Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Kaffee?? Hat jemand Kaffee gekocht??? Bin soooooo müde!

 

Bei uns gibt schon Kaffee... spendiert von Scheffe wie immer B)

 

Wenn ich keinen Kaffee koche, gibt's keinen. Bin der einzige Koffeinjunkie hier.

 

Kochen muss der erste im Büro, ist hier ungeschriebenes Gesetz. Eisern eingehalten.

Na suuuper, wieder ich!
Aber zumindest gibts den Kaffee von der Firma..
dito, wenn auch "inoffiziel"
Geschrieben

Kaffee?? Hat jemand Kaffee gekocht??? Bin soooooo müde!

 

Bei uns gibt schon Kaffee... spendiert von Scheffe wie immer B)

 

Wenn ich keinen Kaffee koche, gibt's keinen. Bin der einzige Koffeinjunkie hier.

 

Kochen muss der erste im Büro, ist hier ungeschriebenes Gesetz. Eisern eingehalten.

Na suuuper, wieder ich!
Aber zumindest gibts den Kaffee von der Firma..
dito, wenn auch "inoffiziel"

 

In meiner ehemaligen Schule konnte man eine Art Abo für Kaffee in der Pause (oder einer Zwischenstunde) abschließen. Gekocht haben die Sekretärinnen und dann auch von Zeit zu Zeit mal wieder kassiert. Sonst wäre ein regelmäßiger Kaffeegenuss kaum möglich gewesen.

Beutelschneider
Geschrieben
In meiner ehemaligen Schule konnte man eine Art Abo für Kaffee in der Pause (oder einer Zwischenstunde) abschließen. Gekocht haben die Sekretärinnen und dann auch von Zeit zu Zeit mal wieder kassiert. Sonst wäre ein regelmäßiger Kaffeegenuss kaum möglich gewesen.

 

Ich komme ja nun in vielen Betrieben rum.. und jeder regelt das anders. Die einen haben Automaten mit Preisen zwischen 20 Cent für Kaffee, Latte oder Cappuccino, andere wollen 50 Cent auf alles. Viele kochen heimlich oder offiziell in den Büros.

Wo ich z.Z. bin, stellt die Firma die Rohstoffe und der erste morgens bzw. derjenige, der die Kanne alle macht, kocht neuen.

Geschrieben
In meiner ehemaligen Schule konnte man eine Art Abo für Kaffee in der Pause (oder einer Zwischenstunde) abschließen. Gekocht haben die Sekretärinnen und dann auch von Zeit zu Zeit mal wieder kassiert. Sonst wäre ein regelmäßiger Kaffeegenuss kaum möglich gewesen.
Schon wieder ich! ARRRRGGGHHHH!!!!
Beutelschneider
Geschrieben

In meiner ehemaligen Schule konnte man eine Art Abo für Kaffee in der Pause (oder einer Zwischenstunde) abschließen. Gekocht haben die Sekretärinnen und dann auch von Zeit zu Zeit mal wieder kassiert. Sonst wäre ein regelmäßiger Kaffeegenuss kaum möglich gewesen.

Schon wieder ich! ARRRRGGGHHHH!!!!

 

Du bist nun mal unendbehrlich und die Beste....

 

*woistdasschleimsmiley?*

Geschrieben

In meiner ehemaligen Schule konnte man eine Art Abo für Kaffee in der Pause (oder einer Zwischenstunde) abschließen. Gekocht haben die Sekretärinnen und dann auch von Zeit zu Zeit mal wieder kassiert. Sonst wäre ein regelmäßiger Kaffeegenuss kaum möglich gewesen.

Schon wieder ich! ARRRRGGGHHHH!!!!

 

In unserem Kollegium waren es nur sie die, die den Überblick hatten....... 80 Lehrkräfte (und die weit überwiegene Zahl Kaffeeliebhaber) B)

Geschrieben

Kaffee?? Hat jemand Kaffee gekocht??? Bin soooooo müde!

 

Bei uns gibt schon Kaffee... spendiert von Scheffe wie immer B)

 

Nicht so laut, sonst trinkt das Finanzamt mit. Grüße, KAM

Geschrieben
*Rinf auch Mod werden will!* :)

*RinffürdienächstefreiePositionindenGGvormerk* B)

Geschrieben
Großbudenanwälte jedenfalls nicht.

Nein, die sind ja alle selbständig. B)

Geschrieben
*woistdasschleimsmiley?*

 

Hamwa nich, nimm das hier: B)

Geschrieben
In unserem Kollegium waren es nur sie die, die den Überblick hatten.......
Schon wieder ich!!! B)
Geschrieben
Du bist nun mal unendbehrlich und die Beste....
Na logisch! B)
Geschrieben

Ohne eine gescheite Sekratärin, die mich organisiert, wäre ich aufgeschmissen.

Geschrieben

Jetzt hab' ich meinen Teil getan die Welt zu retten - jetzt brauch' ich einen Kakao.

Geschrieben (bearbeitet)
Jetzt hab' ich meinen Teil getan die Welt zu retten - jetzt brauch' ich einen Kakao.

 

Bei mir wird das nix mit den Zeichen...

 

*FlonegrooooßeTasseKakaohinstell* *Keksdazuleg*

bearbeitet von asia
Geschrieben

Ein Plätzchen *freu* *rotwerd*

 

Aber was meinst Du mit "Zeichen"?

Geschrieben
Ein Plätzchen *freu* *rotwerd*

 

Aber was meinst Du mit "Zeichen"?

Ich hab versucht, mit der Tastatur ein Tasse zu malen, vergiß es!
Geschrieben
Ok.
Selten ein so kurzes Posting von dir gesehen! B)
Geschrieben

*Rinf auch Mod werden will!* :)

*RinffürdienächstefreiePositionindenGGvormerk* B)

 

-> . <-

Geschrieben

*Rinf auch Mod werden will!* :)

*RinffürdienächstefreiePositionindenGGvormerk* :)

 

-> . <-

B)

Geschrieben

In meiner ehemaligen Schule konnte man eine Art Abo für Kaffee in der Pause (oder einer Zwischenstunde) abschließen. Gekocht haben die Sekretärinnen und dann auch von Zeit zu Zeit mal wieder kassiert. Sonst wäre ein regelmäßiger Kaffeegenuss kaum möglich gewesen.

 

Ich komme ja nun in vielen Betrieben rum.. und jeder regelt das anders. Die einen haben Automaten mit Preisen zwischen 20 Cent für Kaffee, Latte oder Cappuccino, andere wollen 50 Cent auf alles. Viele kochen heimlich oder offiziell in den Büros.

Wo ich z.Z. bin, stellt die Firma die Rohstoffe und der erste morgens bzw. derjenige, der die Kanne alle macht, kocht neuen.

Mmh, bei uns kocht man selbst und muß auch die Kosten für die Rohstoffe tragen und am Automaten kostet das entweder 50 (normaler Kaffee), 60 (Cappucino, Milchkaffee) und 80 cent (Latte). B)

Beutelschneider
Geschrieben

In meiner ehemaligen Schule konnte man eine Art Abo für Kaffee in der Pause (oder einer Zwischenstunde) abschließen. Gekocht haben die Sekretärinnen und dann auch von Zeit zu Zeit mal wieder kassiert. Sonst wäre ein regelmäßiger Kaffeegenuss kaum möglich gewesen.

 

Ich komme ja nun in vielen Betrieben rum.. und jeder regelt das anders. Die einen haben Automaten mit Preisen zwischen 20 Cent für Kaffee, Latte oder Cappuccino, andere wollen 50 Cent auf alles. Viele kochen heimlich oder offiziell in den Büros.

Wo ich z.Z. bin, stellt die Firma die Rohstoffe und der erste morgens bzw. derjenige, der die Kanne alle macht, kocht neuen.

Mmh, bei uns kocht man selbst und muß auch die Kosten für die Rohstoffe tragen und am Automaten kostet das entweder 50 (normaler Kaffee), 60 (Cappucino, Milchkaffee) und 80 cent (Latte). B)

 

Die teuersten Kaffeeautomaten habe ich in Leipzig gefunden :)

Dafür ist im Westen das Kantinenessen deutlich teurer...

Geschrieben

hach, wat bin ich glücklich, ich war gerade auf Stoffsuche für Gardinen... und im Gardinenladen wollten die 30!!!!!!!!!! Euro für den einzigen mir gefallenden Stoff pro Meter (und das bei 3m hohen Altbaufenstern)... und nu habe ich den perfekten Stoff gefunden für 7 Euro in einem Baumarkt B) , und das schöne: nach ungefähr 1,50m Länge vom abgerollten Stoff war ein kleiner schwarzer Fleck, also hat sie dieses Stück abgerissen und mir geschenkt, da bekomme ich mindestens noch 4 kleine Kissen raus... heute war ein guter Shopping-Tag :)

Geschrieben

In meiner ehemaligen Schule konnte man eine Art Abo für Kaffee in der Pause (oder einer Zwischenstunde) abschließen. Gekocht haben die Sekretärinnen und dann auch von Zeit zu Zeit mal wieder kassiert. Sonst wäre ein regelmäßiger Kaffeegenuss kaum möglich gewesen.

 

Ich komme ja nun in vielen Betrieben rum.. und jeder regelt das anders. Die einen haben Automaten mit Preisen zwischen 20 Cent für Kaffee, Latte oder Cappuccino, andere wollen 50 Cent auf alles. Viele kochen heimlich oder offiziell in den Büros.

Wo ich z.Z. bin, stellt die Firma die Rohstoffe und der erste morgens bzw. derjenige, der die Kanne alle macht, kocht neuen.

Mmh, bei uns kocht man selbst und muß auch die Kosten für die Rohstoffe tragen und am Automaten kostet das entweder 50 (normaler Kaffee), 60 (Cappucino, Milchkaffee) und 80 cent (Latte). B)

 

Die teuersten Kaffeeautomaten habe ich in Leipzig gefunden :)

Dafür ist im Westen das Kantinenessen deutlich teurer...

Sag ich doch.

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...