Jump to content

Pileolus nähen - wie?


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

ein guter Freund von mir (er ist Schneider) bekam kürzlich einen Auftrag für einen befreundeten Pfarrer einen Pileolus zu nähen. Da dieser leider nicht viel Ahnung davon hat, habe ich ihm versprochen, mich zu erkundigen, wie sowas geht.........

Nun bin ich halt mal wieder hier gelandet.....

Hoffe Ihr könnt mir helfen!!!!

Könnt ja mal alles posten, was ihr wisst (Maße, Tipps, Anleitung, Muster,.....etc pp)

 

Herzlichen Dank EUch allen

Geschrieben

Hm - ist ziemlich kompliziert.

 

Ich würde so ein Ding aus einem alten Ball oder so ausschneiden. B)

Geschrieben
Hallo,

ein guter Freund von mir (er ist Schneider) bekam kürzlich einen Auftrag für einen befreundeten Pfarrer einen Pileolus zu nähen. Da dieser leider nicht viel Ahnung davon hat, habe ich ihm versprochen, mich zu erkundigen, wie sowas geht.........

Nun bin ich halt mal wieder hier gelandet.....

Hoffe Ihr könnt mir helfen!!!!

Könnt ja mal alles posten, was ihr wisst (Maße, Tipps, Anleitung, Muster,.....etc pp)

 

Herzlichen Dank EUch allen

 

Zufälligerweise kenne ich jemanden, der so etwas schneidert. Ich versuch mal, das "Rezept" zu bekommen, kann aber nicht zusagen, dass mir das gelingt. Vermutlich auch erst nächste Woche.

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

ein guter Freund von mir (er ist Schneider) bekam kürzlich einen Auftrag für einen befreundeten Pfarrer einen Pileolus zu nähen.

 

Seltsamer Schneider, der so einen Auftrag annimmt ohne eine Ahnung davon zu haben, wie er ihn ausführen soll. Ich hätte dem Priester gesagt, er solle sich an einen Hutmacher wenden (oder das Ding aus einem Katalog bestellen). Bei Schreibmayr in München kostet es 29 Euro. Als Maß wird die Kopfweite benötigt.

bearbeitet von Julius
Geschrieben

Hallo,

ein guter Freund von mir (er ist Schneider) bekam kürzlich einen Auftrag für einen befreundeten Pfarrer einen Pileolus zu nähen.

 

Seltsamer Schneider, der so einen Auftrag annimmt ohne eine Ahnung davon zu haben, wie er ihn ausführen soll. Ich hätte dem Priester gesagt, er solle sich an einen Hutmacher wenden (oder das Ding aus einem Katalog bestellen). Bei Schreibmayr in München kostet es 29 Euro. Als Maß wird die Kopfweite benötigt.

 

Naja, ich kann nichts für den Schneider.... Aber nicht soviel über den Schneider schreiben, lieber versuchen mir zu helfen ....B):):):)

Geschrieben
Naja, ich kann nichts für den Schneider.... Aber nicht soviel über den Schneider schreiben, lieber versuchen mir zu helfen ....:):):):)

Na ja, der Ratschlag, sich zu diesem Behufe vielleicht lieber an jemanden zu wenden, der etwas davon versteht, was zudem auch noch kostengünstiger sein dürfte, kann ein durchaus brauchbarer sein und ist daher on-topic. B)

 

Just my 2 cents,

Renata

Geschrieben
Aber nicht soviel über den Schneider schreiben, lieber versuchen mir zu helfen ....B):):):)

 

Warum Dir? Willst Du so ein Ding schneidern?

Geschrieben

Aber nicht soviel über den Schneider schreiben, lieber versuchen mir zu helfen ....B):):):)

 

Warum Dir? Willst Du so ein Ding schneidern?

 

Ne, aber ich möchte gerne meinem Freund helfen.....

 

--> Mein Freund hat sich schon bei Schreibmayr, Ludwig, Klöstern & Co. telefonisch erkundigt, war leider nichts rauszukriegen......

Geschrieben (bearbeitet)

Aber nicht soviel über den Schneider schreiben, lieber versuchen mir zu helfen ....:):):):)

 

Warum Dir? Willst Du so ein Ding schneidern?

 

Ne, aber ich möchte gerne meinem Freund helfen.....

 

--> Mein Freund hat sich schon bei Schreibmayr, Ludwig, Klöstern & Co. telefonisch erkundigt, war leider nichts rauszukriegen......

 

Halte ich für verlogen. Das arme Schneiderlein, das keine Ahnung hat und Deine und die Hilfe eine Diskussionsforum zu so einem Scheitelkäppchen braucht und das arme Priesterlein, das nicht weiss, dass man das heutzutage aus dem Katalog kauft ... B)

bearbeitet von Julius
Geschrieben

Aber nicht soviel über den Schneider schreiben, lieber versuchen mir zu helfen ....:):):):)

 

Warum Dir? Willst Du so ein Ding schneidern?

 

Ne, aber ich möchte gerne meinem Freund helfen.....

 

--> Mein Freund hat sich schon bei Schreibmayr, Ludwig, Klöstern & Co. telefonisch erkundigt, war leider nichts rauszukriegen......

 

Halte ich für verlogen. Das arme Schneiderlein, das keine Ahnung hat und Deine und die Hilfe eine Diskussionsforum zu so einem Scheitelkäppchen braucht und das arme Priesterlein, das nicht weiss, dass man das heutzutage aus dem Katalog kauft ... B)

 

Es können ja nicht alle so intelligent sein wie du!!!!

Ich benötige Hilfe und nicht komische Komentare von Leuten die keine Ahnung davon haben, aber trotzdem ihren Senft dazu geben müssen

Geschrieben (bearbeitet)
Ich benötige Hilfe und nicht komische Komentare von Leuten die keine Ahnung davon haben, aber trotzdem ihren Senft dazu geben müssen

 

Das hat mit Intelligenz nichts und stattdessen etwas mit "Ahnung" zu tun. Ich habe ganz offensichtlich mehr Ahnung davon als Du, und Priester pflegen entsprechende Kataloge zu Hause zu haben.

bearbeitet von Julius
Geschrieben

Ich benötige Hilfe und nicht komische Komentare von Leuten die keine Ahnung davon haben, aber trotzdem ihren Senft dazu geben müssen

 

Das hat mit Intelligenz nichts und stattdessen etwas mit "Ahnung" zu tun. Ich habe ganz offensichtlich mehr Ahnung davon als Du, und Priester pflegen entsprechende Kataloge zu Hause zu haben.

 

Ja tut mir leid, wenn ich dich irgendwie "angegriffen" habe.....

Ich habe keine Ahnung ob dieser Pfarrer einen solchen Katalog hat.....

Franciscus non papa
Geschrieben

Ich benötige Hilfe und nicht komische Komentare von Leuten die keine Ahnung davon haben, aber trotzdem ihren Senft dazu geben müssen

 

Das hat mit Intelligenz nichts und stattdessen etwas mit "Ahnung" zu tun. Ich habe ganz offensichtlich mehr Ahnung davon als Du, und Priester pflegen entsprechende Kataloge zu Hause zu haben.

 

Ja tut mir leid, wenn ich dich irgendwie "angegriffen" habe.....

Ich habe keine Ahnung ob dieser Pfarrer einen solchen Katalog hat.....

 

 

grins, und es gibt durchaus pfarrer, die zu ungeschickt sind, beim metzger eine bratwurst zu kaufen....

Geschrieben (bearbeitet)
grins, und es gibt durchaus pfarrer, die zu ungeschickt sind, beim metzger eine bratwurst zu kaufen....

 

Das glaube ich auf's Wort. Er läuft zum Bäcker und fragt, ob der ihm eine Bratwurst maßschneidern kann. Der Bäcker kann das zwar nicht, aber er sagt es trotzdem zu und läuft, da er keine Ahnung hat, hilfesuchend zu seinem Freund Josefuzulus, der hilfsbereit im Internet Erkundigungen anstellt, wie man ein Schwein schlachtet. Dabei kann man inzwischen schon Bratwürste aus Klostermetzgereien online bestellen.

(Falls der Priester noch keinen Internetanschluss hat - den Bäcker fragen, der ist wahrscheinlich online)

B)

bearbeitet von Julius
Geschrieben
grins, und es gibt durchaus pfarrer, die zu ungeschickt sind, beim metzger eine bratwurst zu kaufen....

 

Du denkst doch nicht an die Vergangenheit Eures Bischofs? :ph34r:

Geschrieben

Bitte jetzt keine Spekulationen mehr über die Intelligenz von geistlichen Herren!!!!

Ich brauche eine Nähanleitung!!!!

Geschrieben
Bitte jetzt keine Spekulationen mehr über die Intelligenz von geistlichen Herren!!!!

Ich brauche eine Nähanleitung!!!!

 

 

 

Also, man(n) nehme eine Nadel kleinerer bis mittlerer Größe. Dazu einen schwarzen/roten/weißen Faden mit mittlerer Reißqualität ..... :)

 

Ich würde mich wundern, wenn jemand solch eine Nähanleitung oder Schnittmuster daheim in seiner Schublade schlummern hätte. B)

Geschrieben
Bitte jetzt keine Spekulationen mehr über die Intelligenz von geistlichen Herren!!!!

Ich brauche eine Nähanleitung!!!!

Bitte nicht ärgern da scheint sich jemand nur vertan zu haben, und hat irrtümlich Schmähanleitung gelesen. SCNR
Geschrieben

Man nehme einen Regenschirm und entferne alle Metallteile; die Nähte in den Stoffbahnen trenne man sorgfältig auf. Dadurch erhält man dreieckige Stoffstücke mit gekrümmten Kanten. Diese lege man auf einen Kopierer und verkleinere sie weit genug, und schon hat man ein Schnittmuster. Den Umgang mit Schere, Garn und Nähmaschine setze ich der Einfachheit halber mal als bekannt voraus.

Geschrieben

Übrigens: Es ist eine ganze Reihe von Feinheiten zu beachten, was erlaubt ist und was nicht (Farbstellung, Stoffqualität etc.pp.) Nachzulesen z. B. hier.

Geschrieben
Übrigens: Es ist eine ganze Reihe von Feinheiten zu beachten, was erlaubt ist und was nicht (Farbstellung, Stoffqualität etc.pp.) Nachzulesen z. B. hier.

 

Das mit dem Schirm ist eine sehr gute Idee. Um den Vorschriften Genüge zu tun, muss es ein Schirm mit 8 Segmenten sein. Die Höhe von 6 cm muss ein gelernter Schneider hinbekommen, wenn er das nicht schafft, sollte er sein Lehrgeld zurückzahlen.

Geschrieben
Ich brauche eine Nähanleitung!!!!
vielleicht möchtest Du Dich mal einfach bei unseren "älteren Brüdern und Schwestern" erkundigen?

 

also, was mich betrifft: mein "Glatzendeckel" paßt perfekt! und war sogar "von der Stange!"

Geschrieben
Übrigens: Es ist eine ganze Reihe von Feinheiten zu beachten, was erlaubt ist und was nicht (Farbstellung, Stoffqualität etc.pp.) Nachzulesen z. B. hier.
danke für den Link, Magdalene.

 

 

 

die mit den Woll-Bömmelchen gefallen mir sehr. ist das erlaubt?

Geschrieben
wie man ein Schwein schlachtet.
ja, wie geht das denn?
Franciscus non papa
Geschrieben
Übrigens: Es ist eine ganze Reihe von Feinheiten zu beachten, was erlaubt ist und was nicht (Farbstellung, Stoffqualität etc.pp.) Nachzulesen z. B. hier.
danke für den Link, Magdalene.

 

 

 

die mit den Woll-Bömmelchen gefallen mir sehr. ist das erlaubt?

 

 

in welcher farbe willst denn dat "bömmelken" haben?

×
×
  • Neu erstellen...