Franciscus non papa Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Er wehrt sich tapfer. Gefällt mir. Willkommen, Bruder Markus. Alfons
Monika Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Er wehrt sich tapfer. Gefällt mir. Willkommen, Bruder Markus. Alfons Dem schliesse ich mich völlig an. Auch wenn mir die Bedeutung von Msgr. nicht völlig klar ist. Was heisst das? Herzlich willkommen lieber Markus. Du bist in meiner Nähe Einen ganz lieben Gruss in das Hohenlohische
Flo77 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Er wehrt sich tapfer.Was nutzt einem Tapferkeit wenn sie mit Erfolglosigkeit einhergeht.
Gabriele Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Er wehrt sich tapfer.Was nutzt einem Tapferkeit wenn sie mit Erfolglosigkeit einhergeht. Es macht ihn sympathisch. Frauen stehen auf solche Typen. Aber das nutzt ihm glaub ich nicht so sehr viel.
gouvernante Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Eine frische Portion Fish&Chips fuer Euch. Cheers
Elima Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Er wehrt sich tapfer.Was nutzt einem Tapferkeit wenn sie mit Erfolglosigkeit einhergeht. Es macht ihn sympathisch. Frauen stehen auf solche Typen. Aber das nutzt ihm glaub ich nicht so sehr viel. Ich weiß nicht, ich habe von der Anrede mit Titeln und Dienstgraden nie besonders viel gehalten. Wer als Mensch überzeugt, braucht das nicht, und wer als Mensch nicht überzeugt, dem hilft das eigentlich auch nicht. Vielleicht hängt das auch damit zusammen, dass ich in einer Zeit (und einem Umkreis) groß geworden bin, wo das sehr wichtig war (und wo die Frau eines Oberinspektors darauf wartete, dass die Frau des Inspektors sie zuerst grüßte), das hat mich einfach abgeschreckt. (Aber das hat natürlich nicht verhindert, dass ich mit einer Gehaltserhöhung, die mit einer Beförderung verbunden war, sehr wohl einverstanden war. Aber die Anrede mit der Dienstbezeichnung, nein danke ).
Gabriele Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Er wehrt sich tapfer.Was nutzt einem Tapferkeit wenn sie mit Erfolglosigkeit einhergeht. Es macht ihn sympathisch. Frauen stehen auf solche Typen. Aber das nutzt ihm glaub ich nicht so sehr viel. Ich weiß nicht, ich habe von der Anrede mit Titeln und Dienstgraden nie besonders viel gehalten. Ich bezog mich aber auf die Tapferkeit des Users, nicht auf seinen Titel. Mit Titeln verhält es sich genau umgekehrt wie mit Tapferkeit.
Msgr.Markus Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Er wehrt sich tapfer. Gefällt mir. Willkommen, Bruder Markus. Alfons Herzlichen Dank! Gruß Msgr.Markus
Msgr.Markus Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Er wehrt sich tapfer. Gefällt mir. Willkommen, Bruder Markus. Alfons Dem schliesse ich mich völlig an. Auch wenn mir die Bedeutung von Msgr. nicht völlig klar ist. Was heisst das? Herzlich willkommen lieber Markus. Du bist in meiner Nähe Einen ganz lieben Gruss in das Hohenlohische Hallo liebe Monoka! Dann sind wir ja Quasi " Nachbarn". Gruß Msgr.Markus
GermanHeretic Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Msgr. ist eine Abkürzung für einen Titel in der Katholischen Kirche. Monsignore = Ehrentitel = Übersetzung in etwa " Mein Herr". Axo. Finde ich gut. Bin selber so ein kackarroganter A****. Und ich dachte, das hieße "messenger".
Alfons Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Meine Lieblingstitel sind - ich habe das aber bestimmt schon einmal erwähnt - "Kaiserlicher Hofzwerg i.R." sowie der "Kaiserliche erbliche Hilfsheizersstellvertreteranwärtersubstitutengehilfe ohne Gebühren", wobei ich rein vorsichtshalber hier anfüge, dass ich zum Tragen beider Titel genau so wenig befugt bin wie zu dem des Monsignore. Alfons
Alfons Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Und jetzt hätte ich gern einen kühlen Mostheurigen....
Elima Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Einen schönen Titel habe ich auch mal in der Liste der Beerdigungen gefunden, da wurde ein "Bundesbahnbetriebsassistentenanwärterkind" begraben (der Titel länger als die Lebenszeit.....)
Flo77 Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Geschrieben 10. Juli 2008 Mein heutiger Ohrwurm: "The Inquisition" (Mel Brooks, Geschichte der Welt Teil 1)
rince Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Geschrieben 10. Juli 2008 Mein heutiger Ohrwurm: "The Inquisition" (Mel Brooks, Geschichte der Welt Teil 1) No one expects the Spanish Inquisition!
Mischapinguin Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Geschrieben 10. Juli 2008 Meine Lieblingstitel sind - ich habe das aber bestimmt schon einmal erwähnt - "Kaiserlicher Hofzwerg i.R." sowie der "Kaiserliche erbliche Hilfsheizersstellvertreteranwärtersubstitutengehilfe ohne Gebühren", wobei ich rein vorsichtshalber hier anfüge, dass ich zum Tragen beider Titel genau so wenig befugt bin wie zu dem des Monsignore. Alfons Oh den "Kaiserlichen Hofzwerg i.R." find ich toll... Mein persönlicher Lieblingstitel war ja bisher der "Wirkliche Hofrat".
nila Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Geschrieben 11. Juli 2008 (bearbeitet) Mahlzeit!! Na, nix los hier? Alle im Urlaub? Da kann ich mir den Freitagsputz ja sparen, nur kurz saugen... Und dann hätte ich bitte gerne einen Eiscaffee! Bedienung??? bearbeitet 11. Juli 2008 von nila
Elima Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 Sonntagmorgen? Regentagmorgen! Macht das Beste draus......! Bettdecke übern Kopf und weiterschlafen.....hier ist eh nichts los.
nila Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 Sonntagmorgen? Regentagmorgen! Macht das Beste draus......! Bettdecke übern Kopf und weiterschlafen.....hier ist eh nichts los. Och nö, schlafen ist blöd, das mache ich nachts. Allerdings will bei diesem Wetter noch nicht mal der Hund mit mir raus, der liegt noch faul in meinem Wasserbett (DA macht ihm Wasser nix aus, naja, ist ja auch gut "verpackt" )
hansjo Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 Sonntagmorgen? Regentagmorgen! Macht das Beste draus......! Bettdecke übern Kopf und weiterschlafen.....hier ist eh nichts los. Och nö, schlafen ist blöd, das mache ich nachts. Allerdings will bei diesem Wetter noch nicht mal der Hund mit mir raus, der liegt noch faul in meinem Wasserbett (DA macht ihm Wasser nix aus, naja, ist ja auch gut "verpackt" ) kannste mit gutem Gewissen vor dem PC sitzen
ramhol Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Bonne Fête Nationale! Allen Franzosen und Halbfranzosen einen schönen 14. Juli. Vive la France! PS. Es gibt Champagner oder Crémant - jeder wie er mag.
Inge Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Oh, vielen Dank, ich nehme gerne ein Gläschen Crémant! *anstoß*
nila Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Bonne Fête Nationale! Allen Franzosen und Halbfranzosen einen schönen 14. Juli. Vive la France! PS. Es gibt Champagner oder Crémant - jeder wie er mag. ...und auch allen Nicht-Halb- und Nicht-Ganz-Franzosen einen schönen 14. Juli! Feiern ist immer gut....
UliWerner Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Bonne Fête Nationale! Allen Franzosen und Halbfranzosen einen schönen 14. Juli. Vive la France! PS. Es gibt Champagner oder Crémant - jeder wie er mag. Richtig! Hätt ich fast vergessen. Kann ich einen Pastis bekommen?
Recommended Posts