Jump to content

Pileolus nähen - wie?


Recommended Posts

Geschrieben
Übrigens: Es ist eine ganze Reihe von Feinheiten zu beachten, was erlaubt ist und was nicht (Farbstellung, Stoffqualität etc.pp.) Nachzulesen z. B. hier.
danke für den Link, Magdalene.

 

 

 

die mit den Woll-Bömmelchen gefallen mir sehr. ist das erlaubt?

 

 

in welcher farbe willst denn dat "bömmelken" haben?

 

das lilane Capi mit dem grünen Bommel B)

Franciscus non papa
Geschrieben

hm, dann empfehle ich rücksprache mit papa ratzi, vielleicht gibt er seinen segen zu dieser eigentlich nicht vorgesehenen variante...

Geschrieben (bearbeitet)

B)

wie man ein Schwein schlachtet.
ja, wie geht das denn?

Man nehme zunächst einmal ein Schwein. Falls das Schwein an dieser Stelle unkooperativ wird, muß man das Vorhaben leider (?) aufgeben.

 

:)

bearbeitet von Renata
Geschrieben

Das folgende Bild ist der Hit - die Doktorwürde dieser Universität würde ich zurückweisen, denn die Bilder in diesem Ornat erfüllen den Tatbestand der Körperverletzung.

 

http://polytechphotos.dk/pics/fanger1.jpg

Geschrieben
Das folgende Bild ist der Hit - die Doktorwürde dieser Universität würde ich zurückweisen, denn die Bilder in diesem Ornat erfüllen den Tatbestand der Körperverletzung.

 

http://polytechphotos.dk/pics/fanger1.jpg

 

 

Hat so was weibliches. :ph34r:

Geschrieben

Meine Oma hatte eine Badekappe für das Thermalbad und dieses Monstrum sah irgendwie ähnlich aus....

 

(Ich habe mich immer geweigert mit Oma ins Schwimmbad zu gehen, denn diese Kappe ging einfach nicht... Wer kann sich von Euch noch an die Zeiten erinnern, dass man eine Badekappe aufsetzen musste im Schwimmbad??? - Vielleicht sind diese traumatischen Erinnerungen an meine Vergangenheit der Grund, warum ich weder Bischof, noch Kardinal noch Papst geworden bin... B) )

Geschrieben

mir gefällt der B) allerdings muss mann sicher aufpassen, dass er nirgens hängen bleibt

Geschrieben
mir gefällt der :) allerdings muss mann sicher aufpassen, dass er nirgens hängen bleibt

 

oh! B)

Geschrieben
mir gefällt der B) allerdings muss mann sicher aufpassen, dass er nirgens hängen bleibt

 

Sieht schwer nach Balanceakt aus :)

Geschrieben
in welcher farbe willst denn dat "bömmelken" haben?
gerne in "klo-rot".
Geschrieben (bearbeitet)
mir gefällt der :) allerdings muss mann sicher aufpassen, dass er nirgens hängen bleibt

 

:) Lustig! Ich dachte erst, in der Pfarre hätten die einen besonderen Sinn für lustige Kopfbedeckungen, habe dann aber rausgefunden dass das ein "Galero", ein Kardinalshut, ist, der 1969 als normale Kopfbedeckung abgeschafft wurde und entfernt mit dem Saturno verwandt ist. Zuerst dachte ich, das Dingen wäre ein gepimpter Saturno :)

 

Was den Pileolus (das Dingen nennt man also so) angeht, würde mich auch mal interessieren, wie sowas genäht wird, nähe selber sehr viel.

Aber

@Josezefulus

...dein Schneider könnte doch einfach einen bei Polykarp bestellen und dann... B)

bearbeitet von Danielle
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe ein Schnittmuster für einen Zucchetto (Pileolus, Soli Deo) angefertigt.

Es kann hier heruntergeladen werden:

How to Make a Zucchetto

bearbeitet von camauro
Geschrieben

Danke camauro für die zweisprachige Anleitung. Da sage jemand dieses Forum würde keine schnellen Antworten auf dringende Kirchenfragen geben.

  • Like 1
Geschrieben

Ich brauche eine Nähanleitung!!!!

vielleicht fragst Du mal da nach?

 

http://www.kippashop.com/best-sales.php

 

da gibts diese - wie ich das nenne, "Glatzendeckel", nicht nur genäht, sondern sogar wohl gestrickt.

 

Wenn Du da vielleicht mal da direkt anfragst, vielleicht könnte Dir man vielleicht einen Näh-kurs anbieten?

×
×
  • Neu erstellen...