lara Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 Nett zusammengefasst im Publik-Forum-Blog: klick Eher "nicht nett" zusammengefasst. Wahrscheinlich ist der Autor des Beitrags evangelisch.
ThomasB. Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 Nett zusammengefasst im Publik-Forum-Blog: klick Eher "nicht nett" zusammengefasst. Wahrscheinlich ist der Autor des Beitrags evangelisch. Hey, nix gegen Protest-Tanten! Von wegen nicht nett = evangelisch. Die Inge steht unter meinem persnöochen Schutz!
Inge Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 Nett zusammengefasst im Publik-Forum-Blog: klick Eher "nicht nett" zusammengefasst. Wahrscheinlich ist der Autor des Beitrags evangelisch. Hey, nix gegen Protest-Tanten! Von wegen nicht nett = evangelisch. Die Inge steht unter meinem persnöochen Schutz!
lara Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 Nett zusammengefasst im Publik-Forum-Blog: klick Eher "nicht nett" zusammengefasst. Wahrscheinlich ist der Autor des Beitrags evangelisch. Hey, nix gegen Protest-Tanten! Von wegen nicht nett = evangelisch. Die Inge steht unter meinem persnöochen Schutz! Ein Kathole hätte doch noch viel heftiger geschrieben. Jetzt hat der Gag nicht geklappt. Mist. *traurig ab* Übrigens haben Evangelische Vernünftigeres zu tun, als bei den innerkatholischen Schlachten in Internetforen mitzumischen.
Inge Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 Übrigens haben Evangelische Vernünftigeres zu tun, als bei den innerkatholischen Schlachten in Internetforen mitzumischen. Echt?? *duckundweg*
lara Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 Übrigens haben Evangelische Vernünftigeres zu tun, als bei den innerkatholischen Schlachten in Internetforen mitzumischen. Echt?? *duckundweg* Du mischst ja nicht bei den innerkatholischen Schlachten mit, sondern stehst mit Erfrischungen und Aufmunterungen zur Seite, regelst die Umleitungen und gibt’s juristische Tipps.
Ältester Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Ich fand den Aprilscherz ganz schön pfiffig. Da sind Kreative am Werk. Applaus. Leider können manche nicht einmal - lachend - zugestehen, daß sie auf einen Gag hereingefallen sind. Schade.
Erich Geschrieben 2. April 2008 Autor Melden Geschrieben 2. April 2008 Leider können manche nicht einmal - lachend - zugestehen, daß sie auf einen Gag hereingefallen sind. Schade. die brauchen halt auch fürs Lachen noch einen Quellennachweis
Flo77 Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Nett zusammengefasst im Publik-Forum-Blog: klick Eher "nicht nett" zusammengefasst. Wahrscheinlich ist der Autor des Beitrags evangelisch. Wobei ich seit Tagen rätsele, ob ein guter Katholik an seiner Vorliebe für Büffelmozzarella erkennbar sein muss - oder anders gefragt: wen interessiert's, ob der Heilige Vater auf das Zeug steht?
Werner001 Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 wen interessiert's, ob der Heilige Vater auf das Zeug steht? Die hier! Und natürlich die hier! Werner
Flo77 Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Der Papst als Werbeikone - Gott steh uns bei. Nebenbei: ist noch jemandem die sprachliche Ähnlichkeit von Monzetta und Mozzarella aufgefallen?
OneAndOnlySon Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 (bearbeitet) Der Papst als Werbeikone - Gott steh uns bei. Nebenbei: ist noch jemandem die sprachliche Ähnlichkeit von Monzetta und Mozzarella aufgefallen? Beides hat zuweil etwas mit Rindviechern zu tun... :ph34r: *beichtengeh* bearbeitet 2. April 2008 von OneAndOnlySon
lara Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Nett zusammengefasst im Publik-Forum-Blog: klick Eher "nicht nett" zusammengefasst. Wahrscheinlich ist der Autor des Beitrags evangelisch. Wobei ich seit Tagen rätsele, ob ein guter Katholik an seiner Vorliebe für Büffelmozzarella erkennbar sein muss - oder anders gefragt: wen interessiert's, ob der Heilige Vater auf das Zeug steht? Die Bemerkung von mir war ein verunglückter Witz. Hatte ich oben schon mal erklärt.
Wunibald Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 wen interessiert's, ob der Heilige Vater auf das Zeug steht? Die hier! [Oberlehrermodus] Die hier sind aber Kaffernbüffel, die man bisher nicht domestiziert hat; also kein Kaffernbüffelmozarella. Soviel Genauigkeit muss auch beim Rindvieh sein! [/Oberlehrermodus]
Sokrates Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Was auffällt: Radio Vatikan hat bis jetzt keine Richtigstellung gebracht. Und das Freibuger Ordinariat schweigt auch. Die werden einfach bloß in sich hineinlachen.
ramhol Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Was auffällt: Radio Vatikan hat bis jetzt keine Richtigstellung gebracht. Und das Freibuger Ordinariat schweigt auch. Die werden einfach bloß in sich hineinlachen. Dafür gibt es tatsächlich noch Internetdienste, die diese Nachricht publizieren, auch noch am 02. April: klick
ramhol Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Nett zusammengefasst im Publik-Forum-Blog: klick Eher "nicht nett" zusammengefasst. Wahrscheinlich ist der Autor des Beitrags evangelisch. Wobei ich seit Tagen rätsele, ob ein guter Katholik an seiner Vorliebe für Büffelmozzarella erkennbar sein muss - oder anders gefragt: wen interessiert's, ob der Heilige Vater auf das Zeug steht? Die Bemerkung von mir war ein verunglückter Witz. Hatte ich oben schon mal erklärt. Ich hab ihn immer noch nicht ganz verstanden.... also eigentlich garnicht ...
Gabriele Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Was auffällt: Radio Vatikan hat bis jetzt keine Richtigstellung gebracht. Und das Freibuger Ordinariat schweigt auch. Die werden einfach bloß in sich hineinlachen. Dafür gibt es tatsächlich noch Internetdienste, die diese Nachricht publizieren, auch noch am 02. April: klick Nun, das "aktuell" im Namen des Nachrichtendienstes scheint relativ zu sein.
Franciscus non papa Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Was auffällt: Radio Vatikan hat bis jetzt keine Richtigstellung gebracht. Und das Freibuger Ordinariat schweigt auch. Die werden einfach bloß in sich hineinlachen. Dafür gibt es tatsächlich noch Internetdienste, die diese Nachricht publizieren, auch noch am 02. April: klick Nun, das "aktuell" im Namen des Nachrichtendienstes scheint relativ zu sein. aber: Anmerkung der Redaktion vom 2.04.2008: Diese Meldung war ein "Aprilscherz" der «Initiative Kirche von unten»
Sokrates Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 aber: Anmerkung der Redaktion vom 2.04.2008: Diese Meldung war ein "Aprilscherz" der «Initiative Kirche von unten» Das stand dort allerdings vorhin noch nicht. Das haben die Burschen erst reingeschrieben, als der Kommentar von diesem Klaasen schon da stand. Und der ist (wie man sieht) von heute.
Franciscus non papa Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 das hatte ich auch so vermutet. aber bei manchen fällt der groschen eben nur pfennigweise...
Sokrates Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 das hatte ich auch so vermutet. aber bei manchen fällt der groschen eben nur pfennigweise... Ist dann bloß ein bisschen billig von der Redaktion, hinterher zu behaupten, man hätte das von Anfang an gewusst.
ramhol Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 das hatte ich auch so vermutet. aber bei manchen fällt der groschen eben nur pfennigweise... Ist dann bloß ein bisschen billig von der Redaktion, hinterher zu behaupten, man hätte das von Anfang an gewusst. Harry Hirsch
Gabriele Geschrieben 4. April 2008 Melden Geschrieben 4. April 2008 smile, st. josef hat es nun auch gemerkt und reagiert verschnupft... "Wir bedauern, dass auch news.stjosef.at auf diesen falschen, nicht deklarierten "Scherz" hineingefallen ist und entschuldigen uns ausdrücklich bei EB Zollitsch und allen Leserinnen und Lesern des Sankt-Josef-Newsletters!" Tststs, wie kann IKvU nur so unverschämt sein und einen Aprilscherz nicht als solchen deklarieren! Das ist ja ein Skandal! Ich frage mich allerdings, was die Leute von St.Josef über den Erzbischof geschrieben haben, weswegen sie sich nun entschuldigen müssen! Nicht ganz so verschnupft reagiert Radio Vatikan: 03/04/2008 12.46.26 April, April! Radio Vatikan meldete am 31. Januar, Erzbischof Robert Zollitsch sei als Berater der „Initiative Kirche von unten“ zurückgetreten. Unser aufmerksames Publikum hat dies sofort als Aprilscherz entlarvt – im Gegensatz zu uns! Wir bitten um Nachsicht und laden ein zu befreiendem Osterlachen im Nachhinein. (rv 03.04.2008) (Na also. Klappt doch schon beinahe. Das mit dem Datum muß noch ein wenig geübt werden. )
Recommended Posts