber wie die Faust auf's (oder aufs? ) Auge. Ist das ein Boxerforum? Manchmal. Grüße, KAM
Recommended Posts